>

Fährmann verpflichtet!

#
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So langsam zweifel ich auch an der Aussage, dass Menger einer der besten wenn nicht gar der beste TW-Trainer der Liga sein soll. Seit Jahren offensichtliche Schwächen werden nicht behoben. Entweder sind unsere Torhüter lernressistent oder der Trainer setzt falsche Schwerpunkte. Letzteres würde bedeuten, dass er nix taugt.


Die Frage hab ich mir auch öfters gestellt aber Menger ist ja hier so ne Art heilige Kuh an der man besser keine Kritik übt. Aber was du sagst stimmt schon, es ist bezeichnend das es wohl nicht möglich ist die Schwachstellen unserer Torhüter zu verbessern.

Ich denke die Wahrheit liegt irgend wo in der Mitte. Ich glaube nicht das Nikolov und Fährmann beim Training denken "Lass den da mal reden, wir machen das schon". Daher muss auch die Frage erlaubt sein ob die Institution Menger in Frankfurt noch der richtige Mann ist.  


Da müssten halt Trainingsbeobachter mal etwas zu sagen. Ich glaube nicht, dass solche Fehler im Training passieren, sondern eher der Anspannung im Spiel geschuldet sind. Und da man die Anspannung im Training nicht simulieren kann, hat man bei "nervenschwachen" Torhütern immer das Risiko, dass etwas schief geht.


Hm, dann muss man sich ja wirklich fragen ob die beiden wirklich die Richtigen sind. Gerade was Oka angeht, sollte er sich an die "Belastung" eines Bundesligaspiels so langsam aber sicher gewöhnt haben.

Ich bin ja durchaus auch bereit bei Fährmann in diesem Punkt noch ein paar Abstriche zu machen, da der Kerl wirklich noch nicht so viele Spiele als Nr. 1 gemacht hat aber auf der anderen Seite kann man auch nicht immer die schützende Hand über ihn halten. Vielleicht ist Fährmann auch wirklich vom Kopf her noch nicht so weit unsere Nr. 1 zu sein.  


Wenn Fährmann und Nikolov im Training solche Patzer machen würden, dann hätte die Eintracht schon längst Verstärkung geholt.


Naja nach den Patzern im Spiel, wo es die Punkte gibt, wäre das ohnehin wohl keine schlechte Idee gewesen.  ,-)
#
In der gestrigen Heimspiel-Sendung hat es die Heimspiel-Redaktion leider versäumt, einfach mal zehn der haarsträubendsten Fährmann-Fehler im Hinblick auf Wegfausten, Abklatschen des Balles zusammenzuschneiden, zu zeigen und Fährmann einfach mal zu fragen, woher er dieses Gefauste und Abklatschen-Lassen des Balles auf den gegnerischen Spieler her hat und was im Training unternommen wird, dieses Problem zu beheben. Das hätte mich interessiert.

Mir war das alles etwas zu Friede-Freude-Eierkuchen-mäßig. Fährmann erschien doch sehr brav und Milchbubihaft mit seinen wie auswendig daher gesagten Floskeln. Er ist mir jetzt nicht unsympathisch, aber den "letzten Biss" für den Klassenerhalt habe ich nicht erkannt.

Die oben genannte Frage hätte vom Moderator schon mal etwas energischer gestellt und diskutiert werden müssen. So eine Art "Sportsendung", bei der niemand niemandem unangenehm werden möchte mit seinen Fragen, brauch ich nicht.
#
Tja, es ist die Frage, ob man Fährmanns große Schwäche, die Fangsicherheit noch in den Griff bekommt. Bzw. die Bälle in die richtige Richtung Abprallen lassen zur Not.

Ich denke es ist noch in den Griff zu bekommen. Eigentlich finde ich ihn gut, nur darf er Schüsse nicht so abprallen lassen und Flanken muss er auch mal aus der Luft pflücken, anstatt sie nur wegzupatschen.
#
Consigliere schrieb:
In der gestrigen Heimspiel-Sendung hat es die Heimspiel-Redaktion leider versäumt, einfach mal zehn der haarsträubendsten Fährmann-Fehler im Hinblick auf Wegfausten, Abklatschen des Balles zusammenzuschneiden, zu zeigen und Fährmann einfach mal zu fragen, woher er dieses Gefauste und Abklatschen-Lassen des Balles auf den gegnerischen Spieler her hat und was im Training unternommen wird, dieses Problem zu beheben. Das hätte mich interessiert.

Mir war das alles etwas zu Friede-Freude-Eierkuchen-mäßig. Fährmann erschien doch sehr brav und Milchbubihaft mit seinen wie auswendig daher gesagten Floskeln. Er ist mir jetzt nicht unsympathisch, aber den "letzten Biss" für den Klassenerhalt habe ich nicht erkannt.


Seh das leider ähnlich.
Er kam in der Sendung eigentlich recht symphatisch und angenehm rüber.
Diese ständigen Floskeln unsere Spieler kommen einem aber nur noch zu den Ohren raus. Von wegen: "Näher zusammenrücken, kommt aufs Kollektiv an ...blablablub". Seit wievielen Spielen die selben Phrasen??! Ein Sieg in der gesamten Rückrunde ist dabei rausgekommen.
#
ich befürchte im augenblick einfach, dass wir uns mit fährmann langfristig den nächsten unterdurchschnittlichen keeper über jahre hinweg ins tor stellen, was bei dem keeper potenzial in deutschland einfach nicht sein muss. das hat mir bei oka schon gelangt, dessen ewige patzer hier ja auch permanent schön geredet wurden und werden und dessen einzige qualifikation war, dass er soundsolange bei uns spielt und der konkurrent noch schwächer war - den fehler sollten wir nicht zweimal hinternander machen ...

unser nächster stammtorhüter sollte wenigstens mal durchschnittlichen anforderungen gerecht werden und nicht dauernd bei den drei bis fünf notenschlechtesten torhütern in der kicker wertung zu finden sein... und das sowas - bevor dieser einwand kommt - auch ohne große kohle funktioniert, dafür gibts genug beispiele, siehe köln, hannover, freiburg ...
#
Mal ein Zitat von Holger Fischer ("Persönlichkeitsentwickler", der mit Maik Franz, Andrea Petkovic und vielen anderen Profis zusammenarbeitet):

"Ich kenne genug Fußballer, die nicht am fehlenden Talent gescheitert sind – sondern an dem Druck der Öffentlichkeit."
#
für die heutige leistung daumen hoch...teilweise wirklich sehr starke paraden, fussabwehr etc..so kann es weitergehen..hoffentlich
#
tani1977 schrieb:
für die heutige leistung daumen hoch...teilweise wirklich sehr starke paraden, fussabwehr etc..so kann es weitergehen..hoffentlich


So MUSS es weitergehen! In den nächsten beiden Spielen darf es keinen Patzer geben!

Wirklich sehr gute Leistung heute!
#
HarryHirsch schrieb:
tani1977 schrieb:
für die heutige leistung daumen hoch...teilweise wirklich sehr starke paraden, fussabwehr etc..so kann es weitergehen..hoffentlich


So MUSS es weitergehen! In den nächsten beiden Spielen darf es keinen Patzer geben!

Wirklich sehr gute Leistung heute!


ind en nächsten drei spielensmile:)
#
tani1977 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
tani1977 schrieb:
für die heutige leistung daumen hoch...teilweise wirklich sehr starke paraden, fussabwehr etc..so kann es weitergehen..hoffentlich


So MUSS es weitergehen! In den nächsten beiden Spielen darf es keinen Patzer geben!

Wirklich sehr gute Leistung heute!


ind en nächsten drei spielensmile:)


Dortmund habe ich mal abgeschenkt. 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und alles ist gut!

,-)
#
Starke Leistung von Fährmann. Die schwierigen Bälle hält er ja eh fast immer. Heute hat er auch keinen Patzer gehabt. Sehr schön. Weiter so!
#
Der Junge macht einfach spass.
Chapeau!
Wir müüsen Ihm die chance über einen langen Zeitraum geben.Nur so kann er eine Konstanz entwickeln und sich verbessern.
#
Genau wegen solchen Leistungen wie heute glaube ich an ihn.
#
Wenn seine Patzer zur Seltenheit werden, dann haben wir einen richtig guten Mann im Kasten.
#
Einmal schön vorbeigeflogen in der 1 Halbzeit, sonst aber eine starke Leistung.
#
hat gestern einen dicken Patzer gehabt, der auch zum Tor führen kann wenn man Flanken so unterläuft und 1-2 wirklich  sehr starke Paraden (dien einem nun mal so stark vorkommen, weil er bisher nix gezeigt hat bei allen vorigen Spielen und die erwartungshaltung entsprechend minimal ist).
Nix allerdings was mich optimistisch für ihn mittelfristig stimmt. ich freue mich aber wenn er mich in den nächsten spielen widerlegen sollte.
#
In den letzten Wochen wurden die Abschläge von Fährmann stark kritisiert. Gestern war das meiner Meinung nach überhaupt nicht der Fall. Häufig schlug er den Ball in den freien Raum. Das sah zunächst recht komisch aus, aber so gab es Eins-gegen-Eins-Gelegenheiten für Gekas, in denen er zumindest teilweise als Siger hervorging. Bei direkten Abschlägen auf ihn wäre wohl van Buyten in der Luft haushoch überlegen gewesen.
Weiter so, Ralle!
#
Mchal schrieb:
hat gestern einen dicken Patzer gehabt, der auch zum Tor führen kann wenn man Flanken so unterläuft und 1-2 wirklich  sehr starke Paraden (dien einem nun mal so stark vorkommen, weil er bisher nix gezeigt hat bei allen vorigen Spielen und die erwartungshaltung entsprechend minimal ist).


Er hatte auch in den letzten Spielen sehr starke Paraden gehabt.
#
Wenn er in den nächsten 3 Spielen genauso hält wie gestern, nehme ich meine Zweifel bzw meinen Gedanken, dass Oka für die Schlußphase geeigneter und nervenstärker sein könnte, gerne zurück. Das war gut gestern, bei 3, 4 Schüssen zeigt er ausgezeichnete Reaktionen. Das ist seine große Stärke, nicht erst seit gestern und das macht Hoffnung. Gestern hält er nach 1, 2 Unsicherheiten auch mal ein paar Bälle richtig fest.
Die nächsten Spiele bleiben abzuwarten und ich hoffe, dass seine Schwäche (Wegfausten, Nicht-Festhalten, rauskommen bei Flanken) nicht nochmal zu Tage tritt. Daran muss er auf jeden Fall im Sommer arbeiten. Wenn er das in den Griff kriegt, kann er mit seiner Reaktionsstärke ein Guter werden. Ich drücke ihm die Daumen.
#
Mchal schrieb:
hat gestern einen dicken Patzer gehabt, der auch zum Tor führen kann wenn man Flanken so unterläuft und 1-2 wirklich  sehr starke Paraden (dien einem nun mal so stark vorkommen, weil er bisher nix gezeigt hat bei allen vorigen Spielen und die erwartungshaltung entsprechend minimal ist).
Nix allerdings was mich optimistisch für ihn mittelfristig stimmt. ich freue mich aber wenn er mich in den nächsten spielen widerlegen sollte.  


das geht jetzt n bisschen weit.
er hat auch vorher teilweise sehr starke paraden gehabt, und eben unerklaerliche aussetzer.
und gestern waren einige dinger dabei, wo er hervorragend gehalten hat. unabhaengig vom anspruch an ihn, sondern ganz allgemein, fuer jeden keeper.


Teilen