>

Aufstellung und Tipp für das Schicksalspiel gegen Stuttgart

#
Nach dem momentanen Stand, würde ich die Mannschaft
so gerne spielen sehen.

-------------------Fährmann----------

Jung------------Franz------Russ------Tzavellas


----------------------Rode--------------------


Heller----------------Kittel---------------Schwegler


--------------Gekas------------------Meier-----


Erklärung:
Ochs sollte wegen seiner schlechten Leistungen erst mal auf die Bank und im Verlauf des Spiels für Heller oder Jung eingewechselt werden.

Meier sollte als Halbspitze Gekas in der Offensive unterstützen. Da hat es Tzavellas auch leichter für seine
langen Pässe/Flanken einen Abnehmer zu finden.

Kittel ist die letzte Hoffnung im OM nachdem Altintop
da auch nicht klar kam.

Allerdings würde ich Altintop und Amanatidis einwechseln,
wenn Gekas und Meier nichts hinbekommen.

Heller hat sich wenigstens auf links bemüht und verdient eine Chance auf rechts.
Zumal Ochs Laufwege bekannter sind als Hellers und wir damit vielleicht Stuttgart ab und zu mal überraschen können.

Tipp: 2:1 Sieg
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal Ochs Laufwege bekannter sind als Hellers und wir damit vielleicht Stuttgart ab und zu mal überraschen können.


Noch eindimensionaler als Hellers Laufwege?
#
                     Fährmann

     Jung----Franz----Russ----Tzavellas

              Schwegler---Rode

     Ochs------------------------Kittel
                    Ama

                      Gekas  



Ama als hängende Spitze fänd´ ich gut. Gekas ganz vorn. Und Ochs und Kittel füttern die beiden...!
In diesem Sinne :

1 : 3

Heimsieg !!!!
#
Foofighter schrieb:
                     Fährmann

     Jung----Franz----Russ----Tzavellas

              Schwegler---Rode

     Ochs------------------------Kittel
                    Ama

                      Gekas  



Ama als hängende Spitze fänd´ ich gut. Gekas ganz vorn. Und Ochs und Kittel füttern die beiden...!
In diesem Sinne :

1 : 3

Heimsieg !!!!


ÄÄÄHHHHHHH.......3:1  
#
nikon schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
grätsche schrieb:
--------------stein
lorant -----körbel-- pezzey ---tzavellas
-------------chris
brinkmann---bein----gründel
-----yeboah----hölzenbein


Du willst echt Grabowski auf die Bank setzen? Damit bin ich nicht einverstanden! Und Studer würde mir über links auch besser gefallen als Tsavellas. Ansonsten sieht das gut aus - und trotz des hohen Alters mancher Spieler würden wir wahrscheinlich besser aussehen.    


Ist okosha verletzt  


Wer zum Teufel ist Okosha ? Ist das der Bruder von Marusha ?????
#
mosh82 schrieb:
Aufgrund der aktuellen, sich entspannenden Verletztenlage, würde ich für Folgendes plädieren:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - - - Köhler
Meier
Amanatidis


Gekas: Schöpferische Pause
Amanatidis: Kampfschwein für den Abstiegskampf holt sich auch mal Bälle, einer mehr für kontrollierten Spielaufbau da. Solange die Luft da ist, rein, voll reinhängen, Attacke.
Meier: Offensiv bringen, als hängende Spitze - seine stärkste Position
Ochs + Köhler: Trotz Formschwäche. Ochs ist im Grunde nicht zu ersetzen, gerade durch seinen Kampfesgeist. Köhler ist einer der wenigen, der nen Ball auch mal halten  und kontrollieren kann.

Optionen für das Spiel, je nach Verlauf: Fenin und Altintop für rechts bzw. links oder die Zentrale, Gekas für ganz vorne. Dazu Kittel und Heller. Genug offensive Änderungsmöglichkeiten.
BITTE auch mal VOR einem Rückstand wechseln, wenn es nicht zusammenläuft vorne. Nach Rückstand ist der Druck ja noch größer und alle Hoffnung auf den Schultern der Einwechselspieler. Nicht förderlich in der jetzigen Situation.

Optional könnte man auch mal Tzavellas rausnehmen, Köhler hinten rein und Altintop oder Kittel vorne links bringen. Vielleicht stellt Tzavellas dann die sinnlosen Flanken wieder ab... :/

Meine Hoffnung stirbt zuletzt und gegen Ende der Woche steigt sie auch immer: 2:1


Ich hoffe ja, dass der Skibbe morgen abend beim Wein mal denkt: "Mensch, heut schau isch doch mal ins Forum"......

......und dann Deinen Aufstellungsbeitrag findet und genau so spielen lässt.
#
Anakiny schrieb:
mosh82 schrieb:
Aufgrund der aktuellen, sich entspannenden Verletztenlage, würde ich für Folgendes plädieren:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - - - Köhler
Meier
Amanatidis


Gekas: Schöpferische Pause
Amanatidis: Kampfschwein für den Abstiegskampf holt sich auch mal Bälle, einer mehr für kontrollierten Spielaufbau da. Solange die Luft da ist, rein, voll reinhängen, Attacke.
Meier: Offensiv bringen, als hängende Spitze - seine stärkste Position
Ochs + Köhler: Trotz Formschwäche. Ochs ist im Grunde nicht zu ersetzen, gerade durch seinen Kampfesgeist. Köhler ist einer der wenigen, der nen Ball auch mal halten  und kontrollieren kann.

Optionen für das Spiel, je nach Verlauf: Fenin und Altintop für rechts bzw. links oder die Zentrale, Gekas für ganz vorne. Dazu Kittel und Heller. Genug offensive Änderungsmöglichkeiten.
BITTE auch mal VOR einem Rückstand wechseln, wenn es nicht zusammenläuft vorne. Nach Rückstand ist der Druck ja noch größer und alle Hoffnung auf den Schultern der Einwechselspieler. Nicht förderlich in der jetzigen Situation.

Optional könnte man auch mal Tzavellas rausnehmen, Köhler hinten rein und Altintop oder Kittel vorne links bringen. Vielleicht stellt Tzavellas dann die sinnlosen Flanken wieder ab... :/

Meine Hoffnung stirbt zuletzt und gegen Ende der Woche steigt sie auch immer: 2:1


Ich hoffe ja, dass der Skibbe morgen abend beim Wein mal denkt: "Mensch, heut schau isch doch mal ins Forum"......

......und dann Deinen Aufstellungsbeitrag findet und genau so spielen lässt.
 


Haha... Danke für die Blumen!
#
BananaJoe schrieb:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203



     


Wo Skibbe Recht hat, hat er Recht. Wobei ein 2-Mann-Sturm eine Alternative während des Spiels sein sollte. Aber ich würde auch im 4-5-1 beginnen.
#
2 Stürmer heißt nicht immer dass dann auch alles toll klappt und man super offensiv spielt. Ja es wäre eine Alternative, aber eigentlich spielen wir schon seit Jahren im 4-5-1 und es hat schon oft gut geklappt, nur kann halt auch garnicht funktionieren wenn Spieler ihre Leistung nicht bringen und im Kopf eine Blockade ist.
2 Stürmer nicht gleich offensiv, es kommt drauf an was die Mannschaft auf den Platz bringt, nicht umsonst spielen so viele Top Teams auf unserem Planeten mit nur einer Spitze, selbst beim DFB ist das mitlerweile so und man kann nicht gerade sagen dass sie nun defensiv spielen.
#
Ich kann mich nur wiederholen :
eine echte Spitze und dazu ein hängender Stürmer ! Das könnt´s sein !
#
BananaJoe schrieb:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203

     


wir haben ein Offensiv-Konzept?
wissen das die Spieler?
#
DeWalli schrieb:
2 Stürmer heißt nicht immer dass dann auch alles toll klappt und man super offensiv spielt. Ja es wäre eine Alternative, aber eigentlich spielen wir schon seit Jahren im 4-5-1 und es hat schon oft gut geklappt, nur kann halt auch garnicht funktionieren wenn Spieler ihre Leistung nicht bringen und im Kopf eine Blockade ist.
2 Stürmer nicht gleich offensiv, es kommt drauf an was die Mannschaft auf den Platz bringt, nicht umsonst spielen so viele Top Teams auf unserem Planeten mit nur einer Spitze, selbst beim DFB ist das mitlerweile so und man kann nicht gerade sagen dass sie nun defensiv spielen.


Tja, es spielen genügend Mannschaften mit einem
4-5-1 weil sie einfach auch die Qualität im off.
Mittelfeld haben.. Diese Mannschaften verfügen meist
Spieler, die auch aus dem Mittelfeld her torgefährlich
sind.. Siehe z.B. Bayern mit Robben, Ribery u Müller.
oder der BVB mit Großkreutz und Götze...
Wir aber sind schon seit gefühlten Jahren aus dem
offensiven Mittelfeld heraus sowas von torungefährlich
( okay Meier mal in topform ausgenommen..) aber sonst
passiert nichts.. Außer Gekas trifft keiner, trifft
er nicht.. Siehts so aus wie jetzt..

Man kann zumindest mal was probieren.. Warum nicht
mal ein "flaches 4-4-2" mit Schwegler und Rode als
6er.. Rechts Ochs, Links Altintop und vorne
Fenin und Gekas.. Ein Versuch wäre es wert und die
gegnerischen Abwehrspieler würden sich nicht nur
auf Gekas konzentrieren.. und ein Tzavellas würde
vielleicht nicht jeden Ball einfach blind nach vorne
auf Gekas kloppen.. Wir müssen auch mal etwas
variabler sein, als nur das "System-Gekas" zu spielen..
Das geht, wie man in den letzten 6 Spielen gesehen
hat, nicht immer auf.. Weil sich die Mannschaften
auch darauf besser eingestellt haben, als noch
in der Hinrunde...
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode/Meier
Ochs - Meier/Altintop - Altintop/Köhler
Gekas


Skibbe hat die Aufstellung praktisch schon bekannt gegeben. Skibbes Eleven + 1
Da wir mit diesem System ja so gut gefahren sind, gibt es auch keinen Grund etwas zu ändern.
Dementsprechend sehe ich keinen Grund, dass sich an den Ergebnissen etwas ändert.
Tipp: 0:3

Ich hoffe und bete, dass das aber ein Täuschungsmanöver Skibbes ist und wir am Sonntag doch anders Auflaufen. (Ja, ich weiß, ich bin ein hoffnungslos naiver Optimist.)
#
Fährmann

Jung Franz Russ Tzavellas

Rode

Heller Schwegler Kittel

Ama Altintop



bleibe dabei,
Rode als Backup und Abräumer,
wobei er sich auch mit Schwegler abwechseln sollte, damit sich der Gegner sich nicht so auf uns einstellen kann.

Mit Kittel einen jungen,neuen und frischen Kerl bringen, der bestimmt heiss ist und Gas gibt!

Heller auf Ochs's Position, finde er hat ne Pause verdient. Außerdem bringt er auch frischen Wind rein und ist auch ein sehr schneller außen.

Ama und Halil vorne, denke das könnte was werden.
Halil macht gut die Räume frei, das kann er gut und außerdem ist er ein Stürmer (viell. trifft er mal dann)
und keine linkes MF.
Ama wird knipsen,mehr sag ich nicht.

Gekas kann man immer noch ab der 60. bringen.


Auf gehts EINTRACHT, KÄMPFEN & SIEGEN!!!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
BananaJoe schrieb:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203

     


wir haben ein Offensiv-Konzept?
wissen das die Spieler?


Offensiv-Konzepte spielen bei Michael Skibbe keine Rolle mehr.
#
best_messi schrieb:
Fährmann

Jung Franz Russ Tzavellas

Rode

Heller Schwegler Kittel

Ama Altintop



bleibe dabei,
Rode als Backup und Abräumer,
wobei er sich auch mit Schwegler abwechseln sollte, damit sich der Gegner sich nicht so auf uns einstellen kann.

Mit Kittel einen jungen,neuen und frischen Kerl bringen, der bestimmt heiss ist und Gas gibt!

Heller auf Ochs's Position, finde er hat ne Pause verdient. Außerdem bringt er auch frischen Wind rein und ist auch ein sehr schneller außen.

Ama und Halil vorne, denke das könnte was werden.
Halil macht gut die Räume frei, das kann er gut und außerdem ist er ein Stürmer (viell. trifft er mal dann)
und keine linkes MF.
Ama wird knipsen,mehr sag ich nicht.

Gekas kann man immer noch ab der 60. bringen.


Auf gehts EINTRACHT, KÄMPFEN & SIEGEN!!!


gefällt mir  ,-)
#
Also ich hab mir gestern mal den VfB angeschaut und muss sagen die Abwehr ist ziemlich anfällig. Einzigster Lichtblick beim VfB war der Japaner Okazakie auf den sollte man glaub ich ein bisschen aufpassen.

Meine Aufstellung wäre deshalb:

          Ralle
Jung-Franz-Russ-Köhler
   Rode-Schwegler
Ochs            Fenin
       Kittel
        Amanatidis
#
sag mal was wollt ihr denn mit kittel und anderen ama-spielern???
wir brauchen am we gestandene profis und keine unerfahrenen zukunftsprofis!!!

wer den vfb gestern gegen lissabon gesehen hat, der brauch nicht den hauch von angst zu haben; hab selten sowas schwaches und ungefährliches gesehen wie den vfb gestern!  


hab nur die angst, dass skibbe wieder nur mit einer spitze spielen will, bei nem heimspiel indem der gegener unbedingt gewinnen muss sehr fraglich!
#
eine kollegin von mir, die keine ahnung von fußball hat und immer intuitiv tippt, ist im ranking von 30 leuten auf platz drei. sie hat 1-0 für die eintracht getippt. allein deshalb glaub ich an einen sieg.


Teilen