>

Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt?

#
Basaltkopp schrieb:
Dass die Jungs ihren lustlosen Pseudokapitän jetzt vielleicht mit aller Macht in die 2. Liga schießen wollen!

Wolle mers hoffe!
#
Eigentlich nix!!!
Und das gibt mir sogar Hoffnung, und die stirbt bekanntlich zum Schluss!!!
#
Die Eintracht ist mit 30 Toren das offensivschwächste Team der Liga. Weniger Tore schoss die Eintracht nach 32 Spielen nur 1987/88 (27). Damals musste die Eintracht am Ende in die Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken – und blieb drin.
#
Wir holen noch genau einen Punkt
und das am Samstag...

und Gladbach gewinnt gegen Freiburg und verliert in Hamburg,was die Relegation für uns bedeutet...

Und gegen Bochum so wie es aussieht gewinnen wir auch nicht so leicht,mit unseren STARS !!!!! Halil Altintop und Benjamin Köhler!!!
einfach nur lachhaft die Zusammenstellung dieser Mannschaft...
#
Basaltkopp schrieb:
Dass die Jungs ihren lustlosen Pseudokapitän jetzt vielleicht mit aller Macht in die 2. Liga schießen wollen!


symphatisch
#
Basaltkopp schrieb:
Dass die Jungs ihren lustlosen Pseudokapitän jetzt vielleicht mit aller Macht in die 2. Liga schießen wollen!


so is es nicht...
dann wäre Ochs ende Januar gewechselt...
#
[font=Verdana][/font][font=Verdana][/font][font=Tahoma][/font]
staraldy schrieb:
Warum die Eintracht nicht absteigen muss - ausser wir wollen es!

Im Umfeld der Eintracht ist die Überzeugung verbreitet, dass ein Abstieg nicht mehr zu vermeiden sei. Dabei ist der Klassenerhalt in Wahrheit nicht nur machbar, sondern sogar sehr wahrscheinlich. Warum?


1. Gladbach wird allerhöchstens vier Punkte holen.

Gladbach gilt als eine große Gefahr, da sie zuletzt zwei Siege in Folge einfuhren. Daraus leiten viele ab, dass Gladbach auch die nächsten zwei Spiele gewinnen werde. Der desolate HSV stelle keine Hürde dar und für Freiburg ginge es um die goldene Ananas - falsch!

Für Freiburg geht es um viel Geld, da jeder Tabellenplatz mehrere Hundertausend Euro Fernsehgeld bedeutet. Dementsprechend engagiert sind sie in Hamburg aufgetreten. Und vor dementsprechend große Probleme werden sie Gladbach stellen.

Hamburgs Mannschaft ist zwar im Umbruch begriffen. Trotzdem werden sich die Spieler, die auch nächste Saison beim HSV spielen wollen, entsprechend reinhängen. Im letzten Spiel vor eigenem Publikum wird die Mannschaft alles tun, um einen halbwegs versöhnlichen Abschluss zu liefern.

Gladbach hat diese Saison nur einmal mehr als ein Spiel am Stück gewonnen. Und das waren die letzten 2 Spiele. Dass ein Abstiegskandidat plötzlich vier Spiele am Stück gewinnt, kommt nur alle Jubeljahre vor und ist zuletzt vor 12 Jahren der Eintracht gelungen. Gladbach wird deshalb maximal vier Punkte holen, wahrscheinlich eher weniger.


2. Die Eintracht kann die benötigten zwei Punkte durchaus holen.

Schon ein Sieg gegen Köln würde reichen. Die Kölner haben eine charakterlich problematische Mannschaft, die in Gedanken schon in den Ferien sind. Wenn die Eintracht so wie gegen Werder oder Bayern spielt, wird sie gewinnen. Damit wäre der Relegationsplatz so gut wie sicher.

Danach tritt die Eintracht in Dortmund an. Das Dortmunder Spiel lebt von einer unübertroffenen Laufbereitschaft. Aber das letzte Quentchen Einsatz, ohne das die Dortmunder nie Meister geworden wären, wird ihnen fehlen. Nicht nur, weil es für sie um nichts mehr geht, sondern auch, weil sie zwei Wochen Meisterschaftsfeiern in den Knochen haben. Trotzdem werden sie sich von ihrem Publikum gebührend verabschieden wollen und das Spiel keinesfalls herschenken.

Da die Dortmunder der Eintracht gut liegen (s. letzte Spiele) und die Eintracht im Gegesatz zu den Dortmunder wirklich alles geben wird, ist ein Punkt nicht unrealistisch.


3. Die Relegation ist die kleinste Hürde.

In der Relegation geht es gegen irgendeinen Zweitligisten, der auf sämtlichen Positionen schlechter besetzt ist als die Eintracht. Wie solche Spiele in der Regel ausgehen, haben die Nürnberger letzte Saison gegen Augsburg demonstriert.


4. Die Eintracht steigt nur ab, wenn wir es wollen!

Die Eintracht steht vor einer Aufgabe, die sie objektiv gesehen bewältigen kann. Wenn aber das gesamte Umfeld fest an den Abstieg glaubt, wenn am Samstag alle im Stadion diese Überzeugung ausstrahlen, dann wird sich die Mannschaft dieser Stimmung nicht entziehen können.

Dann wird ihr nichts gelingen und wir werden absteigen. Deshalb dürfen wir jetzt nicht nur das Negative zu sehen, auf einzelnen Spieler herumhacken oder mit dem Führungspersonal abrechnen.

Wenn wir davon überzeugt sind, dass die Mannschaft die Aufgabe bewältigen kann (was ja in der Tat der Fall ist!), und wenn sich diese Überzeugung im Umfeld verbreitet, dann werden wir auch nächstes Jahr in der ersten Liga spielen!


Klasse Beitrag! Ich habe jetzt die ganze WOche hier Forum verbracht in der Hoffnung, gleichgesinnte zu treffen, die, die sich Mut machen, die daran glauben. Eigentlich haben die negativen Element überwiegt, und das kann und will ich nicht glauben.

Diese Mannschaft hat eine unterirdische Rückrunde gespielt, ja! Aber genau die gleiche Mannschaft hat nach sehr schlechten Start einen Super-Lauf hingelegt und gute Spiele abgeliefert mit einem eiskalten Gekas.

Warum werden jetzt ausnahmslos (fast) alle Spieler als Versager abgestempelt. Ich war am Ostersamtag das erste Mal in diesem unglaublichen Stadion, konnte "live" miterleben, wie wundervoll man gegen die großen Bayern gespielt hat und nur mit viel Pech nicht die 3 Punkte eingefahren hst.
Das war ein irres Erlebnis, und das wollen wir wegwerfen, in dem wir unsere Mannschaft schlecht reden und nix zutrauen?
Hier hilft nur bedingunsloser Glaube an die eigenen Stärken, die zweifelfrei noch vorhanden sind. Die müssen eben nur am Samstag abgerufen werden. Und die, die im Stadion sind, haben die Macht unsere Jungs nach vorne zu peitschen.
Als ich dort im Stadion war, habe ich gespürt, welche Kraft mein positives Denken ausgelöst hat, ich habe genau gesehen, wie der Rode den Ball angenommen hat und wußte, das Ding sitzt! Haltet mich für verrückt, aber so etwas ist möglich.

50 000 Gedanken, (positiver Natur) werden das Wunder mit bewirken.

ich bin Musiker, wenn ich vor Publikum spiele und spüre, das der Funke überspringt, spiele ich einfach besser - und Fußballer sind auch Künstler - also: schafft Ihnen die Plattform, dass sie glänzen können.

Ich kann leider nur am TB mitfiebern, aber ich bin Eintracht und wir können es schaffen.

ALle Ausführungen meines Vorredners sind hieb- und stichfest. Ich glaube auch, das sich am nächsten Spieltag nicht das wiederholen kann, was letzte Woche passiert, dass alle punkten, nur wir nicht ...

Also_ 3 Punkte und dann gugge mer mal, was die annern so mache - Grüße aus der Wetterau
#
Im Moment spricht nicht viel für den Klassenerhalt außer der Hinrunde. Aber wenn man sich das Spiel hätte aussuchen dürfen, hätte man wohl sich wohl für ein Heimspiel gegen das auswärtsschwache Köln entschieden.  

Wenn das allerdings vergeigt wird, ist Ende im Gelände. Dann darf Gladbach nichts mehr machen und hinterher der Rele-Gegner aus der 2. Liga auch nicht.
#
Irgendwann kommt immer der Turnaround -tiefer gehts dann nemmer. Ich bete dass es am letzten Samstag soweit war und morgen der Umschwung kommt. 3 Punkte .
#
ganz einfach Antwort :

!! WIR SIND EINTRACH FRANKFURT !!

und wir sind immer für Wunder gut
#
Mchal schrieb:
Irgendwann kommt immer der Turnaround -tiefer gehts dann nemmer. Ich bete dass es am letzten Samstag soweit war und morgen der Umschwung kommt. 3 Punkte .  


Tiefer wäre der 18. Platz und den können wir theoretisch auch noch erobern!
#
Speedy2k schrieb:
ganz einfach Antwort :

!! WIR SIND EINTRACH FRANKFURT !!

und wir sind immer für Wunder gut


irgendwie glaube ich dass diesmal das Wunder darin besteht, nach so einer Hinrunde trotzdem abzusteigen  
#
N I C H T S
#
Ich denke das war's.
Dortmund wird sich die Party im eigenen Stadion nicht vermiesen lassen, und selbst wenn sie nur halbherzig spielen würden, DIESE Mannschaft würde nicht einmal gegen 7 Dortmunder gewinnen.
Einfach nur traurig. Unglaublich.
#
Nichts
#
NULL KOMMA NICHTS

NADA NIENTE NOTHING

es geht ohne willensstärke und einsatzbereitschaft ab in liga 2!!
#
Nix
und wenn sich nicht bald was ändert, dann sehe ich diesen Thread im nächsten Jahr im Titel vor dem ? "in 2. Liga" ergänzt, wieder brandaktuell.
#
Vielleicht setzt ja die jugoslawische Wettmafia auf den letzten Spieltag. Dann werden wir sogar noch 15.
#
Basaltkopp schrieb:
Mchal schrieb:
Irgendwann kommt immer der Turnaround -tiefer gehts dann nemmer. Ich bete dass es am letzten Samstag soweit war und morgen der Umschwung kommt. 3 Punkte .  


Tiefer wäre der 18. Platz und den können wir theoretisch auch noch erobern!  



Können wir nicht
#
Na ja, mit einem Sieg in Dortmund würden wir wohl zumindest in die Reli kommen. Aber das ist doch Wahnsinn über einen Sieg in Dortmund mit dieser Trümmertruppe nachzudenken. Da verschwende ich wirklich keine Sekunde mehr drüber. Das wars. Aus. Finish. Finito. Basta.


Teilen