>

Treffen der Mannschaft mit EFC-Vorsitzenden in Bitburg -Fanbrief des FSG

#
Adlergabi schrieb:
Beverungen schrieb:
1. wie wurden die efc vorsitzenden ausgewählt?

2. welche stellungnahme gibt es zu der bannmeile und containersperrung?

3. welche stellungnahme zur fan-info, die uns als verbrecher ansieht?

4. welche stellungnahme zur presseerklärung der ag nach dem mainz-spiel?


Das würden wir auch sehr gerne mal wissen - Mitglied v.
EFC Mainhattan  


das würde mich auch interessieren wie wurden die efc vorsitzenden ausgewählt?

EFC Sinnlos 1999 Neu-Isenburg
#
reggaetyp schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
die mannschaft kann mmn am wenigstens was für die situation, in der sie gerade steckt.  


Ich bitte dich.
Trainer, VV, Erwartungen, Zuschauer, das Wetter, die schlechte Laune - alle schuld, nur nicht die Jungs da unten?

Ich glaub, mein Schwein pfeift.


Es fehlt an Leader-Typen und herausragenden Spielern, um insgesamt eine gute Leistung der Mannschaft zu sehen. Chris, Franz, Ama waren so welche... mit Chris hat die gesamte Mannschaft gefühlt eine Klasse besser gespielt. Schwegler konnte ihn lange "kompensieren"...

Den 100% Willen braucht man der Mannschaft im Normalfall wohl nicht absprechen... wie dann die Leistung der Mannschaft aussieht, steht aber auf einem anderen Blatt.
#
Adler0604 schrieb:
Adlergabi schrieb:
Beverungen schrieb:
1. wie wurden die efc vorsitzenden ausgewählt?

2. welche stellungnahme gibt es zu der bannmeile und containersperrung?

3. welche stellungnahme zur fan-info, die uns als verbrecher ansieht?

4. welche stellungnahme zur presseerklärung der ag nach dem mainz-spiel?


Das würden wir auch sehr gerne mal wissen - Mitglied v.
EFC Mainhattan  


das würde mich auch interessieren wie wurden die efc vorsitzenden ausgewählt?

EFC Sinnlos 1999 Neu-Isenburg


Waren wahrscheinlich die einzigen, die keine Schusswaffen mitnehmen wollten
#
3zu7 schrieb:
Danach reden wir.

Aus dem "danach reden wir" wird meistens ein Kohlscher Aussitzer. Es ist der rote Faden seit Burghausen und einer der Gründe, weshalb ich noch nie ein Heribert-Fan war...


Genau das befürchte ich auch. Auch wenn ich HB OK finde. HB braucht sportliche Unterstützung (Kompetenzkompetenz   )

Das Interview gibt nur wieder was wir seit Wochen hören! Substanzlos! Populistisch geschrieben Richtung Durchhalteparole.

Ich bin ja trotzdem der Meinung, daß die Manschaft angefeuert werden muss - Nur im Sinn der Eintracht und des Erstligaverbleibs.

Interview: Schade um die verlorene Zeit.
#
Ich finds schwach, dass im Moment alles nur schlecht geredet wird. Altintop ist scheiße. Ochs ist scheiße. Meier und Köhler sowieso. Die denken ja nur an sich und nicht an mich armen Fan.

Jetzt gibts ne Fanclub-Aktion, um vielleicht noch 0,3% mehr bei den Spielern rauszukitzeln und...die Aktion ist scheiße. Die Spieler labern eh nur. Die Fragen waren scheiße. Die Auswahl der Fanclubs ist unfair.

Wie soll denn eine positive Stimmung für die letzten Spiele aufkommen, wenn ihr euch nicht mal zusammenreißt, anstatt euch eurem Selbstmitleid und eurer Wut hinzugeben und immer mehr Leute hier damit infizieren.

Natürlich läuft es nicht. Wer hier findet das denn toll? Altintop weiß das, Ochs weiß das, HB weiß das. Vielleicht gibt es wirklich 2-3 Spieler, denen da am ***** vorbei geht. Vielleicht kostet uns das den Klassenerhalt.

Vielleicht kann das Umfeld aber mit etwas positiver Energie noch etwas bewegen. Euch im Keller einschließen und ganz viel weinen, könnt ihr immer noch. Es nervt!

Ich will ja nicht sagen, dass alles so weiterlaufen muss wie bisher. Aber gravierende Veränderungen kann es halt frühestens nach dem Dortmund-Spiel bzw. der Relegation geben, das muss doch jedem klar sein.

So, jetzt am besten gleich wieder schreiben, wie scheiße mein Kommentar ist. "Wir haben genug ertragen" und diesen ganzen Müll.
#
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
die mannschaft kann mmn am wenigstens was für die situation, in der sie gerade steckt.  


Ich bitte dich.
Trainer, VV, Erwartungen, Zuschauer, das Wetter, die schlechte Laune - alle schuld, nur nicht die Jungs da unten?

Ich glaub, mein Schwein pfeift.


Es fehlt an Leader-Typen und herausragenden Spielern, um insgesamt eine gute Leistung der Mannschaft zu sehen. Chris, Franz, Ama waren so welche... mit Chris hat die gesamte Mannschaft gefühlt eine Klasse besser gespielt. Schwegler konnte ihn lange "kompensieren"...

Den 100% Willen braucht man der Mannschaft im Normalfall wohl nicht absprechen... wie dann die Leistung der Mannschaft aussieht, steht aber auf einem anderen Blatt.


Also ehrlich: Die spielen einfach scheiße.
Lassen sich teilweise wie die C-Schüler vernaschen.
Haben die Hosen voll.
Treffen das Tor aus drei Metern nicht.
Bolzen wie die Hunnen.
Stehen zu weit weg vom Mann.
Gehen wie Waschweiber in die Zweikämpfe, wenn überhaupt.
Übernehmen keine Verantwortung.

Und das alles komplett ohne eigenes Verschulden?

Wie oft sollen die denn noch Pizza essen gehen?

Wie viel Alibis sollen die Jungs erhalten?


Wenn nichts geht, rennen und kämpfen bis zum Kotzen kann jeder. Egal, ob Führungsspieler oder nicht.
#
Gude.

Erstmal Danke für Rückmeldungen, Lob und Kritik.

Ich war gestern persönlich nicht dabei, will aber gerne versuchen ein paar allgemeine Dinge zu erklären.

Wir haben uns angesicht der derzeitigen Situation rund um unsere Eintracht reiflich überlegt, ob es sinnvoll ist nach Bitburg zu fahren. Letzendlich haben wir uns dazu entschlossen die Gelegenheit zu nutzen um ein Gespräch zwischen Leuten aus der Fanszene und der Mannschaft zu ermöglichen.

Klar, man kann der Meinung sein, dass zur Genüge gesprochen worden ist und es an der Zeit ist, dass die Mannschaft nun endlich Taten folgen lässt. Auf der anderen Seite wollten wir die Gelegenheit einfach nicht verstreichen lassen. Seid versichert, dass die Gesprächsrunde lauter und direkter war als es unsere Mitteilung eventuell vermuten lässt.

In Anbetracht der Kürze der Zeit war es uns nicht möglich ein (demokratisches) Auswahlverfahren zu starten um die fünf Leute zu bennenen die am Gespräch mit der Mannschaft teilnehmen konnten. Wir haben versucht eine vermeintlich objektive Auswahl zu treffen indem wir EFCs, respektive deren Vorsitzende, angesprochen haben, die schon lange Jahre aktiv für Eintracht Frankfurt unterwegs sind. Die Runde die nach Bitburg gefahren ist, war unseres Erachtens nach so repräsentativ, wie das - wie schon gesagt - innerhalb von 24 Stunden möglich war.

Die anderen aktuellen Ereignisse - Beve hat sie angesprochen - waren im Gespräch mit der Mannschaft in der Tat kein Thema, die Jungs sind aber dafür auch der komplett falsche Adressat. Was nicht heissen soll und darf, dass die vom Tisch sind.

Für das FSG
Niko
#
Bitte liebe EFCs: Ihr seid alle ein Teil von Eintracht Frankfurt und jeder einzelne Club ist wichtig für uns Fans und sicherlich auch für den Verein. Aber selbst ich als normal-sterblicher Mensch kann mir denken, dass die Möglichkeiten (sowohl von der Anzahl der Teilnehmer her betrachtet, der kurzfristigen Kontaktaufnahme und anderen Faktoren) begrenzt waren. Ich denke nicht, dass man bewusst diesen oder jenen EFC ausschließen wollte und es kann nicht im Sinne unser aller sein, wenn sich jetzt auch noch die EFCs untereinander "bekriegen" oder dem Verein gegenüber mies gestellt sind.

In dieser Situation brauchen wir JEDEN Einzelnen, der dem Team helfen möchte. Alles andere ist echt schon shit genug! Heute und morgen ist nicht der richtige Zeitpunkt sich die Köpfe einzuschlagen.

Bitte Adler-Freunde, besinnt euch und lasst uns das heile überstehen. Wenn das geklappt hat, kann man mit der Fehlerbehebung beginnen. Und wenn es nicht klappt, muss man nur noch irgendwie versuchen das Chaos zu beherrschen, ehe es einen überrollt.
#
bernie schrieb:

Wir haben die Pflicht, geschlossen hinter dieser Mannschaft zu stehen.


Erstmal Danke für eure Bemühungen!
Diesen Satz hättet ihr nicht erwähnen brauchen, denn die "Pflicht" (wenn es denn überhaupt eine Pflicht ist) hinter der Mannschaft zu stehen, kommen die Fans wohl immer nach.
Ich frage mich, wann denn die Pflicht an die Spieler gestellt wird Leistung zu bringen...
#
danke für die infos, niko.

es scheint, ein teil meiner worte waren missverständlich. natürlich ist mir klar, dass mit der mannschaft nur bedingt die anderen themen zu besprechen sind. aber ich hätte mir von der fanvertretung unabhängig vom mannschaftsgespräch klare worte zu den aktionen seitens der polizei und sicherheitsdienst gewünscht. im ergebnis lass ich nämlich ein kind zuhause, dem ich die eintracht nicht zumuten will. dass ist deprimierend. und das will ich mir eigentlich auch nicht gefallen lassen.
#
Verstanden, Beve.
#
Treffen hin oder her,in den meisten Postings lese ich nur eins raus

  90 Prozent der Fans haben die Faxen Dicke

wollte es nicht drastischer ausdrücken
#
Caramac schrieb:
... und immer mehr Leute hier damit infizieren.



Ich hätte mir ein Achtungszeichen, so gehts nicht weiter gewünscht, mit klaren Konsequenzen.
Aber nein, dass was seit Wochen gefraselt wird, geht in die nächste Runde.
Wenn ich den Herrn Daum gestern höre, wie sich ein Paddy Ochs am Samstag zereissen wird, da hab ich schon keinen Bock mehr.
Ich finde, dass einige Spieler den Rest der Mannschaft infizieren und nicht die Fans untereinander.
Man muss es doch mal ganz drastisch sagen:
Spieler X,Y und Z raus, schlechter gehts doch eh nicht mehr.
...die sind dem Druck wohl nicht gewachsen.
#
reggaetyp schrieb:
Zuschauer, das Wetter, die schlechte Laune - alle schuld, nur nicht die Jungs da unten?


ja, genau! da liegt der hund begraben  

vereinfacht gesagt stellt sich die frage: wollen sie nicht oder können sie nicht?

wenn ich mir jetzt nur mal die spiele gegen stuttgart, bremen, bayern und die 1. hz hoppenheim zu gemüte führe, würde ich ihnen ein wollen grundsätzlich nicht absprechen.
hey, jeder der auf den platz geht um kicken, will doch am liebsten gewinnen, manchmal auch nur wenigstens n punkt holen.
bleibt also die frage: warum können sie nicht...?
und da sehe ich die rahmenbedingungen ursächlich an. und da ist katastrophales krisenmanagement auch nur ein letzter baustein...
#
So Caramac:

reggaetyp schrieb:


Also ehrlich: Die spielen einfach scheiße.
Lassen sich teilweise wie die C-Schüler vernaschen.
Haben die Hosen voll.
Treffen das Tor aus drei Metern nicht.
Bolzen wie die Hunnen.
Stehen zu weit weg vom Mann.
Gehen wie Waschweiber in die Zweikämpfe, wenn überhaupt.
Übernehmen keine Verantwortung.

Und das alles komplett ohne eigenes Verschulden?

Wie oft sollen die denn noch Pizza essen gehen?

Wie viel Alibis sollen die Jungs erhalten?


Wenn nichts geht, rennen und kämpfen bis zum Kotzen kann jeder. Egal, ob Führungsspieler oder nicht.


Reggaetyp hat vollkommen recht. Es ist einfach alles Scheisse!

Das ganze Geschwafel interessiert keinen. Auf dem Platz zählt. Die Kohle für die wirkungslosen Trainingslager, Krisentreffen in Restaurants u.s.w. sollte man besser in die Jugend investieren. Vielleicht findet man dann auch mal ein richtig starkes Talent.
#
   

Die Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn die Mannschaft gesagt hätte "in Mainz hatten wir einfach keinen Bock und wie es Samstag aussieht können wir jetzt noch nicht sagen, da wir uns z.Z. voll auf die Vertragsverhandlungen konzentrieren".
#
Nur schnell zwei, drei Antworten auf "technische" Fragen:

Ja, es war die gesamte Mannschaft anwesend, mit Trainerstab.

Ja, die Einladung ging auch an die Ultras und die Fufa. Beide haben aus unterschiedlichen Gründen abgesagt.

Ja...das bleibt unter uns....im persönlichen Gespräch nach der großen Runde hat CD angekündigt mit zwei Stürmern gegen Köln spielen zu wollen.
#
erwin stein schrieb:


Ja...das bleibt unter uns....


Geht klar  
#
Klasse, wie hier wieder alle am Rad drehen.
Würde die Mannschaft sich nicht auf sowas einlassen, würden alle rumjammern, "die reden nicht mal mit uns; wir, die einzig wahren Helden der Eintracht, sind denen völlig egal".
Wenn sie dann reden, heißts, es kommen immer die gleichen Sprüche. Auf die immer gleichen blöden Fragen gibts halt auch immer nur die gleichen blöden Antworten.
Und anscheinend ist es den meisten Leuten hier auch gar nicht mehr wichtig, daß die Mannschaft ordentlich trainiert und sich aufs Spiel vorbereitet. Sie sollen wohl eher Gesprächskreise zu Bannmeilen bilden, Stellung zu Stellungnahmen nehmen und was weiß ich noch alles.
Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, die meisten, die hier ununterbrochen rumnöhlen (übrigens immer wieder die selben Sprüche, genau wie bei den Spielern), leben hier nur ihre eigenen Probleme aus. Die Eintracht geht denen mindestens genauso am ***** vorbei, wie den Spielern.

Aus dem, was hier ständig abgelassen wird, gibt es eigentlich nur eine logische und ehrenvolle Konsequenz. Die Mannschaft tritt am Samstag als fliegendes Suizidkommando (Judäische Volksfront) auf.
Einfach vorm Anpfiff alle e Messer in de Bauch. Dann müßt Ihr Euch das Gekicke net mehr angucken und könnt Gesprächskreise bilden oder Euch ne sinnvolle Beschäftigung suchen.
#
kreuzbuerger schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zuschauer, das Wetter, die schlechte Laune - alle schuld, nur nicht die Jungs da unten?


ja, genau! da liegt der hund begraben  

vereinfacht gesagt stellt sich die frage: wollen sie nicht oder können sie nicht?

wenn ich mir jetzt nur mal die spiele gegen stuttgart, bremen, bayern und die 1. hz hoppenheim zu gemüte führe, würde ich ihnen ein wollen grundsätzlich nicht absprechen.
hey, jeder der auf den platz geht um kicken, will doch am liebsten gewinnen, manchmal auch nur wenigstens n punkt holen.
bleibt also die frage: warum können sie nicht...?
und da sehe ich die rahmenbedingungen ursächlich an. und da ist katastrophales krisenmanagement auch nur ein letzter baustein...


Natürlich war ein eklatanter Leistungssprung erkennbar in diesen Spielen.
Aber insgesamt war es, da sind wir uns alle einig, katastrophal.
Und es kann sein, dass du richtig strukturelle Probleme benennst.
Aber: Am Ende stehen die Jungs da unten, und bringen Leistung. Bzw. keine.
Ich möchte die einfach nicht mehr aus der Veranwortung entlassen.
Sich auf meinentwegen HBs verkehrter Kaderzusammenstellung auszuruhen ist mir zu einfach.
Auch mit verkehrtem Kader kann man ein Zuspiel über vier Meter zum eigenen Mann bringen. Und vor allem sich den ***** aufreissen.


Teilen