aber das hf sagt immernoch viel über die leistungsdichte der liga aus.
VfL Wolfsburg (liga 1.), 1. FFC Turbine Potsdam (3.), SC Freiburg (7.), 1. FFC Frankfurt (4.) Bayern München (2.), schied im diese runde aus, überraschungen gibt es eigentlich nicht, die vier spielen eine liga.
singender_hesse schrieb: aber das hf sagt immernoch viel über die leistungsdichte der liga aus.
VfL Wolfsburg (liga 1.), 1. FFC Turbine Potsdam (3.), SC Freiburg (7.), 1. FFC Frankfurt (4.) Bayern München (2.), schied im diese runde aus, überraschungen gibt es eigentlich nicht, die vier spielen eine liga.
Der 1. FFC hat das Championsleague Viertelfinalhinspiel bei Bristol Academy mit 5:0 gewonnen. Boquete "Vero" eröffnete mit ihrem 1:0 den Torreigen, und überzeugte auch sonst mit ihrer unglaublichen Passsicherheit. Wohl eine der technisch stärksten Spielerinnen des FFC.
Der FFC zieht mit einem spektakulären 7:0 und 6:0 ins CL-Finale in Berlin ein! Und über das Spiel des möglichen Gegners (Paris SG - Wolfsburg) hört und sieht man nichts. Weder Livestream, noch Liveticker. Und das im CL-Halbfinale!
Das ist der nächste Knüller. In verschiedenen Zeitungen und Medien las man jetzt 3 verschiedene Anstoßzeiten heraus. Samstag 14 Uhr, Sonntag 14 Uhr, Sonntag 18 Uhr. Der ARD-Text wusste gestern nicht mal, ob in Wolfsburg oder Paris gespielt wird. Änderte es dann aber von Wolfsburg - Paris (Samstag 14 Uhr), auf Paris - Wolfsburg (Sonntag 18 Uhr). Und das im Champions-League Halbfinale(!), wo es bei den Männern alleine schon ein Liveticker zur Auslosung gibt!
Der FFC Frankfurt bestreitet das Champions League-Finale am 14. Mai in Berlin gegen Paris St. Germain. Der VfL Wolfsburg gewann zwar heute 2:1 nach 0:1-Rückstand im Rückspiel, aber da sie das Hinspiel 0:2 verloren hatten, ziehen sie nicht ins Endspiel ein.
Frankfurt hat jetzt 2 Matchbälle, um nächstes Jahr doch noch in der Champions-League mitzuspielen. Entweder sie gewinnen das letzte Saisonheimspiel gegen Wolfsburg, oder sie gewinnen das Champions-League Finale gegen Paris!
Ein wirklich lesenwertes Interview, wo einige wichtige Dinge angesprochen werden.
Morgen um 14 Uhr geht es für den 1.FFC zu Hause im letzten Saisonheimspiel um den Einzug in die Champions-League, bei einem gleichzeitigen Patzer von Bayern wäre sogar noch die Meisterschaft möglich.
Veró mit dem Einsnull für den FFC, leider geht München fast zeitgleich ebenfalls in Führung. :neutral-face Immerhin wäre das aktuelle die direkte Qualifikation für die CL.
Shlomo schrieb: Veró mit dem Einsnull für den FFC, leider geht München fast zeitgleich ebenfalls in Führung. :neutral-face Immerhin wäre das aktuelle die direkte Qualifikation für die CL.
Schade, hat nicht gerreicht. FFC-WOB 1-1 und Bayern sichert sich mit einem 2-0 die Meisterschaft. Damit beendet der FFC die Saison auf dem dritten Rang.
Am Donnerstag, 14.5. findet übrigens in Berlin (Friedrichspark) das diesjährige Champions League Finale statt. Es stehen sich der 1.FFC Frankfurt und Paris SG gegenüber!! Für alle Eintrachtfans die vielleicht schon am Donnerstag in Berlin sind... Es gibt noch ein paar Restkarten ( http://de.uefa.com/womenschampionsleague/ )!! Die FFC-Mädels würden sich über lautstarke Unterstützung freuen!!!
VfL Wolfsburg (liga 1.), 1. FFC Turbine Potsdam (3.), SC Freiburg (7.), 1. FFC Frankfurt (4.)
Bayern München (2.), schied im diese runde aus, überraschungen gibt es eigentlich nicht, die vier spielen eine liga.
Jap. Ist leider so...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=27258&key=standard_document_54856871
Der Kommentator ist aber auch echt der Hammer
Das Spiel ist doch morgen um 14.00, oder?
Nein, hier steht es ist um 18 Uhr.
Und das im Champions-League Halbfinale(!), wo es bei den Männern alleine schon ein Liveticker zur Auslosung gibt!
Der VfL Wolfsburg gewann zwar heute 2:1 nach 0:1-Rückstand im Rückspiel, aber da sie das Hinspiel 0:2 verloren hatten, ziehen sie nicht ins Endspiel ein.
https://www.youtube.com/watch?v=1Ww03GHctD0
Frankfurt hat jetzt 2 Matchbälle, um nächstes Jahr doch noch in der Champions-League mitzuspielen. Entweder sie gewinnen das letzte Saisonheimspiel gegen Wolfsburg, oder sie gewinnen das Champions-League Finale gegen Paris!
Ein wirklich lesenwertes Interview, wo einige wichtige Dinge angesprochen werden.
Morgen um 14 Uhr geht es für den 1.FFC zu Hause im letzten Saisonheimspiel um den Einzug in die Champions-League, bei einem gleichzeitigen Patzer von Bayern wäre sogar noch die Meisterschaft möglich.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/livestream.jsp
Los geht es um 14 Uhr. Also quasi jetzt.
Meister werden können noch 3 Mannschaften.
1. WOB 54 Pkt
2. FCB 53 Pkt
3. FFC 52 Pkt
Auf gehts, FFC!
Immerhin wäre das aktuelle die direkte Qualifikation für die CL.
Damit beendet der FFC die Saison auf dem dritten Rang.