ghostinthemachine schrieb: Ich finde, Gekas hat es (schon lange) verdient, auf der Bank Platz zu nehmen. Und Ama hat es verdient, auf Schalke in der Startelf zu stehen. Und zwar dort, wo es ihm am liebsten wäre: vorne drin.
Er würde es aufgrund der kompletten Unpässlichkeit der Mannschaft dort sehr schwer haben. Aber schlechter als Gekas im Moment kann er garnicht sein. Und in einem wird er ganz sicher um ein Vielfaches besser sein: er würde kämpfen bis zum Umfallen, und vielleicht gelänge es ihm ja, wenigstens diesbezüglich die Mannschaft endlich auf die Beine zu bringen.
ghostinthemachine schrieb: Das wird allerdings ein frommer Wunsch bleiben, solange der Trainer Skibbe heisst.
Leider hast Du auch hier recht. Der Skipper wird einen Teufel tun den von ihm demontierten Kapitätn gegen den von ihm verpfichteten Wunschspieler auszutauschen.
Nach 1,5 Jahren Skibbe traue Ich ihm diese Größe leider nicht zu.
Ich kenne die alltäglichen Trainingstermine nicht. Ist es normal das Montags Trainingsfrei ist? Oder nur heute?
Das ist nach einem Samstagsspiel normal.
Außerdem ist heute schönes Wetter und Karneval ist auch noch. Da kann man nun wirklich nicht trainieren, zumal nach dieser Energieleistung vom Samstag. Das ist alles so lächerlich.
Also ich würde diese Woche gar nicht trainieren und einfach nur einen Zettel an die Spielerkabine hängen: Bock auf Schalke? Wer Lust hat kann mitkommen - Abfahrt am Freitag um 16 Uhr vorm Fanshop. P.S. Fußballschuhe nicht vergessen!
Neuer Zettel: Achtung!!!! „Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl, musste die Fahrt nach Gelsenkirchen leider abgesagt werden!“ Wir bitten um Ihr Verständis! P.S. Freie Plätze für Sa. 19.03. sind noch ausreichend vorhanden. Bei Interesse bitte melden!
ghostinthemachine schrieb: Aktuell vermittelt mir nur noch ein einziger Mann Hoffnung: Amanatidis.
Er kämpft und rackert auf dem Platz, so gut es die ihm gewährte knappe Zeit zulässt. Und er zeigt Herzblut nach dem Spiel und außerhalb des Platzes, versucht aufzurütteln.
Dafür mein Dank und meine Anerkennung, auch wenn er sich manchmal etwas verrennt in der Beurteilung seiner selbst. Es sei ihm verziehen. Der Mann ist nicht tot wie viele andere um ihn herum. Er ist kein Duckmäuser. Er kämpft um sich, und er kämpft um seinen Verein.
Andere verkriechen sich und suchen das Weite.
So etwa unsere im völligen Stillstand befindliche Tormaschine Gekas. Verweigert dem Co nach seiner Auswechselung den Handschlag, und ist bereits 10 Minuten nach Spielende frisch geduscht verschwunden.
Ich habe ihn mal wieder beobachtet, beim Warmmachen vor dem Spiel: er brachte so gut wie keinen Ball aufs Tor. Die Dinger gingen reihenweise daneben oder drüber. Nicht etwa knapp, eher Minimum 5 Meter. 1 Ball kam an: direkt auf den TW. Er steht meißt völlig falsch zum Ball, hat auch keine Lust, sich besser zu positionieren. Keine Spannkraft, keine Vorfreude, keine positiven Signale, es diesmal hungrig und mit Lust angehen zu wollen. N i c h t s . Bewegt er sich beim Training genauso? Kann man ihn überhaupt noch als vitalen Bestandteil der Mannschaft identifizieren?
Ich finde, Gekas hat es (schon lange) verdient, auf der Bank Platz zu nehmen. Und Ama hat es verdient, auf Schalke in der Startelf zu stehen. Und zwar dort, wo es ihm am liebsten wäre: vorne drin.
Er würde es aufgrund der kompletten Unpässlichkeit der Mannschaft dort sehr schwer haben. Aber schlechter als Gekas im Moment kann er garnicht sein. Und in einem wird er ganz sicher um ein Vielfaches besser sein: er würde kämpfen bis zum Umfallen, und vielleicht gelänge es ihm ja, wenigstens diesbezüglich die Mannschaft endlich auf die Beine zu bringen.
Das wird allerdings ein frommer Wunsch bleiben, solange der Trainer Skibbe heisst.
Also ich sehe das mal gar nicht so....Amanatidis ist nicht mehr der der er mal war! Sein Einsatz am Samstag nach dem Spiel war erbärmlich,genauso wie seine letzten Einsätze auf dem Feld....Skibbe hin oder Her, Gut oder Schlecht....Es geht hier nicht mehr um die Selbstdarstellung einzelner sondern um den Verein ! Wir haben in Deutschland Millionen Hobbyfußballer und genauso viele "Trainer" mit tausenden Meinungen....aber für das was im Moment bei uns abgeht fällt mir nur ein Wort ein : "Seuche"!!!! Ich gebe die Hoffnung nicht auf das auf Schalke was geht....Und wenn s wieder nichts wird....Lebbe geht weider,gell...Ich reg´mich nicht mehr auf....ICH NICHT ,-) ! In diesem Sinne....Helau...oder so ähnlich...
ghostinthemachine schrieb: Aktuell vermittelt mir nur noch ein einziger Mann Hoffnung: Amanatidis.
Er kämpft und rackert auf dem Platz, so gut es die ihm gewährte knappe Zeit zulässt. Und er zeigt Herzblut nach dem Spiel und außerhalb des Platzes, versucht aufzurütteln.
Dafür mein Dank und meine Anerkennung, auch wenn er sich manchmal etwas verrennt in der Beurteilung seiner selbst. Es sei ihm verziehen. Der Mann ist nicht tot wie viele andere um ihn herum. Er ist kein Duckmäuser. Er kämpft um sich, und er kämpft um seinen Verein.
Andere verkriechen sich und suchen das Weite.
So etwa unsere im völligen Stillstand befindliche Tormaschine Gekas. Verweigert dem Co nach seiner Auswechselung den Handschlag, und ist bereits 10 Minuten nach Spielende frisch geduscht verschwunden.
Ich habe ihn mal wieder beobachtet, beim Warmmachen vor dem Spiel: er brachte so gut wie keinen Ball aufs Tor. Die Dinger gingen reihenweise daneben oder drüber. Nicht etwa knapp, eher Minimum 5 Meter. 1 Ball kam an: direkt auf den TW. Er steht meißt völlig falsch zum Ball, hat auch keine Lust, sich besser zu positionieren. Keine Spannkraft, keine Vorfreude, keine positiven Signale, es diesmal hungrig und mit Lust angehen zu wollen. N i c h t s . Bewegt er sich beim Training genauso? Kann man ihn überhaupt noch als vitalen Bestandteil der Mannschaft identifizieren?
Ich finde, Gekas hat es (schon lange) verdient, auf der Bank Platz zu nehmen. Und Ama hat es verdient, auf Schalke in der Startelf zu stehen. Und zwar dort, wo es ihm am liebsten wäre: vorne drin.
Er würde es aufgrund der kompletten Unpässlichkeit der Mannschaft dort sehr schwer haben. Aber schlechter als Gekas im Moment kann er garnicht sein. Und in einem wird er ganz sicher um ein Vielfaches besser sein: er würde kämpfen bis zum Umfallen, und vielleicht gelänge es ihm ja, wenigstens diesbezüglich die Mannschaft endlich auf die Beine zu bringen.
Das wird allerdings ein frommer Wunsch bleiben, solange der Trainer Skibbe heisst.
Also ich sehe das mal gar nicht so....Amanatidis ist nicht mehr der der er mal war! Sein Einsatz am Samstag nach dem Spiel war erbärmlich,genauso wie seine letzten Einsätze auf dem Feld....Skibbe hin oder Her, Gut oder Schlecht....Es geht hier nicht mehr um die Selbstdarstellung einzelner sondern um den Verein ! Wir haben in Deutschland Millionen Hobbyfußballer und genauso viele "Trainer" mit tausenden Meinungen....aber für das was im Moment bei uns abgeht fällt mir nur ein Wort ein : "Seuche"!!!! Ich gebe die Hoffnung nicht auf das auf Schalke was geht....Und wenn s wieder nichts wird....Lebbe geht weider,gell...Ich reg´mich nicht mehr auf....ICH NICHT ,-) ! In diesem Sinne....Helau...oder so ähnlich...
Ama hat diese Saison 433 Minuten (fast 5 Spiele) gespielt und dabei zu keinem Zeitpunkt nachweisen können, dass er der Mannschaft helfen kann, kein Tor, eine Vorlage. Ansonsten hat er doch nur Unruhe reingebracht. Wenn Skibbe dann bald Geschichte ist, darf er ja meinetwegen ablästern was das Zeug hält, aber so hat er der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Außer emotionaler Interviews, die den Effekt haben, dass die Fans in ihm die "einzige Hoffnung" sehen, gibt es keinen Hinweis darauf, dass er auch die Mannschaft mitreißen kann. Nicht ein einziger Spieler hat mal verlauten oder auch auch nur anklingen lassen, dass sie jetzt Ama bräuchten. Ich will ihn nicht fertig machen, aber er hat sich nicht vorbildlich verhalten und ich sehe keinen Grund, warum man ihn jetzt hier aus der allgemeinen Kritik herausnehmen müsste.
Ich kenne die alltäglichen Trainingstermine nicht. Ist es normal das Montags Trainingsfrei ist? Oder nur heute?
Das ist nach einem Samstagsspiel normal.
Außerdem ist heute schönes Wetter und Karneval ist auch noch. Da kann man nun wirklich nicht trainieren, zumal nach dieser Energieleistung vom Samstag. Das ist alles so lächerlich.
Danke! Ich hätte eigentlich erwartet, dass nach diesem Angsthasen- und Standfussball bereits am Sonntag trainiert wird. Standard Aktivitäten sind hier nicht mehr opportun - schliesslich haben die Spieler mit 0 Toren in 8 Spielen eine Sondersituation geschaffen und dies erfodert auch Sondermaßnahmen...
Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.
naja, ob das was bringt, schließlich waren sie letzte Woche im Trainingslager... den Nutzen hab ich davon im Spiel nicht sehen können, was wurde denn trainiert? Das Spiel ist zu sehr auf Gekas eingeschossen. Auch Fährmann hat sehr viele Abstösse nach vorne zu Gekas gehauen, was soll der denn alleine gegen 3 Abwehrleute machen? Ich bin von allen enttäuscht gewesen am WE. Wie kann es sein, dass man nach dem guten Spiel gegen den VFB mit 30 Torschüssen ins Trainingslager fährt und eine viel schlechtere bis gar keine Leistung auf dem Platz bringt!
marcelcik schrieb: naja, ob das was bringt, schließlich waren sie letzte Woche im Trainingslager... den Nutzen hab ich davon im Spiel nicht sehen können, was wurde denn trainiert? Das Spiel ist zu sehr auf Gekas eingeschossen. Auch Fährmann hat sehr viele Abstösse nach vorne zu Gekas gehauen, was soll der denn alleine gegen 3 Abwehrleute machen? Ich bin von allen enttäuscht gewesen am WE. Wie kann es sein, dass man nach dem guten Spiel gegen den VFB mit 30 Torschüssen ins Trainingslager fährt und eine viel schlechtere bis gar keine Leistung auf dem Platz bringt!
Augen aufmachen, nachdenken.
Stuttgart hat nur mit 10 Mann gespielt. Ein gutes Spiel war es gegen Stuttgart auch nicht.
marcelcik schrieb: naja, ob das was bringt, schließlich waren sie letzte Woche im Trainingslager... den Nutzen hab ich davon im Spiel nicht sehen können, was wurde denn trainiert? Das Spiel ist zu sehr auf Gekas eingeschossen. Auch Fährmann hat sehr viele Abstösse nach vorne zu Gekas gehauen, was soll der denn alleine gegen 3 Abwehrleute machen? Ich bin von allen enttäuscht gewesen am WE. Wie kann es sein, dass man nach dem guten Spiel gegen den VFB mit 30 Torschüssen ins Trainingslager fährt und eine viel schlechtere bis gar keine Leistung auf dem Platz bringt!
Augen aufmachen, nachdenken.
Stuttgart hat nur mit 10 Mann gespielt. Ein gutes Spiel war es gegen Stuttgart auch nicht.
Stimmt war aber in der Rückrunde das "beste" was die Mannschaft gezeigt hat, 30 : 11 Torschüsse, 13 : 3 Ecken, trotzdem 0:2 verloren. Allerdings sah man da ansatzweise, das sie kämpfen. Auf diesem Spiel könnte man aufbauen hat wohl (fast) jeder gedacht. Dann kam allerdings die Bankrotterklärung vom Samstag...
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, war nicht wieder zu erkennen. Traumkombinationen, mannschaftlich geschlossen mit viel Druck nach vorne. Schalke steckte das Spiel gegen Valencia noch in den Beinen. Endlich sahen die Fans von Eintracht Frankfurt wieder flüssiges Spiel. Endlich ist der Knoten geplatzt. Jetzt blickt man erhobenen Hauptes dem Spiel gegen St, Pauli entgegen. mit jetzt 31 Punkten ist das Abstiegsgespenst erst einmal verjagt.
nikon schrieb: Wie wäre es damit: Spielbericht auf Schalke
Was war denn das?[size=11]
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, war nicht wieder zu erkennen. Traumkombinationen, mannschaftlich geschlossen mit viel Druck nach vorne. Schalke steckte das Spiel gegen Valencia noch in den Beinen. Endlich sahen die Fans von Eintracht Frankfurt wieder flüssiges Spiel. Endlich ist der Knoten geplatzt. Jetzt blickt man erhobenen Hauptes dem Spiel gegen St, Pauli entgegen. mit jetzt 31 Punkten ist das Abstiegsgespenst erst einmal verjagt.
Bitte vollständig zitieren:
"Es war die richtige Entscheidung, die U23 spielen zu lassen", sagte der neue Trainer.
“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”
stefank schrieb: Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.
Ich fürchte, genau so wird´s laufen.
Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.
stefank schrieb: Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.
Ich fürchte, genau so wird´s laufen.
Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.
stefank schrieb: Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.
Ich fürchte, genau so wird´s laufen.
Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.
concordia-eagle schrieb: War Euch das so drastisch in Erinnerung?
“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”
Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.
Wenn man so an die Sache rangeht dürften wir keinen neuen Trainer verpflichten. Denn fast jeder dieser Trainer hat solche Phasen gehabt, alle Jahre wieder!
Leider hast Du auch hier recht. Der Skipper wird einen Teufel tun den von ihm demontierten Kapitätn gegen den von ihm verpfichteten Wunschspieler auszutauschen.
Nach 1,5 Jahren Skibbe traue Ich ihm diese Größe leider nicht zu.
Neuer Zettel:
Achtung!!!!
„Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl, musste die Fahrt nach Gelsenkirchen leider abgesagt werden!“
Wir bitten um Ihr Verständis!
P.S. Freie Plätze für Sa. 19.03. sind noch ausreichend vorhanden. Bei Interesse bitte melden!
Also ich sehe das mal gar nicht so....Amanatidis ist nicht mehr der der er mal war! Sein Einsatz am Samstag nach dem Spiel war erbärmlich,genauso wie seine letzten Einsätze auf dem Feld....Skibbe hin oder Her, Gut oder Schlecht....Es geht hier nicht mehr um die Selbstdarstellung einzelner sondern um den Verein ! Wir haben in Deutschland Millionen Hobbyfußballer und genauso viele "Trainer" mit tausenden Meinungen....aber für das was im Moment bei uns abgeht fällt mir nur ein Wort ein : "Seuche"!!!! Ich gebe die Hoffnung nicht auf das auf Schalke was geht....Und wenn s wieder nichts wird....Lebbe geht weider,gell...Ich reg´mich nicht mehr auf....ICH NICHT ,-) ! In diesem Sinne....Helau...oder so ähnlich...
Schöne Büttenrede.
Nicht ein einziger Spieler hat mal verlauten oder auch auch nur anklingen lassen, dass sie jetzt Ama bräuchten.
Ich will ihn nicht fertig machen, aber er hat sich nicht vorbildlich verhalten und ich sehe keinen Grund, warum man ihn jetzt hier aus der allgemeinen Kritik herausnehmen müsste.
Danke! Ich hätte eigentlich erwartet, dass nach diesem Angsthasen- und Standfussball bereits am Sonntag trainiert wird. Standard Aktivitäten sind hier nicht mehr opportun - schliesslich haben die Spieler mit 0 Toren in 8 Spielen eine Sondersituation geschaffen und dies erfodert auch Sondermaßnahmen...
Das Spiel ist zu sehr auf Gekas eingeschossen. Auch Fährmann hat sehr viele Abstösse nach vorne zu Gekas gehauen, was soll der denn alleine gegen 3 Abwehrleute machen? Ich bin von allen enttäuscht gewesen am WE. Wie kann es sein, dass man nach dem guten Spiel gegen den VFB mit 30 Torschüssen ins Trainingslager fährt und eine viel schlechtere bis gar keine Leistung auf dem Platz bringt!
Augen aufmachen, nachdenken.
Stuttgart hat nur mit 10 Mann gespielt. Ein gutes Spiel war es gegen Stuttgart auch nicht.
Stimmt war aber in der Rückrunde das "beste" was die Mannschaft gezeigt hat, 30 : 11 Torschüsse, 13 : 3 Ecken, trotzdem 0:2 verloren.
Allerdings sah man da ansatzweise, das sie kämpfen.
Auf diesem Spiel könnte man aufbauen hat wohl (fast) jeder gedacht.
Dann kam allerdings die Bankrotterklärung vom Samstag...
Spielbericht auf Schalke
Was war denn das?[size=11]
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, war nicht wieder zu erkennen. Traumkombinationen, mannschaftlich geschlossen mit viel Druck nach vorne. Schalke steckte das Spiel gegen Valencia noch in den Beinen. Endlich sahen die Fans von Eintracht Frankfurt wieder flüssiges Spiel. Endlich ist der Knoten geplatzt.
Jetzt blickt man erhobenen Hauptes dem Spiel gegen St, Pauli entgegen. mit jetzt 31 Punkten ist das Abstiegsgespenst erst einmal verjagt.
Bitte vollständig zitieren:
"Es war die richtige Entscheidung, die U23 spielen zu lassen", sagte der neue Trainer.
“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”
http://www.stern.de/sport/fussball/trainerentlassung-leverkusen-feuert-skibbe-621090.html
Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.
Ich fürchte, genau so wird´s laufen.
Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.
..Allein, mir fehlt der Glaube....
Ach, HB war das am Samstag...
Wenn man so an die Sache rangeht dürften wir keinen neuen Trainer verpflichten. Denn fast jeder dieser Trainer hat solche Phasen gehabt, alle Jahre wieder!