>

Wer mag sich denn das noch anschauen?

#
Wenn das Saisonziel, welches auch vom Trainer mit 50 Punkten!!! gesetzt war, nun aber sowas von verfehlt wird, muss man einfach handeln. Tut mir leid, aber das hat sich Skibbe selbst eingebrockt. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
#
ghostinthemachine schrieb:
Nach dem "Genuß" des gestrigen Spiels bleibt nur Fassungslosigkeit und langanhaltendes Kopfschütteln.

Angesichts des "Werdegangs" der Mannschaft über die letzten Wochen, dem sich bietenden Tabellenstand und der extremen Harmlosigkeit des gestrigen Gegners bleibt nur die glasklare Feststellung:

die Mannschaft hat unter Skibbe in der Tat eine "imposante" Entwicklung genommen: sie ist nicht mehr konkurrenzfähig und hat in dieser Form in der Bundesliga nichts verloren!

Es fehlt jedes Aufbäumen, jedes Ausrufezeichen. Mag der eine oder andere auch noch sein Bestes versuchen: es bleibt eine Einzelaktion, eine Geste der Hilflosigkeit in Anbetracht dessen, was das Team als Kollektiv abliefert.

Die Leistungen stehen auch im krassen Gegensatz zu dem, was Skibbe aktuell postuliert: "Wir müssen den Turnaround schaffen, wir werden schon noch unsere Punkte holen." Von dem, was zuvor angestrebt war ganz zu schweigen.

Nicht ausreichende 30 bis 32 Punkte könnten es in dieser Verfassung vielleicht noch werden. Gegen Mannschaften, die sich dann ebenfalls kurzfristig auf dieses erschreckende Niveau herab begeben oder einfach unglaubliches Pech haben. Denn anders kann man gegen eine Eintracht, deren völlig druck- und zusammenhangloses Spiel die Bezeichnung "Offensive" nicht verdient und die über 90 Minuten hinweg in etwa ganze 2 Situationen kreiert, die man mit viel Wohlwollen als "Chancen" bezeichnen kann, nicht verlieren.

Im Gegenteil: gegen jede Mannschaft, die besser ist als gestern Kaiserslautern, und das sind geschätzte 16, setzt es gestern eine weitere Niederlage, womöglich eine richtige Klatsche. Und es wird deutlich, das das vergleichsweise "gute" Spiel 1 Woche zuvor ganz wesentlich der numerischen Überzahl und den damit verbundenen freien Räumen geschuldet war. Und selbst das kann man nicht nutzen.

Die Unsicherheiten fangen hinten an und schlagen bereits im Mittelfeld in Planlosigkeit um, während vorne nur noch Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Zufälligkeiten zu sehen sind.

Die Situation stellt sich mir nun so dar, wie ich es bereits vor Wochen geschrieben habe:

wir alle wissen, das Bruchhagen ein sehr beharrlicher Mensch ist, um es positiv zu formulieren. Immerhin wurde gestern nicht verloren. In der 90. Minute war dazu ein kleines Wunder nötig.

Bruchhagen gibt auch sehr ungern dem Druck der Straße nach. Dieser Druck ruft in ihm eher ein "Jetzt erst recht nicht" hervor. Er möchte seine Entscheidung gerne aus freien Stücken und aus einer sachlichen Notwendigkeit heraus treffen.

Diese sachliche Notwendigkeit wird unzweifelhaft gegeben sein, sollte die Mannschaft es nicht schaffen, auf Schalke zu gewinnen. Für jede Mannschaft in ordentlicher Verfassung wäre das gegenwärtig bei der Instabilität der Uschis denkbar.

Für die Eintracht wäre dies, auch nach unserer historisch belegten Harmlosigkeit bei Auftritten in Gelsenkirchen (der letzte Sieg dort datiert aus dem Mai 1999, unter dem Retter der Titanic Jörg Berger) durchaus ein Zeichen, das sie es noch packen kann unter Trainer Skibbe.

Bei einer (mehr als wahrscheinlichen) weiteren Niederlage oder auch einem Unentschieden (womöglich ein weiteres glorreiches 0:0) m u ß zwingend die Ablösung des Trainers erfolgen, um den letzten möglichen Impuls zu setzen und den Spielern die möglichen Ausreden zu nehmen!

Bruchhagen hätte dann aufgrund der Tabellensituation, des Zustands der Mannschaft und der unsäglichen Serie seit Rückrundenstart mehr als genug Argumente, seine Loyalität gegenüber dem Trainer aufzugeben.

Mehr als das: einem möglichen Nachfolger blieben danach immerhin 8 Spiele, um das Ruder herum zu reissen, neue Reizpunkte zu setzen, Spieler neu zu motivieren und aufzubauen. Da so etwas oft nicht von jetzt auf gleich funktioniert und am Anfang vielleicht noch 2 weitere Niederlagen einkalkuliert werden müssen, wird die Zeit sogar sehr knapp.

Die Verpflichtung eines neuen Trainers bedeutet eine weitere finanzielle Belastung des Vereins und bietet keine Gewähr für einen Erfolg. Dennoch: die Kosten hierfür wären weitaus niedriger als die Kosten eines Abstieges, und die Wahrscheinlichkeit einer Rettung wären zumindest genauso groß wie die, unter Skibbe die Hände in den Schoss zu legen, zu beten, und ernsthaft daran zu glauben das sich die Dinge tatsächlich noch zum Guten wenden.

Nimmt Bruchhagen keinen Wechsel vor, setzt er sich dem Vorwurf aus, sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert zu sein, ohne jede Möglichkeit ausgeschöpft zu haben, dies noch zu vermeiden.

Bruchhagen selbst sagte es dieser Tage: nach dieser Saison (auch wenn sie noch ein glückliches Ende finden sollte) verbietet es sich, zur Tagesordnung über zu gehen und so zu tun, als sei nichts Besonderes passiert. Es wird zu reden sein. Und zwar mit und über jeden, der bei diesem Debakel seine Finger und Füße mit ihm Spiel hatte.

Dazu gehört auch Bruchhagen selbst!

1. Er hat schon einmal, ganz zu Beginn seiner Arbeit, einen nötigen Trainerwechsel verweigert. Rambo-Reimann hätte noch seinem Auftritt in Dortmund fristlos entlassen werden müssen. Der Verein bezahlte das teuer und doppelt...

2. Bruchhagen verlängerte ohne jede Not zu einem Zeitpunkt mit Trainer Funkel, als die sportliche Entwicklung der Mannschaft mehr als fragwürdig war und der Trainer schon längere Zeit stark in der Diskussion stand.

3. Bruchhagen verlängerte ohne jede sachbedingte Notwendigkeit den Vertrag mit Trainer Skibbe zu einem Zeitpunkt, zu dem in keiner Weise der weitere Fortgang der Saison verlässlich erkennbar war. Die mögliche Weiterverpflichtung hätte man auch im März angehen können. Wer würde nun, im März, noch ernsthaft eine weitere Zusammenarbeit mit Skibbe wollen?

4. Sämtliche Spielertransfers tragen auch die Unterschrift Bruchhagens. Ich schenke es mir, an dieser Stelle die lange Reihe der Flops und Mißverständnisse aufzulisten. Ein zweistelliger Millionenbetrag wurde durch den Schornstein gejagt, ohne sich auch nur annähernd zu amortisieren. Ganz im Gegenteil, bei den meißten Verpflichtungen hatte und hat man den Eindruck, daß der Spieler sich hier nicht nur nicht weiter entwickelt hat, sondern sogar schlechter geworden ist als er es zu Beginn war (was wiederum zwingend eine Betrachtung der allgemeinen Situation im Verein als auch im Besonderen eine zusätzliche Betrachtung der Trainerarbeit erforderlich macht).

So muß man aktuell feststellen: es gibt im gesamten Kader nicht einen einzigen Spieler, der sich gegenüber der Vorsaison verbessert hätte. Im Gegenteil: frühere Leistungsträger sind reihenweise und seit langen Wochen, z.T. Monaten, deutlich außer Form ohne das es dem Trainer gelingt, diese Leute wieder aufzubauen und auf die Beine zu stellen (Amanatidis, Fenin, Gekas, Köhler, Meier, Schwegler, Korkmaz, Altintop).
Damit nicht genug, in Sachen Nachwuchspflege und Sichtung handeln Trainer und Verein sehr unglücklich, unaufmerksam, uneffektiv und lax. Und das wiegt doppelt schwer, denn aufgrund der anhaltend finanziell nicht gegebenen Konkurrenzfähigkeit muß es verstärkt im Interesse des Vereins sein, hier nichts anbrennen zu lassen und alle Ressourcen zu nutzen.

Mein persönliches Fazit: unter Trainer Skibbe halte ich weder den Klassenerhalt geschweige denn eine konzeptionell erfolgreiche zukünftige Arbeit für möglich. Er muß gehen. Schnell. Aber das kann nur der Anfang sein.

ich seh es nicht ganz so dramatisch wie in diesem langen Posting,sondern belegt für mich eher wieder die These : "Fussball ist eben Tagesgeschäft"

Skibbe hat für mich 1,5 Jahre super Arbeit gemacht.
Es ist doch bis zur Winterpause rund gelaufen,Tendenz eher nach oben als nach unten .
Mal ehrlich @Ghost,hättest diesen Post vor 3 Monaten auch abgelassen?
Ist doch einfach jetzt wenn man am Boden liegt alles als Mist zu betrachten.

Krisen und Negativserien  gibt es immer mal bei jedem Verein,man schaue Stuttgart,WOB,Bayern.....
Ist immer nur die Frage wie man da wieder rauskommt.

Und da sehe ich unter Skibbe keine Zukunft und würde es auch als sehr fahrlässig betrachten noch bis zum Schalke Spiel zu warten weil der Fokus schon mehr auf St.Pauli liegt.Speziell das Spiel muss man gewinnen!

Wer glaubt dennn ernsthaft das man momentan in Schalke was holen kann,deswegen muss man nun sofort handeln,Richtung Pauli Spiel ist schon zu spät
#
Stoppdenbus schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
...


Ich machs kurz: 100% agree.



Das ich mal zu 100% der selben Meinung wie der Busstopper bin hätte ich nie Gedacht.Gestern das war Zombiefussball und der Sponsor war Pampers.Traurig das man sowas über unsere Adlers schreiben und Denken muss.
#
Zico21 schrieb:
Wenn das Saisonziel, welches auch vom Trainer mit 50 Punkten!!! gesetzt war, nun aber sowas von verfehlt wird, muss man einfach handeln. Tut mir leid, aber das hat sich Skibbe selbst eingebrockt. Daran muss er sich jetzt messen lassen.  


Das 50 Punkteziel ist und war immer vollkommen unwichtig. Mittlerweile ist es aber auch unrealistisch geworden.
Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn igendwie die Klasse gehalten werden könnte. Egal wie, egal mit wieviel Punkten. Und wenn nicht gehe ich halt Montag abends wieder ins Stadion. Vielleicht haben wir dann auch wieder eine Mannschaft die diesen Namen auch verdient.
#
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.
#
Scally schrieb:
*gähn*
Immer die gleichen threads
Glücklicherweise lässt sich HB von den Besserwissern nicht einlullen, denen Ihre Eintracht ja soooo am Herzen liegt.


Scally schrieb:
Viel Rauch um nichts.
Lass deinen Geist in der Flasche und überlass das Denken den Fachleuten, die werden dafür bezahlt.

du hättest auf der titanic auch bis zum ende getanzt uns gesagt: das wird schon, schliesslich sind hier ja fachleute am werk....
oder?
#
Zico21 schrieb:
Wenn das Saisonziel, welches auch vom Trainer mit 50 Punkten!!! gesetzt war, nun aber sowas von verfehlt wird, muss man einfach handeln. Tut mir leid, aber das hat sich Skibbe selbst eingebrockt. Daran muss er sich jetzt messen lassen.  


Dachte, die Spieler bzw. einige davon hätten dieses Ziel ausgegeben....
.....dann müssen sich diese aber auch daran messen lassen.


Bibel-like-zitat on:

So sie aber gegen den Trainer spielen sollten, sei Ihnen bei der Zementiertheit des Herrn gesagt: Der tut euch den Gefallen nicht. Und es sind nur noch wenige Spiele bis zum jüngsten Gericht.

Und so wie Spieler wie Schur und Bindewald auf ewig im Fanhimmel Ihren Platz haben werden, wartet auf die Spielverweigerer von heute dereinst ein Platz in der ewigen Fanverdammnis...

Bibel-like-Zitat off.
#
MrBoccia schrieb:
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.


Gar nichts ist alternativlos. Höchstens in deiner und Frau Merkels Welt, also laber hier nicht so einen Müll. Und ja, bitte zünde deine DK öffentlich an, am besten am GD vor versammelter Mannschaft, du Held!
#
MrBoccia schrieb:
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.


Was zahlste damit man sich dort den Augenkrebs einfängt.Umsonst will die keiner haben.
#
Doomsday schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.


Gar nichts ist alternativlos. Höchstens in deiner und Frau Merkels Welt, also laber hier nicht so einen Müll. Und ja, bitte zünde deine DK öffentlich an, am besten am GD vor versammelter Mannschaft, du Held!


Die Worte mögen vielleicht etwas übertrieben sein. Und ich gehe mit meiner Dauerkarte auch weiterhin zum Spiel! Aber: Skibbe muss entlassen werden. Nicht irgendwann, sondern vor dem Schalke Spiel! Oder was hast du für Alternativen? Weiterwursteln?
#
schade - ich war pro ms - seit gestern nicht mehr - lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende - geheimes trainingslager ohne resultate - altes system gekas - keine neuen ideen einstudiert - kein aufbäumen gegen einen echt schwachen gegner - stattdessen noch beinahe das 0 : 1 in 89.

ja klar - wir gewinnen dann halt auf schalke - und die erde ist eine scheibe - und 50 punkte sind immer noch drin - ich bin genervt - immer die gleichen durchhalteparolen von ms und zement hb

ich gebe mir das nicht mehr
#
Ist wohl so, aber welche Alternativen gibt es auf dem Trainermarkt?
#
prouli schrieb:
Ist wohl so, aber welche Alternativen gibt es auf dem Trainermarkt?


rangnick, gross als beispiel
#
MrBoccia schrieb:
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.


Halbe Sachen bringen jetzt nichts, wenn wir schon beim entlassen sind, sollten auch gleich einige unserer Spitzenprofis am Verhandlungstisch mitgehen.
#
Bruchhagen scheint noch sehr viel Spaß am Gewürge seiner Traumelf unter Skibbe zu haben. Anders kann ich mir die längst übefällige Entlassung des Trainers nicht erklären.
#
Mal eine blöde Frage: Hieß es nicht vor dem Trainingslager, dass man jetzt mal Standards einstudieren wolle, weil man da zu harmlos sei? Hat jemand von euch gestern eine einstudierte Standardsituation gesehen?


Das Geld für das Trainingslager hätte man sich lieber sparen sollen, aber hinterher ist man ja eh immer schlauer.
#
Philosoph schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Entlassung dieses Versagers ist alternativlos. Im übrigen halte ich es mit dem werten CE - solange dieser Amateur an der Linie dilettieren darf, meide ich Heimspiele grossräumig. Wer Interesse an meiner DK hat, darf sich gerne melden.


Halbe Sachen bringen jetzt nichts, wenn wir schon beim entlassen sind, sollten auch gleich einige unserer Spitzenprofis am Verhandlungstisch mitgehen.


Ochs und Schwegler sollten bitte als gutes Beispiel hierfür voran gehen ...
#
Scally schrieb:
sgevolker schrieb:
Scally schrieb:
*gähn*
Immer die gleichen threads
Glücklicherweise lässt sich HB von den Besserwissern nicht einlullen, denen Ihre Eintracht ja soooo am Herzen liegt.


Genau, wir lassen uns nicht treiben und essen lieber Apfelkuchen.


Nein Volker, besser wir eröffnen hier täglich dutzende neue threads die immer aufs gleiche hinauslaufen: Die Forderung nach der Entlassung des Trainers und des VV.
Schön das du dabei bist. Herzlich willkommen großer Eintracht Fan


Ich gebe Dir insofern recht, dass es nix bringt hier Woche für Woche das gleiche durchzukauen.
Auf der anderen Seite ist das hier eine Plattform zum Diskutieren und es ist ja nicht so verwunderlich, dass es im Augenblick massiv Kritik an Trainer und Vorsitzenden gibt. Ich würde den Leuten, die dies hier äußern auch druchaus zubilligen, dass Sie sich Sorgen um die Eintracht machen (beim Treaderöffner weiß ich es sogar 100%!). Berechtigte wie ich meine, denn bisher haben alle Maßnahmen nix gefruchtet und
die Ideen wie sich das ändern könnte scheinen mir auch nicht vorhanden. Natürlich sollte man ruhig bleiben und überlegt handeln, aber gar nix tun und einfach so weitermachen ist für mich im Augenblick keine Option. Am einfachsten ist es nunmal den Trainer auszutauschen und der Mannschaft mal etwas
Feuer zumachen. OB das erfolgreich sein wird, wer weiß das schon. Schlimmer als im Augenblick geht aber nur schwer.
#
Marco72 schrieb:

ich seh es nicht ganz so dramatisch wie in diesem langen Posting,sondern belegt für mich eher wieder die These : "Fussball ist eben Tagesgeschäft"

Skibbe hat für mich 1,5 Jahre super Arbeit gemacht.
Es ist doch bis zur Winterpause rund gelaufen,Tendenz eher nach oben als nach unten .
Mal ehrlich @Ghost,hättest diesen Post vor 3 Monaten auch abgelassen?
Ist doch einfach jetzt wenn man am Boden liegt alles als Mist zu betrachten.

Krisen und Negativserien  gibt es immer mal bei jedem Verein,man schaue Stuttgart,WOB,Bayern.....
Ist immer nur die Frage wie man da wieder rauskommt.

Und da sehe ich unter Skibbe keine Zukunft und würde es auch als sehr fahrlässig betrachten noch bis zum Schalke Spiel zu warten weil der Fokus schon mehr auf St.Pauli liegt.Speziell das Spiel muss man gewinnen!

Wer glaubt dennn ernsthaft das man momentan in Schalke was holen kann,deswegen mus
s man nun sofort handeln,Richtung Pauli Spiel ist schon zu spät




Du siehst die Dinge nicht so dramatisch wie ich, möchtest aber mit einem Trainertausch nicht mehr bis zum Schalke-Spiel warten?

Skibbe hat 1,5 Jahre super Arbeit gemacht? Zur Debatte steht hier nicht die letzte Saison, sondern die aktuelle. Da ist mitnichten bis zur Winterpause alles "super gelaufen"!

Der Start war miserabel, Spiele in München und vor allem zuhause gegen Hoffenheim wurden, fast im Stil einer Arbeitsverweigerung, abgeschenkt.

"Ist doch einfach jetzt wenn man am Boden liegt alles als Mist zu betrachten."

Spar dir doch diese blöden Verallgemeinerungen. Ich habe nicht "alles als Mist" betrachtet - und das was ich kritisiere habe ich mit Argumenten belegt.

Und die Frage, ob ich diesen Post vor 3 Monaten auch schon abgelassen hätte, ist mehr als dämlich, denn damals gab es in diesem Umfang für so etwas keinen Anlaß. Anlaß zu punktueller Kritik gab es aber auch vor 3 Monaten schon sehr wohl, und das wurde dann auch geäussert.

"Krisen und Negativserien gibt es immer mal wieder..."

Aha. Sehr aufschlußreich. Und weil das alles irgendwann wie von selbst wieder vorüber geht und die Klassenzugehörigkeit ja auch kaum gefährdet ist, halten wir eben die Griffel still, ja?

Ich bin bei deinem Post auf der Suche nach der Logik, kann aber außer Phrasen und Unterstellungen nicht viel finden.
#
sunking schrieb:
schade - ich war pro ms - seit gestern nicht mehr - lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende - geheimes trainingslager ohne resultate - altes system gekas - keine neuen ideen einstudiert - kein aufbäumen gegen einen echt schwachen gegner - stattdessen noch beinahe das 0 : 1 in 89.

ja klar - wir gewinnen dann halt auf schalke - und die erde ist eine scheibe - und 50 punkte sind immer noch drin - ich bin genervt - immer die gleichen durchhalteparolen von ms und zement hb

ich gebe mir das nicht mehr


Wie Trainingslager ohne resultat? Gestern das war das resultat.Wen HB nach Geszern nicht handelt und glaubt das wir mit MS nicht absteigen dan glaubt er auch noch an den Weihnachtsmann.Ohne er war voll zugekokst und blind in einem.


Teilen