>

Fährmann verpflichtet!

#
Nuriel schrieb:
Jetzt ist seine Chance da. Viel Erfolg!


er hatte ja am Samstag schon mehr Erfolg als bisher  
#
mal ne dumme Frage, wer sitzt denn dann die beiden Spiele auf der Bank?
#
FredSchaub schrieb:
mal ne dumme Frage, wer sitzt denn dann die beiden Spiele auf der Bank?


vermutlich der rössl
#
Viel Glück, Ralf Fährmann!

ismir...
#
Ich möchte einfach mal eben erwähnt haben, dass ich Fährmann heute klasse fand! Vll. nicht überragend, aber klasse!
... und es lässt mich positiv in die Zukunft blicken ...

So!
#
Snuffle82 schrieb:
Ich möchte einfach mal eben erwähnt haben, dass ich Fährmann heute klasse fand! Vll. nicht überragend, aber klasse!
... und es lässt mich positiv in die Zukunft blicken ...

So!


Die Reaktion bei dem Kopfball nach der Ecke sah überragend aus. War auch bei allen anderne Aktionen voll auf der Höhe. Das Gegentor sah auch nicht wirklich haltbar aus.

War heute definitiv ein sehr guter Rückhalt, weiter so!!
#
Die Niederlage war gestern sicher nicht seine Schuld. Die zwei Aktionen bei den Ecken, wo er unter den Ball fliegt, lege ich mal unter mangelnde Spielpraxis ab. Aber da sah er alles andere als gut aus.
#
team-adler schrieb:
Die Niederlage war gestern sicher nicht seine Schuld. Die zwei Aktionen bei den Ecken, wo er unter den Ball fliegt, lege ich mal unter mangelnde Spielpraxis ab. Aber da sah er alles andere als gut aus.


Naja eine Situation konnte er nichts dafür, weil er nicht sicher wußte das Russ da noch drankommt.
Ob das Tor haltbar war , weiß ich nicht.
Ich sage mal so, es war kein TW-Fehler, aber vielleicht ein
Torhüter der schneller nach unten kommt, hätte Ihn vielleicht gehalten.
Ich bin trotzdem zufrieden und gegen Dortmund muß und kann er zeigen, ob er sich verbessert hat.
#
man muss ihm halt ne chance geben, sich zu festigen...dass er net von null auf hundert geht,war ja klar..aber alle böcke,die man oka immer zugestanden hat...
da sollte man doch, wegen fehlender spielpraxis, einem jungen fährmann auch zeit zugestehen, sich zu entwickeln und zu festigen..ich denke,man hat sein potential gesehen...einige paraden fand ich großartig..genauso wie er, ohne zu zögern im elfmeterraum dem gegner entgegeneilt,um sich den ball abzugreifen...
#
Ich denke auch, die letzten Spiele (Köln, Mainz, HSV im Sommer) hat Ralf schon einen Schritt nach vorne gemacht im Vergleich zur Vorsaison!
#
Für mich hat er ein echtes Looserimage.Wenn er zu Spielbeginn im Tor steht dann habe ich ein flaues Gefühl.Das hat so nichts mit seiner Leistung zu tun,mehr mit der Aura.Wobei seine Leistung alles andere als überragend ist/war.
Unter der Flanke durchlaufen und dabei noch ausrutschen...das war schon sehr speziell.

Vielleicht tut sich in der kommenden Runde endlich mal etwas nennenswertes auf der Position des Torhüters,da ist bei der SGE sicher das größte Potenzial sich weiter entwickeln zu können.
#
Klar muß man einem jungen, unerfahrenen Mann immer erst die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln.

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob es so sinnvoll ist, das auf der Schlüsselposition in der ersten Bundesliga so zu handhaben. Fährmann kommt (noch?- wer weiß...) ohne Ausstrahlung und Präsenz daher, hat keine Sicherheit, wann er die Linie verlassen soll, wenn er´s tut wirkt er zögerlich und ohne einen Funken "Kahn-Faktor". Im 1 gegen 1 bleibt er nicht lange genug oben (eine der Riesenstärken von Nikolov), bei beiden Schüssen aus spitzem Winkel gestern hat er einfach Glück, daß die Kölner es mit Gewalt statt Cleverness versucht haben.

Das Tor muß man zwar nicht halten, ein wirklich guter Keeper bekommt da durchaus die Fingerspitzen dran.

Mein Zwischenfazit nach 2 Jahren: Ob Fährmann mal ein ordentlicher Bundesligatorwart wird, steht in den Sternen. Der rechte Glaube daran fehlt mir mittlerweile. Lasst ihn in der U23 ran und schaut was passiert. Für die erste Mannschaft wünsche ich mir sehnlichst eine gestandene "1"
#
geraeuschloser schrieb:
Für mich hat er ein echtes Looserimage.Wenn er zu Spielbeginn im Tor steht dann habe ich ein flaues Gefühl.Das hat so nichts mit seiner Leistung zu tun,mehr mit der Aura.Wobei seine Leistung alles andere als überragend ist/war.
Unter der Flanke durchlaufen und dabei noch ausrutschen...das war schon sehr speziell.

Vielleicht tut sich in der kommenden Runde endlich mal etwas nennenswertes auf der Position des Torhüters,da ist bei der SGE sicher das größte Potenzial sich weiter entwickeln zu können.


Loser nicht schreiben können, aber Fährmann ein solches Image andichten, große Klasse.
Welche Aura meinst du denn?
Randalierend durch den 16er rennen, wie Kahn?
Soziopathische Aussetzer wie Lehmann?

Neuer und Adler z.B. sind nette Typen, eher ruhig und reflektiert. Trotzdem die beiden besten Keeper in Deutschland. Man braucht diese Deppenmentalität jedenfalls überhaupt gar nicht, um ein guter Torhüter zu sein.

Habe das Spiel gestern nur im Stadion gesehen.
Da schien mir Fährmann insgesamt eine ordentlich bis gute Leistung gezeigt zu haben, auch wenn er nicht komplett frei von Schwächen war.
#

reggaetyp schrieb:

Loser nicht schreiben können, aber Fährmann ein solches Image andichten, große Klasse.


Du hast recht,das disqualifiziert mich natürlich mit jemandem wie Dir zu diskutieren.Einen angenehmen Sonntag noch.
#
reggaetyp schrieb:
Loser nicht schreiben können, aber Fährmann ein solches Image andichten, große Klasse.
Welche Aura meinst du denn?


Na er hat wohl die berühmten negativen Schwingungen vom Lippert geerbt.  

"Das hat so nichts mit seiner Leistung zu tun,mehr mit der Aura"
Was ein geiler Satz  

Also ausser das er gestern an einer scharf reingebrachten Flanken vorbeigeflogen ist, fand ich das eine gute Leistung. Keine Ahnung was das immer mit der Ausstrahlung soll, grad Neuer ist nun auch keiner wo man Angst bekommt.
#
Ich bin weiterhin sehr skeptisch. Unhaltbar war das Tor nicht und das sehen ja einige auch so. und alleine diese Tatsache ist entscheidend. Die Zahl der Tore die Fährmann bekommen hat in seinen Spielen, die naja.... nicht gerade unhaltbar waren summieren sich langsam. Der Junge kommt immer mehr unter Druck. Wir sollten mal endlich und dringend über eine Torwartverpflichtung nachdenken. Mit Fährmann werden wir nämlich auch keins der nächsten Spiele gewinnen, das steht für mich leider fest! Ist auch nix gegen Ihn.Es ist einfach das Gefühl das ich schon vor vielen Monaten geäussert habe. Der Fährmann ist unser Rensing. Erst wenn wir das gelöst haben gehts wieder aufwärts. Sorry.  
#
reggaetyp schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Für mich hat er ein echtes Looserimage.Wenn er zu Spielbeginn im Tor steht dann habe ich ein flaues Gefühl.Das hat so nichts mit seiner Leistung zu tun,mehr mit der Aura.Wobei seine Leistung alles andere als überragend ist/war.
Unter der Flanke durchlaufen und dabei noch ausrutschen...das war schon sehr speziell.

Vielleicht tut sich in der kommenden Runde endlich mal etwas nennenswertes auf der Position des Torhüters,da ist bei der SGE sicher das größte Potenzial sich weiter entwickeln zu können.


Loser nicht schreiben können, aber Fährmann ein solches Image andichten, große Klasse.
Welche Aura meinst du denn?
Randalierend durch den 16er rennen, wie Kahn?
Soziopathische Aussetzer wie Lehmann?

Neuer und Adler z.B. sind nette Typen, eher ruhig und reflektiert. Trotzdem die beiden besten Keeper in Deutschland. Man braucht diese Deppenmentalität jedenfalls überhaupt gar nicht, um ein guter Torhüter zu sein.

Habe das Spiel gestern nur im Stadion gesehen.
Da schien mir Fährmann insgesamt eine ordentlich bis gute Leistung gezeigt zu haben, auch wenn er nicht komplett frei von Schwächen war.


Er ist halt ein Geräuschverlierer

Ich habe bei Fährmann irgendwie den Eindruck, dass er sehr langsam fällt. Das sah schon letzte Woche gegen M1 bisweilen komisch aus. Hoffe aber, dass ich mich täusche
#
Mchal schrieb:
Ich bin weiterhin sehr skeptisch. Unhaltbar war das Tor nicht und das sehen ja einige auch so. und alleine diese Tatsache ist entscheidend. Die Zahl der Tore die Fährmann bekommen hat in seinen Spielen, die naja.... nicht gerade unhaltbar waren summieren sich langsam. Der Junge kommt immer mehr unter Druck. Wir sollten mal endlich und dringend über eine Torwartverpflichtung nachdenken. Mit Fährmann werden wir nämlich auch keins der nächsten Spiele gewinnen, das steht für mich leider fest! Ist auch nix gegen Ihn.Es ist einfach das Gefühl das ich schon vor vielen Monaten geäussert habe. Der Fährmann ist unser Rensing. Erst wenn wir das gelöst haben gehts wieder aufwärts. Sorry.  

Du blubberst auch immer den selben Mist. Das kann und will hier niemand mehr lesen!
#
Er hat beim Tor sicher nicht besonders glücklich ausgesehen. Aber es ihm anzukreiden? Ich weiß nicht so recht. Man hat gesehen, dass er auf dem Weg in die andere Ecke war und ist dann halt nicht mehr rechtzeitig runter gekommen. Dann noch ein zwei Unsicherheiten bei hohen Bällen. Aber zum Beispiel die Parade beim Kopfball in der ersten Halbzeit war Extraklasse! Ich war nicht unzufrieden mit seiner Leistung und habe viele gute Aktionen von ihm gesehen. Mit mehr Spielpraxis ist er auf einem guten Weg glaube und hoffe ich!
#
Mchal schrieb:
Ich bin weiterhin sehr skeptisch. Unhaltbar war das Tor nicht und das sehen ja einige auch so. und alleine diese Tatsache ist entscheidend. Die Zahl der Tore die Fährmann bekommen hat in seinen Spielen, die naja.... nicht gerade unhaltbar waren summieren sich langsam. Der Junge kommt immer mehr unter Druck. Wir sollten mal endlich und dringend über eine Torwartverpflichtung nachdenken. Mit Fährmann werden wir nämlich auch keins der nächsten Spiele gewinnen, das steht für mich leider fest! Ist auch nix gegen Ihn.Es ist einfach das Gefühl das ich schon vor vielen Monaten geäussert habe. Der Fährmann ist unser Rensing. Erst wenn wir das gelöst haben gehts wieder aufwärts. Sorry.  


sag mal...wieviele tore,die der oka bekommen hat, waren denn jetzt nich unbedingt unhaltbar gewesen???

was ein unfassbar blöder Vergleich!


Teilen