>

Heribert Bruchhagen hat bis 2012 verlängert

#
Stoppdenbus schrieb:
Aineias schrieb:
Preisgabe des alten Nachwuchskonzepts


Such dir mal den alten Zolo-thread raus. Das sogenannte Nachwuchskonzept wurde schon vor Jahren aufgegeben.
Genauer gesagt, hat es nie existiert.




Ich meine nicht das "junge Spieler aus der Region" a la Stroh-Engel. Aber es gilt HB´s Aussage, aus jedem Jahrgang ein oder zwei Spieler zu integrieren (da muss aber Platz im Kader sein!) und eher einen Fenin als einen Altintop - aus der jeweiligen ex ante Perspektive - zu holen.
#
richtig.Und die Konsequenzen wären Hilfe HOLEN. Und nicht rausschmeissen oder auswechseln. (Auf Management-Ebene. Spieler könnten mal einige ausgewechslt werden).
#
@afrigaaner: Nö, die Spitze bleibt  

Hier noch ein wenig Erleuchtung oder so.
Die Positionen im AR und Hauptfachausschuss seit 2010:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0BF568436E64BF9893322460066E261~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der Hauptfachausschuss ist es, der regelmäßig mit dem Vorstand tagt und mit entscheidet bzw abnicken muss.

Ausbildungsvergütung (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177513,12474272/goto/):
"Nach Auflage der DFL muss die Eintracht auch den Amateur-/Nachwuchsbereich unterstützen, hier sind 7% des Lizenzspielerbudgets fällig (ab Fertigstellung Riederwald 10%) bzw. min. 1 Mio und max. 2 Mio (ab Fertigstellung Riederwald: min 1,8 und max 2,4). In 07 und 08 dies 2,0 Mio für unseren Nachwuchs/Amateure. In 2009 sind ebenfalls EUR 1,2 sowie 2,2 Mio. fällig."
#
Eines ist doch klar: Skibbe wollte Verstärkungen, wollte Heller und Altintop halten, etc. und damit den Etat überziehen. Das fanden natürlich alle toll. Nur mit Qualität gehts nach oben und die kostet nunmal. Der öffentliche Druck auf HB wurde immer größer und irgendwann hat er nachgegeben, seine Prinzipien über Bord geworfen, den Etat überzogen und Skibbes Wünsche erfüllt.

Skibbe hat (bis auf Lincoln vor 2 Jahren) ALLES bekommen was er wollte. Und damit steht er meiner Meinung nach in der Verantwortung. Er hat sogar sein Blitz-Trainingslager bekommen, was absolut nichts brachte! Sollten wir gegen Schalke verlieren hoffe ich das der Verein und HB reagieren. Ich mag Skibbe, aber absteigen will ich dennoch nicht.

Ein neuer Trainer kann gegen St.Pauli durchaus mit einem Erfolgserlebnis starten, und dann punkten wir dank Aufbruchsstimmung auch gegen Wolfsburg und Bremen.

Eintracht ohne Bruchhagen... ohje, bitte nicht!
#
gereizt schrieb:
@afrigaaner: Nö, die Spitze bleibt  

Hier noch ein wenig Erleuchtung oder so.
Die Positionen im AR und Hauptfachausschuss seit 2010:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0BF568436E64BF9893322460066E261~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der Hauptfachausschuss ist es, der regelmäßig mit dem Vorstand tagt und mit entscheidet bzw abnicken muss.

Ausbildungsvergütung (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177513,12474272/goto/):
"Nach Auflage der DFL muss die Eintracht auch den Amateur-/Nachwuchsbereich unterstützen, hier sind 7% des Lizenzspielerbudgets fällig (ab Fertigstellung Riederwald 10%) bzw. min. 1 Mio und max. 2 Mio (ab Fertigstellung Riederwald: min 1,8 und max 2,4). In 07 und 08 dies 2,0 Mio für unseren Nachwuchs/Amateure. In 2009 sind ebenfalls EUR 1,2 sowie 2,2 Mio. fällig."


Vielen Dank
Mal ganz ehrlich wenn ich das alles richtig verstehe, dann müsste doch der Hauptfachausschuss tagen und die Konsequenzen ziehen.

Man würde sie wahrscheinlich auch ziehen, wenn da was zu ziehen wäre.

Ich wurde auch in meiner Auffassung gestärkt, dass hier einige es gut mit der Eintracht meinen und die zuständige Gremien auf einen Missstand - hier Bruchhagen aufmerksam machen wollen.

Es ist einfach super, was das Forum hier alles leistet.

Gruß Afrigaaner
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Eines ist doch klar: Skibbe wollte Verstärkungen, wollte Heller und Altintop halten, etc. und damit den Etat überziehen. Das fanden natürlich alle toll. Nur mit Qualität gehts nach oben und die kostet nunmal. Der öffentliche Druck auf HB wurde immer größer und irgendwann hat er nachgegeben, seine Prinzipien über Bord geworfen, den Etat überzogen und Skibbes Wünsche erfüllt.

Skibbe hat (bis auf Lincoln vor 2 Jahren) ALLES bekommen was er wollte. Und damit steht er meiner Meinung nach in der Verantwortung. Er hat sogar sein Blitz-Trainingslager bekommen, was absolut nichts brachte! Sollten wir gegen Schalke verlieren hoffe ich das der Verein und HB reagieren. Ich mag Skibbe, aber absteigen will ich dennoch nicht.

Ein neuer Trainer kann gegen St.Pauli durchaus mit einem Erfolgserlebnis starten, und dann punkten wir dank Aufbruchsstimmung auch gegen Wolfsburg und Bremen.

Eintracht ohne Bruchhagen... ohje, bitte nicht!


Dir geht es wie mir - ich hatte auch immer gedacht, das HB, dass abnickt und gut ist. Letztlich ist er aber nicht alleine dafür verantwortlich.

Wenn aber HB nicht allein verantwortlich ist, für was benötigt er dann noch einen Sportdirektor?
#
Afrigaaner schrieb:

Wenn aber HB nicht allein verantwortlich ist, für was benötigt er dann noch einen Sportdirektor?

Ich verstehe die Frage nicht.
#
Afrigaaner schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Eines ist doch klar: Skibbe wollte Verstärkungen, wollte Heller und Altintop halten, etc. und damit den Etat überziehen. Das fanden natürlich alle toll. Nur mit Qualität gehts nach oben und die kostet nunmal. Der öffentliche Druck auf HB wurde immer größer und irgendwann hat er nachgegeben, seine Prinzipien über Bord geworfen, den Etat überzogen und Skibbes Wünsche erfüllt.

Skibbe hat (bis auf Lincoln vor 2 Jahren) ALLES bekommen was er wollte. Und damit steht er meiner Meinung nach in der Verantwortung. Er hat sogar sein Blitz-Trainingslager bekommen, was absolut nichts brachte! Sollten wir gegen Schalke verlieren hoffe ich das der Verein und HB reagieren. Ich mag Skibbe, aber absteigen will ich dennoch nicht.

Ein neuer Trainer kann gegen St.Pauli durchaus mit einem Erfolgserlebnis starten, und dann punkten wir dank Aufbruchsstimmung auch gegen Wolfsburg und Bremen.

Eintracht ohne Bruchhagen... ohje, bitte nicht!


Dir geht es wie mir - ich hatte auch immer gedacht, das HB, dass abnickt und gut ist. Letztlich ist er aber nicht alleine dafür verantwortlich.

Wenn aber HB nicht allein verantwortlich ist, für was benötigt er dann noch einen Sportdirektor?



Ei sag mal, du liest doch auch die Zeitungen. HFA hin, AR her. In der Praxis ist es doch anders und auch üblich, dass der Vorstand alles macht.

HB legt doch stets großen Wert darauf, dass er die Entscheidungen trifft und dann im HFA durchsetzt. Die nicken ab. Sind doch keine Profis wie der Vorstand, der da hauptberuflich schafft.

Und natürlich ist er als Vorstandschef am Ende verantwortlich. Darauf legt er selbst auch Wert. Seine Politik der "ruhigen Hand" ist Eintracht-Politik. Darum ist er es auch, der zu kritisieren ist, wenn etwas schief läuft, was nicht mit Aufstellung/Einstellung des Teams zu tun hat.
#
Das die Mannschaft nicht Fit ist konnte jeder sehen der es sehen wollte.
HB hat sein Kontrollfunktion im sporlichen Bereich nicht wahrgenommen.
Jetzt muss gehandelt werden (Trainerentlassung!), aber was mcht HB, er zaudert und hofft das der Kelch des Abstiegs am Verein vorbeigeht.
Ist HB Balou der Bär (Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit) oder der verantwortliche im sportlichen Bereich, dann muss er sofort entscheiden.
Denn eines ist auch klar wer Macht hat und sie nicht gebraucht der verliert sie.
#
HB verteidigt zur Zeit einen Trainer, der in selbst in Bredouille gebracht hat. Das wird er aber auch nicht lange machen. Bei Funkel musste er sich am Ende selbst schützen und hat ihn "ziehen lassen". Bei Skibbe wird es nach einer Niederlage auf Schalke genauso sein.

So verrückt wie die Bundesliga aber momentan spielt, siegen wir mit 3:0 bei FC Facebook 04.
#
Also irgendwie finde ich es schade, dass Bruchhagen seine ruhige Hand nicht bewegt bekommt...
#
Anfang dieser Woche hätte man Skibbe nach meiner Auffassung entlassen müssen. Das Schalke-Spiel abzuwarten ist absurd, da S04 normalerweise nicht unsere Kragenweite ist. Wenn die ihr Potenzial ausnahmsweise mal abrufen, können wir eh nur auf ein Wunder hoffen. Und eine Niederlage dann als Grund zu nehmen Skibbe zu entlassen macht keinen Sinn, da uns kein Trainer davor hätte bewahren können.

Die beiden letzten Heimspiele gegen Gegner auf Augenhöhe waren daher Skibbes Möglichkeit zu zeigen das er den Verein wieder auf Kurs bringen kann, er kann es offensichtlich nicht. Also warum noch zögern mit der Entlassung, Herr Bruchhagen?
#
Didu schrieb:
Anfang dieser Woche hätte man Skibbe nach meiner Auffassung entlassen müssen. Das Schalke-Spiel abzuwarten ist absurd, da S04 normalerweise nicht unsere Kragenweite ist. Wenn die ihr Potenzial ausnahmsweise mal abrufen, können wir eh nur auf ein Wunder hoffen. Und eine Niederlage dann als Grund zu nehmen Skibbe zu entlassen macht keinen Sinn, da uns kein Trainer davor hätte bewahren können.

Die beiden letzten Heimspiele gegen Gegner auf Augenhöhe waren daher Skibbes Möglichkeit zu zeigen das er den Verein wieder auf Kurs bringen kann, er kann es offensichtlich nicht. Also warum noch zögern mit der Entlassung, Herr Bruchhagen?


du sprichst es doch bereits selbst an: auf schalke kriegen wir seit ewigkeiten auf den sack, egal wie schlecht schalke gerade drauf ist. warum den neuen coach mit ner niederlage starten lassen, da kann man auch noch ein spiel warten, skibbe nach der schalke-niederlage rausschmeissen und dem neuen gg. pauli ne halbwegs ordentliche chance auf nen passablen einstand ermöglichen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

du sprichst es doch bereits selbst an: auf schalke kriegen wir seit ewigkeiten auf den sack, egal wie schlecht schalke gerade drauf ist. warum den neuen coach mit ner niederlage starten lassen, da kann man auch noch ein spiel warten, skibbe nach der schalke-niederlage rausschmeissen und dem neuen gg. pauli ne halbwegs ordentliche chance auf nen passablen einstand ermöglichen.



Ob Heribert Bruchhagen wirklich glaubt Skibbe könne das Ruder noch rumreissen, und ihn deshalb nicht entlässt, weiss ich nicht, aber deine Theorie klingt mir zuweit hergeholt. Zumal einem neuen Trainer somit auch wichtige Zeit flöten gänge um die Mannschaft kennenzulernen, Grundlagen zu lehren, etc.
#
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??
#
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??




Ich glaube, Udo Lattek kennt er ganz gut !
#
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??




Rehagel?    Nein Danke!

Der Fußball der unter ihm bei den Griechen gespielt wurde (nach dem EM-Titel) war alles, aber kein Fußball. Dagegen ist unser Spiel heute reinstes Harakiri in der Offensive und das heißt schon was.
#
°o° schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??




Rehagel?    Nein Danke!

Der Fußball der unter ihm bei den Griechen gespielt wurde (nach dem EM-Titel) war alles, aber kein Fußball. Dagegen ist unser Spiel heute reinstes Harakiri in der Offensive und das heißt schon was.


Also wenn wir auch "ohne Fußball zu spielen" Europameister (Champions League Sieger) mitm Otto werden, hätte ich nichts dagegen  
#
AdlerAusBosnien schrieb:
°o° schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??




Rehagel?    Nein Danke!

Der Fußball der unter ihm bei den Griechen gespielt wurde (nach dem EM-Titel) war alles, aber kein Fußball. Dagegen ist unser Spiel heute reinstes Harakiri in der Offensive und das heißt schon was.


Also wenn wir auch "ohne Fußball zu spielen" Europameister (Champions League Sieger) mitm Otto werden, hätte ich nichts dagegen    


Nur wird ein Bundesligaspiel nie mehr als 90 Min. plus Nachspielzeit dauern...
#
°o° schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
°o° schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Trainer HB noch gut kennt.

Denn ich vermute nur so ein Trainer kommt in Frage.

Wie gut kennt eigentlich HB Otto Rehagel??




Rehagel?    Nein Danke!

Der Fußball der unter ihm bei den Griechen gespielt wurde (nach dem EM-Titel) war alles, aber kein Fußball. Dagegen ist unser Spiel heute reinstes Harakiri in der Offensive und das heißt schon was.


Also wenn wir auch "ohne Fußball zu spielen" Europameister (Champions League Sieger) mitm Otto werden, hätte ich nichts dagegen    


Nur wird ein Bundesligaspiel nie mehr als 90 Min. plus Nachspielzeit dauern...

In der CL schon  


Teilen