... Ich könnte mir schon vorstellen, daß sich die Mannschaft ein weiteres kleines Stück steigert. ...
Ich auch. "Über den Kampf zum Spiel finden", lautet der alte Satz und der hat unverändert Gültigkeit.
Mir fällt gerade Stefan Kuntz ein, den ich sehr schätze als Fachmann und wegen seiner persönlichen Ausstrahlung. Er sagte mal vor Jahren, als er mit dem FCK als Spieler eine Serie von sieglosen Spielen hinter sich hatte und dann wieder in eine Erfolgsserie umschwenkte: "Seit dem in der Schlussphase so hart errungenen 1:0-Sieg gegen ... Rostock (?) läuft es plötzlich wieder. Das war die Initialzündung."
Die Eintracht kann nicht das spielerische Potenzial der Vorrunde komplett verlernt haben. Zumindest ein Teil wird wieder sichtbar werden in den verbleibenden Spielen der RR.
Ich denke mal, auch Gekas ist nicht besser geworden. Das er gestern die Bude gemacht hat, schuldet er alleine der Tatsache, das der Paulianer ausgerutscht ist.
LÖÖÖL
Wird immer geiler hier. Dir ist schon klar, dass Tore nur möglich sind, wenn der Gegner Fehler macht? Spricht aber für sich, dass hier einige alles so drehen und wenden, wie es gerade passt.
Ich wäre auch fast vom Stuhl umgekippt, als ich diese Argumentation lesen musste.
Es ist einfach für den gesunden Menschenverstand kaum noch nachvollziehbar, was hier teilweise steht.
Im Abstiegskampf, im tiefen Abstiegssumpf brauchst du über die Qualität der Spiele nicht zu reden.
Das ist bei der ganzen Sache für mich der wichtigste Satz bisher. Es interessieren im Abstiegskampf nur noch Punkte und da ist es vollkommen egal wie die zustande kommen, hauptsache sie kommen.
Gruß, tobago
Das ist richtig, aber du hast gestern unsere Spielweise gesehen? Denkst du, wenn wir so weiter machen, das uns das Glück ständig hold bleibt? Weisst du was mir zu denken gab, war, das St.Pauli, trotz schlechter Mannschaftsleistung, uns eine längere Zeit im 16er gedrückt hat.
Im Abstiegskampf, im tiefen Abstiegssumpf brauchst du über die Qualität der Spiele nicht zu reden.
Das ist bei der ganzen Sache für mich der wichtigste Satz bisher. Es interessieren im Abstiegskampf nur noch Punkte und da ist es vollkommen egal wie die zustande kommen, hauptsache sie kommen.
Gruß, tobago
Mit der Leistung von gestern kommt aber kein Sieg mehr zustande. Wahrscheinlich nicht einmal mehr ein Unentschieden!
Einziger Trost ist, dass der direkte Abstieg wohl ziemlich sicher vermieden werden kann, da weder MG noch Pauli sich von den letzten beiden Plätzen verdrängen lassen werden.
Hollywood schrieb: Ich denke mal, auch Gekas ist nicht besser geworden. Das er gestern die Bude gemacht hat, schuldet er alleine der Tatsache, das der Paulianer ausgerutscht ist. Wir hatten einfach nur Massel das ist alles und am Ende hätten wir noch beinahe bei einem Standard alles wieder verloren. Der 12.Spieler gestern war mit Namen: Glück!
Stürmer leben sehr stark vom Selbstvertrauen. Das sehe ich bei Gekas nun wieder im steigen begriffen. Sein 2. Tor war in der Enststehung weitgehend dem Ausrutscher des Gegenspielers geschuldet, richtig.
Aber er hätte anschliessend mit seinem Schuß sehr wohl noch am Torwart hängenbleiben oder den Ball am Tor vorbei ziehen können.
Noch gegen Lautern hätte mich das nicht verwundert.
Das ist richtig, aber du hast gestern unsere Spielweise gesehen? Denkst du, wenn wir so weiter machen, das uns das Glück ständig hold bleibt? Weisst du was mir zu denken gab, war, das St.Pauli, trotz schlechter Mannschaftsleistung, uns eine längere Zeit im 16er gedrückt hat.
Ich denke mir gar nicht aus wie es sein könnte. Wir befinden uns in einer Phase die sehr kritisch ist und ich hoffe, dass diese drei Punkte und der "dreckige" Sieg unserer Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gibt. Ich bin nämlich so ein komischer Verfechter der Theorie das alles, wirklich alles im Kopf entschieden wird und Fussball gleich doppelt. Und damit sind die Vorzeichen für Wolfsburg vielleicht bzw. hoffentlich ganz andere.
crasher1985 schrieb: Ich hab jetzt nicht alles gelesen jedoch verwundert es mich schon das einige anscheinend denken ein neuer Trainer bringt automatisch die Wende. Wie schieff das gehen kann sieht man z.b. bei Wolfsburg die trotz neuen Trainer immernoch da unten stehen und jetzt wieder einen neuen haben.
In erster Linie zählen jetzt die 3 Punkte diekönnen ganz wichtig sein. Skibbe hat sicherlich viel falsch gemacht da er auch keinerlei erfahrung mit einer solchen Situation hat .. auf der anderen Seite hat er jedoch bewiesen das er durchaus mehr aus der Mannschaft herausholen kann als sein Vorgänger. Wir habe in der HR über große Strecken wirklich schönen Fussball gespielt der auch erfolg hatte.
Ich wäre voll und ganz bei jedem der nach einer Niederlage gesagt hätte jetzt musser weg aber so ist es zum Glück nicht gekommen. wir sind nunmal keiner der "großen Vereine" die sich Spitzentrainer für jede Situation holen können .. gebt ihm die Chance mit den Aufgaben zu wachsen .. ich bin mir ziemlich sicher das wir gegen Wolfsburg eine andere Mannschaft sehen werden. Die Jungs waren nach einer solch schlechten Serie einfach extrem verunsichert . Mit den 3 Punkten hat man sich etwas Luft verschafft und kann nun wider etwas befreiter aufspielen.
Diejenigen die sagen es liegt nur am Trainer mögen mir das Phänomen Schlake 06 mal erklären , international Top in der Liga Flop und das alles mit dem gleichen trainer ..komisch oder..
Ein Trainer kann nicht unbedingt die Wende bringen, aber schlechter wie jetzt kann er es auch nicht machen. Zumindest habe ich dann etwas probiert, als wenn ich nur die Füße still halte. Schauen wir uns den HSV an, neuer Trainer und Köln war mausetot. Die Erfahrung hat uns aber auch gezeigt, das ein neuer Trainer die Spieler motiviert.
sotirios005 schrieb: "Über den Kampf zum Spiel finden", lautet der alte Satz und der hat unverändert Gültigkeit.
Sehr richtig! 3 Euro ins Schwein. Aber man muß sich eben auch als Mannschaft insgesamt erstmal wieder dahin bringen: eine Einheit bilden und dem Kampfeswillen ein Format geben, der den Anforderungen eines "Abstiegskampfes (das Wort heisst nicht ohne Grund so) gerecht wird.
Basaltkopp schrieb: Man darf sich nicht durch die 3 Punkte gestern blenden lassen. Mit der Leistung holen wir in den letzten 7 Spielen wahrscheinlich gar keinen Punkt mehr und arbeiten an einer neuen Torlosserie.
In Golfsburg können wir echt nur gewinnen, wenn wir irgendwie schnell in Führung gehen sollten.
Tja da fängt das Problem doch schon wieder an. Die ersten 15 minuten verschlafen wir doch immer. Wir haben seit einem Jahr kein tor mehr in den ersten 15 Minuten geschossen. Auch nicht in der guten Hinrunde. Also die Hoffnung auf ein schnelles Tor ist fast 0.
Na jaaa, lieber Koreaner. Jetzt sei doch mal nicht so.
Gekas hat in der Hinrunde immerhin in Stuttgart und in Leverkusen in der 18. Minute getroffen. Und gegen Nürnberg sogar in der 17. Minute. Also, lege doch bitte kulanzmäßig 2-3 Minuten drauf und dann sieht die Welt nicht mehr ganz so düster aus.
Gestern haben wir uns Luft verschafft, aber keine Wende.
Die Sorgen bleiben, die Überzeugung zur kompletten Wende ist nicht gegeben. Aber ein Erfolgserlebnis ist da, der Klassenerhalt realistischer, Hoffnung noch gegeben.
Kurzum, wir sind kaum schlauer als vor 24 Stunden. Aber um 3 Punkte reicher.
sotirios005 schrieb: "Über den Kampf zum Spiel finden", lautet der alte Satz und der hat unverändert Gültigkeit.
Sehr richtig! 3 Euro ins Schwein. Aber man muß sich eben auch als Mannschaft insgesamt erstmal wieder dahin bringen: eine Einheit bilden und dem Kampfeswillen ein Format geben, der den Anforderungen eines "Abstiegskampfes (das Wort heisst nicht ohne Grund so) gerecht wird.
Ich würde es ja noch akzeptieren vom Kampf zum Spiel zu finden, nur kämpfen können unsere Kicker mehr recht als schlecht. Entweder waren sie ständig ein Schritt zu langsam, waren sie zu dritt, dann wurden sie auch noch von einem Gegner ausgespielt. Kopfballhocheit war praktisch nicht vorhanden. Wenn sich einer mal durchgekämpft hatte, liefen die anderen fast garnicht mit, sodaß der Ball irgendwo in Nirvana landete. Wenn wir mal gefährlich wurden, resultierte es meistens aus einem Fehlpass des Gegners. Ich verstehe nicht, das Skibbe nicht mal die Anweisung gibt, den Ball am Boden zu lassen und hierüber das Spiel zu machen. Diese hohen Bälle und die waren reichlich vorhanden, sie wurden hin und her geköpft und landeten letztendlich im Niemandsland. Wie will da künftig eine Spielkultur entstehen?
Basaltkopp schrieb: Das war ein Fehlpassfestival vom feinsten gestern. Kaum ein gelungener Spielzug.
Richtig. ,-) Man konnte gestern schön sehen, die Außen haben meisten hängend rumgestanden, wenn einer im Mittelfeld den Ball hatte, ist keiner, absolut keiner gleich losgesprintet um anspielbar zu sein, nein es wurde erst losgerannt, wenn der Ball in die Außen gespielt wurde und dann konnte sich der Gegner einklinken oder Ball wurde unerreichbar. Wie will man da des Gegners Hintermannschaft aushebeln und gefährlich vorm Tor agieren?
es is unfassbar nicole, was du hier für einen beschissenen scheissthread aufmachst!!!!
die mannschaft war verunsichert nach einer solchen negativserie, welche andere mannschaft wäre das denn nicht??
wir sollten froh sein, dass wir jetzt die 3 punkte geholt haben und uns das glück auch mal hold war, nachdem wir schon gegen stuttgart oder gladbach hätten gewinnen MÜSSEN
unglaublich, dass so ein thread dann auch noch offen bleiben darf.
so langsam werd auch ich das gefühl nicht los, dass sich hier ein paar oxxen ins forum eingeschlichen haben um auch in momenten der freude alles schlecht zu reden...
CaioMania schrieb: es is unfassbar nicole, was du hier für einen beschissenen scheissthread aufmachst!!!!
es ist nicht nur der pfiffige gebrauch von satzzeichen, sondern auch die zwecks steigerung des Drastischen gelungene dopplung der fäkalien, die diesen post zu einem kleinod werden lassen.
CaioMania schrieb: es is unfassbar nicole, was du hier für einen beschissenen scheissthread aufmachst!!!!
die mannschaft war verunsichert nach einer solchen negativserie, welche andere mannschaft wäre das denn nicht??
wir sollten froh sein, dass wir jetzt die 3 punkte geholt haben und uns das glück auch mal hold war, nachdem wir schon gegen stuttgart oder gladbach hätten gewinnen MÜSSEN
unglaublich, dass so ein thread dann auch noch offen bleiben darf.
so langsam werd auch ich das gefühl nicht los, dass sich hier ein paar oxxen ins forum eingeschlichen haben um auch in momenten der freude alles schlecht zu reden...
Was willst Du ? Sie hat doch völlig recht,oder haben Dir deine Freudentränen den Blick getrübt
CaioMania schrieb: es is unfassbar nicole, was du hier für einen beschissenen scheissthread aufmachst!!!!
die mannschaft war verunsichert nach einer solchen negativserie, welche andere mannschaft wäre das denn nicht??
wir sollten froh sein, dass wir jetzt die 3 punkte geholt haben und uns das glück auch mal hold war, nachdem wir schon gegen stuttgart oder gladbach hätten gewinnen MÜSSEN
unglaublich, dass so ein thread dann auch noch offen bleiben darf.
so langsam werd auch ich das gefühl nicht los, dass sich hier ein paar oxxen ins forum eingeschlichen haben um auch in momenten der freude alles schlecht zu reden...
Der Thread ist ein sehr treffende Zustandsbeschreibung und spricht-auch wenn er kontrovers disktuiert wird, vielen aus der Seele. Evtl. solltest du mal lernen etwas zu differenzieren, bevor du völlig umotiviert andere diffamierst
Ich auch. "Über den Kampf zum Spiel finden", lautet der alte Satz und der hat unverändert Gültigkeit.
Mir fällt gerade Stefan Kuntz ein, den ich sehr schätze als Fachmann und wegen seiner persönlichen Ausstrahlung. Er sagte mal vor Jahren, als er mit dem FCK als Spieler eine Serie von sieglosen Spielen hinter sich hatte und dann wieder in eine Erfolgsserie umschwenkte: "Seit dem in der Schlussphase so hart errungenen 1:0-Sieg gegen ... Rostock (?) läuft es plötzlich wieder. Das war die Initialzündung."
Die Eintracht kann nicht das spielerische Potenzial der Vorrunde komplett verlernt haben. Zumindest ein Teil wird wieder sichtbar werden in den verbleibenden Spielen der RR.
Ich wäre auch fast vom Stuhl umgekippt, als ich diese Argumentation lesen musste.
Es ist einfach für den gesunden Menschenverstand kaum noch nachvollziehbar, was hier teilweise steht.
Das ist richtig, aber du hast gestern unsere Spielweise gesehen? Denkst du, wenn wir so weiter machen, das uns das Glück ständig hold bleibt? Weisst du was mir zu denken gab, war, das St.Pauli, trotz schlechter Mannschaftsleistung, uns eine längere Zeit im 16er gedrückt hat.
Mit der Leistung von gestern kommt aber kein Sieg mehr zustande. Wahrscheinlich nicht einmal mehr ein Unentschieden!
Einziger Trost ist, dass der direkte Abstieg wohl ziemlich sicher vermieden werden kann, da weder MG noch Pauli sich von den letzten beiden Plätzen verdrängen lassen werden.
Stürmer leben sehr stark vom Selbstvertrauen. Das sehe ich bei Gekas nun wieder im steigen begriffen.
Sein 2. Tor war in der Enststehung weitgehend dem Ausrutscher des Gegenspielers geschuldet, richtig.
Aber er hätte anschliessend mit seinem Schuß sehr wohl noch am Torwart hängenbleiben oder den Ball am Tor vorbei ziehen können.
Noch gegen Lautern hätte mich das nicht verwundert.
gesunder menschenverstand halte ich für eine infame unterstellung. sowas muss doch nicht sein ...
Ich denke mir gar nicht aus wie es sein könnte. Wir befinden uns in einer Phase die sehr kritisch ist und ich hoffe, dass diese drei Punkte und der "dreckige" Sieg unserer Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gibt. Ich bin nämlich so ein komischer Verfechter der Theorie das alles, wirklich alles im Kopf entschieden wird und Fussball gleich doppelt. Und damit sind die Vorzeichen für Wolfsburg vielleicht bzw. hoffentlich ganz andere.
Gruß,
tobago
Ein Trainer kann nicht unbedingt die Wende bringen, aber schlechter wie jetzt kann er es auch nicht machen. Zumindest habe ich dann etwas probiert, als wenn ich nur die Füße still halte. Schauen wir uns den HSV an, neuer Trainer und Köln war mausetot. Die Erfahrung hat uns aber auch gezeigt, das ein neuer Trainer die Spieler motiviert.
Sehr richtig! 3 Euro ins Schwein. Aber man muß sich eben auch als Mannschaft insgesamt erstmal wieder dahin bringen: eine Einheit bilden und dem Kampfeswillen ein Format geben, der den Anforderungen eines "Abstiegskampfes (das Wort heisst nicht ohne Grund so) gerecht wird.
Na jaaa, lieber Koreaner. Jetzt sei doch mal nicht so.
Gekas hat in der Hinrunde immerhin in Stuttgart und in Leverkusen in der 18. Minute getroffen. Und gegen Nürnberg sogar in der 17. Minute. Also, lege doch bitte kulanzmäßig 2-3 Minuten drauf und dann sieht die Welt nicht mehr ganz so düster aus.
Gestern haben wir uns Luft verschafft, aber keine Wende.
Die Sorgen bleiben, die Überzeugung zur kompletten Wende ist nicht gegeben. Aber ein Erfolgserlebnis ist da, der Klassenerhalt realistischer, Hoffnung noch gegeben.
Kurzum, wir sind kaum schlauer als vor 24 Stunden. Aber um 3 Punkte reicher.
Ich würde es ja noch akzeptieren vom Kampf zum Spiel zu finden, nur kämpfen können unsere Kicker mehr recht als schlecht. Entweder waren sie ständig ein Schritt zu langsam, waren sie zu dritt, dann wurden sie auch noch von einem Gegner ausgespielt. Kopfballhocheit war praktisch nicht vorhanden. Wenn sich einer mal durchgekämpft hatte, liefen die anderen fast garnicht mit, sodaß der Ball irgendwo in Nirvana landete. Wenn wir mal gefährlich wurden, resultierte es meistens aus einem Fehlpass des Gegners. Ich verstehe nicht, das Skibbe nicht mal die Anweisung gibt, den Ball am Boden zu lassen und hierüber das Spiel zu machen. Diese hohen Bälle und die waren reichlich vorhanden, sie wurden hin und her geköpft und landeten letztendlich im Niemandsland. Wie will da künftig eine Spielkultur entstehen?
Was ist daran lächerlich?
Legt man unsere Leistung zugrunde, dann werden wir bestenfalls Galdbach und St.Pauli hinter uns lassen.
Richtig. ,-) Man konnte gestern schön sehen, die Außen haben meisten hängend rumgestanden, wenn einer im Mittelfeld den Ball hatte, ist keiner, absolut keiner gleich losgesprintet um anspielbar zu sein, nein es wurde erst losgerannt, wenn der Ball in die Außen gespielt wurde und dann konnte sich der Gegner einklinken oder Ball wurde unerreichbar. Wie will man da des Gegners Hintermannschaft aushebeln und gefährlich vorm Tor agieren?
Davon muss man wohl ausgehen!
die mannschaft war verunsichert nach einer solchen negativserie, welche andere mannschaft wäre das denn nicht??
wir sollten froh sein, dass wir jetzt die 3 punkte geholt haben und uns das glück auch mal hold war, nachdem wir schon gegen stuttgart oder gladbach hätten gewinnen MÜSSEN
unglaublich, dass so ein thread dann auch noch offen bleiben darf.
so langsam werd auch ich das gefühl nicht los, dass sich hier ein paar oxxen ins forum eingeschlichen haben um auch in momenten der freude alles schlecht zu reden...
es ist nicht nur der pfiffige gebrauch von satzzeichen, sondern auch die zwecks steigerung des Drastischen gelungene dopplung der fäkalien, die diesen post zu einem kleinod werden lassen.
Was willst Du ? Sie hat doch völlig recht,oder haben Dir deine Freudentränen den Blick getrübt
Der Thread ist ein sehr treffende Zustandsbeschreibung und spricht-auch wenn er kontrovers disktuiert wird, vielen aus der Seele.
Evtl. solltest du mal lernen etwas zu differenzieren, bevor du völlig umotiviert andere diffamierst