Ich drücke Israel wirklich alle Daumen für die WM 2022. Und dann will ich noch einen schwulen Torschützenkönig.
Ein bissi Off-Topic:
Das wird ja dann sowieso interessant, wenn die WM 2022 tatsächlich noch in Katar stattfinden sollte. Gibt es dann für die Länder, die da nicht vorher absagen, ne Blacklist an Fußballern, denen die Einreise verweigert wird?
Kuckuck schrieb: By the way: Wer trinkt denn bitte diese s*****e?
Dann stell dich mal vor einen Getränkemarkt und frag am besten jeden der da mit so einer Dose heraus kommt. Da wird deine Frage beantwortet.
Letztens stand, 3-4 Kunden vor mir, in der Rewe-Kassenschlange einer mit nem Eintracht Kapuzenpulli und erwarb 4 Dosen dieser Gülle. Aber, hey, die waren ja im Angebot....
Hatte ich auch schon gehabt solche Situationen.Bei uns in der Gegend gibt es sehr viele Eintracht Fans.Die stehen dann mit Nordwestkurven-Mützen oder Ultra-Utensilien an der Kasse und kaufen dann literweise dieses Dreckszeug,
Wie hier geschrieben, wurde es vor einem Heimspiel schon kostenlos verteilt vorm Haupteingang und viele haben zugegriffen.
Ebbelwoi und Red Bull (das Getränk) werden wohl kaum jemanden verklagen, weil man sagt das eine schmeckt Scheisse und das andere wie Pisse. Davon abgesehen dass das wohl als Meinung durchgehen würde, Oder (@ Anwälte hier) ,-)
Ebbelwoi und Red Bull (das Getränk) werden wohl kaum jemanden verklagen, weil man sagt das eine schmeckt Scheisse und das andere wie Pisse. Davon abgesehen dass das wohl als Meinung durchgehen würde, Oder (@ Anwälte hier) ,-)
Dazu kommt
A) dass der Zusammenhang das benutzte Wort ja erst zu einer Beleidigung macht oder nicht ("Der Esel hat einen Sack" vs. "Du Esel, leck mir den Sack" )
und B) "Du Arschl**h" auch zensiert eine Beleidigung ist. Also kann ich, das zensieren auch gleich lassen. (oder mich einfach an die Netikette halten und niemanden beleidigen)
Fazit: Nicht Wörter sind beleidigend sondern Beleidigungen sind beleidigend.
Und wenn ich finde das Pisse nach Scheisse schmeckt, wird ja wohl keiner beleidigt sein (Ausser die Pisse vielleicht )
erstaunlich, dass die FIFA das Unternehmen Red Bull jetzt künstlich in verschiedene Vereine aufteilen will. Wenn das Schule macht, kann z.B. Aldi seine Angestellten von Filiale zu Filiale schicken und die Probezeit läuft nie ab.
erstaunlich, dass die FIFA das Unternehmen Red Bull jetzt künstlich in verschiedene Vereine aufteilen will. Wenn das Schule macht, kann z.B. Aldi seine Angestellten von Filiale zu Filiale schicken und die Probezeit läuft nie ab.
Naja, den ein oder anderen Unterschied wirds da schon geben. Die Spieler schließen ja immer noch die Verträge mit den jeweiligen "Vereinen" ab und nicht mit dem Dead Bull-Konzern, wie das jetzt der Aldi-Mitarbeiter machen würde (also bei Aldi).
erstaunlich, dass die FIFA das Unternehmen Red Bull jetzt künstlich in verschiedene Vereine aufteilen will. Wenn das Schule macht, kann z.B. Aldi seine Angestellten von Filiale zu Filiale schicken und die Probezeit läuft nie ab.
Naja, den ein oder anderen Unterschied wirds da schon geben. Die Spieler schließen ja immer noch die Verträge mit den jeweiligen "Vereinen" ab und nicht mit dem Dead Bull-Konzern, wie das jetzt der Aldi-Mitarbeiter machen würde (also bei Aldi).
ich hätte wohl den einen oder anderen Sarkasmus-Smiley setzen müssen
erstaunlich, dass die FIFA das Unternehmen Red Bull jetzt künstlich in verschiedene Vereine aufteilen will. Wenn das Schule macht, kann z.B. Aldi seine Angestellten von Filiale zu Filiale schicken und die Probezeit läuft nie ab.
Naja, den ein oder anderen Unterschied wirds da schon geben. Die Spieler schließen ja immer noch die Verträge mit den jeweiligen "Vereinen" ab und nicht mit dem Dead Bull-Konzern, wie das jetzt der Aldi-Mitarbeiter machen würde (also bei Aldi).
ich hätte wohl den einen oder anderen Sarkasmus-Smiley setzen müssen
"Die sportlichen Verantwortlichen in Leipzig und Salzburg waren davon ausgegangen, dass Liefering von der FIFA nicht als eigenständiger Verein, sondern lediglich als Salzburger Reservemannschaft gewertet wurde. Schließlich war diese Rechnung einmal bereits aufgegangen: Der Bosnier Smail Prevljak durfte in dieser Spielzeit für den FC Liefering auflaufen, obwohl er bereits für Leipzig und Salzburg Pflichtspiele bestritten hatte."
Na toll. Hat Herr Matteschitz diesmal vergessen, Bestechungsgeld an die FIFA zu zahlen? Herr Ragnick, Herr Zorniger Sie wissen ja schon einmal, bei wem Sie sich bedanken können, wenn es mit dem Aufstieg diese Saison nicht klappt. Also ganz ehrlich: das muss demnächst professioneller laufen!
Ohne jetzt Dead Bull irgendwie in Schutz nehmen zu wollen, aber den Unterschied bei den beiden Vorgängen hast Du nicht so ganz verstanden, gelle?
Nö, für mich ist das beides Geschiebe. Wird wohl irgendwie mit der Wertung / Nichtwertung von Liefering als Ausbildungsverein oder eigenständiger Verein zu tun haben. Ich lauche gerne gespannt und lerne. Meine Meinung über alle diese Vereine wird es nicht ändern...
Ohne jetzt Dead Bull irgendwie in Schutz nehmen zu wollen, aber den Unterschied bei den beiden Vorgängen hast Du nicht so ganz verstanden, gelle?
Nö, für mich ist das beides Geschiebe. Wird wohl irgendwie mit der Wertung / Nichtwertung von Liefering als Ausbildungsverein oder eigenständiger Verein zu tun haben. Ich lauche gerne gespannt und lerne. Meine Meinung über alle diese Vereine wird es nicht ändern...
Ähhm. Da ja immer noch kein Edit möglich ist, bleibt mir nichts anderes übrig als weiter zu lauchen und mir etwas Frikadelle mit Lausch zu gönnen.
Ohne jetzt Dead Bull irgendwie in Schutz nehmen zu wollen, aber den Unterschied bei den beiden Vorgängen hast Du nicht so ganz verstanden, gelle?
Nö, für mich ist das beides Geschiebe. Wird wohl irgendwie mit der Wertung / Nichtwertung von Liefering als Ausbildungsverein oder eigenständiger Verein zu tun haben. Ich lauche gerne gespannt und lerne. Meine Meinung über alle diese Vereine wird es nicht ändern...
So schwer isses nicht. Der eine (Quaschner) hat diese Saison schon für Liefering und Salzburg gespielt, und mehr geht halt nicht. Der andere hatte bislang nur für Grödig als Leihspieler gespielt, deshalb darf er wechseln. Geschiebe? Naja, ein Leihgeschäft halt.
Hintergrund von Liefering ist der, dass die als offiziell "eigenständiger" Verein höher spielen dürfen (zur Zeit zweite Ösi-Liga), als es eine normale Zweite Mannschaft dürfte. Aber dann das beste aus beiden Welten abgreifen zu wollen, nämlich die Beschränkungen einer "Zwoten" umgehen, aber die Vorteile nutzen wollen, als wäre es eine "Zwote", das geht Gott sei Dank nicht mal bei Red Bull, zumindest bisher.
Ein bissi Off-Topic:
Das wird ja dann sowieso interessant, wenn die WM 2022 tatsächlich noch in Katar stattfinden sollte. Gibt es dann für die Länder, die da nicht vorher absagen, ne Blacklist an Fußballern, denen die Einreise verweigert wird?
Wie hier geschrieben, wurde es vor einem Heimspiel schon kostenlos verteilt vorm Haupteingang und viele haben zugegriffen.
Ich werd wohl nie verstehen, warum ihr meint solch schöne Wörter wie "Scheisse" und "Pisse" zensieren zu müssen.
"Du bist dumm wie Scheisse und stinkst wie Pisse"
als Beleidigung auffassen könnte und dann der Forenbetreiber belangt werden kann.
http://www.dr-schenk.net/faqs/haftung-von-forenbetreibern.html
Ebbelwoi und Red Bull (das Getränk) werden wohl kaum jemanden verklagen, weil man sagt das eine schmeckt Scheisse und das andere wie Pisse. Davon abgesehen dass das wohl als Meinung durchgehen würde, Oder (@ Anwälte hier) ,-)
Dazu kommt
A) dass der Zusammenhang das benutzte Wort ja erst zu einer Beleidigung macht oder nicht ("Der Esel hat einen Sack" vs. "Du Esel, leck mir den Sack" )
und B) "Du Arschl**h" auch zensiert eine Beleidigung ist. Also kann ich, das zensieren auch gleich lassen. (oder mich einfach an die Netikette halten und niemanden beleidigen)
Fazit: Nicht Wörter sind beleidigend sondern Beleidigungen sind beleidigend.
Und wenn ich finde das Pisse nach Scheisse schmeckt, wird ja wohl keiner beleidigt sein (Ausser die Pisse vielleicht )
Wobei ich mich frage, woher Du das weißt.
Touché
erstaunlich, dass die FIFA das Unternehmen Red Bull jetzt künstlich in verschiedene Vereine aufteilen will. Wenn das Schule macht, kann z.B. Aldi seine Angestellten von Filiale zu Filiale schicken und die Probezeit läuft nie ab.
Naja, den ein oder anderen Unterschied wirds da schon geben. Die Spieler schließen ja immer noch die Verträge mit den jeweiligen "Vereinen" ab und nicht mit dem Dead Bull-Konzern, wie das jetzt der Aldi-Mitarbeiter machen würde (also bei Aldi).
ich hätte wohl den einen oder anderen Sarkasmus-Smiley setzen müssen
Dann hätte ichs vielleicht auch kapiert.
"Die sportlichen Verantwortlichen in Leipzig und Salzburg waren davon ausgegangen, dass Liefering von der FIFA nicht als eigenständiger Verein, sondern lediglich als Salzburger Reservemannschaft gewertet wurde. Schließlich war diese Rechnung einmal bereits aufgegangen: Der Bosnier Smail Prevljak durfte in dieser Spielzeit für den FC Liefering auflaufen, obwohl er bereits für Leipzig und Salzburg Pflichtspiele bestritten hatte."
Na toll. Hat Herr Matteschitz diesmal vergessen, Bestechungsgeld an die FIFA zu zahlen?
Herr Ragnick, Herr Zorniger
Sie wissen ja schon einmal, bei wem Sie sich bedanken können, wenn es mit dem Aufstieg diese Saison nicht klappt.
Also ganz ehrlich: das muss demnächst professioneller laufen!
sport1: RBL leiht Reyna von RB Salzburg aus
Geht doch! Gelder wurden endlich überwiesen.
Ohne jetzt Dead Bull irgendwie in Schutz nehmen zu wollen, aber den Unterschied bei den beiden Vorgängen hast Du nicht so ganz verstanden, gelle?
Nö, für mich ist das beides Geschiebe. Wird wohl irgendwie mit der Wertung / Nichtwertung von Liefering als Ausbildungsverein oder eigenständiger Verein zu tun haben. Ich lauche gerne gespannt und lerne.
Meine Meinung über alle diese Vereine wird es nicht ändern...
Ähhm. Da ja immer noch kein Edit möglich ist, bleibt mir nichts anderes übrig als weiter zu lauchen und mir etwas Frikadelle mit Lausch zu gönnen.
So schwer isses nicht. Der eine (Quaschner) hat diese Saison schon für Liefering und Salzburg gespielt, und mehr geht halt nicht. Der andere hatte bislang nur für Grödig als Leihspieler gespielt, deshalb darf er wechseln. Geschiebe? Naja, ein Leihgeschäft halt.
Hintergrund von Liefering ist der, dass die als offiziell "eigenständiger" Verein höher spielen dürfen (zur Zeit zweite Ösi-Liga), als es eine normale Zweite Mannschaft dürfte. Aber dann das beste aus beiden Welten abgreifen zu wollen, nämlich die Beschränkungen einer "Zwoten" umgehen, aber die Vorteile nutzen wollen, als wäre es eine "Zwote", das geht Gott sei Dank nicht mal bei Red Bull, zumindest bisher.