>

BL - 9.Spieltag

#
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es kein Wiederholungsspiel geben wird. Es sei denn Hoppy lässt noch was springen :neutral-face
#
Erinnert mich an nen Bug aus FIFA 98  
#
So, nun haben Hoffenheim und Leverkusen die mediale Aufmerksamkeit, die sie normalerweise an diesem Freitag nie bekommen hätten, bei ca. 5000 Zuschauern bei SKY im Live-Spiel. Jetzt spricht ganz Deutschland über "Hoffe" und die "Werkself"....

 
#
Hätten sie das Netz halt vernünftig dranmachen sollen in Hoffe. Aber vielleicht war der Hausmeister mit anderen Dingen beschäftigt.
#
strassenapotheker schrieb:
hab jetzt einige wiederholungen gesehen.
brych hatte perfekte sicht, wie konnte der das übersehen?!
kießling weiß genau das er nicht getroffen hat, hat ihn aber nicht gejuckt ehrlich zu sein.

was mich wundert, KEINER der hoffenheimer hat reklamiert!


Nicht nur Brych hatte perfekte Sicht. Sondern auch viele der Hoffenheimer Spieler! Alle gingen, bis auf Kießling, von einem regulären Treffer aus. Selbst der Sky-Kommentator hat es erst bei der dritten Wiederholung gesehen. In Echtzeit ist es ihm auch nicht aufgefallen.
#
ltobias schrieb:
strassenapotheker schrieb:
hab jetzt einige wiederholungen gesehen.
brych hatte perfekte sicht, wie konnte der das übersehen?!
kießling weiß genau das er nicht getroffen hat, hat ihn aber nicht gejuckt ehrlich zu sein.

was mich wundert, KEINER der hoffenheimer hat reklamiert!


Nicht nur Brych hatte perfekte Sicht. Sondern auch viele der Hoffenheimer Spieler! Alle gingen, bis auf Kießling, von einem regulären Treffer aus. Selbst der Sky-Kommentator hat es erst bei der dritten Wiederholung gesehen. In Echtzeit ist es ihm auch nicht aufgefallen.  


Mir auch nicht... ich hab mich lediglich über den (Nicht)jubel gewundert.
#
Lustig, wie auf der Leverkusenseite geschickt das Phantomtor nicht erwähnt wird, geschweige denn der Protest der Hoffenheimer und das mögliche Wiederholungsspiel  

"...In der 70. Minute lag der Ball nach einem Kopfball von Stefan Kießling im Tor und FIFA-Schiedsrichter Dr. Felix Brych zeigte zur Mittellinie – 2:0 für Bayer 04. (...) Durch den Sieg kletterte die Werkself vorübergehend an die Spitze der Tabelle."
#
Bin mir nicht so sicher, ob es ein Wiederholungsspiel gibt. Damit würde man auf DFB-Seite ja zugeben, dass die Schiedsrichter doch nicht unfehlbar sind. Was das für Konsequenzen hätte bei der späteren Anwendung der Tatsachenentscheidung (z.B. bei dieser unsäglichen Mindestsperre bei roten Karten trotz eindeutigem Beweis dass kein Foulspiel vorlag) ist nicht wirklich abzusehen.
#
Echt eine Farce. Ich finde, Leverkusen spielt eine ganz miese Rolle in dieser Sache, Kießling trifft da noch am Wenigsten die Schuld. Innerhalb von 2 Minuten hätte man die Mannschaft informieren können: "Das war eine Fehlentscheidung, lasst bitte ein Gegentor zu". Der alte Spielstand wäre wieder hergestellt worden, und es hätte normal weiter gehen können. So haben sie sich ein Tor ergaunert (Hegeler, Rolfes und Castro müssen es genau gesehen haben, anders als Kießling), es hätte ihnen (und dem Völler z.B.) bereits da klar sein müssen, dass es evtl. ein Wiederholungsspiel geben wird. Und dann fängt alles bei 0:0 an, die Hoppels werden sich zerreißen. Dann sind die Pillen die Gelackmeierten, verdientermaßen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Empfindungen:

1. Kießling hat gesehen, dass der Ball neben das Tor ging.
2. Als der Ball dann plötzlich doch drin war, kam ihm das zwar seltsam vor, er musste aber annehmen, dass er sich getäuscht hatte.
3. Auch Brych musste das annehmen bzw. hatte das angenommen.
4. Der SR-Assistent auf der anderen Seite konnte gar nichts sehen.
5. Kießling teilte Brych sein Empfinden mit.
6. Brych bekam spätestens zu diesem Zeitpunkt echte Zweifel, sah aber keine Handhabe, anders zu entscheiden; schließlich lag der Ball im Tor.

Und warum das alles?

Weil sich niemand auch nur im Entferntesten ausmalen konnte, dass der Ball durch ein Loch ausgerechnet dort, wo Kießling hingeköpft hatte und ausgerechnet dort, wo sich der hintere Netzwinkel befindet, also dort, wo der Ball normalerweise abprallt, wenn er ins Tor geht, ins Netz schlüpfte. Dasselbe Netz, das sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit vom Assi geprüft worden war.

Ergo: kein Vorwurf, weder an Kießling noch an Brych. Einfach nur dumm gelaufen. Und: ich möchte den sehen, der es besser weiß. Dann soll er aber auch sagen, was er an Stelle der Protagonisten gemacht hätte.


Du hast Recht... die Möglichkeit das sich tatsächlich ein Loch im Netz befand war derart gering das sich keiner wirklich vorstellen konnte das der Ball auch noch genau durch dieses hinduchschlüpft... eine völlig verrückte und extrem unwahrscheinliche Situation, die dennoch eingetreten ist!
Wenn man sich in die Lage von Kießling und Brych versetzt, und die ganze Polemik mal außen vor lässt, ist das für beide ne ziemlich beschissene Situation, wobei man ihnen noch nicht mal einen Vorwurf machen kann, zumal der Ball ja faktisch im Tor gelegen hat!
Klar hätte man genauer hinschauen müssen, man hätte das Netz vor dem Spiel genauer prüfen müssen usw... aber Leute, die Wahrscheinlichkeit das sowas passiert ist vergleichbar mit nem 6er im Lotto... da jetzt eine Hetzkampagne auf Kießling, Brych und co zu starten wäre unfair!!!

Trotz allem muß es selbstverständlich ein Wiederholungsspiel geben... da führt kein Weg dran vorbei!
#
da das spiel 2:1 ausgegangen ist, kann es m.e. keine zweifel an einem wiederholungsspiel geben. es wurde hier ja nicht nur hoffenheim benachteiligt, sondern auch die direkten konkurrenten von leverkusen.
#
dieser merkwördige Schiri sagt, dass er Zweifel hatte, gibt das Tor aber trotzdem    Kann ich als Schiri ein Tor geben, obwohl ich daran zweifele, dass eines erfolgt ist? nur weil die Leverkusener plötzlich jubeln? sollten daher Spieler öfter mal unkoordniert jubeln, wenn der Brych pfeift, auch wenn rein nix passiert ist?)))) und zudem hatte der unsägliche "Torschütze" ja zunächst die Hände vor Enttäuschung vor sein Gesicht gelegt und sich abgedreht, nachdem er wohl "was" SAH?  
Und der Brych hatte gute und nahe Sicht auf den Kopfball und der "enttäusche Torschütze" stand direkt vor ihm  
naja, der Brych sollte weiter wichtige Spiele pfeiffen, schlechter als der Gagamann is er ja nich)))  und das zudem nicht gegebene Tor für Hoffenheim und die offensichtlich falsche und sehr dreist wirkende (Konzensions-?)Elferentscheidung zeigen ja nur, dass er halt vieles kann - nur was ist mit Beachten der Regeln?)))
Und sollte ein Schiri wirklich bestrebt sein, offensichtlich falsche Entscheidungen durch andere Fehlentscheidungen wieder WETTzumachen?)
#
Diegito schrieb:

Trotz allem muß es selbstverständlich ein Wiederholungsspiel geben... da führt kein Weg dran vorbei!  


Muss es? Klar, hat es damals 1994 bei Helmers Phantomtor auch gegeben.

Aber müsste dann nicht auch unser Spiel gegen die Bayern wiederholt werden, weil Russ eben nicht im Abseits stand?
Oder Spiele, in denen der Ball knapp hinter der Linie war und es gab kein Tor (Beispiel 2010 gegen England)?

Es war klar die falsche Entscheidung, aber auch klar eine Tatsachenentscheidung. Ich bin da zwiegespalten.

Abgesehen davon, dass ich den Hoppelheimern einen erfolgreichen Protest auch nicht gönnen würde. Allerdings werden die im Zweifel auch mit dem Urteil von 1994 argumentieren.
#
Diegito schrieb:

Trotz allem muß es selbstverständlich ein Wiederholungsspiel geben... da führt kein Weg dran vorbei!  


Warum eigentlich? Jede Woche gibt es "falsche" Tore, sei es durch klares Abseits, zu Unrecht gegebene Elfmeter oder sonstiges Irreguläres. Für mich gilt, irregulär ist irregulär

Nur, weil diese spezielle Fehlentscheidung selten ist und zugegebenermassen grotesk anmutet, soll sie anders behandelt werden? Versteh ich nicht...
#
achim0815 schrieb:
dieser merkwördige Schiri sagt, dass er Zweifel hatte, gibt das Tor aber trotzdem    Kann ich als Schiri ein Tor geben, obwohl ich daran zweifele, dass eines erfolgt ist?  


Der Ball lag im Netz. Wir wissen nach mehrmaligem Anschauen der Zeitlupe, wie er dort hingekommen ist - Brych wusste es nicht.
#
Siegestaumel schrieb:
Hätten sie das Netz halt vernünftig dranmachen sollen in Hoffe. Aber vielleicht war der Hausmeister mit anderen Dingen beschäftigt.


Dennoch eine Verfehlung vom Linienrichter. Die müssen vor dem Spiel und vor Beginn der zweiten Halbzeit die Tornetze kontrollieren!
#
sgevolker schrieb:
eagle45 schrieb:
Angenommen der Ball geht jetzt nicht neben das Tor sondern an den Innenpfosten und dann raus ohne die Torlinie zu überschreiten.
Wenn dann der Schiri zu unrecht Tor gibt, kommt keiner auf die Idee ein Wiederholungsspiel zu fordern


Vielleicht kein Wiederholungsspiel aber zumindest einen Torrichter der einschreitet bei sowas.


Die blinden Idioten sehen doch auch nichts. Siehe EM 2012.
Und wenn der auf der anderen Seite des Tores steht, kann er die Situation auch kaum erkennen.
#
Ich würde ihnen beiden die Punkte abziehen, den einen wegen Unsportlichkeit, den anderen wegen des unsachgemäß angebrachten oder löchrigen Netzes. Aus meiner Sicht wäre das eindeutig die gerechteste Lösung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Empfindungen:

1. Kießling hat gesehen, dass der Ball neben das Tor ging.
2. Als der Ball dann plötzlich doch drin war, kam ihm das zwar seltsam vor, er musste aber annehmen, dass er sich getäuscht hatte.
3. Auch Brych musste das annehmen bzw. hatte das angenommen.
4. Der SR-Assistent auf der anderen Seite konnte gar nichts sehen.
5. Kießling teilte Brych sein Empfinden mit.
6. Brych bekam spätestens zu diesem Zeitpunkt echte Zweifel, sah aber keine Handhabe, anders zu entscheiden; schließlich lag der Ball im Tor.

Und warum das alles?

Weil sich niemand auch nur im Entferntesten ausmalen konnte, dass der Ball durch ein Loch ausgerechnet dort, wo Kießling hingeköpft hatte und ausgerechnet dort, wo sich der hintere Netzwinkel befindet, also dort, wo der Ball normalerweise abprallt, wenn er ins Tor geht, ins Netz schlüpfte. Dasselbe Netz, das sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit vom Assi geprüft worden war.

Ergo: kein Vorwurf, weder an Kießling noch an Brych. Einfach nur dumm gelaufen. Und: ich möchte den sehen, der es besser weiß. Dann soll er aber auch sagen, was er an Stelle der Protagonisten gemacht hätte.


Sehe ich nach einer Nacht drüber schlafen ähnlich. Was Brych allerdings als grottenschlechten Schiri outet, ist der lächerliche Versuch, das "Phantomtor" durch einen geschenkten Elfmeter und unendlich lange Nachspielzeit wieder auszugleichen.

Im Übrigen war in den Berichten nach dem Spiel 110% zu erkennen, wie ein Leverkusener Spieler (Sam?) Kießling auf dem Weg zum Mittelkreis was vom "Außennetz" erzählt und dabei diebisch grinst. Es war ihnen also durchaus bewusst...
#
Zico21 schrieb:
Ich gehe davon aus, dass es kein Wiederholungsspiel geben wird, denn sonst könnte man die Tatsachenentscheidung gleich in die Tonne hauen. Beim Phantomtor von Helmer damals hatte der DFB ja gewaltig Ärger mit der FIFA wegen der Neuansetzung.


Yep.

Zumal es eine ganz sensible Kiste ist, wenn man plötzlich anfängt, irreguläre Tore zu kategorisieren nach "Tatsachenentscheidung" und "absurd genug für Wiederholungsspiel".

Mit so einem Chaos wäre niemandem geholfen. In meinen Augen müssen alle irregulären Tore gleich bewertet werden.


Teilen