>

RB Leipzig

#
Adler_Steigflug schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fand die Aktion von Union heute schon ganz gelungen.

Und das Ergebnis hat auch gepasst.    


Hmm?

Was haben  die Berliner denn gemacht?


http://www.spiegel.de/sport/fussball/2-bundesliga-union-berlin-schlaegt-red-bull-leipzig-nach-fanprotest-a-992916.html
#
tutzt schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fand die Aktion von Union heute schon ganz gelungen.

Und das Ergebnis hat auch gepasst.    


Hmm?

Was haben  die Berliner denn gemacht?


http://www.spiegel.de/sport/fussball/2-bundesliga-union-berlin-schlaegt-red-bull-leipzig-nach-fanprotest-a-992916.html


Ah okey. Sorry, klar.  Wobei mich wirklich sowas wundert:

Der Gästeblock konterte mit: "Ohne Leipzig wär hier gar nichts los"-Gesängen.

Ich meine; Dass die verstrahlt sind, dürfte bekannt sein. Aber ich bin immer wieder über die Dimensionen erstaunt... kann ein IQ in den Minusbereich sinken? Und das kollektiv? Wie ist eine solche Spezies überlebensfähig? Ernähren die sich nur von Brauseplörre? So viele Fragen...
#
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...
#
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.
#
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...  


1860 fällt mir auch noch ein.
#
igorpamic schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...  


1860 fällt mir auch noch ein.


Ich habe jetzt mal bewusst die drei Nordclubs genannt, weil die ja in geografischer Nähe zu VW sind und eigentlich am allermeisten darüber kotzen müssten, dass ein Konzern deren Jungendarbeit kaputt macht, weil Talente mit dicken Geldscheinen geködert werden. Wenn man dann noch Hannover mit der Kind- und dem HSV- mit der Kühne-Kohle nimmt, stehen Bremen und Braunschweig erst recht in der Region schwere Zeiten bevor...
#
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Das stimmt. Allerdings wurde bei Hörstmann seitens der LVZ angefragt, ob da nicht ein Interessenskonflikt vorliegen würde. Bislang unbeantwortet.
#
DBecki schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Das stimmt. Allerdings wurde bei Hörstmann seitens der LVZ angefragt, ob da nicht ein Interessenskonflikt vorliegen würde. Bislang unbeantwortet.


Ah, interessant.
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...  


Ich verstehe sowieso nicht wieso ein Sponsor einen Verein und den Verband unterstützen darf. Das dürfte normalerweise nicht erlaubt sein, entweder Vereine sponsoren oder den Verband, aber nicht beides.
#
propain schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...  


Ich verstehe sowieso nicht wieso ein Sponsor einen Verein und den Verband unterstützen darf. Das dürfte normalerweise nicht erlaubt sein, entweder Vereine sponsoren oder den Verband, aber nicht beides.


Sie nehmens halt von jedem Dahergelaufenen. Hauptsache, es kommt was rein. Interessenskonflikt? Gibts da offenbar nicht.
#
propain schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
Der Herausgeber der "11 Freunde", Matthias Hörstmann, ist auch gleichzeitig Geschäftsführer von Gastrobüro, dem Caterer im DeadBull-Stadion? Na, dann weiß ich ja, wie ich die Artikel dieser Zeitschrift über die Leipziger Pestbeulen einzuordnen habe...


Es ist noch nicht lange her, da hat 11 Freunde sich sehr klar und deutlich gegen Leipzig positioniert.


Immer noch der beste Trick. Weshalb sponsert VW Braunschweig, Hannover und Bremen? Genau! Und auch noch den DFB (Pokal) und diesen peinlichen Talk auf DSF. So werden Mäuler gestopft...  


Ich verstehe sowieso nicht wieso ein Sponsor einen Verein und den Verband unterstützen darf. Das dürfte normalerweise nicht erlaubt sein, entweder Vereine sponsoren oder den Verband, aber nicht beides.


Hat man bei Mercedes-Benz doch auch schon. Muss man jetzt nicht für Zufall halten, dass der ganze DFB voll mit Stuttgartern oder Ex-Stuttgartern ist. Und nachdem man Hopps Spielzeug durchgewinkt hat, wer wurde (natürlich mit ein bisschen zeitlichem Abstand, damit's nicht so auffällt) ebenfalls Sponsor beim DFB? Natürlich die anständige Firma SAP. Falls in 1-3 Jahren Red Bull in irgendeiner Form einsteigt, wäre ich nicht überrascht.
#
Wer von all denen, die den Leipzigern "Ihr macht den Fußball kaputt!" an den Kopf werfen wollen, würde dies auch über Real Madrid, FC Barcelona oder Manchester United sagen?

Egal, mit wie viel Abneigung man sich auf das Thema "RB Leipzig" einschlägt, diesen Artikel hier sollte man sich mal ganz bewusst und Absatz für Absatz zu Gemüte führen:

http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article132484089/RB-Leipzig-ist-ehrlicher-als-Real-und-Barcelona.html
#
JibbediJay schrieb:
Wer von all denen, die den Leipzigern "Ihr macht den Fußball kaputt!" an den Kopf werfen wollen, würde dies auch über Real Madrid, FC Barcelona oder Manchester United sagen?

Egal, mit wie viel Abneigung man sich auf das Thema "RB Leipzig" einschlägt, diesen Artikel hier sollte man sich mal ganz bewusst und Absatz für Absatz zu Gemüte führen:

http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article132484089/RB-Leipzig-ist-ehrlicher-als-Real-und-Barcelona.html


Du hast ebenso wenig wie der Autor den grundsätzlichen Unterschied zwischen RB Leipzig und z.B. Real verstanden.
Keiner bei Sinnen heißt das gut, was da in Madrid passiert.

Jeder bei Sinnen weiß aber um Strukturen in Leipzig oder wer weshalb dieses seelenlose Imperium weshalb gegründet hat.
#
Eigentlich hätte ich ja was wichtigeres zu tun...

Ein Punkt ist zunächst mal, dass es einen Unterschied gibt zwischen Sponsoren einerseits, und Investoren und Mäzenen andererseits. Weder die Deppen von Springer, noch der Klatschpappenpöbel in Hoffenheim oder Leipzig kann oder will diesen Unterschied verstehen.

Der Sponsor gibt Geld und erhält dafür die Möglichkeit zu werben. Der Investor erwirbt Anteile an den Profifußballabteilungen und will dafür Rendite, die von diesen Profifußballabteilungen natürlich erst erwirtschaftet werden muss. Mäzene geben die Kohle einfach so (zumindest tun sie so, stimmt's Dietmar?).

Man kann schon an der Antwort auf die einfache Frage, was vom Verein bleibt, wenn die finanziellen Zuwendungen nicht mehr fließen sollten, sehr viel ablesen. Im Normalfall bliebe ein Verein, der möglicherweise nicht mehr in der Lage ist, höherklassigen Fußball zu finanzieren. Selbst bei Hoffenheim wäre dies der Fall. Bei Leipzig hingegen bliebe...gar nichts.
#
JibbediJay schrieb:
Wer von all denen, die den Leipzigern "Ihr macht den Fußball kaputt!" an den Kopf werfen wollen, würde dies auch über Real Madrid, FC Barcelona oder Manchester United sagen?

Egal, mit wie viel Abneigung man sich auf das Thema "RB Leipzig" einschlägt, diesen Artikel hier sollte man sich mal ganz bewusst und Absatz für Absatz zu Gemüte führen:

http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article132484089/RB-Leipzig-ist-ehrlicher-als-Real-und-Barcelona.html


Wie immer versteht die Springer-Presse nichts und davon sehr viel.
#
Okay, dann frag ich nochmal nach:


a) Wenn RB Leipzig zu Gast bei der Eintracht ist - tragt ihr dann schwarze Regenmäntel und werft den Gästen vor, dem Fußball die Seele zu rauben?
b) Wenn FC Barcelona zu Gast bei der Eintracht ist - tut ihr dann dasselbe oder freut ihr euch, weil dieser große, traditionsreiche Fußballverein sich hier die Ehre gibt?
#
JibbediJay schrieb:
Okay, dann frag ich nochmal nach:


a) Wenn RB Leipzig zu Gast bei der Eintracht ist - tragt ihr dann schwarze Regenmäntel und werft den Gästen vor, dem Fußball die Seele zu rauben?
b) Wenn FC Barcelona zu Gast bei der Eintracht ist - tut ihr dann dasselbe oder freut ihr euch, weil dieser große, traditionsreiche Fußballverein sich hier die Ehre gibt?

Den Leipziger Fans werfe ich vor das sie eierlose Vollidioten sind die einer Brausefirma in den ***** kriechen.
#
... ist natürlich ne klare Antwort und bestätigt leider den verlinkten Artikel.
#
JibbediJay schrieb:
... ist natürlich ne klare Antwort und bestätigt leider den verlinkten Artikel.


Den Artikel kann es nicht bestätigen weil der unsinnig istm es geht ausserdem Deutschland und den Bundesligafussball und nicht um ganz Europa. Demnächst kommt noch irgendjemand mit amerkanischen American-Football-Mannschaften als Beispiel.


Teilen