>

Sieg und doch eine Niederlage?

#
ThSt14 schrieb:

Der Sieg war extrem wichtig, trotzdem kann ich mich nicht richtig drüber freuen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Fan.



Dein Problem dass du dich nicht über den Sieg freust.Und ehrlich gesagt.Ein "Fan" der sich gerade über diesen enorm wichtigen Sieg,egal wie er zustande gekommen ist, nicht freut sollte sich wirklich mal als "Fan" hinterfragen.Mir geht die Mannschaft gerade auch auf den Sack.Aber hier gehts um die Zukunft des Vereins und ich habe mich ewig nicht mehr so über einen Sieg gefreut wie heute.
Davon mal abgesehen wusste ich gar nicht mehr wie das ist.
#
ThorstenH schrieb:
Hi Nicole,

nö es war keine Niederlage. Ja es war ein Grottenkick. Das ist aber Schiceegal.
Nach 9 sieglosen Spielen und 8 torlosen Spielen war nichts anderes zu erwarten.
Selbst Michael Skibbe hat ja erkannt das es spielerisch besser werden muß.
...und mit neuem Trainer wird es auch nicht sofort besser werden.
Msn kann nur hoffen das der Sieg etwas mehr Selbstvertrauen bringt und damit in Golfsburg eine anständige Leistung mit Punkten herausspringt.

...und da ich weiß wie du tickst und Eintrachtlerin mit Herz bist hoffe ich du siehst es mit etws Abstand ähnlich.




Ich glaub ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Mir bereitet vorallem Kopfzerbrechen, dass viele Fans das Spiel als " die Wende" sehen. Für mich war die Leistung heute aber in keinster Weise eine Leistung die die Wende einläuten wird.
Wenn aber jetzt alle "so weiter machen wie immer", da man wieder "Erfolg" hatte sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.

Wenn man ehrlich ist, war doch keine Leistung da, auf die man aufbauen kann.
Meine Sorge ist die, dass man jetzt alles wieder schön redet, da es mit "dem Dreier" geklappt hat und übersieht, dass das Team noch immer blutleer gekickt hat.

Trotz des Siegs ist, zumindest bei mir, keine Aufbruchsstimmung angekommen.

Wie gesagt, ich befürchte einfach, dass auf Grund des Siegs weder das System, noch die Trainingsmetoden hinterfragt werden und man sich nun auf den 3 Punkten ausruht.
Dafür war es aber einfach zu wenig. Mir hat auch heute der Kampf, der letzte Wille das "Wir wollen raus aus der Sch-eiße" gefehlt.
Sollte der 3er jetzt dazu führen, dass man erst Mittwoch wieder trainiert, dann jeweils wieder nur mir einer Trainingseinheit, in Wolfsburg wieder das System "Gekas" gespielt wird, dann könnte sich der Sieg heute in eine Niederlage wandeln, weil eben "alte Zöpfe" nicht abgeschnitten wurden und wir im gleichen Trott dann doch in Liga 2 wandern.
Der Sieg heute ist doch nur etwas wert, wenn man die Fehler der letzten 10 oder, wenn man die Siegesserie eben nicht so positiv gesehen hat, fast die gesamte Saison, abstellt.
Daran mag ich aber nicht so ganz glauben.

Ich hatte heute, bei verlesen der Mannschaftsaufstellung, tatsächlich geglaubt, dass Skibbe etwas aus den letzten Spielen gelernt hat und wir mit einem anderen System spielen. Am Ende wurden nur die Personen Köhler-Altintop gegen Ama-Fenin ausgetauscht. Und das bereitet mir einfach Angst.
Ich denke, wir gehen genauso planlos in die nächsten Spiele, wie wir in den Spielen zuvor aufgelaufen sind.
#
gereizt schrieb:
Es war heute definitiv eine Niederlage trotz der 3 Punkte!

Der Sieg des "weiter so". Des treiben lassen, des Zement. Des die FR ist doof, es ist doch alles gut. Es ist nur ein Kopfproblem. Wenn wir mal gewinnen, dann klappt das auch. Alles das hat heute gesiegt.

Verloren hat die Eintracht. Denn nun wird alles schön geredet. Die Leistungen, die Ergebnisse, das Team, der Trainer, der Vorstand. Alle.

Wir schaffen den Klassenerhalt. Natürlich. Für nichts anderes hoffe und schreie ich. Bis ich nicht mehr kann. Und bar jeder Vernunft. Das ist sicher das wichtigste.

Aber bitte bitte, bei allem yeah über die 3 Punkte. Das kann nicht alles sein. Klar, den Nichtabstieg sichern. Egal wie. Aber dann Tacheles! Nichts vergessen. Nicht die Sprüche, nicht die Aufstellungen, nicht die Leistungen der Selbstverliebten auf dem Platz und auf dem Thron.

Tacheles! Unruhe! Kritik! Laut sein! Böse sein! Wegen mir nach der Saison, aber dann so richtig. Eintracht!!! Das sind zuwenig von denen. Eintracht!!!
 


Äähhmm...und weswegen genau war das dann heute eine Niederlage ?  
#
3 punkte rest egal !!!

sollen ruhig öffters so spielen wens 3 punkte bringt
dan stehen wir nie mehr da unten drin  
#
Nuriel schrieb:
ich freue mich über den Sieg und wenn sich die Schreier totärgern, freut es mich umso mehr


In der Sache: ich freue mich über die 3 Punkte. Kein Thema.

Angesichts der Mannschaftsleistung und der noch anstehenden Spiele muß aber jedem klar sein, daß noch harte Arbeit bevorsteht und auch Glück nötig sein wird, um die Klasse zu halten.

Mehr zu schreiben, entbehrt bei der teils unverschämten, teils arroganten Anmache, die hier teilweise zu lesen ist und für die der zitierte Post stellvertretend steht, jeder Grundlage.
#
sCarecrow schrieb:
.
1.) In der Hinrunde waren wir teilweise begeistert. Andere schon wieder nicht mehr, weil die Ansprüche Gott weiss wohin gestiegen sind.

2.)Und das bei den wenigen Veränderungen, die Skibbe vernehmen durfte.

3.)Was würde uns ein neuer Trainer bringen? Diese neue Besen Geschichte ist doch abgefranzt. Siehe Wolfsburg. Siehe Gladbach. Siehe Hoffenheim.


4.) Jedoch bin ich felsenfest von überzeugt, dass -sollte der Klassenerhalt erreicht werden- mit Skibbe tatsächlich der nächste Schritt vollzogen werden kann.


Guude Scare, das sehe ich etwas anders.

1.) Eine Menge User waren nicht begeistert und von denen, die ich kenne waren auch die Ansprüche nicht irgendwohin gewachsen sondern das eindimensionale Spiel besorgte frühzeitig.

2.) Stammtorhüter Oka war Skibbes ausdrücklicher Wusch. Zu Franz gab er bei der Verpflichtung sein ok. Tzavellas holte er. Mit Meier und Köhler wurde auf Wunsch des Trainers verlängert. Mit Heller ebenfalls. Altintop und Gekas wurden auf seinen Wunsch geholt, Schwegler ebenfalls. Von Jung, Ama, Russ und Fenin abgesehen war das heute die vom Trainers zusammengestellte Mannschaft (von Verletzungen abgesehen).

3. Favre würde ich als nicht erfolglos bezeichnen, bei Wolfsburg warte mal ab. Köln und aktuell Hamburg zeigen aber auch die Möglichkeit einer Aufbruchstimmung.

4. Das glaube ich nicht.
#
Genauso planlos wie im Hinspiel gegen Wolfsburg...
#
Morphium schrieb:
Dieser Thread ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. Was erwartet der Ersteller vom Team aktuell? Zauberfussball? Die haben seit 2 Monaten nicht gewonnen gehabt, da sind andere Mittel gefragt als Schönspielerei.

Die Blockade im Kopf muss zuerst gelöst werden und hoffentlich ist sie das nach dem Sieg heute.

Heute musste ein Sieg her, egal wie. Dies ist gelungen.


100% agree !!!!!
#
Foofighter schrieb:
gereizt schrieb:
Es war heute definitiv eine Niederlage trotz der 3 Punkte!

Der Sieg des "weiter so". Des treiben lassen, des Zement. Des die FR ist doof, es ist doch alles gut. Es ist nur ein Kopfproblem. Wenn wir mal gewinnen, dann klappt das auch. Alles das hat heute gesiegt.

Verloren hat die Eintracht. Denn nun wird alles schön geredet. Die Leistungen, die Ergebnisse, das Team, der Trainer, der Vorstand. Alle.

Wir schaffen den Klassenerhalt. Natürlich. Für nichts anderes hoffe und schreie ich. Bis ich nicht mehr kann. Und bar jeder Vernunft. Das ist sicher das wichtigste.

Aber bitte bitte, bei allem yeah über die 3 Punkte. Das kann nicht alles sein. Klar, den Nichtabstieg sichern. Egal wie. Aber dann Tacheles! Nichts vergessen. Nicht die Sprüche, nicht die Aufstellungen, nicht die Leistungen der Selbstverliebten auf dem Platz und auf dem Thron.

Tacheles! Unruhe! Kritik! Laut sein! Böse sein! Wegen mir nach der Saison, aber dann so richtig. Eintracht!!! Das sind zuwenig von denen. Eintracht!!!
 


Äähhmm...und weswegen genau war das dann heute eine Niederlage ?    


vielleicht hätte er lieber eine niederlage gehabt, dann wäre skibbe gefeuert und wir hätten eventuell in liga 2 neu anfangen können...

meine meinung: lieber mit skibbe in der liga bleiben und die gute arbeit der letzten anderthalb jahre fortsetzen, als jetzt nen feuerwehrmann holen, und nächste saison komplett zu verkacken.
#
sgevolker schrieb:
Nuriel schrieb:
ich freue mich über den Sieg und wenn sich die Schreier totärgern, freut es mich umso mehr


Ich denke, viele die sich hier trotzdem negativ äußern, machen sich einfach weiter große Sorgen. Natürlich ist die Erleichterung groß nach dem lebenswichtigen Sieg, aber angesichst der spielerischen Leistung sollte man schon darauf hinweisen dürfen, dass es einer weiteren Leistungssteigerung bedarf, wenn man die noch fehlenden Punkten gegen die kommenden Gegner holen möchte, die sicher alle stärker sind als St. Pauli.

Ich denke, das Bedrückende ist, daß die Mannschaft auch nach den Toren in keiner Weise an Selbstsicherheit gewonnen hat. Insofern kann man sich schwer vorstellen, daß eine erhebliche Leistungssteigerung stattfindet. Und die ist absolut notwendig. Ich glaube, das war das schlechteste Spiel, das ich seit Wiederaufstieg gesehen habe. Nicht vom Kampf her, einfach vom Vermögen.
Es bleibt nur banges warten und hoffen.
#
Wir haben heute gewonnen. Nach einer langen Serie von Mißerfolgen.

Die Mannschaft war bis auf die Knochen verunsichert. Sie hat versucht dem mit Kampf und Einsatz zu begegnen. Vieles ging, wie zu erwarten war, daneben. Aber der Einsatz stimmte. Die Mannschaft lebt.

Das war ganz eindeutig ein Sieg. Vielleicht der wichtigste dieser Saison.

Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit um uns auf WOB vorzubereiten. Danach sehen wir weiter.

Ich bin optimistisch.
#
Verstehe den Sinn des Threads nicht ganz. Wir haben heute ganz wichtige 3 Punkte geholt, und das MIT Skibbe. Wenn unser Team gegen den Trainer spielen würde, dann hätten wir heute garantiert nicht gewonnen.


Dass das Team allerdings total verunsichert ist, sollte niemanden wundern. So eine Katastrophen-Rückrunde hinterlässt eben seine Spuren. Wir brauchen noch 2 Siege und dann können wir für die neue Saison planen. Würde mich sehr freuen, wenn wir das MIT Skibbe tun werden. Er sollte allerdings schauen, dass er den Kader entsprechend verändert. Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....
#
Tackleberry schrieb:
Habe mich auch über den Sieg gefreut, weil ich mich immer über einen Sieg unserer Adler freue.

Vor den nächsten Spielen ist mir jedoch Angst und Bange...


Dem ist eigentlich wenig hinzu zu fügen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Ich denke, das Bedrückende ist, daß die Mannschaft auch nach den Toren in keiner Weise an Selbstsicherheit gewonnen hat.  


Selbstsicherheit mit dem Gedanken im Kopf dass man evtl. in der Schlussphase in der Pauli nochmal Druck macht evtl. 2 Punkte aus der Hand gibt?

Das will ich mal von Jemandem sehen nach so einer Negativserie und so späten Gegentoren in den vorangegangenen Spielen.

Die Selbstsicherheit muss jetzt nach dem Abpfiff und fürs nächste Spiel da sein mit dem Gedanken dass man wieder ein herausgespieltes Tor geschossen hat,In Führung gelegen hat,unser Keeper doch was halten kann und der Sieg über die Zeit gerettet wurde.
#
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.
#
keine Aufbruchsstimmung?

weiter gehts das war der anfang und jetzt schaffen wir alle gemeinsam den Klassenerhalt! Es kommen wieder bessere Zeiten für die Diva vom Main!!!

Forza SGE
http://www.youtube.com/watch?v=SbUoIIqBUjE
#
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


billige gleichung
#
das war heute fußballerisch oldenburg 2.0 mit dem teuersten kader aller zeiten. und das stadion hüppt. als caio für clark kam, dachte ich spontan an versteckte kamera. surreal.
#
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


Was soll das denn?

Mir wird schlecht...
#
Zuversicht und Optimismus ist nun das einzige, was zählt. Skepsis und Schwarzmalerei führen keinen Schritt weiter.

Letzendlich kann als Fazit gezogen werden: Es geht doch.

Der Ball landete heute drei mal im gegnerischen Tor.  

Wie sagte meine völlig fußballunkundige Nachbarin, der ich auf dem Weg zum Stadion im Treppenhaus begegnete, so schön: Kopf hoch.  


Teilen