>

SAW Gebabbel - 21.04./22.04.2011

#
Mik schrieb:
Ich denke, er ist etwas blauäugig zu uns gekommen.


So wie Skibbe... dne hat auch schnell die frankfurter Realitaet eingeholt.
#
Mik schrieb:
Ich bin der festen Überzeugung, das er auch bei Klassenerhalt geht.
Ich denke, er ist etwas blauäugig zu uns gekommen.
Zumindest kommt das bei mir irgendwie so rüber....


Ja das denke ich auch. Ich gehe mal davon aus das er nun langsam sieht was möglich ist und wenn er keine enormen Zugeständnisse gemacht bekommt (wovon ich [ohne Wertung] nicht ausgehe) werden wir im Sommer einen neuen Trainer bekommen.

Oder Skibbe kommt zurück.  
#
Endgegner schrieb:
Oder Skibbe kommt zurück.    

das ist nicht witzig  
#
Ich bin sicher dass Daum bleibt, sofern wir drin bleiben, was natürlich der Fall sein wird.

Er weiß doch ganz genau, dass das ne Extremsituation ist und deswegen einige Spieler überhaupt nicht ihre Leistungen bringen. Gerade weil die gleichen Spieler jahrelang auf nem annehmbaren Niveau spielen konnten, nur eben seit der Rückrunde nicht. Eine richtige harte Sommervorbereitung und die Spieler sind fit, an Selbstvertrauen dürfte es ihnen bei Daum und Koch (und geschafftem Nichtabstieg) auch nicht mangeln. Die werden topmotiviert sein.
Dazu mit zwei, drei sinnvollen Neuverpflichtungen und ich wüsste nicht, warum wir nicht Platz 7 oder 8 erreichen können, wenns optimal läuft auch noch mehr.

Und außerdem: Wo soll Daum hingehen? In der Bl sind alle Plätze belegt (ja, auch Köln dann) und er will nach eigener Aussage nicht nach Russland oder zurück in die Türkei. Wir haben bei Klassenerhalt sehr gute Karten und das ist gut so!
#
Sledge_Hammer schrieb:
Ich bin sicher dass Daum bleibt, sofern wir drin bleiben, was natürlich der Fall sein wird.

Er weiß doch ganz genau, dass das ne Extremsituation ist und deswegen einige Spieler überhaupt nicht ihre Leistungen bringen. Gerade weil die gleichen Spieler jahrelang auf nem annehmbaren Niveau spielen konnten, nur eben seit der Rückrunde nicht. Eine richtige harte Sommervorbereitung und die Spieler sind fit, an Selbstvertrauen dürfte es ihnen bei Daum und Koch (und geschafftem Nichtabstieg) auch nicht mangeln. Die werden topmotiviert sein.
Dazu mit zwei, drei sinnvollen Neuverpflichtungen und ich wüsste nicht, warum wir nicht Platz 7 oder 8 erreichen können, wenns optimal läuft auch noch mehr.

Und außerdem: Wo soll Daum hingehen? In der Bl sind alle Plätze belegt (ja, auch Köln dann) und er will nach eigener Aussage nicht nach Russland oder zurück in die Türkei. Wir haben bei Klassenerhalt sehr gute Karten und das ist gut so!


Ja, ich sehe die Chancen auch relativ gut für die Eintracht, dass tatsächlich das Wunder geschieht und Daum bleibt.

Welcher bessere Bundesligaverein sucht gerade einen Trainer?
#
Sledge_Hammer schrieb:
Ich bin sicher dass Daum bleibt, sofern wir drin bleiben, was natürlich der Fall sein wird.

Er weiß doch ganz genau, dass das ne Extremsituation ist und deswegen einige Spieler überhaupt nicht ihre Leistungen bringen. Gerade weil die gleichen Spieler jahrelang auf nem annehmbaren Niveau spielen konnten, nur eben seit der Rückrunde nicht. Eine richtige harte Sommervorbereitung und die Spieler sind fit, an Selbstvertrauen dürfte es ihnen bei Daum und Koch (und geschafftem Nichtabstieg) auch nicht mangeln. Die werden topmotiviert sein.
Dazu mit zwei, drei sinnvollen Neuverpflichtungen und ich wüsste nicht, warum wir nicht Platz 7 oder 8 erreichen können, wenns optimal läuft auch noch mehr.

Und außerdem: Wo soll Daum hingehen? In der Bl sind alle Plätze belegt (ja, auch Köln dann) und er will nach eigener Aussage nicht nach Russland oder zurück in die Türkei. Wir haben bei Klassenerhalt sehr gute Karten und das ist gut so!


Naja darauf geb ich im Moment noch net so viel. So sehr ich den Trainer Daum über alles schätze, man hat gesehen wie es in Köln gelaufen ist und bei aller Euphorie, ich denke mit dem FC haben ihn mehr Dinge verbunden als mit der Eintracht. Und da hat er auch kurz vor knapp noch den Zug in die Türkei genommen. Und wenn er vom internationalen Flair spricht meint er damit bestimmt nicht das er im Sommer für 1,5 Mio´s 3 neue Spieler holen will.

Es würde mich wirklich freuen wenn ich mich irre aber bevor nicht wirklich alles unter Dach und Fach ist rechne ich nicht damit das unser Trainer in der nächsten Saison C. Daum heißt.
#
Willensausdauer schrieb:
Welcher bessere Bundesligaverein sucht gerade einen Trainer?  


Wenn man das Wörtchen "bessere" ausklammert, käme da natürlich Köln in Frage. Wenn Daum jetzt da hingehen würde, wäre das seiner Glaubwürdigkeit aber nicht gerade zuträglich.
Generell ist aber erstmal egal was nächste Saison passiert, denn es steht jetzt und hier sehr viel auf dem Spiel.
#
@ Endgegner

Sicherlich hat Daum mit dem FC Köln mehr verbunden. Aber die haben Overath & Co.

So unfähig wie der Kölner Vorstand und so klüngelhaft, kann Frankfurt gar nicht mehr sein. Außer alle unsere Verantwortlichen werden dement.  :neutral-face
#
Riedadler schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Welcher bessere Bundesligaverein sucht gerade einen Trainer?  


Wenn man das Wörtchen "bessere" ausklammert, käme da natürlich Köln in Frage. Wenn Daum jetzt da hingehen würde, wäre das seiner Glaubwürdigkeit aber nicht gerade zuträglich.
Generell ist aber erstmal egal was nächste Saison passiert, denn es steht jetzt und hier sehr viel auf dem Spiel.


Mit einer Rückkehr zu Köln rechne ich auch weniger... mir fällt auch sonst kein Verein ein. Von daher bin ich relativ optimistisch, dass Daum bleiben könnte bei einem Klassenerhalt. Und er deutliche Abstriche bei seinem Gehalt (im Vergleich zu vorherigen Stationen) akzeptiert. Er hat ja schon Dinge in die Richtung gesagt (dass er finanziell ausgesorgt habe und das Gehalt nicht so entscheidend wäre).
#
Der Unterschied zu Köln ist schon,dass die 24 Mio Schulden abbauen müssen. Wir sind zwar auch nicht auf Rosen gebettet,aber schuldenfrei. Zudem spricht Daum von Potentialen - siehe Zitat im SAW - ich kann mir nicht vorstellen,dass da nix dahinter ist bzw nur Anpreisungsworthülsen von HB beim Vorstellungsgespräch. Vielleicht sind da ja Sponsoren,die in der Hinsicht was machen wollen.

Meiner Meinung nach braucht man eh nicht viel Geld,solange die Neuverpflichtungen sinnvoll und mit Auge sind,siehe Hannover. Das traue ich Daum zu.
#
SGE_Werner schrieb:
@ Endgegner

Sicherlich hat Daum mit dem FC Köln mehr verbunden. Aber die haben Overath & Co.

So unfähig wie der Kölner Vorstand und so klüngelhaft, kann Frankfurt gar nicht mehr sein. Außer alle unsere Verantwortlichen werden dement.  :neutral-face  


Ja das mag sein aber man muss einfach auch sehen das Daum normal andere Ansprüche hat als mit einem Verein um den Klassenerhalt zu kämpfen. Wie das hr schreibt deutete er ja auch an das er sich den Job hier wohl vermutlich einfacher vorgestellt hat.

Mag sein das aktuell kein Bundesligist an ihm Interesse hat aber das er deshalb zwangsläufig bei uns bleibt, wie gesagt, das glaube ich auch nicht. Dafür hat er in der Vergangenheit mit Köln zu schnell seine Meinung geändert und wie schon gesagt, das war immerhin sein "Herzensverein".
#
Daums Aussage im Fall des Abstiegs zu gehen ist zwar logisch, aber der Zeitpunkt ist verdammt unglücklich. Momentan haben wir mit den verletzten Spielern und den Bayern vor der Brust mehr als genug Probleme.

Ich kann nur hoffen, dass man morgen irgendwie ein 0:0 ermauert, oder Gekas seine 100% Chance endlich mal wieder nutzt. Allein mir fehlt der Glaube...

Zum Thema Potenziale: Skibbe hatte auch gedacht hier etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. Das haben wir aber nicht, weil wir Altlasten abtragen müssen und bei der Stadionmiete buchstäblich abgezockt werden. Wo soll denn das Geld herkommen? Diese Saison werden wir mit einem dicken Minus abschliessen...
#
Dass Chris die ganze Rückrunde verletzt sein würde, war (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Anfang der Rückrunde noch nicht abzuschätzen. Zu befürchten vielleicht, aber zu erwarten?

Wir haben 4 Innenverteidiger im Kader, die alle ihre Bundesligatauglichkeit bewiesen haben. Klar, man hätte einen fünften Mann in der Winterpause verpflichten können. Nur wen und für wie viel Geld? Bei nicht so großem Verletzungspech (zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen) hätten hier dann wohl viele gemeckert, warum man die IV so auf bläht.

Hinterher ist man immer schlauer. Insofern finde ich es nicht ganz fair, Bruchhagen und Co. mit dem Wissen von heute Vorwürfe zu machen.

Im übrigen: Vasoski hat regelmäßig seinen Mann gestanden, wenn's drauf ankam. Ich vertraue ihm.

Anderes Thema: Ich halte auch nichts davon, unser Restprogramm künstlich schwer zu reden. Klar, Bayern ist ein Kracher, da haben wir aber nichts zu verlieren und gegen die geht immer mal wieder was. Mainz ist spätestens seit der Rückrunde keine Übermannschaft mehr, sondern Mittelmaß. Zudem ein Gegner, gegen den wir in der BuLi punktemäßig meist gut aussehen. Köln bei uns zu Hause ist auch machbar, und die Dortmunder sind am letzten Spieltag vielleicht alle besoffen.

Wäre ich einer der zwei Wolfsburg-Fans, würde ich mir momentan viel größere Sorgen machen - die gewinnen ja nicht mal mehr gegen Pauli. Zumal die Wolfsburger zwar ein auf dem Papier leichtes Restprogramm haben. Aber deren Gegner sind (fast) alles Mannschaften, die selbst noch gegen den Abstieg spielen und dementsprechend kratzen, beißen und kämpfen werden. Da müssen Diego und Co. erst mal eine vernünftige Leistung abrufen.

Unsere Chancen, die Klasse zu halten, könnten besser sein. Aber schlecht sind sie nicht.
#
Nanami schrieb:
Daums Aussage im Fall des Abstiegs zu gehen ist zwar logisch, aber der Zeitpunkt ist verdammt unglücklich. Momentan haben wir mit den verletzten Spielern und den Bayern vor der Brust mehr als genug Probleme.

Ich kann nur hoffen, dass man morgen irgendwie ein 0:0 ermauert, oder Gekas seine 100% Chance endlich mal wieder nutzt. Allein mir fehlt der Glaube...

Zum Thema Potenziale: Skibbe hatte auch gedacht hier etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. Das haben wir aber nicht, weil wir Altlasten abtragen müssen und bei der Stadionmiete buchstäblich abgezockt werden. Wo soll denn das Geld herkommen? Diese Saison werden wir mit einem dicken Minus abschliessen...  


Ich vertraue mal darauf, dass Daum weiß, was er sagt. Und einschätzen kann, ob eine solche Aussage der Mannschaft schadet oder nicht.

Es dürfte auch für keinen eine Überraschung sein, dass er nicht in die 2. Liga gehen würde.

Ich finde, dass Daum sich dadurch auch glaubwürdig macht. Was hätte er auf die Frage des Journalisten denn antworten sollen? Hätte er gesagt, dass er dazu nichts sagen möchte, dann hätte das möglicherweise auch so im Artikel gestanden. Da sehe ich Daums klare Aussage als besser an.

Zu Potenzialen:
Seit Daum bei der Eintracht ist, hat die Eintracht etwas ihr Image als "graue Maus" abgelegen können. Der Verein erscheint für die Öffentlichkeit interessanter.
Die Berichterstattung durch Daums Anwesenheit hat zugenommen. Am Samstag ist er Gast im Aktuellen Sportstudio.
Dadurch werden die Sponsoring-Verträge möglicherweise etwas besser werden.
#

Anderes Thema: Ich halte auch nichts davon, unser Restprogramm künstlich schwer zu reden. Klar, Bayern ist ein Kracher, da haben wir aber nichts zu verlieren und gegen die geht immer mal wieder was. Mainz ist spätestens seit der Rückrunde keine Übermannschaft mehr, sondern Mittelmaß. Zudem ein Gegner, gegen den wir in der BuLi punktemäßig meist gut aussehen. Köln bei uns zu Hause ist auch machbar, und die Dortmunder sind am letzten Spieltag vielleicht alle besoffen.

Wäre ich einer der zwei Wolfsburg-Fans,  würde ich mir momentan viel größere Sorgen machen - die gewinnen ja nicht mal mehr gegen Pauli. Zumal die Wolfsburger zwar ein auf dem Papier leichtes Restprogramm haben. Aber deren Gegner sind (fast) alles Mannschaften, die selbst noch gegen den Abstieg spielen und dementsprechend kratzen, beißen und kämpfen werden. Da müssen Diego und Co. erst mal eine vernünftige Leistung abrufen.

Unsere Chancen, die Klasse zu halten, könnten besser sein. Aber schlecht sind sie nicht.    [/quote]
#
Hammersbald schrieb:

zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen


Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben. Sollte nun z.B. auch noch Russ (gott bewahre!) ausfallen, dann hat dies am Ende Auswirkungen auf den Klassenerhalt. Ein ziemlich hohes Risiko ist man da bewusst eingegangen. Aber im Grunde hat es ja schon am Saisonanfang begonnen, als man auch schon wusste, dass Russ Probleme mit dem Knie hat und Vasi noch in der Aufbauphase nach seinem Knorpelschaden war. Auch das ist man schon ein Risiko eingegangen.

Das alles ist nun das Ergebnis einer verfehlten Personalpolitik, wo man auf verletzungsanfällige Spieler setzt und Offensivkräfte einkäuft die man eigentlich nicht benötigt.
#
Nanami schrieb:
Daums Aussage im Fall des Abstiegs zu gehen ist zwar logisch, aber der Zeitpunkt ist verdammt unglücklich.


Hä? Das ist doch schon seit dem ersten Tag an bekannt, seit dem Daum hier ist. Vertragsverlängerung, wenn überhaupt, nur in der 1. Liga. Ich frag mich daher schon die ganze Zeit, wo die "Sensation" in dieser Story sein soll.
#
sgevolker schrieb:
Hammersbald schrieb:

zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen


Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben. Sollte nun z.B. auch noch Russ (gott bewahre!) ausfallen, dann hat dies am Ende Auswirkungen auf den Klassenerhalt. Ein ziemlich hohes Risiko ist man da bewusst eingegangen. Aber im Grunde hat es ja schon am Saisonanfang begonnen, als man auch schon wusste, dass Russ Probleme mit dem Knie hat und Vasi noch in der Aufbauphase nach seinem Knorpelschaden war. Auch das ist man schon ein Risiko eingegangen.

Das alles ist nun das Ergebnis einer verfehlten Personalpolitik, wo man auf verletzungsanfällige Spieler setzt und Offensivkräfte einkäuft die man eigentlich nicht benötigt.


In der Eintracht-Defensive sehe ich eigentlich weniger das Problem des Misserfolgs. Zumal mit Rode, Schwegler und Clark drei Spieler aus dem DM die Rolle in der IV gut ausfüllen können.

Wenn überhaupt würde ich eher über das zentrale/offensive Mittelfeld und das linke Mittelfeld Kritik üben wollen.
Altintop muss als LM spielen, weil es keine besseren Alternativen gibt. Und im ZM/OM fehlt mir ein Spieler, der eine konstant ordentliche Leistung bringt. Da hatte ja Skibbe auch schon nach Verstärkung gerufen.

Man könnte es mal mit Rode oder Schwegler im ZM probieren, falls Caio nicht überzeugen sollte.

Ein zentrales Problem sehe ich auf der 6er Position. Dort werden nicht mehr so viele gegnerische Angriffe frühzeitig abgefangen und schnelle Gegenangriffe eingeleitet. Was aber ja auch nicht weiter verwundert, weil Chris das gemacht hat.
#
sgevolker schrieb:
Hammersbald schrieb:

zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen


Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben.

Kann schon nachvollziehen, was Du sagst. Aber ich weiß nicht. Gerade die Verletzung von Franz im Hoffenheim-Spiel war schon sehr unglücklich.

Sei's drum, ändert lässt es sich jetzt sowieso nicht mehr.
#
Hammersbald schrieb:
sgevolker schrieb:
Hammersbald schrieb:

zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen


Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben.

Kann schon nachvollziehen, was Du sagst. Aber ich weiß nicht. Gerade die Verletzung von Franz im Hoffenheim-Spiel war schon sehr unglücklich.

Sei's drum, ändert lässt es sich jetzt sowieso nicht mehr.


Schon richtig und im nachhinein ist man sowieso immer schlauer. Ich hoffe, dass wenigstens Russ gesund bleibt und Clark oder Vasi das jetzt kompensieren können.


Teilen