>

Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt?

#
Wir holen die nötigen Punkte. Die Mannschaft ist in der Lage dazu. Der Torfluch ist jetzt beendet. Genauso und nur so konnte er wahrscheinlich auch nur beendet werden. Danach hat die Mannschaft richtig Druck gemacht und okay mal wieder dumm verloren (Befreiungsschlag von Neuer)! Aber der Knoten ist da geplatzt, habt ihr das denn nicht gesehen bzw. gespürt?

Also wir gewinnen jetzt gegen Pauli und holen uns die nötigen Punkte. Ferdisch.

Was man dann am Saisonende macht weiß ich nicht, aber auf jeden Fall mehr Qualität in den Kader vor allem einen OM holen.
#
6:3 schrieb:
[quote=Luzbert]
ist mittlerweile eigentlich egal mit wem ich spreche, sobald das thema HB angeschnitten wird, gibts nur noch negatives.
und das ganze teilweise von leuten, die hätten mir vor nem halben jahr, bei auch nur der leisesten kritik meinerseits an unserem VV, den krotzen umgedreht...


Also mit mir kannst Du nach wievir reden und wirst nichts negatives hören...Ohne unseren VV wären wir überhaupt nicht dazu in der LAge jetzt über einen möglichen Abstieg zu jammern..Mir geht dieses "[setze einen beliebigen Namen ein] raus"-gebrülle mächtig auf den Keks...Vor 2 Jahren noch war alles in Butter aber da meinte das Volk es müsse den FF rausbobben damit wir endlich wieder zu Glanz und Gloria gehen was ja mit dem "doofen" FF nicht ginge...So Sachen wie Pokal Finale und UEFA-Cup sind uns ja zu poppelig...Dann kam der Heilsbringer Skibbe und hat genau das erzählt was alle hören und wollten "...und alle so yeah"...Jetzt fliegt uns die ganze Nummer vom allerfeinsten um die Ohren und das Theater geht wieder los. Weil (logo) SO hatten wir uns das nicht vorgestellt.

Frag Dich doch mal wer nach HB kommen soll, wer tut sich denn sowas an? Willst Du Loddar als VV und Peter Neuruer als Trainer? Wer das dann ganz toll?

Haltet doch HB nicht für so doof das er noch nicht nach neuen Trainern geschaut hat, er erwähnt es halt nicht in der Öffentlichleit...Und wisst Ihr warum Skibbe noch da ist? Weil auf diese Chose kein normaler Trainer Bock hat, die üblichen Verdächtigen mal ausgenommen (s.o)...HB wird nur eines nicht machen...Aus purem Aktionismus den Trainer feuern um dann einen F-Klasse trainer verpflichten zu müssen...

Also manchmal frage ich mich...ach lassen wir das...
#
bennobulette schrieb:
Haltet doch HB nicht für so doof das er noch nicht nach neuen Trainern geschaut hat, er erwähnt es halt nicht in der Öffentlichleit...Und wisst Ihr warum Skibbe noch da ist? Weil auf diese Chose kein normaler Trainer Bock hat, die üblichen Verdächtigen mal ausgenommen (s.o)...HB wird nur eines nicht machen...Aus purem Aktionismus den Trainer feuern um dann einen F-Klasse trainer verpflichten zu müssen...

wo haben beispielsweise köln und gladbach ihrer trainer herbekommen?

und das gerede:
wer ausser HB und ausser MS soll denn deren positionen einnehmen....das ganze natürlich mit namen wie loddar und neururer zu schmücken (ohms fehlt hier natürlich noch zwingend), ist doch kappes.

du bist doch nicht ernsthaft der überzeugung, es gäbe keine alternative auf diesen beiden positionen.

wer von uns kam denn ende 2003 auf die idee, einen HB nach frankfurt zu lotzen?
an den dachte in bezug auf die pos des VV von uns so gut wie niemand.
eine nichtverpflichtung von holzhäuser schlug damals große wellen, aber HB??? wer? ein funktionär der DFL??

warum also soll es jetzt auf einmal niemand mehr geben, der das vielleicht auch machen könnte?

zur trainerpos schreibe ich nix mehr, da wurde ein möglicher name hier tausendmal genannt, bei dessen nennung bisher immer nur ein "gegenargument" kam: er wird hier verbrannt...was von vielen anderen hier eben net so gesehen wird.
sprich: für mich ist es klar, wen "ich hier gerne anstelle MS sehen würde".
#
6:3 schrieb:

zur trainerpos schreibe ich nix mehr, da wurde ein möglicher name hier tausendmal genannt, bei dessen nennung bisher immer nur ein "gegenargument" kam: er wird hier verbrannt...was von vielen anderen hier eben net so gesehen wird.
sprich: für mich ist es klar, wen "ich hier gerne anstelle MS sehen würde".




Jetzt hat man eh schon so lange gewartet, dann könnte man diesem Trainer, den Du meinst auch 2 Spiele als Interimstrainer geben. Klappts nicht, war er nur ein Platzhalter für den neuen Trainer, ansonsten hat man ja auch woanders gesehen, dass man nicht nur ein guter Bundesligatrainer sein kann, wenn man schon 20 Bundesligisten trainiert hat.

Wenn man nur solche Trainer verpflichten würde, würden die Bundesligatrainer irgendwann aussterben, weil niemand mehr die Einstellungsvoraussetzungen erfüllt.

Der Trainer, den 6:3 meint, hätte nach Stuttgart, spätestens nach Lautern auf unsere Bank gehört. Da hätte er bis zum Spiel am WE 2-3 Spiele zur Bewährung gehabt, weniger Punkte als Skibbe hätte er auch nicht geholt. Hätte es nicht funktioniert, hätte man (ebenso wie es jetzt kommen wird) nach einer Niederlage gegen Pauli einen neuen Trainer präsentieren können, der 2 Wochen Zeit hat, die Mannschaft kennenzulernen.

In jedem Fall wäre er als Interimstrainer somit nicht verbrannt worden!

Pro der Trainer, den 6:3 meint  
#
6:3 schrieb:
Rimas schrieb:
Wenn wir Pauli nicht ordentlich 3:0, 4:0 oder 5:0 weghauen, hoffe ich das wir verlieren!

was für ergebnisse......hart.
spricht ja relativ viel dafür, dass wir ne menge tore schiessen werden am samstag.
irgendwann müssen die unzähligen großchancen, die wir so pro spiel proiduzieren, ja rein gehen....
hm???

anders: mir würde ein 1:0 vollkommen reichen, da ein sieg am samstag für mich das letzte strohhälmchen ist, an dem wir uns vielleicht doch noch aus dem dreck ziehen könnten...




http://www.youtube.com/watch?v=_wGFFBpj8NA
#
6:3 schrieb:
[quote=bennobulette]
wer ausser HB und ausser MS soll denn deren positionen einnehmen....das ganze natürlich mit namen wie loddar und neururer zu schmücken (ohms fehlt hier natürlich noch zwingend), ist doch kappes.

du bist doch nicht ernsthaft der überzeugung, es gäbe keine alternative auf diesen beiden positionen.



Du hast mich nicht recht verstanden, ich habe nicht gesagt,d ass es niemanden gibt der das ganze wuppen könnte, ich sagte es WILL keiner machen (ausser der von mir angeführten), denk mal drüber nach, ist nicht so aus der Luft gegriffen
#
Zurück zur Ausgangsfrage. Je mehr ich drüber nachdenke ist unsere einzige Chance nicht abzusteigen, dass vorher die Welt untergeht. Wenigstens diese Chance steigt ja gerade an...
Ich mache das ja schon sehr lange mit und selbst in den 80ern war es oft trostlos ( wer erinnert sich noch an das 1:3 gegen BW 90 Berlin oder das 1:2(?) gegen FC Homburg?). Aber irgendwie hatten wir immer die Überzeugung, dass wir es schon irgendwie schaffen werden. Genau dieses Gefühl ist mir leider abhanden gekommen. Endzeitstimmung eben, aber vielleicht rettet uns ja der Weltuntergang...
#
Hallo zusammen.

Den letzten unsäglichen Spielen ist ein weiteres hinzugekommen. Die Mannschaft ist Scheintod, unglaublich lethargisch, ohne Witz und Esprit. Als würde das nicht schon reichen, leidet der ein oder andere offensichtlich noch an Wahrnehmungsstörungen (siehe Kommentare zum Schalke-Spiel).
Leider scheint nicht nur die Mannschaft davon betroffen zu sein, sondern auch der Vorstandsvorsitzende. Ich weiß nicht, ist es Sturheit oder Eitelkeit bei ihm!? Bin wirklich kein Fan von vorschnellen Trainerwechseln aber in unserem Fall dürfte es das letzte Mittel sein. Auf was wollen wir noch warten?

Aber nichts passiert, es wird weiter 5x die Woche trainert, was ich persönlich als Witz erachte. Eine Bundesliga-Mannschaft trainiert 5x die Woche, vor allem in dieser Situation, lachhaft! Meiner Meinung nach haben wir auch keine richtigen Alternativen mehr. Korkmaz weg, Tosun und Alvarez waren nie eine, dafür musste Caio bleiben. WAHNSINN!!! Jetzt muss auch mal ein Kittel für Caio oder Meier in die Mannschaft kommen, irgendeine verdammte Veränderung, irgendein Zeichen. Man sieht von Spieltag zu Spieltag immer nur die gleichen Spieler, die in der jetzigen Situation offensichtlich Versagen.

Böcke umstoßen, Kühe vom Eis holen (was sagt der Tierschutz eigentlich dazu), alles hohle Phrasen. Woche für Woche das gleiche Geschwätz und nichts kommt dabei raus. Es werden Fehler am laufenden Band produziert und sich nach Spielschluß dafür entschuldigt, wie großmütig. Konsequenzen? Keine.

Was ist nur passiert? Hier möchte ich nochmal an das Interview mit Pirmin Schwegler in der FR erinnern. Nach dem Hinrundenspiel gegen Gladbach:

"Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein. "

Vielleicht liegt dort irgendwo der Hund begraben.

Zu guter Letzt: Ich höre immer wieder: Die wahren Fans gehen auch in Liga 2...Super, tolle Message!! Klar, die 98% Pessimisten sind wahrscheinlich alles gnadenlose Erfolgsfans. Die in den letzten Jahren immer schön die Champions League-Spiele mitgenommen haben und danach ein Gläschen Champus. Nein, mit kleineren Ausnahmen werden unsere Nerven fast jede Saison strapaziert. Deshalb hoffe und bange ich auch diesmal wieder: Bitte nicht nach Osnabrück, Paderborn und Cottbus, bitte nicht, bitte nicht...!!!! Wie? Keine Ahnung.

Desillusionierte Grüße
holk

P.S.: Ein Wunder !
#
holk schrieb:
Aber nichts passiert, es wird weiter 5x die Woche trainert, was ich persönlich als Witz erachte. Eine Bundesliga-Mannschaft trainiert 5x die Woche, vor allem in dieser Situation, lachhaft!


Das hat Skibbe vor kurzem RTL Hessen gegenüber dementiert. Es wird öfter trainiert, nur es würde halt nicht immer öffentlich auf dem Rasen passieren (sinngemäß). Gibt es sogar als Video. Ich würde es ja gern raussuchen, aber das geht auf der Arbeit gerade schlecht.

Ansonsten stimme ich dir zu: Bitte nicht nach Osnabrück, Paderborn und Cottbus, bitte nicht, bitte nicht...!!!!
#
holk schrieb:

Was ist nur passiert? Hier möchte ich nochmal an das Interview mit Pirmin Schwegler in der FR erinnern. Nach dem Hinrundenspiel gegen Gladbach:

"Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein. "

Vielleicht liegt dort irgendwo der Hund begraben.



Tja..und der Schwegler denkst sich anscheinend " wenn andere das können,kann ich das auch.Bin eh bald weg hier "

sorry,aber das Gelaber von Schwegler interessiert mich heute nicht mehr die Bohne.
#
SGEgrauser schrieb:
holk schrieb:

Was ist nur passiert? Hier möchte ich nochmal an das Interview mit Pirmin Schwegler in der FR erinnern. Nach dem Hinrundenspiel gegen Gladbach:

"Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein. "

Vielleicht liegt dort irgendwo der Hund begraben.



Tja..und der Schwegler denkst sich anscheinend " wenn andere das können,kann ich das auch.Bin eh bald weg hier "

sorry,aber das Gelaber von Schwegler interessiert mich heute nicht mehr die Bohne.


Das kann aber auch so gar nicht mehr stimmen. Denn wohl fühlen würde sich in der 2. Liga sicher keiner von den Spielern (nicht nur wegen den geringeren Gehältern).
#
Für den Klassenerhalt spricht das man in den nächsten 3 Spielen, gegen Konkurrenz aus dem unteren Tabellendrittel spielt und die Spiele gewinnt.
Sonst spricht nicht viel dafür
#
MaMo_99 schrieb:
Für den Klassenerhalt spricht das man in den nächsten 3 Spielen, gegen Konkurrenz aus dem unteren Tabellendrittel spielt und die Spiele gewinnt.
Sonst spricht nicht viel dafür  


So wie gegen Gladbach, Stuttgart und Lautern?
#
propain schrieb:
MaMo_99 schrieb:
Für den Klassenerhalt spricht das man in den nächsten 3 Spielen, gegen Konkurrenz aus dem unteren Tabellendrittel spielt und die Spiele gewinnt.
Sonst spricht nicht viel dafür  


So wie gegen Gladbach, Stuttgart und Lautern?


Gegen BMG haben wir etwas unglücklich verloren,gegen Stuttgart eigentlich gut gespielt(die hatten Ullreich im Tor!!) Der absolute Saison-Tiefpunkt war das Spiel gegen Kaiserslautern!
In Gelsenkirchen wurde der "Break Even Point" erreicht,denn wir wurden entgegen vieler Befürchtungen hier im Forum nicht
abgeschlachtet.
Bei einem klaren Sieg gegen die "Kiezler"u.das setze ich mal unbescheiden voraus, wird die Initialzündung für die restlichen 7 Spiele gestartet u.wir werden die Klasse erhalten!
 
#
pelo schrieb:
Gegen BMG haben wir etwas unglücklich verloren,gegen Stuttgart eigentlich gut gespielt(die hatten Ullreich im Tor!!) Der absolute Saison-Tiefpunkt war das Spiel gegen Kaiserslautern!
In Gelsenkirchen wurde der "Break Even Point" erreicht,denn wir wurden entgegen vieler Befürchtungen hier im Forum nicht
abgeschlachtet.
Bei einem klaren Sieg gegen die "Kiezler"u.das setze ich mal unbescheiden voraus, wird die Initialzündung für die restlichen 7 Spiele gestartet u.wir werden die Klasse erhalten!    


Find ich gut, so ähnlich sieht meine Planung auch aus

Gruß,
tobago
#
Fakten und Lösungsansätze (Ansätze(!) aus dem Gedankenpool eines Laien, nicht Patentrezepte):
1.) Bei Standards sind wir an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. - Im Training wird daran gearbeitet, Taktik geschult und es werden überraschende Variationen eingeübt.
2.) Herausragende Spieler der Hinrunde (Schwegler, Ochs) versagen auf ganzer Linie. - Einzelgespräche, neue Trainingsreize und das Zeigen eines Zusammenschnitts ihrer besten Szenen reanimiert ihr altes Leistungsvermögen.
3.) Die ganze Mannschaft hängt durch und ist nicht in der Lage, über 90 Minuten Gas zu geben. - Die Trainingsbelastung wird erhöht, es wird mehr als nur einmal am Tag alibimäßig trainiert.
4.) Im Training gibt es wiederholt Raufereien, die Spieler haben ganz offensichtlich überschüssige Energie, die sie nicht abbauen können. - siehe 3.).
5.) Kein Mensch trifft mehr das Tor (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Glücks-Ei von Tzavellas) - Man holt sich durch Testspiele gegen unterklassige Gegner Selbstvertrauen zurück und trainiert gezielt gefährliche Standard-Variationen ein.

Und was macht Skibbe?

Er arbeitet mit hochbezahlten Fußballprofis(!!!) die nichts anderes machen als zu kicken. Ist mehr als eine lapidare Trainingseinheit pro Tag zu viel verlangt? Ist es utopisch, neue Reize zu setzen? Ist es unmöglich, Ex-Leistungträgern wir Pirmin in den ***** zu treten?
Oder ist es vielmehr so, dass die Mannschaft Skibbe e nicht mehr ernst nimmt? Hat er durch sein erbärmliches Abschneiden im "causa Amanatidis" jegliche Autoritä verloren?
An alle Verantwortlichen: WIE KANN MAN NUR VÖLLIG BERATUNSRESISTENT DIESE KATASTROPHEN-SERIE HINNEHMEN?!? (ich musste kurz schreien, durch mein versuchtes sachlich-Bleiben hat sich grade zu viel angestaut.)
#
Mann, Mann, Mann,
nicht mal die wahre Tabelle kann einem noch Mut zusprechen ....
#
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
Funkel feiert im Waldstadion den Bochumer Aufstieg...

das geht nicht, da das erste Spiel in Frankfurt ist


Hm, ich glaub das geht nicht da das erste Spiel in Gladbach ist  
#
joesz schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
Funkel feiert im Waldstadion den Bochumer Aufstieg...

das geht nicht, da das erste Spiel in Frankfurt ist


Hm, ich glaub das geht nicht da das erste Spiel in Gladbach ist    


Gut, dann spielen wir halt in Gladbach gegen Bochum. Wo liegt das Problem?  
#
Im Prinzip NICHTS.

Selbst ein Sieg gegen Köln wird alleine wohl nicht reichen und bei nem Punkt in Dortmund kommt es auf die Tordifferenz an, aber glaubt wirklich jemand, dass wir mit einer Defensive, die in der 4er Kette nur 2 Abwehrspieler und 2 Mittelfeldspieler aufzubieten hat in Dortmund bestehen werden.

Im Prinzip fühlt sich das heute für mich nur nach Abstieg an. Hoffnung? Ich hatte sie bis zum Mainzspiel, dass es auf jeden Fall für die Relegation reichen würde, aber jetzt... es ist einfach nur zum Heulen. Das wird ganz bitter enden und dann stehen wir wieder da, wo wir vor 6 Jahren waren und können nach Paderborn, Aue, Ingolstadt und zum Derby gegen den FSV antreten... vielleicht kommt ja noch Wehen dazu. Sportlich auch immer ein sehr interessanter und klangvoller Gegner...  

So ein charakterloser Sauhaufen...  


Teilen