>

SaW Gebabbel 18.04.11

#
SemperFi schrieb:

Wenn sich einer der Drei aufrappelt, wieso sollten nicht wir uns auch aufrappeln?


Im Grunde gebe ich Dir ja recht, wir haben es selbst in der Hand, die Mannschaft ist zumindest lebendiger als noch vor 3 Spieltagen, die anderen müssen erstmal punkten. Mein größtes Problem ist unser Restprogramm und das wichtige Spieler total von der Rolle sind.
Wir haben ein Torwartproblem, Ochs, Altintop und Meier sind grottig drauf, Schwegler sucht seine Hinrundenform und Gekas trifft nicht mehr. Bei allem Einsatzwillen und guten Bemühungen, dass ist im Augenblick nicht der beste Zeitpunkt für sowas. Dann noch das Restprogramm. Bayern zu hause wird sehr schwer, Dortmund Auswärts wohl auch. Alles andere als Niederlagen wäre eine Überraschung. Mainz wird uns sicher liebend gerne in Liga 2 schiessen, zumal die auch noch selbst die Punkte brauchen für die Euroleague. Hängt alles am Heimspiel gegen Köln. Die 3 Punkte da, könnten in der Tat schon reichen. Aber ausgerechnet Köln und dazu noch mt Auswärtsschwäche und selbst mitten drin. Tut mir leid, ich hoffe, ich bange, ich fiebere mit, aber total überzeugt bin ich im Augenblick leider nicht.
#
"Bruchhagen dagegen schaut auf das Wolfsburger Restprogramm (gegen Köln, in Bremen, gegen Kaiserslautern, in Hoffenheim). "Das ist viel, viel leichter als das unsere."
 
Auch wenn das objektiv richtig ist. Es ist aber nicht zielführend, das ständig zu postulieren. Überhaupt nervt mich diese Gemaule von HB. Von den Usern hiier im Forum ist das ok, aber der Herr Vortandsvorsitzender hat eine andere Rolle zu spielen. Zum Beispiel könnte sich schon langsam mal Gedanken machen, wie wir in Zukunft nicht wieder in eine solche Situation kommen. Stichworte sind: besseres Scouting, geschicktere Vertragsverhandlungen, konsequentere Nachwuchsintegration und vor allem:
professionellere Eigendarstellung.

Das ist ja nicht mehr zum Aushalten mit dem zementierten Apfelkuchen.
#
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:

Wenn sich einer der Drei aufrappelt, wieso sollten nicht wir uns auch aufrappeln?


Im Grunde gebe ich Dir ja recht, wir haben es selbst in der Hand, die Mannschaft ist zumindest lebendiger als noch vor 3 Spieltagen, die anderen müssen erstmal punkten. Mein größtes Problem ist unser Restprogramm und das wichtige Spieler total von der Rolle sind.
Wir haben ein Torwartproblem, Ochs, Altintop und Meier sind grottig drauf, Schwegler sucht seine Hinrundenform und Gekas trifft nicht mehr. Bei allem Einsatzwillen und guten Bemühungen, dass ist im Augenblick nicht der beste Zeitpunkt für sowas. Dann noch das Restprogramm. Bayern zu hause wird sehr schwer, Dortmund Auswärts wohl auch. Alles andere als Niederlagen wäre eine Überraschung. Mainz wird uns sicher liebend gerne in Liga 2 schiessen, zumal die auch noch selbst die Punkte brauchen für die Euroleague. Hängt alles am Heimspiel gegen Köln. Die 3 Punkte da, könnten in der Tat schon reichen. Aber ausgerechnet Köln und dazu noch mt Auswärtsschwäche und selbst mitten drin. Tut mir leid, ich hoffe, ich bange, ich fiebere mit, aber total überzeugt bin ich im Augenblick leider nicht.


Total überzeugt von einem Nichtabstieg zu sein, wäre ja auch schon irgendwie realitätsfremd. Denn trotz eigener guter Leistung können wir Pech haben, weil es nicht zum Torerfolg kommt.

Nach der Leistung gegen Bremen und Hoffenheim sehe ich die Mannschaft aber im Aufwärtstrend und wieder als konkurrenzfähig. Die Mannschaft hat sich jetzt von Spiel zu Spiel unter Daum gesteigert. Insofern sehe ich in allen vier ausstehenden Spielen eine Chance zu gewinnen.
#
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Morphium schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.

Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.


Würd ich normalerweise auch sagen, aber der Hertha-Verweis bringt mich etwas ins Zweifeln.


Denen wurden damals auch viele Punkte verwehrt dank der Schiedsrichter. Einige Tore von Gekas wurden gar nicht gezählt, angeblich Abseits.

Und trotzdem wird uns immer wieder erzählt, wir hätten die besten Schiedsrichter. Gladbach wird übrigens womöglich auch dank der Scheidsrichter absteigen.


Ich weiß nicht so ganz. Die Situation erinnert mich auch zu sehr an die Hertha, die ja auch besser als ein Absteiger gespielt hat.


Bis vor 2 Spielen haben wir in keinster Weise besser als ein Absteiger gespielt.


Ich bezog mich jetzt auch nur auf die Zeit mit Daum.


Ein Magath zB hat es bisher nicht geschafft, den Schalter im Kopf der Mannschaft umzulegen.
Ich finde bei uns ist dieser Schalter umgelegt und das ist wesentlich wichtiger als die Gegner im Restprogramm.

Deswegen haben wir auch 0 mit Hertha gemein außer Gekas.

Und deswegen werden wir nicht absteigen.


Das stimmt schon, aber trotz bundesligareifer Spiele kann uns das Pech bzw. die Nervosität einen Strich durch die Rechnung machen - wie jetzt in Hoffenheim.


Trotzdem müssen andere teams erstmal weniger Pech oder Nervosität haben und die 3 hinter uns können das im Moment nicht behaupten.


Das blöde ist, es darf sich wirklich keiner der 3 nochmal richtig aufrappeln. Landen wir auf einem Relegationsplatz wird's schwer. Relatisch muss man davon ausgehen, dass wir noch 3 Punkte holen. Dann müssten Wolfsburg oder St. Pauli schon noch 7 holen.
Eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.


Wenn sich einer der Drei aufrappelt, wieso sollten nicht wir uns auch aufrappeln?

Nochmals, wenn die Spieler so denken würden, wie die Leute hier, bräuchten wir gar nicht mehr antreten und könnten uns direkt als 18. in die Planungen für Liga 2 verabschieden.

Die letzten beiden Spieltage und die gezeigten Leistungen im Paket geben für diese kollektive skibbesche Mentalaufgabe keinen grund.

Wir haben alles in eigener Hand.
Unsere Spieler wissen worum es geht.
Und mit uns hängen ja noch 4 Teams da unten, die nach unten schaun.
Und es gibt eben 3 Teams, die zu uns nach oben schaun.

Bis Platz 11 sind es 2 Punkte!

Und die müssen auch alle erstmal weniger Mist bauen als wir.
Und Köln haben wir auch noch selbst in der Hand, da wir die spielen.
Dann spielen die teilweise noch gegeneinander.

Hätten wir so weitergekickt, wie unter Skibbe hätte ich ja die Grabschaufeln selbst verteilt, aber die Jungs leben und deswegen schaffen wirs.

Wenn es einen erwischt, dann Köln und wir sorgen mit dafür.


Dagegen spricht zu aller erst einmal das Restprogramm. Wer jetzt einen 2:1 Sieg gegen Bayern erwartet wie in der eltzten Saison, der wird aus meiner Sicht am nächsten Wochenende massiv enttäuscht werden. Die wollen in die CL und die sind ihren Trainer los. Immerhin: Sie spielen auch noch gegen St. Pauli weshalb das zumindest in dieser Hinsicht ausgeglichen ist.
Trotzdem: Lies dir HBs Kommentar dazu durch, wir haben das deutlich schwerere Restprogramm und genauso wie HB gehe ich nicht davon aus, dass Wolfsburg am Ende unter den letzten drei Teams steht (schön wäre es natürlich).

Ein weiterer Punkt der dagegen spricht: Zu viele Spieler laufen auch unter Daum ihrer Form vergangener Tage nur hinterher.
Altintop oder Meier spielen seit Monaten bzw. eigentlich schon die ganze Saison nicht einmal im Ansatz bundesligatauglich.
Schwegler kommt einfach nicht mehr in die Form der letzten Saison und der Hinrunde.
Auch bei Ochs hat man das Gefühl, dass die Wechselgerüchte im Winter ihn doch etwas aus seiner Konzentration rausgebracht haben.

Kommt dann auch noch dazu, dass Gekas nicht mehr trifft und unser noch unerfahrener Torhüter Fehler macht, dann hört sich das bei dir leider etwas nach Durchhalteparolen an.

Aber glaub mir: Ich hoffe aus aller tiefstem Herzen, dass ich Unrecht behalte und du Rest hast!
Allerdings fehlt mir der Glaube. Drei Punkte in Hoffenheim habe ich eingeplant und war auch ziemlich siegessicher. Habe noch am Freitag zu nem Bekannte, der es mit Lautern hält gesagt "wenn wir das in Hoffenheim auch noch verlieren, werdet ihr schonmal unter keinen Umständen 18.". Tja...  
#
Macbap schrieb:
"Bruchhagen dagegen schaut auf das Wolfsburger Restprogramm (gegen Köln, in Bremen, gegen Kaiserslautern, in Hoffenheim). "Das ist viel, viel leichter als das unsere."
 
Auch wenn das objektiv richtig ist. Es ist aber nicht zielführend, das ständig zu postulieren. Überhaupt nervt mich diese Gemaule von HB. Von den Usern hiier im Forum ist das ok, aber der Herr Vortandsvorsitzender hat eine andere Rolle zu spielen. Zum Beispiel könnte sich schon langsam mal Gedanken machen, wie wir in Zukunft nicht wieder in eine solche Situation kommen. Stichworte sind: besseres Scouting, geschicktere Vertragsverhandlungen, konsequentere Nachwuchsintegration und vor allem:
professionellere Eigendarstellung.

Das ist ja nicht mehr zum Aushalten mit dem zementierten Apfelkuchen.


Völlig richtig, zumal Wolfsburg aus dem Mörderprogramm Stuttgart (16.), Frankfurt (14,), Schalke (10.) und St.Pauli (17.) fette 3 Punkte abgesahnt hat, also hemmungslos gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte punktet.

Natürlich macht man sich Gedanken aber da die Liga ja gottseidank zementiert ist, steigen logischerweise Freiburg oder Mainz ab, wir auf keinen Fall.
#
Einspruch, Euer Ehren.

Wenn tatsächlich so viele derzeit nicht bundesligatauglich spielen, dann hätten wir gestern nicht 60 Minuten in Hoppenheim dominiert. Das Problem ist einfach: wir schiessen keine Tore. Gekas lässt aber auch alles liegen und die anderen scheinen in monatelanger Kleinarbeit eingetrichtert bekommen zu haben, da nur Gekas die Lizenz zum Toreschiessen hat.

Altintop, Köhler und Meier sind weniger das Problem als Gekas, der nicht trifft und Ochs und Schwegler, die wohl gedanklich schon lange woanders sind.
#
Macbap schrieb:
Altintop, Köhler und Meier sind weniger das Problem als Gekas, der nicht trifft und Ochs und Schwegler, die wohl gedanklich schon lange woanders sind.


Tritonus hats weiter vorn schon geschrieben: es ist schon merkwürdig, dass allein Gekas für die Tore verantwortlich sein soll. Natürlich hätte er in den vergangenen beiden Spielen schon oft genug treffen können, seine Hinterleute dürfen aber durchaus auch mal einnetzen. Die Szene in WOB in der Halil so schön zum Tor gezogen ist und Alex dann das Tor gemacht hat zeigts doch, aber leider haben wir solche Szenen zu selten.
#
Macbap schrieb:
Einspruch, Euer Ehren.

Wenn tatsächlich so viele derzeit nicht bundesligatauglich spielen, dann hätten wir gestern nicht 60 Minuten in Hoppenheim dominiert.


Ich habe selten ein so schlechtes und lustloses Team wie Hoffenheim gesehen. Die können froh sein, dass sie schon 40 Punkte haben. Ich würde die eigene Leistung da nicht so sehr hervorheben, die Hoffenheimer hätten mit dieser Leistung gegen ganz viele andere Bundesligisten verloren.
#
Die Hoffenheimer sind schon seit Wochen sowas von schlecht und gestern war das echt eine Meisterleistung im negativen Sinne gegen diese Mannschaft zu verlieren.
#
Macbap schrieb:
Einspruch, Euer Ehren.

Wenn tatsächlich so viele derzeit nicht bundesligatauglich spielen, dann hätten wir gestern nicht 60 Minuten in Hoppenheim dominiert. Das Problem ist einfach: wir schiessen keine Tore. Gekas lässt aber auch alles liegen und die anderen scheinen in monatelanger Kleinarbeit eingetrichtert bekommen zu haben, da nur Gekas die Lizenz zum Toreschiessen hat.

Altintop, Köhler und Meier sind weniger das Problem als Gekas, der nicht trifft und Ochs und Schwegler, die wohl gedanklich schon lange woanders sind.


Wir hatten sie größtenteils in diesen 60 Minuten im Griff. Dominieren ist doch etwas anderes.

Das lag aber auch daran, dass wir gegen einen extrem schwachen Gegner gespielt haben. Und trotzdem waren wir nicht dazu im Stande auch nur einen Punkt zu holen und das obwohl Hoffenheim sogar nach einer Führung noch mit einem Mann mehr von Freiburg 7 Tage zuvor besiegt wurde.

Viel eher hat die Mannschaft nach 60 Minuten beschlossen, dass ein 0:0 doch auch ein ganz nettes Ergebnis ist. Am Ende hat Hoffenheim uns im Griff gehabt und die Führung war leider nur eine Frage der Zeit. Und als wir erst einmal im Rückstand waren, habe ich keine echte Reaktion auf dem Platz gesehen.

Wenn das, was wir in Hoffenheim gezeigt haben, das Maximum ist, das wir leisten können, dann frage ich mich ernsthaft wie wir in dieser Saison noch einen Punkt holen wollen.

Hoffenheim war in der ersten Halbzeit grottenschwach und neben zwei Distanzschüssen (Meier und Schwegler) und Meiers Egoaktion war die größte Chance nach einem der vielen langen Bälle, die wir in der Rückrunde spielen. Damit wirst du aber von den letzten vier Gegnern wohl kaum einen in die Knie zwingen.
#
Richtig Shlomo. Meier war immer für Tore gut, warum schiesst er nur noch selten und wenn, überhastet? Es gab auch Zeiten, da haben sich sogar beide Innenverteider um die inoffizielle interne Torjägerkrone beworben. Von offensiven Mittelfeldspielern, die zumindest die sogenannten zweiten Bälle aufnehmen sollten Rede ich erst gar nicht. Niemand traut sich mehr, kein Zug aufs Tor.

Alles weggeskibbt. Alles nur wegen dem Wunschspieler Gekas. Ein Knipser vor dem Herrn. Ein Spielertyp, den es in Europa kein zweites Mal gibt.

Wahrscheinlich, weil er ausgestorben ist. Der letzte seiner Art hiess Roy Makaay glaube ich.
#
Hier im aktuellen Gebabbel gibt es wohl zwei Fraktionen:

die eine: klare Leistungssteigerung unter Daum; auch gegen die nächsten Gegner wird man mit so einer Leistung eine Chance haben

die andere: keine große Leistungssteigerung unter Daum; insgesamt keine besonders gute Leistung. Auch weil die Gegner nicht besiegt wurden.
#
Willensausdauer schrieb:
Hier im aktuellen Gebabbel gibt es wohl zwei Fraktionen:

die eine: klare Leistungssteigerung unter Daum; auch gegen die nächsten Gegner wird man mit so einer Leistung eine Chance haben

die andere: keine große Leistungssteigerung unter Daum; insgesamt keine besonders gute Leistung. Auch weil die Gegner nicht besiegt wurden.


Stimmt schon. Aber was bedeutet der Mittelweg? Das Spiel gegen die Bayern muss man unter normalen Umständen abschreiben. Die drehen richtig auf.

Aber in Mainz ist immer ein Punkt drin und gegen Köln können wir auch was holen. Heißt 2-4 Punkte. Sollte Wolfsburg gegen Köln nicht gewinnen, könnten 2 Punkte womöglich schon reichen, 4 würden dann wohl die Rettung bedeuten.

Momentan hängt das alles wirklich am seidenen Faden. Aber damit kennt sich die Mannschaft ja aus. Ich werde wohl diese Saison wieder um Jahre altern und viele neue graue Haare bekommen, aber wir werden drin bleiben.
#
Matzel schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Hier im aktuellen Gebabbel gibt es wohl zwei Fraktionen:

die eine: klare Leistungssteigerung unter Daum; auch gegen die nächsten Gegner wird man mit so einer Leistung eine Chance haben

die andere: keine große Leistungssteigerung unter Daum; insgesamt keine besonders gute Leistung. Auch weil die Gegner nicht besiegt wurden.


Stimmt schon. Aber was bedeutet der Mittelweg? Das Spiel gegen die Bayern muss man unter normalen Umständen abschreiben. Die drehen richtig auf.

Aber in Mainz ist immer ein Punkt drin und gegen Köln können wir auch was holen. Heißt 2-4 Punkte. Sollte Wolfsburg gegen Köln nicht gewinnen, könnten 2 Punkte womöglich schon reichen, 4 würden dann wohl die Rettung bedeuten.

Momentan hängt das alles wirklich am seidenen Faden. Aber damit kennt sich die Mannschaft ja aus. Ich werde wohl diese Saison wieder um Jahre altern und viele neue graue Haare bekommen, aber wir werden drin bleiben.



Hm... das Bayern-Spiel im Vorfeld abschreiben kann ich nicht. Ich freu mich auf das Spiel. Ich weiß, dass die Bayern ein vielfaches spielerisches Potenzial im Vergleich zur Eintracht haben, aber schlussendlich kommt es auch auf die Tagesform und den Einsatz an. Zudem kommt es ja regelmäßig in der Bundesliga vor, dass der Kleine den Großen schlägt. Wobei mir wohl auch ein Punkt reichen würde.
#
Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.

Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.


Sehe ich genau so. Traurig aber wahr, meiner Meinung nach haben wir im Stumzentrum keine Alternative zu Gekas. Sein Problem ist im Moment auch das er wirklich "Pech" hat das die Torhüter auf der anderen Seite Glück haben.
#
im grunde hat der chef (hb) ja recht aber förderlich sind seine aussagen nicht. nein im gegenteil, seine aussendarstellung blockiert und ist auch mit geschuldet an der jetzigen situation. der sollte auch mal ein maulkorb bekommen und nicht nur die spieler. schrecklich

ich stelle mir gerade vor wie mein chef ständig zu uns aussendienstlern sagen würde. hey der markt ist dicht besiedelt und der wolfsburger anzeiger ist größer und preisgünstiger und stärker als wir, da haben wir kaum bis keine chance.

wenn der das sagen würde, könnte ich mich zurück lehnen und hätte immer seine ausrede auf lager wenn es nicht läuft.

unerdräglich und noch viel schlimmer als ein fehleinkauf
#
GoodButcher schrieb:
im grunde hat der chef (hb) ja recht aber förderlich sind seine aussagen nicht. nein im gegenteil, seine aussendarstellung blockiert und ist auch mit geschuldet an der jetzigen situation. der sollte auch mal ein maulkorb bekommen und nicht nur die spieler. schrecklich

ich stelle mir gerade vor wie mein chef ständig zu uns aussendienstlern sagen würde. hey der markt ist dicht besiedelt und der wolfsburger anzeiger ist größer und preisgünstiger und stärker als wir, da haben wir kaum bis keine chance.

wenn der das sagen würde, könnte ich mich zurück lehnen und hätte immer seine ausrede auf lager wenn es nicht läuft.

unerdräglich und noch viel schlimmer als ein fehleinkauf


100% Richtig!
#
Ich hab´s zwar schon im Notenfred gepostet, aber hier passt es meiner Meinung nach auch hin:

Wer, wie Gekas, sich ausschliesslich über die Anzahl seiner Treffer definiert und sonst aber auch gar nichts zum Spiel beiträgt, hat versagt, wenn er nicht trifft. Meine Meinung:

Wer nicht Teil der Lösung ist, ist Teil des Problems.
#
Tritonus schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schwierig einzuschätzen, ob Gekas tatsächlich unter diesem Druck weiterhin nicht treffen wird und ob man umstellen sollte.

Alternativen für die Sturmposition bei 4-5-1 wären Meier, Fenin oder Altintop.

Wo steht eigentlich geschrieben, dass, in Systemen mit einer Spitze, dieser Spieler alle Tore erzielen muss?
Mich stört es schon lange, dass alle anderen im Strafraum die Verantwortung an Gekas abgeben ...




So sieht es aus. Ich habe gestern von Dortmund ein Tor gesehen, wo zwei Spieler auf den gegnerischen Keeper zuliefen - Querpass - reinschieben - Tor. Wann gab es eine solche Szene zuletzt bei uns? Bei uns sehen alle Konter aktuell so aus, dass wir den Ball Gekas, alleine auf weiter Flur, vor die Füße schießen und hoffen, dass er den Ball Weltklasse annimmt und den Ball dann noch am Torhüter vorbei bekommt. Das erste klappt im Moment wieder ganz gut, dass zweite leider nicht.

Gekas hat auch nie die Chance mal auf einen anderen Spieler abzulegen, da diese dann noch 20 Meter vom Tor entfernt sind. Ich verstehe schon seit dem Pauli Spiel in der Hinrunde nicht, warum wir es nicht mal mit zwei Spitzen versuchen. Denn eine zweite Spitze könnte Gekas auch mal ne Anspielstation bieten, würde die Verteidiger daran hindern sich alleine auf ihn zu konzentrieren und ihn vielleicht auch mal wieder einen Ball zuspielen, bei dem er sich direkt auf den Torabschluss konzentrieren kann und nicht erst die Weltklasse Ballmitnahme zeigen muss, während der Keeper schon vor ihm steht.
#
Bei aller gebotenen Sachlichkeit. Aber glaubt hier einer wirklich, daß Gekas "ablegen" würde? Er ist einfach nicht der Spielertyp für sowas. Er ist komplett auf sich fixiert und auf seinen Abschluß. Das hat er in Bochum so gemacht, in Leverkusen auch, weswegen er schnell dritte Wahl war und in Berlin lief es auch nicht anders.

Das Schlimme ist nur, und das werfe ich Skibbe vor, alle anderen sind minutiös auf diese Spielweise hingebimst worden. Deshalb sind wir so harmlos.


Teilen