Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wie denn? Außer: "Haha, Düsseldorf hatn Problem" fällt mir einfach nichts dazu ein.
Meine Güte, heute Morgen sind wieder mal Verständnislegastheniker wie der pipapo unterwegs.
gez. ein Tageszeitenlegastheniker
Gegen Schmäh-Plakate gegen andere Vereine wird ja auch nicht vorgegangen.
Meine Rede. Der DFB fährt verlogene Imagekampagnen, toleriert andererseits aber offen ausländerfeindliches Gehabe. Wenn hingegen er selbst verunglimpft wird, wird sofort ermittelt. Jetzt wissen wir ja wie ernst es dem DFB mit seinen Aktionen war.
Auch gegen Plakate wo zur Solidarität mit Nazigruppen aufgerufen wird wird nicht vorgegangen, da fand der DFB sogar eine Ausrede warum man nichts macht (betraf ja auch den BVB, also den Verein des Ligapräsidenten und DFB-Vizepräsidenten).
So langsam verschwimmen die Grenzen zwischen der DFB-Hysterie und der Rechtsprechung. Ich habe gelernt, dass Strafgrund eines Versuchs die Bestätigung eines rechtsfeindlichen Willens sei, also einen Tatentschluss voraussetze. Worin der jetzt liegen soll, ist mir schleierhaft (wenn denn wirklich nur gezündelt wurde ohne die Flamme auf andere zu richten). Kennt jemand genauere Umstände oder gings dabei tatsächlich nur ums Schwenken der Fackel?
Als vollkommen juristischer Laie frage ich mich aber dann, wofür es den Begriff der Fahrlässigkeit gibt. Wird der auch auf Körperverletzung angewandt? Dann würds schon "Sinn" machen.
Na sicher.
Es gibt auch fahrlässige Körperverletzung, klar. Aber die setzt Vollendung voraus. Einen fahrlässigen Versuch gibt es nicht. Denn dersuch ist quasi der Wille etwas zu tun ohne es zu vollenden. Der Wille fehlt aber bei der Fahrlässigeit gerade.
Tja das war klar
Hintergrund ist die Gelb-Rote Karte gestern beim Spiel von H96. Die Runde jammerte wie unfair und gemein die Bestrafung doch ist und ob man da überhaupt bestrafen muss.
Daraufhin Meier dann sinn gemäß, dass doch diese Emotionen bewusst bestraft werden sollen, weil nach Auffassung der Berufsempörten Medien und dem DFB, Spieler am Zaun geeignet sind die Fans hochzuschaukeln und diese dann wieder nur groben Unfug veranstalten würden, worauf sich die Medien und DFB dann natürlich wieder stürzen würden.
Ein kleiner Sympathiepluspunkt für den Nobbi. Reicht aber lange nicht aus um diesen Wert wieder ins positive zu bewegen. Ich kann ihn einfach nicht leiden!
Seine Spieler kommen doch erst gar nicht zum Zaun...die schwalben sich vorher auf die Fresse...
Wollte nach langem mal wieder da rein schauen, was die nun über unsere Leistung schreiben. Aber das ist wohl gerade nicht das Thema
Was für rechte Signale haben wir denn gesendet? Ich wurde schon wegen diversen Schriftarten angesprochen, mit denen Frankfurt auf einige Fanartikel geschrieben steht. Die dort gängigste verwendete Schriftart ist jüdischen Ursprungs und Runen und dergleichen habe ich bei uns auch nicht gesehen.