>

Fährmann verpflichtet!

#
lt.commander schrieb:
Fährmann ist ein junger Keeper, mit guter Physis, einer guten TW Körpergröße, heute schon auf einem beruhigenden Niveau und hat noch ordentlich Steigerungspotenzial.

Er ist zudem menschlich scheinbar ein feiner Kerl und auch auf der Bank lauernd nicht unangenehm. Was wollen wir noch mehr? Welchen bezahlbaren Torwart der ersten Liga würdet Ihr gegen unseren Ralf Fährmann tauschen wollen? Ich keinen. Bin zufrieden und bester Dinge für die kommenden Jahre einen guten Mann im Tor zu haben.

Die TW Position ist für mich keine Baustelle, daher sehe ich auch keinen Sinn darin, eine daraus zu machen.


Dann würde ich Heinz Müller nehmen. Den finde ich auch gut, obwohl er M1er ist :neutral-face
#
jetzt,wo oka wieder ins training einsteigt,bin ich gespannt,wer zur rückrunde im tor steht und hoffe, dass der torwartwechsel kommt..wenn jetzt nicht wechseln..wann dann?
#
tani1977 schrieb:
jetzt,wo oka wieder ins training einsteigt,bin ich gespannt,wer zur rückrunde im tor steht und hoffe, dass der torwartwechsel kommt..wenn jetzt nicht wechseln..wann dann?


warum sollte man jetzt wechseln, der oka hat bis zu seiner verletzung eine gute runde gespielt.
#
mickmuck schrieb:
tani1977 schrieb:
jetzt,wo oka wieder ins training einsteigt,bin ich gespannt,wer zur rückrunde im tor steht und hoffe, dass der torwartwechsel kommt..wenn jetzt nicht wechseln..wann dann?


warum sollte man jetzt wechseln, der oka hat bis zu seiner verletzung eine gute runde gespielt.  


Naja, wenn das Trainerteam wirklich von Fährmann überzeugt ist, wäre es schon nicht schlecht, wenn den Wechsel jetzt einleiten würden. Ralf hat ja bewiesen, dass er in der Bundesliga bestehen kann. Wobei Oka diese Saison wirklich gute gespielt hat, keine Frage...
#
Mainhattan00 schrieb:
mickmuck schrieb:
tani1977 schrieb:
jetzt,wo oka wieder ins training einsteigt,bin ich gespannt,wer zur rückrunde im tor steht und hoffe, dass der torwartwechsel kommt..wenn jetzt nicht wechseln..wann dann?


warum sollte man jetzt wechseln, der oka hat bis zu seiner verletzung eine gute runde gespielt.  


Naja, wenn das Trainerteam wirklich von Fährmann überzeugt ist, wäre es schon nicht schlecht, wenn den Wechsel jetzt einleiten würden. Ralf hat ja bewiesen, dass er in der Bundesliga bestehen kann. Wobei Oka diese Saison wirklich gute gespielt hat, keine Frage...



genau..wenn man jetzt den wechsel nicht vollzieht..wann dann? fährmann gehört doch die zukunft,dann sollte man ihm weitere einsatzzeit geben...
#
das ist halt das Problem auf der Position, wären es 2 gleichstarke Stürmer würde man sie im Spiel einfach gegeneinander austauschen, aber als TW ist man draußen oder drinnen. Die gute Saison, die Oka bisher gespielt hat wird dafür sorgen, dass Fährmann wieder rausgenommen wird - was ich schade fände.
#
So wird es kommen, zumal Fährmann keine wirkliche Gelegenheit hatte zu überzeugen. Er hat solide bis gut gespielt, aber sich nicht über die Maßen auszeichnen müssen. Quasi ein Nachteil unserer mittlerweile recht stabilen Defensive. Hätte er jetzt annähernd mal so viel zu tun gehabt, wie Oka seinerzeit beim 0:0 in Nordösterreich, sähe das vielleicht anders aus.

Die Vorbereitung wird es zeigen, aber ich glaube auch eher an Oka. Insbesondere, da er jetzt schon wieder trainiert und die Vorbereitung wohl mitmachen kann. Wenn Oka die Vorbereitung nicht mitmachen könnte, hätte Fährmann vielleicht eher eine Chance.
#
lt.commander schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ratzfatz bist Du nur noch Private! Ich sags Dir    


Ich darf das auch ohne Degradierung.

Wie tief bist Du eingeschneit?



Private kann er gar nicht werden

lt.commander ist ein Wasserraten Rang.
Also wäre er dann Seaman (wie der da: http://de.wikipedia.org/wiki/David_Seaman) und daran sieht man schon, daß man in Torwartfragen besser nicht auf den Boniverteiler hört
#
Basaltkopp schrieb:
So wird es kommen, zumal Fährmann keine wirkliche Gelegenheit hatte zu überzeugen. Er hat solide bis gut gespielt, aber sich nicht über die Maßen auszeichnen müssen. Quasi ein Nachteil unserer mittlerweile recht stabilen Defensive. Hätte er jetzt annähernd mal so viel zu tun gehabt, wie Oka seinerzeit beim 0:0 in Nordösterreich, sähe das vielleicht anders aus.

Die Vorbereitung wird es zeigen, aber ich glaube auch eher an Oka. Insbesondere, da er jetzt schon wieder trainiert und die Vorbereitung wohl mitmachen kann. Wenn Oka die Vorbereitung nicht mitmachen könnte, hätte Fährmann vielleicht eher eine Chance.


Kann ich nur zustimmen.
Oka hat einen kleinen Bonus und der wird darüber entscheiden,
das er in der RR im Tor stehen wird.
Aber das nehme ich gelassen, weil Fährmanns negative Serie endgültig beendet ist und er gezeigt hat das er sich verbessert hat. Das ist schön und es ist gut zu wissen,
das wir mit Fährmann einen zweiten Torhüter haben, den
man bedenkenlos spielen lassen kann.

Und selbst wenn er mal Fehler macht , daraus wird er lernen
und sich weiter verbessern. Er ist ja für einen Torhüter noch sehr jung.
#
Und son schönes Zöpfchen hatta auch nüsch
#
Basaltkopp schrieb:
Und son schönes Zöpfchen hatta auch nüsch  


Moment...

David
Andrew
SeamaN
deR
Torwart

Das sind die Buchstaben D, A, N, R, T
Und daraus wird ARNDT

Wie konnten wir das nur übersehen?
#
Hyundaii30 schrieb:

Und selbst wenn er mal Fehler macht , daraus wird er lernen
und sich weiter verbessern. Er ist ja für einen Torhüter noch sehr jung.


Er wird Fehler machen. Verlass Dich drauf. Genau wie jeder andere BL-Torhüter auch. Ich kenne jedenfall keinen, der keine Fehler macht, außer vielleicht Piplica und der spielt ja nicht mehr Bundesliga  
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und selbst wenn er mal Fehler macht , daraus wird er lernen
und sich weiter verbessern. Er ist ja für einen Torhüter noch sehr jung.


Er wird Fehler machen. Verlass Dich drauf. Genau wie jeder andere BL-Torhüter auch. Ich kenne jedenfall keinen, der keine Fehler macht, außer vielleicht Piplica und der spielt ja nicht mehr Bundesliga    


Du bist gut, bringst mich schon am frühen morgen zum lachen.
Aber Piplica hatte was.
#
SemperFi schrieb:
lt.commander ist ein Wasserraten Rang.
Also wäre er dann Seaman (wie der da: http://de.wikipedia.org/wiki/David_Seaman) und daran sieht man schon, daß man in Torwartfragen besser nicht auf den Boniverteiler hört


Ha, von wesche und. Ein guter Kicker kann ein ***** und ne Trainerpfeife gleichermassen sein (z. B. Lothar M), ein Kreisklassenehemaliger hingegen kann voll die Ahnung haben und zugleich noch ein absoluter Engel (z.B. lt.com...)

   

Ok, zumindest in Sachen Lothar hab ich nicht Unrecht.
#
Ich hoffe Fährmann bleibt im Tor. Die Ära Nikolov sollte langsam auslaufen und ein neuer talentierter Torwart eingebaut werden.
Gerade jetzt nach der guten Punkteausbeute in der Hinrunde wäre ein guter Zeitpunkt zum Wechsel.

Der Mär von Nikolovs guter Saison spricht die Kickerrangliste mit Platz 14 Hohn.
#
ich finde oka sollte wenn er denn fit ist in der rr spielen. ein eintracht urgestein bei der erst besten gelegenheit absägen find ich net so dolle (obwohl ich wahrlich kein freund vom oka bin).

warum eigentlich nich beide spielen lassen, das haben wir in meiner kindheit in der handball manschaft auch gemacht. wir hatten 2 tormänner und jeder durfte eine hz ins tor  ,-)
#
Programmierer schrieb:
Ich hoffe Fährmann bleibt im Tor. Die Ära Nikolov sollte langsam auslaufen und ein neuer talentierter Torwart eingebaut werden.
Gerade jetzt nach der guten Punkteausbeute in der Hinrunde wäre ein guter Zeitpunkt zum Wechsel.

Der Mär von Nikolovs guter Saison spricht die Kickerrangliste mit Platz 14 Hohn.


Herrlich, ist die Saison gelaufen, ist der rechte Zeitpunkt gekommen, man kann ja nichts mehr verlieren. Nach ner guten Hinrunde gilt selbiges und wenn wir in die Rückrunde mit 5 Niederlagen oder Siegen starten, dann ist es natürlich ebenfalls der rechte Zeitpunkt.

Die Kickerrangliste spricht Hohn, soso. Andere Listen besagen genau gegenteiliges - hmm. Welche Liste nehmen wir denn jetzt. Die welche sagt, er ist ne Granate, oder diejenige welche sagt, er ist der 4. Schlechteste?

Wer sich ab und an ein paar Eintrachtspiele angesehen hat, dem dürfte nicht entgangen sein, daß Oka eine seiner besten Monate hatte - gemessen an den letzten 20 Jahren.

Aufgrund seiner Leistungen in dieser Hinrunde, war ein Wechsel niemals unnötiger. Kann er an diese Leistungen anknüpfen, bleibt er zurecht Stammkeeper Nr. 1.

Die mögliche Argumentation, einen erfahrenen, aktuell bestens aufgelegten Torwartdino als Konstante in unserem von Wechseln geprägten Abwehrverbund zu belassen, ist durchaus schlüssig und sollte für Jedermann/frau nachvollziehbar sein.

Nichts schreit danach zu wechseln, auch wenn nach meinem persönlichen Dafürhalten, Fährmann in der Kiste bleiben sollte. Hier handelt es sich allerdings um ein persönliches Bauchgefühl. Ob Fährmann nun im Sommer oder im Winter an die Spitze rückt um sein Talent und seine Trainingsarbeit weiter mit Erfahrung anzureichern, ist kein zwingendes Argument. Ebensowenig wie irgendwelche Kicker Statistiken.
#
Es wird immer wieder von diesem Superspiel in München geredet. Da waren doch von 36 Schüssen 30 vorbei. Wenn jetzt nicht der Wechsel kommt wann dann?
#
Absolut großartig !!!      
Ich bin begeistert!
#
Snuffle82 schrieb:
Absolut großartig !!!      
Ich bin begeistert!


auch wenn er im elfmeterschießen keinen elfer halten konnte..während des spiels hat er mir sehr gut gefallen,einen elfer gehalten..ansonsten auch sehr stark, die bälle abgepflückt (ganz ungewohnt)...hab das gefühl,der wird von spiel zu spiel stärker


Teilen