Freidenker schrieb: War nur leider ein 5-3-2. Die Spiele danach auch. Davor 4-5-1. Mit Thurk und Taka hatte er doch Stürmer für ein 4-4-2? Schon alle die Raute unter Skibbe vergessen? Wenn wir 4-4-2 spielen wollten, würden wir es auch tun.
Du hast natürlich recht. Wobei Ama und Taka klassische Stürmer mit hoher Qualität waren. Bei Taka und Thurk war das nicht mehr gegeben.
Der letzte Heimsieg gegen Stuttgart liegt knapp 10 Jahre zurück, am 19.05.2001 mit 2:1 - das letzte BL-Spiel vor dem zweiten Abstieg! Danach gab es daheim 2 Unentschieden und 4 Niederlagen mit 4:16 Toren.
Wenn Ama gesagt hätte dass eine Systemumstellung möglich wäre, dann wäre wieder die Hölle los!
Richtig. Aber vielleicht hat er das Ganze ja auch mit einem ironischen Unterton gesagt, so nach dem Motto: Skibbe ist eben auch nicht einfallsreicher als Reimann und Funkel.
Erst nach Amas Verletzung hat er sinnvoller Weise umgestellt, weil er nicht mehr die Stürmer für ein 4-4-2 hatte.
Natürlich Taka und Thurk.
Thurk musste aber immer wieder als hängende Spitze agieren, was ja letztlich auch dazu führte, dass er hier nicht glücklich wurde.
Ja, leider......
Aber die Funkelsche Taktik ist rückblickend umso erstaunlicher, weil er, egal ob tatsächlich mit 4-4-2 oder 5-3-2, das Mittelfeld preisgab und trotzdem enorm kompakt stand.
Ich stelle das im Grunde nur rhetorisch fest, denn daran sieht man, dass Spielsystem-Auffassungen von den Spielern auch richtig interpretiert werden müssen. Chris galt seinerzeit als IVer, agierte aber beim Spielaufbau als VIer.
Heute sehe ich diese Kompaktheit nicht mehr, obwohl wir mit ein bis zwei Mittelfeldspielern mehr spielen.
ghostinthemachine schrieb: Bei genauer Betrachtung der Situation komme ich zu dem Schluß: es macht ganz sicher keinen Sinn, nun plötzlich alles anders machen und jeden Stein umdrehen zu wollen. Das hinterlässt eher noch mehr Verwirrung.
So hält es sich auch in der "Systemfrage." Warum und wieso die Mannschaft nichts anderes kann - darüber lässt sich debattieren. Im Moment jedoch hilft das nicht weiter.
Ich denke, es kann nur darum gehen, die individuellen Spielerleistungen zu verbessern - und zwar deutlich. Zu viele Spieler spielen, teilweise schon viel zu lange - z.T. deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Die Gründe dafür mögen unterschiedlich sein. Verletzungen, Sperren, falsche Position. Es ist am Trainer, hier endlich Antworten zu finden und für Abhilfe zu sorgen. Bisher hat er dies nicht geschafft, und allzu viel Zeit wird er dafür nicht mehr bekommen.
Funkels Mannschaften haben selten bis nie einen derart ambitionierten, flüssigen Fußball gespielt, wie das unter Skibbe zeitweise möglich war. Funkels Mannschaften waren allerdings auch nie derart instabil und derart weit unter ihren Möglichkeiten wie im Moment.
Wenn einem praktisch alles mißlingt und man verunsichert ist, muß man eben wieder mit den kleinen Dingen anfangen. Positiv denken. Selbstvertrauen tanken. Fußball findet zu 80% im Kopf statt. Kämpfen bis aufs Messer. Sich gegenseitig helfen. Räume eng machen, kompakt stehen. Einfache Bälle spielen, auf spektakuläre Pässe oder Dribblings verzichten. Wenns eng wird: weg mit der Kugel, auch wenns doof aussieht. Immer noch besser, als möglicherweise den entscheidenden Gegenangriff ermöglicht.
Das erfordert Geduld. Auch von den Zuschauern! Wer in einer solchen Situation immer noch nach dem 3. Fehlpaß lauthals anfängt zu pöbeln und zu pfeifen, der hat nichts verstanden. Allerdings sollten auch Leute auf dem Platz sein, die gewillt sind, 100% zu geben. Bis zum Schlußpfiff. Für Selbstdarsteller ist kein Platz.
Man kann am Sonntag weder Glanz noch Gloria erwarten. Vielleicht gibts, wie so oft nach einem freien Fall oder einem bösen Rückschlag, ein glanzloses Unentschieden. Hoffentlich trifft man dabei auch mal wieder in den gegnerischen Kasten.
Das wäre schon ein Anfang, ein kleiner Sieg.
Dem ist zuzustimmen, verbunden mit dem Wunsch, eine kämpfende Eintracht am Sonntag zu erleben.
Eigentlich habe ich mir erhofft, den VfB in der 119.Minute der Verlängerung durch einen Benfica-Treffer auf die Bretter geschickt zu sehen.
ghostinthemachine schrieb: Bei genauer Betrachtung der Situation komme ich zu dem Schluß: es macht ganz sicher keinen Sinn, nun plötzlich alles anders machen und jeden Stein umdrehen zu wollen. Das hinterlässt eher noch mehr Verwirrung.
So hält es sich auch in der "Systemfrage." Warum und wieso die Mannschaft nichts anderes kann - darüber lässt sich debattieren. Im Moment jedoch hilft das nicht weiter.
Ich denke, es kann nur darum gehen, die individuellen Spielerleistungen zu verbessern - und zwar deutlich. Zu viele Spieler spielen, teilweise schon viel zu lange - z.T. deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Die Gründe dafür mögen unterschiedlich sein. Verletzungen, Sperren, falsche Position. Es ist am Trainer, hier endlich Antworten zu finden und für Abhilfe zu sorgen. Bisher hat er dies nicht geschafft, und allzu viel Zeit wird er dafür nicht mehr bekommen.
Funkels Mannschaften haben selten bis nie einen derart ambitionierten, flüssigen Fußball gespielt, wie das unter Skibbe zeitweise möglich war. Funkels Mannschaften waren allerdings auch nie derart instabil und derart weit unter ihren Möglichkeiten wie im Moment.
Wenn einem praktisch alles mißlingt und man verunsichert ist, muß man eben wieder mit den kleinen Dingen anfangen. Positiv denken. Selbstvertrauen tanken. Fußball findet zu 80% im Kopf statt. Kämpfen bis aufs Messer. Sich gegenseitig helfen. Räume eng machen, kompakt stehen. Einfache Bälle spielen, auf spektakuläre Pässe oder Dribblings verzichten. Wenns eng wird: weg mit der Kugel, auch wenns doof aussieht. Immer noch besser, als möglicherweise den entscheidenden Gegenangriff ermöglicht.
Das erfordert Geduld. Auch von den Zuschauern! Wer in einer solchen Situation immer noch nach dem 3. Fehlpaß lauthals anfängt zu pöbeln und zu pfeifen, der hat nichts verstanden. Allerdings sollten auch Leute auf dem Platz sein, die gewillt sind, 100% zu geben. Bis zum Schlußpfiff. Für Selbstdarsteller ist kein Platz.
Man kann am Sonntag weder Glanz noch Gloria erwarten. Vielleicht gibts, wie so oft nach einem freien Fall oder einem bösen Rückschlag, ein glanzloses Unentschieden. Hoffentlich trifft man dabei auch mal wieder in den gegnerischen Kasten.
Das wäre schon ein Anfang, ein kleiner Sieg.
Dem ist zuzustimmen, verbunden mit dem Wunsch, eine kämpfende Eintracht am Sonntag zu erleben.
Eigentlich habe ich mir erhofft, den VfB in der 119.Minute der Verlängerung durch einen Benfica-Treffer auf die Bretter geschickt zu sehen.
Du versucht jede psychlogische Möglichkeit auszuschöpfen...
grinch schrieb: http://bundesliga.de/de/liga/news/2010/index.php?f=0000176478.php Das 3. Bild in der Galerie - das ist doch nicht Skibbe Ich kenne ihn, nur der Name fällt mir gerade nicht ein.
Christian Wörns. Da haben se aber geschlampt bei bundesliga.de
Desweiteren wünsche ich mir einen Sieg am Sonntag.
Frage mich nur warum ausgerechnet Ihr zwei so extrem reagiert.
Ist doch logisch. Ich bin der Meinung, dass Basalti und ich gemeinsam das gesamte Forum repraesentieren.
Alle anderen User haben grossen Respekt vor deinen Beitraegen, sind voellig hin-und weg, manchmal versucht dann zwar einer mit dir zu diskutieren (respektlos), gibt sich dann aber sehr schnell geschlagen und bricht die Diskussion einfach mit dir ab (so wie dieser exil-adler heute).
Frage mich nur warum ausgerechnet Ihr zwei so extrem reagiert.
Du wirst es noch nicht gemerkt haben, aber Du bekommst nicht nur von unserer Seite Gegenwind. Niemand hier kann Dich verstehen und niemand stimmt Dir zu!
Endless schrieb: Was haben wir bei Tosun falsch gemacht?
Das Thema Tosun ist wirklich mehr als traurig.
Nichts ist sinnvoller, wertiger und für den ganzen Verein zur Identifikation wichtiger, als die eigene Jugend aufzubauen und in der Bundesliga für die Eintracht spielen zu sehen.
Hier hat mich Skibbe nachhaltig ernüchtert und es ist mir egal, ob Tosun der Mannschaft kurzfristig geholfen hätte oder nicht.
Endless schrieb: Was haben wir bei Tosun falsch gemacht?
Das Thema Tosun ist wirklich mehr als traurig.
Nichts ist sinnvoller, wertiger und für den ganzen Verein zur Identifikation wichtiger, als die eigene Jugend aufzubauen und in der Bundesliga für die Eintracht spielen zu sehen.
Hier hat mich Skibbe nachhaltig ernüchtert und es ist mir egal, ob Tosun der Mannschaft kurzfristig geholfen hätte oder nicht.
Endless schrieb: Was haben wir bei Tosun falsch gemacht?
Das Thema Tosun ist wirklich mehr als traurig.
Nichts ist sinnvoller, wertiger und für den ganzen Verein zur Identifikation wichtiger, als die eigene Jugend aufzubauen und in der Bundesliga für die Eintracht spielen zu sehen.
Hier hat mich Skibbe nachhaltig ernüchtert und es ist mir egal, ob Tosun der Mannschaft kurzfristig geholfen hätte oder nicht.
Endless schrieb: Was haben wir bei Tosun falsch gemacht?
Das Thema Tosun ist wirklich mehr als traurig.
Nichts ist sinnvoller, wertiger und für den ganzen Verein zur Identifikation wichtiger, als die eigene Jugend aufzubauen und in der Bundesliga für die Eintracht spielen zu sehen.
Hier hat mich Skibbe nachhaltig ernüchtert und es ist mir egal, ob Tosun der Mannschaft kurzfristig geholfen hätte oder nicht.
Das gibt hier eine Legendenbildung wie bei Marin.
Warum? Tosun wegzuschicken war wohl richtig? Ihn hier und da mal 5 oder 10 Minuten Bundesligaluft schnupern zu lassen wäre wohl auch falsch gewesen?
Da kann ich mathematisch nicht folgen...
Diese Serie muss und wird am Sonntag reißen! 3:1!
Ja, leider......
Aber die Funkelsche Taktik ist rückblickend umso erstaunlicher, weil er, egal ob tatsächlich mit 4-4-2 oder 5-3-2, das Mittelfeld preisgab und trotzdem enorm kompakt stand.
Ich stelle das im Grunde nur rhetorisch fest, denn daran sieht man, dass Spielsystem-Auffassungen von den Spielern auch richtig interpretiert werden müssen. Chris galt seinerzeit als IVer, agierte aber beim Spielaufbau als VIer.
Heute sehe ich diese Kompaktheit nicht mehr, obwohl wir mit ein bis zwei Mittelfeldspielern mehr spielen.
Schoenen Tag!
Stürmer-Combinazione
Schoenen Tag!
Dem ist zuzustimmen, verbunden mit dem Wunsch, eine kämpfende Eintracht am Sonntag zu erleben.
Eigentlich habe ich mir erhofft, den VfB in der 119.Minute der Verlängerung durch einen Benfica-Treffer auf die Bretter geschickt zu sehen.
Du versucht jede psychlogische Möglichkeit auszuschöpfen...
Frage mich nur warum ausgerechnet Ihr zwei so
extrem reagiert.
Zum Kickerartikel:
Vieles was da steht stimmt.
Christian Wörns.
Da haben se aber geschlampt bei bundesliga.de
Desweiteren wünsche ich mir einen Sieg am Sonntag.
Danke, bitte weitermachen.
Ist doch logisch. Ich bin der Meinung, dass Basalti und ich gemeinsam das gesamte Forum repraesentieren.
Alle anderen User haben grossen Respekt vor deinen Beitraegen, sind voellig hin-und weg, manchmal versucht dann zwar einer mit dir zu diskutieren (respektlos), gibt sich dann aber sehr schnell geschlagen und bricht die Diskussion einfach mit dir ab (so wie dieser exil-adler heute).
Mach weiter so!
Du wirst es noch nicht gemerkt haben, aber Du bekommst nicht nur von unserer Seite Gegenwind. Niemand hier kann Dich verstehen und niemand stimmt Dir zu!
Genau genommen repräsentiere ich das Forum national und Du als norwegische Außenstelle für alle norwegischen Fans.
Ihn nicht spielen lassen.
du degradierst mich??? Ich dachte, ich waer hier fuer alle internationalen Repraesentationen
Das Thema Tosun ist wirklich mehr als traurig.
Nichts ist sinnvoller, wertiger und für den ganzen Verein zur Identifikation wichtiger, als die eigene Jugend aufzubauen und in der Bundesliga für die Eintracht spielen zu sehen.
Hier hat mich Skibbe nachhaltig ernüchtert und es ist mir egal, ob Tosun der Mannschaft kurzfristig geholfen hätte oder nicht.
Das gibt hier eine Legendenbildung wie bei Marin.
Worin siehst du denn die "Legende"?
Warum? Tosun wegzuschicken war wohl richtig?
Ihn hier und da mal 5 oder 10 Minuten Bundesligaluft schnupern zu lassen wäre wohl auch falsch gewesen?