>

OT: "Absurdes Theater" um Bayern-Spiel

#
Beim F1 Rennen in Dubai wurde auch aus Rücksicht der Bevölkerung gegenüber auf Schampus und Boxenluder verzichtet...

Gruss
jugi
#
Kommt ja nicht sehr oft vor, das ich UEFA-Entscheidungen kritisiere - aber in diesem Fall finde ich deren Verhalten äußerst peinlich.
Wenn man hier ein Spiel auf Heiligabend legen würde, wäre ich darüber sehr verärgert, genauso bin ich der Meinung, das man hier jüdische Bräuche respektieren sollte.

Israel sollte imho schon bei europäischen Turnieren teilhemen dürfen. Wir sprechen hier nicht von einem EU-Beitritt, sondern von Fußballspielen mit einem Land, das unserer Kultur um einiges näher liegt als der in arabischen Staaten.
Außerdem sollte man da nicht die Konflikte durch arabische Länder vergessen.
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Kommt ja nicht sehr oft vor, das ich UEFA-Entscheidungen kritisiere - aber in diesem Fall finde ich deren Verhalten äußerst peinlich.
Wenn man hier ein Spiel auf Heiligabend legen würde, wäre ich darüber sehr verärgert, genauso bin ich der Meinung, das man hier jüdische Bräuche respektieren sollte.

Israel sollte imho schon bei europäischen Turnieren teilhemen dürfen. Wir sprechen hier nicht von einem EU-Beitritt, sondern von Fußballspielen mit einem Land, das unserer Kultur um einiges näher liegt als der in arabischen Staaten.
Außerdem sollte man da nicht die Konflikte durch arabische Länder vergessen.


Und das aus deiner Feder?????????????
Brady
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Kommt ja nicht sehr oft vor, das ich UEFA-Entscheidungen kritisiere - aber in diesem Fall finde ich deren Verhalten äußerst peinlich.
Wenn man hier ein Spiel auf Heiligabend legen würde, wäre ich darüber sehr verärgert, genauso bin ich der Meinung, das man hier jüdische Bräuche respektieren sollte.

Israel sollte imho schon bei europäischen Turnieren teilhemen dürfen. Wir sprechen hier nicht von einem EU-Beitritt, sondern von Fußballspielen mit einem Land, das unserer Kultur um einiges näher liegt als der in arabischen Staaten.
Außerdem sollte man da nicht die Konflikte durch arabische Länder vergessen.

Naja ber so ganz richtig sehe ich das nicht. Eishockey wird auch an Weihnachten gespielt.
Wir spielen auch an Ostern Fußball. Auch nimmt die DFL auf andere Feiertage auch keine Rücksicht, also wieso jetzt ne Ausnahme machen?

Ich hat das in der Schule schon immer angekotzt, wenn wir an christlichen Feiertagen, die vom Land Hessen abgeschafft wurden Klausuren schreiben mussten, aber die Moselms und Juden an ihren Feiertagen zu Hause bleiben durften, auch wenn ne Klausur geschrieben wurde.
#
Muß natürlich mich nicht ich heißen
#
Ich verstehe nicht, warum es ein so großes Problem sein soll, das Spiel vorzuverlegen. Dienstag und Mittwoch sind doch für die CL vorgesehen. Warum kann man also nicht ein Spiel auf Dienstag vorschieben? Außerdem handelt es sich hier nur um ein Vorrundenspiel! Für den Mittwoch bleiben doch noch sieben andere Begegnungen.

Ach ja, Karfreitag wird bei uns übrigens auch nicht gespielt.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
England spielt auch an Weihnachten und Neujahr. Die sollen sich net so anstellen! Wie ich schon sagte, immer diese übertriebene Ausübung der Religion... Vom Wettbewerb ausschließen und gut is, dann können sie ihr Neujahrsfest feiern.


Du bist wie immer gut informiert, tolerant und und hast gute Vorschläge. Im Judentum und im Islam ist die Religion der absolute Lebensinhalt. Im Christentum in den westlich orientierten Ländern war es bis vor ganz kurzer Zeit ebenso. Es hat sich erst im letzen Jahrhundert gewandelt und das Fussballspielen an Weihnachten wäre vor nur 50 Jahren ein absolutes Unding gewesen. Unsere lockere Umgangsweise mit solchen Vorgaben ist also keine Selbstverständlichkeit, wenn man es global betrachtet. Nur weil du das nicht verstehen möchtest, heisst nicht dass man deshalb keine Rücksicht darauf nehmen sollte wie andere leben. Man sollte diesen Ländern die Möglichkeit geben Sport und Religion zu arrangieren. Und das ist unabhängig von meiner Einstellung zum politischen Handeln von Israel was ich verurteile.

tobago
#
Es liegt aber auch mit an den TV-Rechten, und das dann noch andere Spiele verlegt werden müssen.
Außerdem wo kommen wir denn da hin? Jetzt legen wir das Spiel wegen Neujahr um, dann kommt der nächste und wieder der nächste und irgendwann müssen Spiele umgelegt werden, weil irgendwelche Spieler aus religiösen Gründen nicht spielen wollen.
Und zudem, wenn sie mit uns in Europa kicken wollen, sollen sie sich auch an die Termine halten.
#
also ich versteh garnicht wo das problem liegt wenn man dieses spiel ein tag früher austrägt, im endeffekt ist es doch ein jüdischer feiertag.

ihr regt euch auf, wenn eine israelische mannschaft bloß einen tag früher spielen möchte und meint es wäre übertriebene religions blablabla, aber wenn ein iraner gegen nen israeli nicht antreten möchte (aus religiösen hintergründen) ist es ok....(!?!?!)

@nicole: hast du schon mal am K-freitag ein fußball spiel gesehen?? Oder an weihnachten? oder am 01.01 eines jahres? ich meine jüdische feiertage sollten respektiert werden.

und außerdem würde der hashemian 100%ig eine freigabe erteilt bekommen vom staat israel, denn er ist ja profi-fußballer. das einzige problem ist sein eigenes land, denn die menschen im iran würden ihn als verräter sehen. das finde ich ist übertriebene religion.....
#

forever_sge!!! schrieb:


@nicole: hast du schon mal am K-freitag ein fußball spiel gesehen?? Oder an weihnachten? oder am 01.01 eines jahres? ich meine jüdische feiertage sollten respektiert werden.


Wir können schlcht Weihnachten oder am 1.1. spielen, da das Winterpause gibt, aber schau doch mal beim Eishocky da spielen se auch an Weihnachten.
Ich versteh einfach nicht, wieso manche meinen, man müsste wegen ihrer Religion extra Würste braten.

DU kannst als Christ in Israel auch nicht sagen ich bleib zu Hause und geh nicht arbeiten weil heute Weihnachten ist.

Ich finde es schon schlimm genug, dass es aus religiösen Gründen für's Trikot ausziehen ne gelbe Karte gibt.

Ich meine Hallo das sind Profis, die können auch mal an nem Feiertag spielen.
Man kann doch nicht alle Termine umlegen, nur weil der eine den, der andere nen andern Feiertagt hat.
Da hätte man eben vorher nen Antrag stellen müssen, dass man an dem Tag nicht spielen will.
#
In Israel ist es auch dadurch etwas extremer, weil die Orthodoxen da sehr stark sind und auch viel politischen Einfluss haben. Die fahren am Sabbat nicht nur selbst kein Auto sondern wollen es auch anderen verbieten. Es ist nicht einfach so, dass man sagt: "O.k. dann spielen wir halt und wer nicht will, bleibt dann halt zuhause" , sondern die Orthodoxen werden aktiv eine Durchführung dieses Spiels verhindern wollen. Gibt Terz.
#
ich meine, es ist ein bisschen übertrieben was für einen terror man wegen so etwas macht. ihr regt euch auf, als ob es euch persönlich auf´s übelste verletzen würde o.ä.

tobago hat schon recht, wenn er sagt, dass man vor garnicht so langer zeit hier nicht anders gelebt hat. aus diesem grund kann man auch mal den menschen die andere lebensweisen haben respektieren und diesen scheiß termin verschieben.
ich würde halt mal gern wissen was euch persönlich so krass aufregt an diesem ganzen "problem" hier.
#
Aberann ist dre Verein dran Schuld.
Dann muss ich als Verein am Ende der Saison sagen: "Ok Leute hier ist mein ANtrag, an den und den Tagen können wir nicht spielen" und nicht erst wenn der Terminplan erstellt ist sagen hier kann ich nicht und da auch nicht.
#
kannst du denn beweisen, dass sie einen solchen antrag nicht gestellt haben??
#
Laut Presse wurde der Antrag nach bekanntgabe der Termine gestellt. Dann ist es eben zu spät.
Überleg mal was an so ner Terminplanung noch alles hängt.
Es geht nicht nur darum, wann die kicken, sondern auch um Tv-Übertragungen etc.

Ich kann nur sagen die sollen sich nicht so anstellen, nur weil sie an nem Feiertag 90 Min. spielen sollen.
Andere wären froh, wenn sie überhaupt CL spielen dürften.
#
Sicherlich haben Israelis verpasst, den Feiertag der UEFA mitzuteilen. Aber deswegen bleibt es doch trotzdem ein Feiertag. Und in diesem Fall fällt es doch eigentlich sehr leicht, darauf Rücksicht zu nehmen, da es eben nur eines von 8 Mittwochsspielen ist und Dienstag sowieso CL gespielt wird.
#
Aber wenn sie es verpasst haben, wird der Feiertag nicht so wichtig sein. Denn wenn es so lebens´notwendig wäre an  diesem Tag icht zu spielen hätten sie es rechtzeitig sagen können.

Zudem wer fragt denn uns, ob wir an Feiertagen arbeiten wollen?
Ich muss auch am Buß- und Bettag arbeiten, obwohl ich Protestant bin. Das juckt auch keinen.
#

nicole1611983 schrieb:
..Ich kann nur sagen die sollen sich nicht so anstellen, nur weil sie an nem Feiertag 90 Min. spielen sollen.
Andere wären froh, wenn sie überhaupt CL spielen dürften.


unglaublich wie einfach das Leben sein kann. Es gibt Problematiken die kann man nicht einfach mit Pech gehabt unter den Tisch kehren, das solltest Du wissen. Diese Problematik mit Israel ist dadurch nicht einfacher, als dass es hier nicht nur um den Termin an sich geht sondern auch um politische Auswirkungen, wenn die UEFA sich hier querstellt und (übrigens sinnloser Weise) auf dem Termin beharrt. Es geht hier nicht nur um einen dummen Termin und wenn du die TV Rechte als so wichtig darstellst, dann ist das eine sehr sehr engstirnige Ansicht des Ganzen.

tobago
#
ja ist richtig das es zu spät ist. und es ist auch richtig, dass verdammt viele andere sachen an so einer terminplanung hängen.

nun denke aber nochmal an den feiertag. für ein fußball spiel braucht man: ordner, security, leute die an ständen arbeiten...busfahrer, nen stadionsprecher brauchste auch nur um nen teil aufzuzählen.....,ich bin mir nicht sicher ob se alle zum arbeiten antreten.

und das mit dem froh sein, dass sie überhaupt mitspielen dürfen. es ist ja nicht so, dass sie eingeladen worden sind, sie haben es sich im endeffekt verdient durch fußballerische leistung.

und ich glaube das viel zu viele  vergessen, dass es "nur" um ein fußball spiel geht....
#
Ich halte ohnehin nicht viel von Religiosität. Ein liberaler, laizistischer Staat als Überbau, unter dessen Dach man seinem Glauben nachgehen kann, sofern die Rechte Dritter geachtet werden – alleine das ist für mich denkbar.

Davon ganz abgesehen verhält sich die Sache wie folgt: Erstens ist nicht Israel als Staat der UEFA beigetreten, sondern der israelische Fußballverband (Dachorganisation im Verhältnis zu seinen Mitgliedern). Wer einen solchen Schritt vollzieht, muß sich der Konsequenzen klar sein. Das ist in diesem Falle die Hoheit der UEFA über den Spielplan. Man muß also gar nicht auf die Religion rekurrieren, um hier eine Lösung herbeizuführen.

Man kann das Thema Rücksichtnahme auch anders herum sehen: Weshalb nimmt man seitens des israelischen Fußballverbandes nicht auf die restlichen Vereine Rücksicht?

Auch die Personalie Hashemian wird zu sehr sensationslüstern aufgebauscht. Weil ein iranischer Fundamentalist meinte, er könne seinem Gott am besten damit dienen, daß er eine sportliche Auseinandersetzung bei den Olympischen Spielen 2004 in Griechenland mit einem anderen Menschen, der israelische Staatsangehörigkeit besitzt, scheut – so sei es. Rassismus ist immer dumm, ganz gleich, ob religiös oder sonstwie begründet.


Teilen