>

Skibbe entlassen! Christoph Daum neuer Trainer

#
Partystimmung schrieb:
Timmi32 schrieb:
Wir sind doch echt der letzte Schrottverein...was hat HB nur geritten, den einen Blender durch den anderen Schaumschläger zu ersetzen...

Freu mich über das Aus für Skibbe, da hier nix mehr ging, aber CD als neuer Trainer kann nur ein Witz sein.

Chance vertan, lieber HB.

Tim


Wow, du fordest Skibbes Rücktritt und kritisierst dann den neuen Trainer, ohne wenigstens zu sagen, welcher dir besser gefallen hätte. Sinnloses Gepöbel, warts erstmal ab...


Die geeigneten Nachfolger gibt es schon in den Reihen der Eintracht und das habe ich auch schon kundgetan.

Tim
#
Timmi32 schrieb:
Partystimmung schrieb:
Timmi32 schrieb:
Wir sind doch echt der letzte Schrottverein...was hat HB nur geritten, den einen Blender durch den anderen Schaumschläger zu ersetzen...

Freu mich über das Aus für Skibbe, da hier nix mehr ging, aber CD als neuer Trainer kann nur ein Witz sein.

Chance vertan, lieber HB.

Tim


Wow, du fordest Skibbes Rücktritt und kritisierst dann den neuen Trainer, ohne wenigstens zu sagen, welcher dir besser gefallen hätte. Sinnloses Gepöbel, warts erstmal ab...


Die geeigneten Nachfolger gibt es schon in den Reihen der Eintracht und das habe ich auch schon kundgetan.

Tim


Unerfahrung und unbewährt, einzusetzen bei einer absolut demoralisierten Gurkentruppe die derzeit eher nen Psychologen als nen Trainer braucht. Super Lösung!

btt

Meiner Meinung nach ne gute Lösung von Herrn Bruchhagen. Vielleicht etwas zu spät, aber wir werden sehen!
#
orginal zitat vom kumpel von mir


Drogen und die SGE Christoph daum

sportlich werden wir sehen was bei raus kommt man überlege gekas kam wegen der zusammenarbeit mit michael hoff er bleibt,weil geld für spiler ist nit bis 2012 oder 2013
#
Wir haben beginnend mit dem Auswärtsspiel in Bremen fast durchwegs miserable Leistungen mit zwischendurch ein paar kurzen lichten Momenten abgeliefert. Dazu eine Trefferquote die man nicht einmal an zwei Händen abzählen kann.

Die Eintracht hat über weite Strecken der Hinserie wie andere Mannschaften auch von der kollektiven Schwäche der sogenannten "Großen" profitiert. Aber im Gegensatz zu Mannschaften wie Hannover,Mainz,Nürnberg oder Freiburg ist die Eintracht gnadenlos abgestürzt und deshalb war dieser Trainerwechsel völlig überfällig.
#
erickroener schrieb:
orginal zitat vom kumpel von mir


Drogen und die SGE Christoph daum

sportlich werden wir sehen was bei raus kommt man überlege gekas kam wegen der zusammenarbeit mit michael hoff er bleibt,weil geld für spiler ist nit bis 2012 oder 2013


Nun ja, ich glaube nicht, dass Daum den einzigen der 2 Füße bei der Eintracht hat, aus der Elf nehmen wird & Gekas somit irgendeinen Grund hätte sich unwohl zu fühlen.
#
Guten Tag,

so, da ich mich jetzt so einigermaßen wieder gesammelt habe und (möglicherweise) zu einem klaren Gedanken fähig, hier einige Anmerkungen:

Natürlich sieht es jetzt ziemlich blöde aus, dass man MS nach dem ersten Rückrundensieg feuert, aber:

• Selbst dieses Spiel hatte höchstens 3. Liga-Niveau
• Interviews von Schwegler bzw. Altintop nach dem 2. bzw. 3. Spieltag, dass es in der Mannschaft nicht stimmt.
• Die Krise begann schon mit dem 0:0 bei Werder Bremen (12. Spieltag, November 2011), einschließlich diesem Spiel hat man bis zum heutigen Tag ganze 12 Punkte (!) geholt
• Leider hat man sich durch die beste Hinrunde seit Jahren und den Siegen gegen M1 und BVB blenden lassen
• Problematik Amanatidis /Skibbe nicht erkannt und durch HB schlecht gelöst
• Transferchaos in der Winterpause (Caio weg, dann doch nicht, Ochs weg, dann doch nicht, Steinhöfer, Korkmaz, Tosun und Alvarez weg)
• Auf den kompletten Ausfall der Innenverteidigung im Winter wurde nicht reagiert
• Lt. Trainingsberichten war Skibbe immer der Letzte, der auf den Platz kam.
• Nach dem Grottenkick am Samstag haben die Spieler erst mal zwei Tage frei bekommen. Normales Training: nach dem Spieltag frei, dann 3x die Woche je einmal Training (ca. 70-90 Minuten) und 2x die Woche sogar zweimal Training
• Skibbe hielt stur an seinem Plan A fest (Gekas schiesst als einzige Spitze schon irgendwie die Tore), ein Plan B, um auf aktuelle Spielereignisse zu reagieren gab es nicht
• Jugendförderung sieht anders aus
• Vertragsverlängerung mit MS im Januar (warum hat man nicht bis März gewartet)

Ich möchte aber auch klar sagen, dass HB nicht ganz schuldlos ist. Vielleicht bekommt er ja endlich einen Sportdirektor neben sich gestellt (pro Bruno Hübner /MSV). Was mir Angst macht, dass ein gewisser Hr. Michael Meier letzte Woche sowohl beim Training als auch beim Spiel gesehen wurde.

Schade für Michael Skibbe, aber die Länderspielpause war wohl die letzte Möglichkeit, etwas zu ändern.
Ich danke Michael Skibbe für seine Arbeit in Frankfurt und wünsche ihm alles erdenkliche Gute !!!!

Christoph Daum:

Erhält einen Vertrag bis Saisonende. Man möchte mit ihm aber über die Saison hinaus weiterarbeiten.
Meiner Meinung nach war diese Aktion schon von langer Hand vorbereitet. Mir kann keiner erzählen, dass MS am Montagabend seine Entlassung mitgeteilt bekommt und gefühlte 12 Stunden später wird dann ein CD präsentiert.

Zumindest ist er ein Fußballverrückter mit ausgewiesenem Fußballsachverstand, der den Spielern kräftig in den @rsch treten wird (analog Magath).
Ob er der richtige Trainer für Frankfurt mit einem HB ist, mag ich wirklich nicht beurteilen. Ich hoffe es inständig. Also möchte ich den neuen Coach recht herzlich in Frankfurt begrüßen und ihm alles erdenkliche Gute wünschen.

Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
#
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/ioannis-amanatidis-zum-trainerwechsel.html

Der arme Ama, musste oft stottern wegen der fragen die er gar nicht beantworten kann, sondern was für HB wäre...
#
Also das mit dem "Michael Meier gesichtet" ist doch wohl ein verfrühter Aprilscherz, oder?
Das wäre der größte Alptraum überhaupt!
#
ich würde gerne mal wissen, welche perspektiven hb daum eingeschätzt/ aufgezeigt hat?

im sommer sind ochs und schwegler weg, das geld wird verwendet um das minus zu decken.
und für neu einkäufe hat man null bis (mit vielleicht viel überredungskunst) 2millionen.

im grunde bleibt der kader der gleiche, es sein denn es lassen sich paar ablösefreie kracher finden und die jugend spuckt ein paar neue spieler raus...
#
audioTom schrieb:
Also das mit dem "Michael Meier gesichtet" ist doch wohl ein verfrühter Aprilscherz, oder?
Das wäre der größte Alptraum überhaupt!


Dann spring ich aus dem Fenster. DAS wäre der Super-Gau.  
#
aiightgenosse schrieb:
ich würde gerne mal wissen, welche perspektiven hb daum eingeschätzt/ aufgezeigt hat?

im sommer sind ochs und schwegler weg, das geld wird verwendet um das minus zu decken.
und für neu einkäufe hat man null bis (mit vielleicht viel überredungskunst) 2millionen.

im grunde bleibt der kader der gleiche, es sein denn es lassen sich paar ablösefreie kracher finden und die jugend spuckt ein paar neue spieler raus...


Hmmm denke das CD aber einer für die Jugend ist...! In diesem Sinne: Herzlich Willkommen bei der Eintracht!!!
#
Die Ablösung von Skibbe durch Daum ist zunächst eine gute Entscheidung von HB. Ob sie Erfolg hat wird sich zeigen.
Daum hat nachgewiesen, dass er eine Mannschaft motivieren kann.
Viel Glück Herr Daum!
#
[quote=aiightgenosse]ich würde gerne mal wissen, welche perspektiven hb daum eingeschätzt/ aufgezeigt hat?

Und genau das Frage ich mich schon den ganzen Tag, der Daum kommt doch nicht ohne"finanzielles Lockmittel" nach Frankfurt? Haben wir einen neun Sponsor?  
#
aiightgenosse schrieb:
ich würde gerne mal wissen, welche perspektiven hb daum eingeschätzt/ aufgezeigt hat?

im sommer sind ochs und schwegler weg, das geld wird verwendet um das minus zu decken.
und für neu einkäufe hat man null bis (mit vielleicht viel überredungskunst) 2millionen.

im grunde bleibt der kader der gleiche, es sein denn es lassen sich paar ablösefreie kracher finden und die jugend spuckt ein paar neue spieler raus...


Guten Tag,

ich denke, dass CD die Eintracht zum Klassenerhalt führen wird und dann weg ist. Persönlich hätte ich keine Probleme damit, wenn Ochs und/oder Schwegler im Sommer gehen würden. Über die Saison betrachtet waren es diese beiden Spieler, die über Perspektiven etc. gefaselt haben, aber selbst nicht wirklich die Leistung gezeigt haben, die sie für sich selbst in Anspruch nehmen.
Es MUSS den Kaderumbruch im Sommer 2011 geben, auch wenn es mir wirklich schwer fällt, dass man sich dann von "verdienten" Spielern trennen müsste. Auf der anderen Seite kann es nicht sein, dass man Verträge mit Spielern verlängert, einzig und allein mit der Begründung, dass diese ja auch schon 2006 dabei waren.
Ich erwarte aber nicht nur einen "Umbruch" bzgl. des Kaders, sondern auch unserer Scoutingabteilung. Ich bekomme schon wieder die Krise, wenn ich höre, dass ein Stieber (Aachen, bislang 7 Tore und 14 Vorlagen) im Sommer für vier Jahre zu M1 wechselt. Was macht unsere Scoutingabteilung eigentlich?

Ich bin immer noch für Hyballa (Aachen) als Trainer und Hübner (MSV) als Manager.

Fände es allerdings sehr schön, wenn sowohl Schur als auch Bindewald ihre A-Linzens beim DFB machen würde, weil das in meinen Augen die Zukunft unserer Eintracht sein könnte.

Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Bdiddy85 schrieb:
aiightgenosse schrieb:
ich würde gerne mal wissen, welche perspektiven hb daum eingeschätzt/ aufgezeigt hat?

im sommer sind ochs und schwegler weg, das geld wird verwendet um das minus zu decken.
und für neu einkäufe hat man null bis (mit vielleicht viel überredungskunst) 2millionen.

im grunde bleibt der kader der gleiche, es sein denn es lassen sich paar ablösefreie kracher finden und die jugend spuckt ein paar neue spieler raus...


Hmmm denke das CD aber einer für die Jugend ist...!


Der war gut.
#
so teuer würd der wohl net sein wen er als vereinslos ist und nur bis ende der saisong bleibt  
#
igorpamic schrieb:
Wir haben beginnend mit dem Auswärtsspiel in Bremen fast durchwegs miserable Leistungen mit zwischendurch ein paar kurzen lichten Momenten abgeliefert. Dazu eine Trefferquote die man nicht einmal an zwei Händen abzählen kann.

Die Eintracht hat über weite Strecken der Hinserie wie andere Mannschaften auch von der kollektiven Schwäche der sogenannten "Großen" profitiert. Aber im Gegensatz zu Mannschaften wie Hannover,Mainz,Nürnberg oder Freiburg ist die Eintracht gnadenlos abgestürzt und deshalb war dieser Trainerwechsel völlig überfällig.


So sieht es doch mal aus. Wir haben die Serie mit katastrophalen Leistungen begonnen, hatten dan einen Gekas-Lauf, Glück bei manchen Spielen (wie in Stuttgart) und sind schlussendlich in die Spirale des Misserfolgs geraten, als Gekas nicht mehr traf.
#
SGE_PAPA schrieb:
so teuer würd der wohl net sein wen er als vereinslos ist und nur bis ende der saisong bleibt  


aber danach halt
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Guten Tag,

so, da ich mich jetzt so einigermaßen wieder gesammelt habe und (möglicherweise) zu einem klaren Gedanken fähig, hier einige Anmerkungen:

Natürlich sieht es jetzt ziemlich blöde aus, dass man MS nach dem ersten Rückrundensieg feuert, aber:

• Selbst dieses Spiel hatte höchstens 3. Liga-Niveau
• Interviews von Schwegler bzw. Altintop nach dem 2. bzw. 3. Spieltag, dass es in der Mannschaft nicht stimmt.
• Die Krise begann schon mit dem 0:0 bei Werder Bremen (12. Spieltag, November 2011), einschließlich diesem Spiel hat man bis zum heutigen Tag ganze 12 Punkte (!) geholt
• Leider hat man sich durch die beste Hinrunde seit Jahren und den Siegen gegen M1 und BVB blenden lassen
• Problematik Amanatidis /Skibbe nicht erkannt und durch HB schlecht gelöst
• Transferchaos in der Winterpause (Caio weg, dann doch nicht, Ochs weg, dann doch nicht, Steinhöfer, Korkmaz, Tosun und Alvarez weg)
• Auf den kompletten Ausfall der Innenverteidigung im Winter wurde nicht reagiert
• Lt. Trainingsberichten war Skibbe immer der Letzte, der auf den Platz kam.
• Nach dem Grottenkick am Samstag haben die Spieler erst mal zwei Tage frei bekommen. Normales Training: nach dem Spieltag frei, dann 3x die Woche je einmal Training (ca. 70-90 Minuten) und 2x die Woche sogar zweimal Training
• Skibbe hielt stur an seinem Plan A fest (Gekas schiesst als einzige Spitze schon irgendwie die Tore), ein Plan B, um auf aktuelle Spielereignisse zu reagieren gab es nicht
• Jugendförderung sieht anders aus
• Vertragsverlängerung mit MS im Januar (warum hat man nicht bis März gewartet)

Ich möchte aber auch klar sagen, dass HB nicht ganz schuldlos ist. Vielleicht bekommt er ja endlich einen Sportdirektor neben sich gestellt (pro Bruno Hübner /MSV). Was mir Angst macht, dass ein gewisser Hr. Michael Meier letzte Woche sowohl beim Training als auch beim Spiel gesehen wurde.

Schade für Michael Skibbe, aber die Länderspielpause war wohl die letzte Möglichkeit, etwas zu ändern.
Ich danke Michael Skibbe für seine Arbeit in Frankfurt und wünsche ihm alles erdenkliche Gute !!!!

Christoph Daum:

Erhält einen Vertrag bis Saisonende. Man möchte mit ihm aber über die Saison hinaus weiterarbeiten.
Meiner Meinung nach war diese Aktion schon von langer Hand vorbereitet. Mir kann keiner erzählen, dass MS am Montagabend seine Entlassung mitgeteilt bekommt und gefühlte 12 Stunden später wird dann ein CD präsentiert.

Zumindest ist er ein Fußballverrückter mit ausgewiesenem Fußballsachverstand, der den Spielern kräftig in den @rsch treten wird (analog Magath).
Ob er der richtige Trainer für Frankfurt mit einem HB ist, mag ich wirklich nicht beurteilen. Ich hoffe es inständig. Also möchte ich den neuen Coach recht herzlich in Frankfurt begrüßen und ihm alles erdenkliche Gute wünschen.

Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus  


Sehr schön analysiert.
Klasse.
#
Schaut euch mal die Trainerkarriere von Daum an bei wikipedia. Das ist schon beeindruckend. Bei aller "Verrücktheit" und seinen markanten Sprüchen, Geschichten und Skandalen. Er war eigentlich überall enorm erfolgreich.


Teilen