>

Installation eines Sportmanagers steht fest!

#
Hyundaii30 schrieb:


Traue diesem Mann nichts zu.

Inzwischen glaube ich, dass Schindelmeister für uns ein Volltreffer wird...
#
Lattenknaller__ schrieb:
gottseidank...  


...aber Jahre zu spät. All das Geld und Potenzial.  
#
bitte nicht veh
#
francisco_copado schrieb:
Als Skibbe kam, waren auch viele enttäuscht. Und was war? Wir haben 18 Monate guten bis ordentlichen Fussball gesehen. Hätte wohl so auch kaum jemand gedacht.

Es kann hier mit jedem Trainer/Sportdirektor funktionieren. Also wartet's doch erstmal ab  ,-)  


Stimmt ! Erst war alles prima..... dann standen wir am Abgrund...und in wenigen Tagen(am Samstag) sind wir einen ganz großen Schritt weiter (Spaß)

Möge der offensichtlich unvermeidliche Neue bitte nur halb soviel Erfolg haben... auf Dauer halt ich diese Glückseligkeit sonst nicht mehr aus
#
Ibanez schrieb:
PeterT. schrieb:
Ibanez schrieb:
Profi_87 schrieb:
Hab gerade im Radio HR3 und YoufM gehört, dass der Aufsichtsrat beschlossen hat, diesen Posten auf alle Fälle zu installieren. Favoriten dafür sind:Veh, Schindrlmeister u Beiersdorfer

Die Idee ist prinzipiell richtig. Die gehandelten Namen aber sicherlich nicht passend.

Veh - Welche Erfahrung hat er denn in dieser Funktion?
Die anderen zwei - Sicherlich fachlich gute Kandidaten. Allerdings haben sie bisher auch in ihren Ämtern die finanziellen Mittel gehabt, die die SGE nicht hat.

Mein Vorschlag wäre auch eher im Eintrachtaffinin Umfeld. Mein Favorit ist "der Held von '99". Wahrscheinlich auch weil ich seine Interviews und Kommentare vermisse  




Der "Held von 99" war aber auch Teil der Mannschaft, die unter Jörg Berger "stolze" 11 Punkte in der Hinrunde 1999/2000 geholt hat. Und beim Abstieg 2001 hat der Held auch nicht viel geholfen!

Bei aller Sympathie für die Person, wir brauchen echte Kompetenz!

nfu

Peter T.


Was hat denn seine Leistung 1999/2000 mit seiner Kompetenz als SD zu tun?

Die Herren Beiersdorfer und Schindeldingens die beim HSV/SAP Hoppenheim in einer ganz anderen finanziellen Liga gearbeitet haben, sollen hier dann eine neue Mannschaft aus dem Boden stampfen ohne den Kapitalfluss früherer Tage nutzen zu können? Daran glaube ich nicht.  


Ich weiß nicht, ob Beiersdorfer bei Amtsantritt 2002 schon sehr große finanzielle Mittel hatte! Er hat auf jeden Fall viel dazu beigetragen, den HSV voran zu bringen. Die Transfererlöse können sich auch sehen lassen. Das Duo Beiersdorfer/Hoffmann hat wohl nicht immer so toll funktioniert und dann immer weniger......halte ihn für eine gute Lösung.
#
Es ist bedauerlich, dass erst ein (höchst wahrscheinlicher) Abstieg aus der 1. Liga passieren muss, damit der Aufsichtsrat blickt, dass es frischen Blutes hinsichtlich der sportlichen Leitung bedarf. Vielleicht spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät.
#
SemperFi schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Timsen08 schrieb:



man braucht auf dem posten ganz klar jemanden der sich mit dem verein, umfeld usw identifiziert!!!!


Mir wäre jemand mit Ahnung und Kontakten lieber...


mir auch. Ich verstehe überhaupt nicht wie hier jemand Fjörtoft oder Preuss nennen kann. Nur weil sie ein paar Tore für uns geschoßen haben, können die doch nicht von 0 auf 100 als fachlich kompetenter Sportdirektor eingesetzt werden. Dafür braucht man Erfahrungen und nicht ein paar gute Zeiten mit der Eintracht..

Meine Güte!        


Fjörtoft war 5 Jahre Manager!
Leute lest gefälligst mal alles, bevor der geistige Sondermüll abgeladen wird.

Sonst wäre gerede über ihn ja Blödsinn.

Und Preuß studiert gerade, daß ist aber der alternativen geistigen Sondermülldeponie wurscht.

Aber hey, genauso juckt es ja einen Großteil der mental Inkontinenten nicht, daß der liebe Schui keine A-Lizenz hat.

Nachdenken und lesen können scheinen echt aussterbende Fähigkeiten zu sein.

Hauptsache man kann der Welt die in der eigenen Realität universal gültigen und überlegenen Vorstellungen  mitteilen ohne zu kapieren was für einen Käse man absondert.


Hast du schön gesagt!  
#
Tjaja. Wie man im Wunschkonzert nachlesen kann, hielt ich das schon vor diesem beschissenen Showdown als längst überfällig.

Die Namen lesen sich auch sehr gut. Überragend sogar, wenn es um Schindelmeiser und Beiersdorfer geht. Veh hingegen ist die Obergraupe. Wie man den in Erwägung ziehen kann, verstehe ich nicht!
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Fakt ist:
Meine persönliche Meinung steht fest:


Und glücklicherweise ist die oft weit von der Realität entfernt.  


In diesem speziellen Fall allerdings hoffe ich das mal nicht.

Allerdings lehne ich mich mal seeehr weit aus dem Fenster und sage, dass wir kommende Saison keinen Sportmanager namens Schindelmeister hier begrüßen werden. Falls doch geb ich ne Forumsrunde.


Da lehnste dich aber wirklich weit raus.  

Mir ist es relativ egal.. ob Schindelmeiser, Beiersdorfer... von mir aus auch Amanatidis oder Preuß. Fakt ist (hrhrhr) das es so wie bisher net weiter gehen kann.  
#
vielleicht ist das zu objektiv betrachtet und letztendlich spielt es auch keine rolle,aber schindelmeiser würd ich nur ungern hier seheen.Seine komplette Art finde ich von vorne bis hinten absolut unfreundlich.Also ich habe zur Zeit in der er in Hoffenheim aktiv war absolute Antipathie gegen ihn entwickelt.
Nichtsdestotrotz denke ich dass er ein Fachmannn ist,dies sind aber die anderen Namen wie Veh oder beiersdorfer auch.
Habe schon öfter gelesen dass einige User das trio Bruchhagen/Beiersdorfer/Daum bevorzugen.Leute,an Kompetenz wäre das eigentlich kaum zu übertreffen smile:
Aber auch die Möglichkeit Veh als Sportdirektor zu installieren fände ich spannend.Ich glaube schon dass man einem Mann seiner Güteklasse die Chance geben könnte, sich in diesem neuen Arbeitsumfeld zu beweisen.
Also ich finde es echt richtig spannend wie sich die Gesamtlage bei der SGE in nächster Lage gestalten wird.
Falls es wirklich zum Abstieg kommen sollte,seh ich das alles als riesige Herausforderung
#
SemperFi schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Timsen08 schrieb:



man braucht auf dem posten ganz klar jemanden der sich mit dem verein, umfeld usw identifiziert!!!!


Mir wäre jemand mit Ahnung und Kontakten lieber...


mir auch. Ich verstehe überhaupt nicht wie hier jemand Fjörtoft oder Preuss nennen kann. Nur weil sie ein paar Tore für uns geschoßen haben, können die doch nicht von 0 auf 100 als fachlich kompetenter Sportdirektor eingesetzt werden. Dafür braucht man Erfahrungen und nicht ein paar gute Zeiten mit der Eintracht..

Meine Güte!        


Fjörtoft war 5 Jahre Manager!
Leute lest gefälligst mal alles, bevor der geistige Sondermüll abgeladen wird.

Sonst wäre gerede über ihn ja Blödsinn.

Und Preuß studiert gerade, daß ist aber der alternativen geistigen Sondermülldeponie wurscht.

Aber hey, genauso juckt es ja einen Großteil der mental Inkontinenten nicht, daß der liebe Schui keine A-Lizenz hat.

Nachdenken und lesen können scheinen echt aussterbende Fähigkeiten zu sein.

Hauptsache man kann der Welt die in der eigenen Realität universal gültigen und überlegenen Vorstellungen  mitteilen ohne zu kapieren was für einen Käse man absondert.


you make my day ! super geschrieben!!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FLX schrieb:
Profi_87 schrieb:
Hab gerade im Radio HR3 und YoufM gehört, dass der Aufsichtsrat beschlossen hat, diesen Posten auf alle Fälle zu installieren. Favoriten dafür sind:Veh, Schindrlmeister u Beiersdorfer



Wenn ich die Namen lese fällt mir nur eins ein:

Gott steh uns bei.


Das reicht nicht. Selbst die Dreifaltigkeit, die Jungfrau Maria, Allah und der Dalai Lama können dann nicht mehr helfen.

DA



Das sehe ich auch so. Möchte keinen von den hier genannten hier sehen.
#
Mchal schrieb:

Warum erst in 3-4 Jahren. Für was könnte er denn sonst in dieser Zeit vonnutzen sein.  


In der Zeit soll er erstmal ne Ausbildung zum Innenausstatter (dauert ja 3 Jahre so ne Ausbildung, bei mangelnder Lernbereitschaft werdens halt 4) machen.
Nicht daß die Geschäftsstelle dann aussieht wie die Akropolis.
#
bils schrieb:
Wo kommt eigentlich die Meinung her Schindelmeiser wäre ein Meister?  ,-)  


Er ist vielleicht ein Schwindelmeister
#
Nach den Erfahrungen der letzten Wochen und Monate:
Ich glaube fast, es wird niemand von den Kandidaten, die überall genannt werden.

Wer hätte denn mit Skibbe gerechnet?
Wer hätte denn mit Daum gerechnet?

Jedenfalls bin ich skeptisch Wenn ich die Namen Hoeneß und Veh lese.
Wo hatten denn beide zuletzt Erfolge?

Ich hoffe aber am meisten, dass es nicht der Dortmund/Köln Meier wird.
#
Naja, wenns als Trainer nicht klappt, dann versuchen wir uns eben mal als Sportdirektor.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/HSV-ist-meine-letzte-Station-in-Deutschland_aid_938003.html

#
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Traue diesem Mann nichts zu.

Inzwischen glaube ich, dass Schindelmeister für uns ein Volltreffer wird...


Jetzt glaube ich, dass es nichts wird mit ihm.


Programmierer
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Nach den Erfahrungen der letzten Wochen und Monate:
Ich glaube fast, es wird niemand von den Kandidaten, die überall genannt werden.

Wer hätte denn mit Skibbe gerechnet?
Wer hätte denn mit Daum gerechnet?

Jedenfalls bin ich skeptisch Wenn ich die Namen Hoeneß und Veh lese.
Wo hatten denn beide zuletzt Erfolge?

Ich hoffe aber am meisten, dass es nicht der Dortmund/Köln Meier wird.


So denke ich auch, wahrscheinlich wirds irgendwer, den niemand auf dem Zettel hat
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Wenn ich ... Hoeneß ... lese.
... der Dortmund/Köln Meier

     
#
sCarecrow schrieb:
Tjaja. Wie man im Wunschkonzert nachlesen kann, hielt ich das schon vor diesem beschissenen Showdown als längst überfällig.

Die Namen lesen sich auch sehr gut. Überragend sogar, wenn es um Schindelmeiser und Beiersdorfer geht. Veh hingegen ist die Obergraupe. Wie man den in Erwägung ziehen kann, verstehe ich nicht!


Schindelmeiser fände ich auf diesem Posten genauso schlimm wie Doll als Trainer. Ein absolut unsympathischer Typ in meinen Augen. Dass er bei den Hoppies war tut sein übriges.
Beiersdorfer hat mit seiner RB-Station zwar gewissermaßen auch einen Fleck an der Weste, aber von dem halte ich da schon mehr.
Fände ich ganz gut.

Genauso ist der Schritt hin zum Sportdirektor auch grundsätzlich begrüßenswert. Freut mich, wenn HB das auch mitmacht.


Teilen