clakir schrieb: Ich kann zwar gut verstehen, dass die Situation dazu einlädt, viel Häme über Veh auszugießen. Aber ich möchte mich dem nicht anschließen. Armin Veh hat uns in einer sehr beschi..enen Situation sehr geholfen. Er hat uns in die Erste zurückgebracht, dort in den Europapokal und damit in Erfolgserlebnisse, die wir sehr lange nicht mehr hatten. Gut, das letzte halbe Jahr mit ihm war nicht mehr so doll und einige Umstände seines Abgangs auch etwas fragwürdig. Aber dennoch sind meine Erinnerungen an AV durchweg positiv und er bleibt in meiner "inneren Vereinstrainerliste" relativ weit oben stehen.
Letztlich ist sein Verhalten in Stuttgart ja auch konsequent. Wenn er merkt, es klappt nicht wie gedacht, gibt er einem anderen die Möglichkeit, es besser zu machen. Was das bringt werden wir sehen.
Hast ja Recht! Aber was ist denn passiert? Er hat bei einem der ekligsten Vereine überhaupt keinen Erfolg gehabt. Und ihm geht es doch sowohl gesundheitlich und finanziell gut. Das bisschen Häme und Spott ist doch für einen so humorvollen Menschen, den ich auch sehr als Eintrachttrainer geschätzt habe, auszuhalten!
Über den so frühen Abgang bin ich aber anderer Meinung. Ich finde wenn man sich dieser Aufgabe stellt, dann sollte man dann auch den Weg konsequent gehen. In der jetzigen Situation ohne Sportdirektor das Handtuch zu werfen, ist nicht unbedingt das, was ich mir von einer Führungskraft erwarte.
Veh hat bei uns hier ueberwiegend Erfolg gehabt. Er stand ja am Anfang auch ohne echte Mannschaft da. Und den direkten Aufstieg in die 1. Liga muss man erstmal schaffen. Da gibt es genuegend Gegenbeispiele dafuer. Und die Europaleaguequalifikation war das I-Tuepfelchen. Die 3 Jahre haben mir Spass gemacht, aber diese Zeit hat er selbst beendet.
Das Problem mit Veh ist seine Launenhaftigkeit. Mit so einem Trainer kannst du nicht langfristig planen, selbst WENN (oder gerade weil) er Erfolg hat. Seine Aussage ,er moechte dem Verein helfen, kann man so auch nicht stehen lassen. Er haette z. Bsp. dem Verein jetzt seine Entscheidung mitteilen und erst in der Winterpause zuruecktreten koennen. Das haette dem Verein mehr Ruhe und Zeit verschafft.
Mit dieser Aktion hat sich der Trainer selbst um eine gute Ausgangsposition fuer andere Vereine gebracht. Ich bin froh, dass wir gegen Gladbach so gut gespielt haben. Ansonsten haetten hier einige wieder seine Rueckkehr gefordert.
Ich bin Veh fuer seine Verdienste mit der Eintracht dankbar. Aber ich bin jetzt auch froh, dass Schaaf da ist.
Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Ich habe mich ueber die Niederlagen des VfB gefreut, doch nicht weil Veh dort Trainer ist, sondern weil ich diesen Verein einfach nur Shice finde.
Veh sollte ins Ausland gehen, wuerde ich zumindest an seiner Stelle tun.
Morphium schrieb: Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Ich habe mich ueber die Niederlagen des VfB gefreut, doch nicht weil Veh dort Trainer ist, sondern weil ich diesen Verein einfach nur Shice finde.
Veh sollte ins Ausland gehen, wuerde ich zumindest an seiner Stelle tun.
Morphium schrieb: Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Weil mir sein Verhalten und seine Art schon Anfang 2013 zuwider war, als wir noch auf nem CL-Quali-Platz standen und ich das auch gesagt habe, nehme ich mir das Recht ein wenig heraus. Ich denke, Veh braucht einfach mal ein Jahr Pause. Hat Schaaf geholfen. Hat Heynckes geholfen (war sogar etwas länger, aber der war danach ganz anders drauf). Meines Erachtens ist er zu tief im Fußballgeschäft drin und blind geworden.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Morphium schrieb: Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Weil mir sein Verhalten und seine Art schon Anfang 2013 zuwider war, als wir noch auf nem CL-Quali-Platz standen und ich das auch gesagt habe, nehme ich mir das Recht ein wenig heraus. Ich denke, Veh braucht einfach mal ein Jahr Pause. Hat Schaaf geholfen. Hat Heynckes geholfen (war sogar etwas länger, aber der war danach ganz anders drauf). Meines Erachtens ist er zu tief im Fußballgeschäft drin und blind geworden.
Wie gesagt, Veh ist Opfer seiner selbst geworden, dabei bleibe ich. Und das war schon vor anderthalb Jahren zu erkennen, dass er sich selbst mal ne Auszeit nehmen muss und reflektieren sollte. Eigentlich tut er mir sogar bissl leid.
Morphium schrieb: Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Weil mir sein Verhalten und seine Art schon Anfang 2013 zuwider war, als wir noch auf nem CL-Quali-Platz standen und ich das auch gesagt habe, nehme ich mir das Recht ein wenig heraus. Ich denke, Veh braucht einfach mal ein Jahr Pause. Hat Schaaf geholfen. Hat Heynckes geholfen (war sogar etwas länger, aber der war danach ganz anders drauf). Meines Erachtens ist er zu tief im Fußballgeschäft drin und blind geworden.
Morphium schrieb: Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Weil mir sein Verhalten und seine Art schon Anfang 2013 zuwider war, als wir noch auf nem CL-Quali-Platz standen und ich das auch gesagt habe, nehme ich mir das Recht ein wenig heraus. Ich denke, Veh braucht einfach mal ein Jahr Pause. Hat Schaaf geholfen. Hat Heynckes geholfen (war sogar etwas länger, aber der war danach ganz anders drauf). Meines Erachtens ist er zu tief im Fußballgeschäft drin und blind geworden.
Veh braucht was ganz anderes.
Trainerposten bei Eintracht Frankfurt?
Nee, dein nachgeschobener Post ging schon in die Richtung, die ich meine. Stichwort Reflektieren. Stichwort Demut. Stichwort Arbeit. Ich denke, wir meinen beide in etwa dasselbe.
WuerzburgerAdler schrieb: Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
WuerzburgerAdler schrieb: Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Doch. Weil es eine Dummheit war. Das sieht Veh inzwischen sicherlich längst auch so. Warum sollte man da nachtragend sein. Außerdem war es nicht ganz so gemeint, wie es herüberkam. Eine Dummheit eben.
WuerzburgerAdler schrieb: Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Welche meinst Du? Die mit der "Perspektivlosigkeit"?
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
Nützt aber nichts. Hier war er einfach fertig. Das konnte man mit jeder Faser spüren. Dass es eher an ihm selbst lag, das wusste Veh damals noch nicht. Vielleicht - und ich wünsche es ihm - weiß er es jetzt.
WuerzburgerAdler schrieb: Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Welche meinst Du? Die mit der "Perspektivlosigkeit"?
Tja, wahrscheinlich hat Veh gedacht er wird hier bei seiner Rückkehr weiter im Korso durch die Stadt gefahren. Er schwelgt immer noch irgendwie in dem was einmal war, hat sich sicher auch ein bisschen lange auf die Lorbeeren gelegt, wie der Verein halt auch, insofern passen der Klub und er zusammen.
Was mir echt sauer aufstößt ist die Tatsache das er an manchen krampfhaft festhält und anderen nicht mal ein Fehler verziehen wird. Ihm scheinen zudem die Lösungen zu fehlen, in der Offensive heute planlos und hilflos und hinten immer für einen Aussetzer zu haben.
Genau das meine ich als Kritikpunkt. Dieses "Ich bin schon so lange Trainer, ihr müsst mir nix sagen" , das Aussortieren von Spielern und das scheinbar dabei nicht immer optimale Verhalten diesen gegenüber, das "einmal verschissen, immer verschissen". Sprich, die Kritikpunkte, die vor allem in der letzten Saison aufkamen, sind in Stuttgart nach 12 Spielen auch schon da. Klar, es gibt auch andere Trainer, die sowas aufweisen im Laufe ihrer Karriere. Aber gewisse Parallelen sind schon erschreckend.
Ich bleib dabei, diese letzten zwölf Spiele haben Veh gezeigt, dass es so nicht klappt, das hat er übrigens m.E. schon heute sich eingestanden (was übrigens Größe ! zeigt). Zieht er daraus die Lehren und kommt besser zurück als je zuvor, zeigt das, dass er ein wirklich großer Trainer ist.
WuerzburgerAdler schrieb: Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Doch. Weil es eine Dummheit war. Das sieht Veh inzwischen sicherlich längst auch so. Warum sollte man da nachtragend sein. Außerdem war es nicht ganz so gemeint, wie es herüberkam. Eine Dummheit eben.
Und genau das ist doch menschlich! Für mich gar kein Problem.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
Keine Ahnung, was er wirklich in Stuttgart an Perspektive sah - vieleicht ja auch nur eine neue Chance, etwas bewegen zu können -, aber ich glaub das wußte er auch damals schon. Das letzte Interview (bei ihm zu Haus), fand ich da einfach ehrlich. Da schwang der Wehmut ja schon recht unverhohlen mit.
Hast ja Recht! Aber was ist denn passiert? Er hat bei einem der ekligsten Vereine überhaupt keinen Erfolg gehabt. Und ihm geht es doch sowohl gesundheitlich und finanziell gut. Das bisschen Häme und Spott ist doch für einen so humorvollen Menschen, den ich auch sehr als Eintrachttrainer geschätzt habe, auszuhalten!
Über den so frühen Abgang bin ich aber anderer Meinung. Ich finde wenn man sich dieser Aufgabe stellt, dann sollte man dann auch den Weg konsequent gehen. In der jetzigen Situation ohne Sportdirektor das Handtuch zu werfen, ist nicht unbedingt das, was ich mir von einer Führungskraft erwarte.
Das Problem mit Veh ist seine Launenhaftigkeit. Mit so einem Trainer kannst du nicht langfristig planen, selbst WENN (oder gerade weil) er Erfolg hat. Seine Aussage ,er moechte dem Verein helfen, kann man so auch nicht stehen lassen. Er haette z. Bsp. dem Verein jetzt seine Entscheidung mitteilen und erst in der Winterpause zuruecktreten koennen. Das haette dem Verein mehr Ruhe und Zeit verschafft.
Mit dieser Aktion hat sich der Trainer selbst um eine gute Ausgangsposition fuer andere Vereine gebracht. Ich bin froh, dass wir gegen Gladbach so gut gespielt haben. Ansonsten haetten hier einige wieder seine Rueckkehr gefordert.
Ich bin Veh fuer seine Verdienste mit der Eintracht dankbar. Aber ich bin jetzt auch froh, dass Schaaf da ist.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Ich habe mich ueber die Niederlagen des VfB gefreut, doch nicht weil Veh dort Trainer ist, sondern weil ich diesen Verein einfach nur Shice finde.
Veh sollte ins Ausland gehen, wuerde ich zumindest an seiner Stelle tun.
Weil mir sein Verhalten und seine Art schon Anfang 2013 zuwider war, als wir noch auf nem CL-Quali-Platz standen und ich das auch gesagt habe, nehme ich mir das Recht ein wenig heraus.
Ich denke, Veh braucht einfach mal ein Jahr Pause. Hat Schaaf geholfen. Hat Heynckes geholfen (war sogar etwas länger, aber der war danach ganz anders drauf). Meines Erachtens ist er zu tief im Fußballgeschäft drin und blind geworden.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Veh braucht was ganz anderes.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=5066&start=3120
Wie gesagt, Veh ist Opfer seiner selbst geworden, dabei bleibe ich. Und das war schon vor anderthalb Jahren zu erkennen, dass er sich selbst mal ne Auszeit nehmen muss und reflektieren sollte. Eigentlich tut er mir sogar bissl leid.
Trainerposten bei Eintracht Frankfurt?
Nee, dein nachgeschobener Post ging schon in die Richtung, die ich meine. Stichwort Reflektieren. Stichwort Demut. Stichwort Arbeit.
Ich denke, wir meinen beide in etwa dasselbe.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
Doch. Weil es eine Dummheit war. Das sieht Veh inzwischen sicherlich längst auch so. Warum sollte man da nachtragend sein. Außerdem war es nicht ganz so gemeint, wie es herüberkam. Eine Dummheit eben.
Welche meinst Du? Die mit der "Perspektivlosigkeit"?
Nützt aber nichts. Hier war er einfach fertig. Das konnte man mit jeder Faser spüren.
Dass es eher an ihm selbst lag, das wusste Veh damals noch nicht. Vielleicht - und ich wünsche es ihm - weiß er es jetzt.
Ja
Tja, wahrscheinlich hat Veh gedacht er wird hier bei seiner Rückkehr weiter im Korso durch die Stadt gefahren.
Er schwelgt immer noch irgendwie in dem was einmal war, hat sich sicher auch ein bisschen lange auf die Lorbeeren gelegt, wie der Verein halt auch, insofern passen der Klub und er zusammen.
Was mir echt sauer aufstößt ist die Tatsache das er an manchen krampfhaft festhält und anderen nicht mal ein Fehler verziehen wird. Ihm scheinen zudem die Lösungen zu fehlen, in der Offensive heute planlos und hilflos und hinten immer für einen Aussetzer zu haben.
Genau das meine ich als Kritikpunkt. Dieses "Ich bin schon so lange Trainer, ihr müsst mir nix sagen" , das Aussortieren von Spielern und das scheinbar dabei nicht immer optimale Verhalten diesen gegenüber, das "einmal verschissen, immer verschissen". Sprich, die Kritikpunkte, die vor allem in der letzten Saison aufkamen, sind in Stuttgart nach 12 Spielen auch schon da. Klar, es gibt auch andere Trainer, die sowas aufweisen im Laufe ihrer Karriere. Aber gewisse Parallelen sind schon erschreckend.
Ich bleib dabei, diese letzten zwölf Spiele haben Veh gezeigt, dass es so nicht klappt, das hat er übrigens m.E. schon heute sich eingestanden (was übrigens Größe ! zeigt). Zieht er daraus die Lehren und kommt besser zurück als je zuvor, zeigt das, dass er ein wirklich großer Trainer ist.
Und genau das ist doch menschlich!
Für mich gar kein Problem.
Keine Ahnung, was er wirklich in Stuttgart an Perspektive sah - vieleicht ja auch nur eine neue Chance, etwas bewegen zu können -, aber ich glaub das wußte er auch damals schon. Das letzte Interview (bei ihm zu Haus), fand ich da einfach ehrlich. Da schwang der Wehmut ja schon recht unverhohlen mit.