>

SAW-Gebabbel 6.5.2011

#
......bei einem Verein, der vor einem Scherbenhaufen steht.

So sieht meine Gefühlslage bezüglich unserer Eintracht auch aus. Viel ist kaputt gegangen. Wie gerne würde ich uns zementiert im Mittelfeld sehen.

Wir MÜSSEN gegen Köln gewinnen. Allein mir fehlt der Glaube an unsere Mannschaft
#
concordia-eagle schrieb:
Der Kommentar in der FR bringt zwar für uns Hirnis, die den ganzen Tag hier abhängen keine Gedanken, die nicht schon geschrieben worden wären, ich finde aber ID bringt es gut auf den Punkt.

Ich bin geneigt ein "so isses" abzugeben.


Mit  
Nette Zusammenfassung, die es im Kern (für mich) trifft  

Alles andere, als die Manschaft am Samstag zu unterstützen wäre fahrlässig - im Sinne des Vereins und für den Verbleib in Liga 1.

Der Gang in Liga 2 würde meiner Meinung nach kein kutzer werden.

I will cross my fingers
#
Ich finde es gut was in der FR steht und es stimmt. Jetzt gilt es allerdings sich erst einmal darauf zu fokussieren gg. Köln zu gewinnen und dann noch einen Punkt aus Dortmund mitzunehmen, damit wenigstens die Relegation sicher ist. Und dann kann doch eine Zäsuer stattfinden, das ist vielleicht sogar der beste aller Wege. Raus mit den Altlasten, rein mit neuen Leuten in allen Bereichen (Spieler, Trainer, Sportdirektor!!) und den Versuch starten es nochmal richtig zu machen.

Aber zuerst sollte die drohende zweite Liga abgewendet werden, dann war diese Rückrunde nur der Warnschuss vor den Bug. Und um das zu schaffen sollte man alle Kräfte die da sind bündeln, übrigens auch hier denn die Rumweinerei seit Wochen ist zwar teilweise berechtigt, hat aber keinerlei helfende Funktion.

Gruß,
tobago
#
Willensausdauer schrieb:
3zu7 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

11% Ist mir egal.

Denen ist vermutlich die Eintracht als Ganzes egal. Soll es ja geben...  


Offenbacher?


Ich glaube da belügen sich 11% selbst...Die stehen emotional dermaßen unter Druck...können nur noch durch ausklinken, der Situation gegenüber stehen.
#
Nach der Saison,eagl wie sie ausgeht,MUSS zweifellos ein erheblicher personeller Umbruch her.
Dazu gehören auch Verkäufe von Spielern wie Ochs und Schwegler,die bewiesen haben,das sie unter Druck nicht die mentale Stärke haben und ihrem eigenen Führungsanspruch nicht gerecht werden.
Wirklich leid tut es mir um Amanatidis,hier scheint eine Karriere zu Ende zu gehen.
Wieder eine Leitfigur weniger,das ist das für mich tragische.
Uns gehen die Spieler verloren,die den Adler im Herzen tragen,die Leittiere(Wölfe möchte ich nicht in den Mund nehmen).
#
also ganz ehrlich:

ich kann diese weltuntergangsstimmung von der fr überhaupt nicht nachvollziehen. wir haben zwei runden vor schluss noch alles in der hand. selbst ein sprung auf 15 ist nicht abwägig.
alles entscheidend ist das spiel in köln.

da spielt es für mich keine rolle ob ochs, nebenbei für eine erklekliche summe, wechsel in dieser woche bekannt wird/wurde oder irgendwann. selbst einigen anderen traue ich zu, sich auf einen neuen arbeitgeber festgelegt zu haben. es ist eben nur noch nicht der öffentlichkeit bekannt.

das darf und wird aber nichts an der einstellung auf dem platz ändern.mainz war nix. gar nix. davor aber gab es durchaus ansätze die gefielen und wieso soll es der mannschaft nicht gelingen daran anzuschließen?

zuletzt sehe ich in möglichen abgängen (gerüchteweise schwegler, altintop, jung und caio) auch eine chance. nur weil uns hier und da jemand verlässt den die mehrheit gern weiter hier spielen sehen würde, bedeutet das nicht, dass ein besserer diese ersetzen wird.
#
schlaudrauf schrieb:
(...)
Aber der hat schon vor ein paar Jahren mal gesagt, das ihm dieses gekicke (Mittelmaß) nicht für immer antun möchte.(...)


Ja, und Ochs ist selbst nur ein mittelmäßiger, völlig überschätzter Spieler, der an der Außenlinie auf und ab rennt, Bälle ängstlich zurückflankt und ansonsten in der Rückrunde völlig versagt hat.
#
dawiede schrieb:
Der Verein steigt moeglicherweise ab, die Angst geht um, und dann so eine Nachricht. Wie ID schreibt zum falschen Zeitpunkt, und das schafft (noch mehr) Unruhe auch in der Mannschaft. Da kann ein User wie WuerzburgerAdler noch so vernuenftig argumentieren. Hier geht es um den Verein, Emotionalitaet....und damit is Ochs ein *****


Ich sehe das komplett anders!

Ochs mußte sich, um die Option zu ziehen, bis zum 30. 4. entscheiden. Sich für einen besser dotierten Arbeitsplatz zu entscheiden ist absolut legitim. Das habe ich auch schon gemacht.  

Dass WOB jetzt den Wechsel in die Öffentlichkeit bringt ist nicht die Schuld von Ochs.

Daher ist aus meiner Sicht Ochs nichts vorzuwerfen.
#
larouso schrieb:
(...)
ich geb gern offen zu das ich "ist mir egal" angeklickt habe. Warum, nach knapp 25 Spielen die ich diese Saison von Berlin aus angefahren bin und weit mehr als 2500€ investiert habe, bin ich nach dem Mainz Spiel und dem auftreten dieser Mannschaft total leer, irgendwie sind keine emotionalen Regungen mehr vorhanden, die Rückrunde hat mir echt alles genommen was ich mit der Eintracht verbinde. Die Bekanntgabe des Ochs Wechsels hat da dann den nötigen Rest gegeben.(...)


Mein Beileid; ich glaube, spätestens nach dem Rückrunden-Spiel gegen Lautern wäre ich an Ihrer Stelle nicht mehr hingefahren. Sie haben viel durchgemacht......

P.S. Ich bin übrigens nach 14 Jahren Berlin wieder in die Heimat zurückgezogen; ich hatte Berlin sowas von über (arm und auch nicht sexy...).
#
Ja, nur das mit dem Jermaine-Jones-Niveau stimmt nicht, es ging jetzt noch tiefer. Denn egal, wie tief die Messlatte hängt, irgendeiner schafft es immer unten drunter durch....................
#
Kommt drauf an, was man unter sexy versteht. Ich finde dort die Frauen besser.  

Aber ist hier wohl OT.  
#
das schlimmste ist,das uns spieler wie ama und chris uns diese saison fast gar nicht mehr helfen konnten.
ama wohl wieder verletzt.unglaublich,der arme kerl ist auf  
#
3zu7 schrieb:
Kommt drauf an, was man unter sexy versteht. Ich finde dort die Frauen besser.  

Aber ist hier wohl OT.    


Das wird Dich bei einem nicht unerheblichen Teil des Forums nicht gerade beliebter machen.
#
die einzigen die im "klassenerhaltskampf" noch an uns glauben sind die wolfsburger.
wie kann man sonst so behämmert sein noch 3 mios für ochs zu überweisen?!
obwohl wir schon einen schritt hinterm abgrund stehen.
#
Ich kann es echt nicht mehr lesen: Logisch, dass er den besser dotierten Vertrag wählt, würde jeder von uns machen.

Wir sprechen hier nicht über normale Arbeitnehmer, sondern im konkreten Fall Ochs, von Millionären.
Da geht es nicht um 500 Euro mehr im Monat oder tausend.
Da geht es um noch mehr Millionen.

Ochs hat auch so schon ausgesorgt, jetzt halt zwei mal.
Mein Mitgefühl bezüglich der Bezahlung hält sich bei Fußballprofis in Grenzen.
#
concordia-eagle schrieb:


Das wird Dich bei einem nicht unerheblichen Teil des Forums nicht gerade beliebter machen.  

In meinem Alter ist das kein Kriterium mehr für mich...   ,-)
#
Ach, mir war das schin klar dass Ochs geht.
So ist das nunmal im Fussball, wie der Durstewitz schon sagt: diese alte Romantik gibts nicht mehr. Immerhin gibts noch ein wenig Kohle. Ist doch super!

Schwegler wird sicherlich auch gehen. Mach mir da nichts vor.
Find ichs schade? Mittlerweile nicht mehr. Sprücheklopfer, nichts anderes. Hab mittlerweile viel mehr Freude an Rode und Kittel. Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere Schätzchen im Jugendfundus.

Nur der Verlust von Tosun, der schmerzt mittlerweile schon.
#
Was Patrick Ochs angeht ist für mich der Wechsel nach Wolfsburg nicht das Entscheidene. Durch die Frühveröffenlichung wurde es nicht gerade leichter...die Situation vor dem Koelnspiel.
Es ist vielmehr die Rückrunde wo auf " Wollwaschgang ohne schleudern" gespielt hat. Dann seine Kommentare vor oder nach einem Spiel im TV waren einfach lachhaft. z.B. Pokal Aachen usw.
Die rechte Seite hat er meines erachtens sogar blockiert. In der Hinrunde sahen wir, daß er mit viel Tempo nach vorne lief und mehr oder weniger flankte. In der Rückrunde hat er da mächtig abgespeckt. Er ist natürlich nur Teil einer Mannschaft, aber ein sogenannter Leistungsträger...da kam nicht viel!
#
Programmierer schrieb:
dawiede schrieb:
Der Verein steigt moeglicherweise ab, die Angst geht um, und dann so eine Nachricht. Wie ID schreibt zum falschen Zeitpunkt, und das schafft (noch mehr) Unruhe auch in der Mannschaft. Da kann ein User wie WuerzburgerAdler noch so vernuenftig argumentieren. Hier geht es um den Verein, Emotionalitaet....und damit is Ochs ein *****


Ich sehe das komplett anders!

Ochs mußte sich, um die Option zu ziehen, bis zum 30. 4. entscheiden. Sich für einen besser dotierten Arbeitsplatz zu entscheiden ist absolut legitim. Das habe ich auch schon gemacht.  

Dass WOB jetzt den Wechsel in die Öffentlichkeit bringt ist nicht die Schuld von Ochs.

Daher ist aus meiner Sicht Ochs nichts vorzuwerfen.


Doch, nämlich das er eing anz großer Heuchler ist. Schön im Winter die Fans an der Nase herumgeführt mit seinen gefühlsduseligen Äußerungen von wegen er könnte die Eintracht nicht im Stich lassen, dabei war glasklar, dass Schalke ihn nicht mehr verpflichten wollte, und nicht wie er es gerne darstellen wollte, er Schalke abgesagt hat.

Sicher ist es nicht verwerflich, aber wenn mir wirklich am Verein etwas liegt, wenn ich ein Kapitän bin, dann habe ich die Courage Magath zu sagen: in dieser Situation (Klassenerhaltskampf) kann ich nicht mit euch (einem direktem Konkurrenten!) verhandeln, Klausel hin oder her. Gerne verhandeln wir nach der Saison, ich habe dann noch 1 Jahr Vertrag und wenn sie mich wirklich wollen Herr Magath, dann finden wir eine Lösung. Aber Herr Ochs hatte wohl Angst das ihm ganz viel Kohle durch die Lappen geht, und dann wirft man seine "Prinzipien" über Bord. Aber bei Neubauer als Berater wundert mich sowieso nichts.
#
audioTom schrieb:
Hab mittlerweile viel mehr Freude an Rode und Kittel. Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere Schätzchen im Jugendfundus.



Wobei die beiden auch noch keine Bäume ausgerissen haben. Was sicherlich auch nicht so einfach ist wenn die erfahrenen Spieler den Greenhorns wie Rode und Kittel vormachen, wie man den perfekten Rumpelfussball spielt. Und was Ochs und Schwegler in der Rückrunde geboten haben kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.

Die anderen waren gewiss nicht besser, aber da sich die Herren Ochs und Schwegler offenbar zu Höherem berufen fühlen war die Rückrunde eigentlich ein erbärmliches Bewerbungsschreiben für die Top- Adressen der Buli.


Teilen