>

Majestäts-Beleidigung?!? neben kritik an funkel auch kritik an HB

#
ich wollte eigentlich nur auf den bericht auf sport1.de antworten. allerdings bin ich mit der zeit auf einen weiteren kritikpunkt eingegangen, auf welchem ich mich eingeschossen habe. daher hier mal der absatz, welcher in einem neuen beiträg wohl besser aufgehoben ist...


und jetzt zu HB. auch wenn es jetzt den anschein macht (wenn man zwischen den zeilen liest), dass HB im stillen stübchen über eine trainer- entlassung/-nachfolger zumindenst nachgedacht hat... sollten wir wirklich absteigen, dann trägt HB ein riesen teil dazu bei.

der erste abstieg war eingentlich unvermeidlich, da die finanzielle kraft fehlte (bzw. HB kein risiko eingehen wollte). natürlich verständlich, aufgrund des riesen schulden-berges. dennoch kann man sagen, dass man selbst mit den damaligen mitteln extrem vorsichtig umgegangen ist. die potentielle entlassung von reimann blieb aus. vielleicht sogar sinnig, da die mannschaft sp schwach war, dass kein trainer der welt di liga hätte halten können. daher sparte HB die kohle, und zog eine relevante option im abstiegskampf nicht (entlassung des trainers). jedenfalls wägte er den imageverlust und die möglichkeit des "neuen schubes für die mannschaft" gegen die kosten der abfindung ab. das geld dominierte die entscheidung.

letzte saison sagte HB selber, dass durch einen ausfall von amanatidis die klasse nicht zu halten gewesen wäre. dennoch hat er im winter nicht nachgelegt. obwohl zu diesem zeitpunkt schon geld auf der hohen kannte war. er wägte wieder ab: neuverstärkung (geldausgabe) oder gottvertrauen (mehr geld für verstärkungen für die nächste saison. wieder gewann die option, geld einzusparen.

diese saison: das gleiche spiel, bloss viel krasser. es war jedem klar, dass die spielweise nicht zu ausreichend (zufrieden stellend genügend) punkte führt. und es war wieder winterpause. und wieder fehlte es an der entscheidenen klasse. und wieder stellte sich die frage, neuverpflichtung (Geldausgeben), oder geld zurücklegen. eigentlich so wie immer...

STOPP

diesmal muss die finanzielle lage eigentlich als "rosig" bezeichnet zu wesen sein. zuschauerschnitt weit über der kalkulation, uefa-cup in die gruppenphase gekommen, dfb-pokal noch im rennen.

und wieder entschied sich HB für die "sparbuch-inhaber" methode. wie er jetzt auch sein kind nennt, bzw. wie er argumentiert (drei neuverpflichtungen durch die gesundeten spieler), ist sch... egal. er riskierte wieder nicht. obwohl ich eigentlich davon ausgehe, dass man in der winterpause für solche fälle (zumindenst einen spieler) günstig bekommen kann. die spieler, die hoffnungsvoll in die saison gegangen sind, die nicht spielen, die unzufrieden mit der situation sind, und welche die vereine gerne abgeben möchten (sei es um gehalt zu sparen).

nur zur verständigung. ich will keinen vorstandsvorsitzenden haben, der nicht vorhandenes geld verpulvert, der in argentinische-staatsanleihen anlegt, keinen, der für € 10 mio nen argentinischen 8 jährigen verplichtet. nein... aber HBs sparkonzept ist langsam aber sicher unverständlich. vielleicht denkt er, er würde wirtschaftlich handeln. tut er nicht. weil er das vorhandene kapital nicht investert. wahrscheinlich dümpelt es auf nen tagesgeldkonto mit 0,75% verzinsung rum.

warum spart HB sich zu tode? will er irgendwann riquelme kaufen, oder chealsea übernehmen (um alle spieler zu transferieren)?!?!? ich kann es nicht verstehen... nochmals... ich rede vom vorhandenen geld, was wir auf der hohen kante haben.

HB ist ein absoluter fachmann, kann mit geld umgehen, es drohen keine lizenzschweirigkeiten, und, und, und...

ach noch was, was eigentlich sein (von mir gebildeten charakter) zeigt. die verlängerung mit jako. driss-egal wie man von der qualität, image, usw. steht. er hat den vertrag verlängert, obwohl (anscheinend) nike der eintracht einen ausrüster vertrag vorlegen wollte (oder auch getan hat).

HB verlängerte aber mit jako, mit dem hinweis, dass man: "nicht vergessen hat, wer uns in den schweren zeiten beiseite gestanden ist..."

hallo?!? profi-fussball = wirtschaftliches denken...

jako ist nicht der johanniter-unfall-bund, oder nen kinderhilfswerk. jako will auch kohle machen. glaubt HB wirklich, dass jako uns (bei lizenzentzug) auch nur einen satz kostenloser trikots zur verfügung stellen würde? hier wurde es verpasst (weil es anscheinend ja gar nicht versucht wurde), höhere einnahmen (und vielleicht sogar image durch nike-kampagnen im frankfurter umfeld) zu erzielen.

und nun mein persönliches fazit über HB:
HB ist ein alter hase im fussball-geschäft, der durch den kyrgiakos und streit transfer bewiesen hat, dass er "günstig" (ich weiß, handgeld war wohl auch nicht ohne) an spieler durch seine kontakte rankommen kann. er scheint sehr bodenständig zu sein, und freunde (kollegen) niemals im stich zu lassen (reimann, funkel, jako). des weiteren scheint er extrem sicherheitsorientiert zu sein (keine winter-transfers). was ich HB aber ankreiden muss: er scheint nicht wirklich fehler (während dessen die fehler begangen werden) zugeben zu wollen. die aussage mit amanatidis=verletzung=abstieg kam ende der saison. vorher verlor er kein wort darüber (Was vielleicht noch verständlich ist). allerdings scheint er seine attribute (sachlichkeit, sicherheit, kollegialität) über sein "aus-fehler-lerne-ich" fähigkeit zu legen.

sollten wir wirklich absteigen, dann muss man (neben funkel), genauso über HB diskutieren. und selbst wenn wir in der liga bleiben: sein messias-image (auch wenn er es selbst bestimmt nie haben wollte) hat einen deutlichen kratzer bekommen.

vielleicht wäre HB als eine art "schatzmeister" mit "spieler-scouting" am besten aufgehoben. das hat er drauf. allerdings braucht er wohl jemanden vor der nase, welcher auch mal "das geld in die hand" nimmt.
#
das geld dominierte die entscheidung.

Das glaube ich nicht Mal. Ich denke HB ist wirklich einfach der Überzeugung, dass ein Trainerwechsel nur im alleräußersten Notfall stattfinden sollte. Ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt. Man wird am Ende der Saison wissen was richtig und/oder falsch war.
#
Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Klassenerhalt voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen.
#
Florentius schrieb:
das geld dominierte die entscheidung.

Das glaube ich nicht Mal. Ich denke HB ist wirklich einfach der Überzeugung, dass ein Trainerwechsel nur im alleräußersten Notfall stattfinden sollte. Ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt. Man wird am Ende der Saison wissen was richtig und/oder falsch war.


aber wieso zur hölle verstärkt er die mannschaft nicht im winter, egal ob letzte saison (nur ein "richtiger" stürmer), oder diese saison (wo man doch wußte, dass es im offensiven mittelfeld an "individuelle-klasse" im groß) fehlt?!?
#
r.adler schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Klassenerhalt voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen.


Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Abstieg voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen. So ists richtig!
#
arti schrieb:
Florentius schrieb:
das geld dominierte die entscheidung.

Das glaube ich nicht Mal. Ich denke HB ist wirklich einfach der Überzeugung, dass ein Trainerwechsel nur im alleräußersten Notfall stattfinden sollte. Ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt. Man wird am Ende der Saison wissen was richtig und/oder falsch war.


aber wieso zur hölle verstärkt er die mannschaft nicht im winter, egal ob letzte saison (nur ein "richtiger" stürmer), oder diese saison (wo man doch wußte, dass es im offensiven mittelfeld an "individuelle-klasse" im groß) fehlt?!?  


@arti

im winter war ich der fetsen überzeugung, dass wir mit jones, chris und preuß eine geile rückrunde hinlegen werden. ganz ehrlich!

@Florentinus

wir werden auch am ende der saison nicht wissen ob ein trainerwechsel richtig oder falsch gewesen wäre. niemand kann uns garantieren, dass es unter trainer xxx besser gelaufen wäre. das wäre reine spekulation. mindestens ein absteiger hat den trainer gewechselt (gladbach): es hat auch nichts genutzt. ein anderer (potentieller) absteiger, nämlich mainz, hat den trainer nicht gewechselt, nutzt vielleicht auch nix.

ich persönlich werde am ende der saison wissen ob es mit funkel geklappt hat. aber nicht, wie es mit einem anderen trainer ausgegangen wäre.

peter
#
sebästschen schrieb:
r.adler schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Klassenerhalt voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen.


Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Abstieg voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen. So ists richtig!


Nein, meiner Einschätzung nach bleibt uns Funkel im Fall des Abstiegs erhalten.

Ich war bis vor ein paar Wochen einer der "Funkel-Jünger", bin meiner Sache aber inzwischen nicht mehr sicher. Es kommt mir so vor, daß Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht, er sein Pulver verschossen hat.

as
#
Hallo arti,

warum so eine polemische Überschrift, du schreibst deine Meinung doch plausibel hin (wenn auch mit „gemeinen“ Spitzen, aber ok).

Ich teile deine Auffassung zu HB nicht (ist aber auch nicht schlimm!). Die Politik der Wintereinkäufe schadet mMn oftmals mehr als sie nützt. Die Eintracht hatte hier, zugegeben, immer Glück gehabt bei den letzten dann doch Nichtabstiegen. Aber das es anders gehen kann beweisen dieses Jahr Gladbach und Köln in der 2. Liga. Und das die Preise gerade im Winter gehypt sind, haben wir doch gesehen. Das aus heutiger Sicht dennoch eine Verpflichtung hätte angestrebt werden sollen sehe ich auch (hat HB übrigens selbst betont!!). Aber die Hoffnung auf eine Rückrunde mit gesunden NadW, Chris und Preuss hatten wir glaube ich alle.. Aber hinterher ist leicht besser wissen.

Jetzt müssen wir noch 4 Spieltage durchhalten und für die neue Saison, da bin ich mir sehr sicher, wird Geld für neue Spieler investiert werden. Die Erfahrungen und enttäuschten Hoffnungen mit 06/07 wird HB nicht noch einmal mitmachen wollen (unabhängig davon ob FF dann noch Trainer ist oder nicht, dies steht in deinem Fred aber auch nicht zur Diskussion).
#
r.adler schrieb:
sebästschen schrieb:
r.adler schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Klassenerhalt voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen.


Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Abstieg voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen. So ists richtig!


Nein, meiner Einschätzung nach bleibt uns Funkel im Fall des Abstiegs erhalten.

Ich war bis vor ein paar Wochen einer der "Funkel-Jünger", bin meiner Sache aber inzwischen nicht mehr sicher. Es kommt mir so vor, daß Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht, er sein Pulver verschossen hat.

as


Warum sollte er uns im falle des Abstiegs erhalten bleiben wenn er dann ja, wie du schon sagtest, ganz offensichtlich sein Pulver verschossen hat? Wenn wir Absteigen ist der weg! Wenn nicht dann nicht.
#
HB trägt imho natürlich Mitschuld an der Situation. Nicht unbedingt wegen Neuverpflichtungen, man kann nicht mit der Brechstange Spieler kaufen, bzw sollte das nicht, sondern mit seiner Nibelungentreue zu Funkel. Wir haben nicht erst seit dem Spiel gegen Nürnberg unfassbar krasse Defizite, die das punktetechnische Zwischenhoch (ich sage bewusst nicht spielerisch) um das Offenbachspiel etwas verdeckt haben. Hatte die Mannschaft seit dem Ausscheiden im UEFA-Cup eigentlich noch selbstbewusste Auftritte in der Bundesliga? Mir gehts da auch weniger darum, dass wir gegen den Abstieg spielen, das war ja sowieso klar, sondern viel mehr um die Art und Weise wie wir agieren. Die Eintracht erinnert mich mit ihrem extrem unglücklichen Auftritten an den HSV unter Doll

Das ist jetzt natürlich komplett subjektiv, da ich schon ewig contra Funkel bin und das festhalten somit als Fehler seh. Wenn jemand pro Funkel ist wird er das festhalten nicht negativ sehen, also kamma sich das Geflame auch direkt sparen, thx

Wenn wir dann am Ende wirklich absteigen wird HB das auch selber kritisch sehen, da braucht er sicher keine Leute die mit dem Stock hinter ihm stehen und dann kann man es auch klar als krassen Fehler hinstellen. Bleibt halt die Frage was passiert wenn wir nach den letzten unfassbaren Auftritten doch noch irgendwie zum Klassenerhalt gurken. Gehts dann so weiter, ist man dann zufrieden, ohne das ganze weiter zu beleuchten?
#
Hm ,wen könnte man denn sonst noch rausschmeißen . Sehr subtile  Argumentation. Ich habe nichts gegen......ABC , aber

Mich würde dein Beruf wirklich interessieren.  Kein Witz, ausnahmsweise.

Ich geh jetzt mal ins Bett. Ist besser so.

Bei anderen Vereinen ist die Argumentation auch nicht intelligenter. Ein geringer Trost.
#
sebästschen schrieb:
r.adler schrieb:
sebästschen schrieb:
r.adler schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Klassenerhalt voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen.


Ich bin mir relativ sicher, daß wir für die nächste Saison, den Abstieg voraussetzend, einen neuen Trainer präsentiert bekommen. So ists richtig!


Nein, meiner Einschätzung nach bleibt uns Funkel im Fall des Abstiegs erhalten.

Ich war bis vor ein paar Wochen einer der "Funkel-Jünger", bin meiner Sache aber inzwischen nicht mehr sicher. Es kommt mir so vor, daß Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht, er sein Pulver verschossen hat.

as


Warum sollte er uns im falle des Abstiegs erhalten bleiben wenn er dann ja, wie du schon sagtest, ganz offensichtlich sein Pulver verschossen hat? Wenn wir Absteigen ist der weg! Wenn nicht dann nicht.  


Du, ist rein subjektiv, ich hab keine 1a Quelle für die Behauptung.
#
@arti

Weil er der Meinung war, dass kein Spieler finanziell und sportlich 100% passt. Nehme ich mal an, sonst hätte er doch bestimmt was gemacht.

@peter

Falls wir mit FF absteigen wird man aber wissen, dass es nicht falsch gewesen wäre den Trainer zu wechseln. Weil es dann zumindest nicht hätte schlimmer kommen können.
Umgkehrt wird man - falls wir mit FF nicht absteigen - wissen, dass es nicht falsch gewesen war mit ihm weiter zu machen.

Also ein bisschen schlauer sind wir am Ende der Saison dann schon  ,-)
#
arti schrieb:

vielleicht wäre HB als eine art "schatzmeister" mit "spieler-scouting" am besten aufgehoben. das hat er drauf. allerdings braucht er wohl jemanden vor der nase, welcher auch mal "das geld in die hand" nimmt.


ja und das wärst dann wohl DU ??

Hau die Kohle weg  -  Freibier für alle in Dortmund...

Leute Leute konzentriert euch lieber mal aufs spiel am samstag. frage mich wirklich ob all die kritiker hier im Forum überhaupt Karten für Dortmund haben...
#
Hmm ich denke über HB hat sich jeder schon seine Gedanken gemacht, ich finde sein Sparkurs gut udn ich denke, wenn es einen guten SPieler im Winter gegeben hätte, hätte HB auch zugeschlagen!

Zum Trainer:

Abstieg = Funkel halten
Drin bleiben = Bitte FF entlassen ..
#
okay ich bin zwar ein FF Jünger und werde es auch bleiben, egal was gesagt wird. ich sage: wenn spieler nich wissen um was es geht wenn se die tabelle sehen, dann haben sie den beruf verfehlt, da kann der beste trainer der welt nix machen.

aber darum geht es hier ja nich!

gehen wir doch ma von dem szenario aus, funkel wäre gefeuert worden, wen hättet ihr den geholt? genauso meine frage: wen hättet ihr denn in der winterpause geholt?

macht euch echt ma gedanken....

grützi  püüü
#
Mal eine kleine Anmerkung und mit der Bitte um ehrliche Antworten :

Wer von Euch hatte den zu Saisonbeginn schon gewusst oder geahnt das unser Kader nicht stark genug sein wird und in solch extreme Probleme rein rutscht?

Ich war der Meinung HB hat mal wieder gut und clever eingekauft.
Das wird passen und wir werden früher als letztes Jahr den Klassenerhalt schaffen.
Und nun kam es doch anders.
War das wirklich so abzusehen?
Auch schon in der Winterpause?

Nach meiner Meinung aus war es das so nicht.

Also ich habe an HB keinerlei Kritik auszusetzen und ich wünsche mir das er den Kurs so weiter geht.
Was viele vergessen ist die Tatsache das es erst unser zweites Jahr nach dem Wiederaufstieg ist und da hat es schon viele Mannschaften wieder mit dem Abstieg erwischt
Vielleicht brauchen wir einfach nur etwas mehr Geduld und natürlich auch Glück in nächster Zeit um bald wieder weiter oben in der Tabelle ( zwischen Platz 6 und 10 in Liga 1) zu stehen.

Was FF angeht sieht die Sache anders aus und da gibt es viele Dinge, die ich in keinster Art und Weise nachvollziehen kann.
(z.b. Abgang von Copado, die Nummer mit Streit, warum spielt Chris nicht, was wollen wir eigentlich  noch mit Rehmer? u.s.w.)
Von daher wünsche ich mir ab der neuen Saison (egal ob erste oder zweite Liga)
nur einen neuen Trainer.

Thats it!!
#
Zunächst mal haben wir bzw. hat HB uns doch beim "ersten" (der ja eigentlich der dritte war) Abstieg in der Winterpause verstärkt: Ama, Hertzsch, Nascimento. Zumindest die ersten beiden waren auch zu großen Teilen mit verantwortlich, dass wir zunächst auch eine - für unsere Verhältnisse - sehr gute Rückrunde spielten bis zum Dortmund-Spiel und dem Reimann-Ausraster... Und natürlich wäre es hier im Nachhinein (wenn es immer leicht ist) besser gewesen, Reimann gleich mit der Sperre zu beurlauben (Ich glaube, die ersten 4 Spiele im Container wurden alle verloren), aber eben bis zu diesem Spiel war Reimann auf einem guten Weg - was den Klassenerhalt betrifft. Danach war die Saison bereits so weit fortgeschritten, ähnlich wie jetzt, dass ein Trainerwechsel nicht mehr sinnvoll gewesen wäre - von wegen Einarbeitungszeit, Team kennenlernen etc. Ich glaube nicht, dass dies aus finanziellen Gründen geschehen ist. Hier kann ich wirklich keinen richtigen Fehler HBs erkennen.

Ähnlich in der Aufstiegssaison, als im Winter mit Vasi und - wie hieß er noch, vergessen - ... 2 Spieler verpflichtet wurden, obwohl der Rückstand auf die Aufstiegsränge bereits relativ groß war (8 Punkte!?).

In der vorletzten Winterpause wurde sich um Takahara bemüht, doch eine Verpflichtung war trotz zunächst vielversprechender Signale letztlich nicht zu realisieren. Auch wenn es gutgegangen ist, kann man HB hier vorwerfen, nicht eine Alternative in der Hinterhand gehabt zu haben. Leichte Kritik finde ich hier angemessen, mehr aber sicher nicht.

Nun zu dieser Saison: Ich denke, viele - mich eingeschlossen - haben sich von den guten Ergebnissen der Hinrunde täuschen lassen. Die Spiele waren leider überwiegend eher schwach von unserer Seite und mit Glück und Pröll teilweise haben wir hier einige Bonuspunkte geholt. Deshalb hätte man für die Außenverteidigerpositionen und das OM eventuell jemand verpflichten sollen. Auch hier wurden nach Aussage HBs Überlegungen angestellt, die warum auch immer aber nicht realisiert wurden (von Heller natürlich abgesehen).

Zu Funkel vs. Reimann: Ähnlich wie bei Reimann war der Zeitpunkt, an dem die schlechten Ergebnisse ein Handeln vielleicht nötig gemacht hätten, erst sehr spät in der Saison, so dass es legitim ist, mit dem Trainer die Saison zu beenden. Ich denke, bis zur Winterpause konnte man FF zumindest punktetechnisch nicht viel vorwerfen. Für die Rückrunde gilt das zum größten Teil auch noch bis zum Gladbach-Spiel. Da folgten die ominösen Augenhöhengegner, wo man hoffte, die entscheidenden Siege einfahren zu können. Was blieb bis jetzt, waren 4 Punkte aus 4 Spielen und nur noch 1 Punkt Vorsprung, wären hier nur 1-2 Siege mehr gelungen, hätte HB fast alles richtig gemacht...

Ich denke, wenn man die Zeitabläufe berücksichtigt, sollte die Kritik an HB nicht zu hart ausfallen. Man darf auch nicht HBs-Verhandlungstaktiken mit seinen tatsächlichen Zielen verwechseln (oft wurde davon gesprochen, dass wohl keine weiteren Spieler mehr verpflichtet würden, was dann doch nicht der Fall war). Außerdem haben viele andere Vereine bewiesen, dass es nicht immer besser ist, Spieler im Winter nachzuverpflichten, Paradebeispiel war Köln in der letzten Saison, da häufig nur Alibiverpflichtungen dabei rauskommen und hier bin ich sehr froh, dass uns HB in dieser Hinsicht bisher verschont hat.

Natürlich hat auch er Fehler gemacht, aus denen für die Zukunft die richtigen Schlüsse gezogen werden müssen. Diese Fehler sehe ich aber nicht als so gravierend an, dass über eine Ablösung ernsthaft nachgedacht werden sollte. Zumal ich auch der Ansicht bin, dass wir bereits jetzt einen zu großen Kader haben. Ich würde auch noch nicht von einem Fehlermuster sprechen, auch wenn es gewisse Parallelen zu geben scheint. Klar ist aber auch, dass sich HB im Nachklapp zu dieser Saison - ganz egal wie sie ausgeht, denn auch bei einem positiven Ergebnis darf man nicht davon ausgehen, dass alles richtig war - auch der Kritik stellen muss und am besten bereits in der Sommerpause mit entsprechenden personellen Konsequenzen darauf reagiert...

Ich sehe uns in einer Entwicklung, bei der wir jetzt - den Klassenerhalt vorausgesetzt - zwingendermaßen den nächsten Schritt gehen müssen. Dieser Schritt ist auch mit höherem finanziellen Aufwand und damit Risiko verbunden, vielleicht hätte man dies etwas früher forcieren müssen. Allerdings waren die Verpflichtungen vor dieser Saison im Schnitt bereits von einer höheren Kategorie wie zuvor. Ein personeller Umbruch wäre damals sicher auch übertrieben gewesen.

Die Aussagen von HB zuletzt lassen allerdings auch darauf schließen, dass für einige Schlüsselpositionen (im Sinne von Positionen, auf denen wir nicht optimal besetzt sind, entweder in der Stammkraft oder von den Alternativen her) eine offensivere Transferpolitik im Sommer getätigt wird. Konkret sind das von den Positionen ein Rehmer-, Weißenberger- und Reinhard-Ersatz. Sollten hier richtige Verstärkungen ausbleiben, muss man HB die angesprochenen Vorwürfe machen, nicht aus seiner Vergangenheit gelernt zu haben...
#
arti schrieb:
hallo?!? profi-fussball = wirtschaftliches denken...

jako ist nicht der johanniter-unfall-bund....  

Zum Glück ist Profi-Fußball immer noch nicht nur wirtschaftliches Denken.
Sonst gäbe es wohl einige "Hardcore"-Fans weniger.

Jako ist ein Unternehmen aus Mörfelden in Hessen und kein Global-Player.
Da muß ich nochmal sagen: zum Glück.
#
arti schrieb:
letzte saison sagte HB selber, dass durch einen ausfall von amanatidis die klasse nicht zu halten gewesen wäre. dennoch hat er im winter nicht nachgelegt. obwohl zu diesem zeitpunkt schon geld auf der hohen kannte war. er wägte wieder ab: neuverstärkung (geldausgabe) oder gottvertrauen (mehr geld für verstärkungen für die nächste saison. wieder gewann die option, geld einzusparen.
...
was ich HB aber ankreiden muss: er scheint nicht wirklich fehler (während dessen die fehler begangen werden) zugeben zu wollen. die aussage mit amanatidis=verletzung=abstieg kam ende der saison. vorher verlor er kein wort darüber (Was vielleicht noch verständlich ist). allerdings scheint er seine attribute (sachlichkeit, sicherheit, kollegialität) über sein "aus-fehler-lerne-ich" fähigkeit zu legen.

Noch ein kurzer Nachtrag: Ich finde gerade die Sache mit Ama/Takahara zeigt doch die "Lernfähigkeit" HBs. Im Sommer wurden die vorher begangenen (von mir aus) Fehler erkannt und entsprechend reagiert, indem Taka und Thurk verpflichtet wurden. Wann hätte HB denn hier Fehler zugeben sollen, wenn nicht nach der Saison? Soll er während der Rückrunde sagen, wenn sich jetzt Ama verletzt, steigen wir ab? Übrigens hat er ähnliches bei der Spycher-Verletzung gesagt kurz vor Ende der Transferperiode ("Wenn sich ein Spieler nicht verletzen durfte, dann Spycher"), hier sehe ich vielmehr eine Verfehlung, da hier immer noch keine Ergänzung vorgenommen wurde. Allerdings würde ich das widerum mehr FF anlasten, der eigentlich früher wissen sollte, ob Chaftar oder Reinhard (k)eine Alternative sind...


Teilen