Nach etwas holprigem Saison-Start fürchte ich inzwischen sehr, dass Red Bull den Aufstieg dieses Jahr packen wird. Die Konkurrenz um den Aufstieg scheint mir dieses Jahr einfach nicht groß genug zu sein.
Mit Paderborn und mit Abstrichen auch Freiburg kamen nicht gerade Schwergewichte aus der ersten Liga runter (auch wenn ich Freiburg durchaus als Aufstiegskandidat ansehe).
Lautern und Nürnberg, zwei echte Traditionsvereine, die eigentlich in die 1. Liga gehören, auch wenn ich sie nicht mag, versinken mehr und mehr im gehobenen bis durchschnittlichen Zweitliga-Niveau. Bochum, Pauli, Braunschweig und Co. sind keine schlechten Truppen, können Leipzig im Normalfall aber nicht das Wasser reichen. Leider.
Red Bull kann sich im Grunde nur selbst schlagen. Wenn die halbwegs ihre Leistung bringen, sehen wir die nächstes Jahr in Liga 1.
Nach etwas holprigem Saison-Start fürchte ich inzwischen sehr, dass Red Bull den Aufstieg dieses Jahr packen wird. Die Konkurrenz um den Aufstieg scheint mir dieses Jahr einfach nicht groß genug zu sein.
Mit Paderborn und mit Abstrichen auch Freiburg kamen nicht gerade Schwergewichte aus der ersten Liga runter (auch wenn ich Freiburg durchaus als Aufstiegskandidat ansehe).
Lautern und Nürnberg, zwei echte Traditionsvereine, die eigentlich in die 1. Liga gehören, auch wenn ich sie nicht mag, versinken mehr und mehr im gehobenen bis durchschnittlichen Zweitliga-Niveau. Bochum, Pauli, Braunschweig und Co. sind keine schlechten Truppen, können Leipzig im Normalfall aber nicht das Wasser reichen. Leider.
Red Bull kann sich im Grunde nur selbst schlagen. Wenn die halbwegs ihre Leistung bringen, sehen wir die nächstes Jahr in Liga 1.
Adler_Steigflug schrieb: Es gibt noch eine zweite Lösung RB nächste Saison nicht in der selben Liga zu sehen.... im Moment ist diese Lösung quasi auch in Arbeit.
Du meinst reglement-technisch? Was ist denn da gerade in Arbeit?
Betonung lag wohl auf derselben Liga wie wir. Und der Gedanke ist beängstigend real
Adler_Steigflug schrieb: Es gibt noch eine zweite Lösung RB nächste Saison nicht in der selben Liga zu sehen.... im Moment ist diese Lösung quasi auch in Arbeit.
Du meinst reglement-technisch? Was ist denn da gerade in Arbeit?
Betonung lag wohl auf derselben Liga wie wir. Und der Gedanke ist beängstigend real
Ach, so war das gemeint. Danke für die Aufklärung.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Da ist was dran leider. Leipzig wird das schaffen, da bin ich mir recht sicher. Die zusammengekaufte Qualität setzt sich am Ende über 34 Spieltage gesehen dann eben doch leider durch. Aber dass die auf kurz oder lang Bundesliga sind, steht ja schon seit ein paar Jahren fix.
Und unsere... Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit...
Adler_Steigflug schrieb: Es gibt noch eine zweite Lösung RB nächste Saison nicht in der selben Liga zu sehen.... im Moment ist diese Lösung quasi auch in Arbeit.
Du meinst reglement-technisch? Was ist denn da gerade in Arbeit?
Betonung lag wohl auf derselben Liga wie wir. Und der Gedanke ist beängstigend real
Ach, so war das gemeint. Danke für die Aufklärung.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Richtig. In diesen Zeiten standen wir am 31. Spieltag auch noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz.
Ach, so war das gemeint. Danke für die Aufklärung.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Richtig. In diesen Zeiten standen wir am 31. Spieltag auch noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz.
Heißt das dann, es gibt dann noch mehr Möchtegern-Manager und angebliche Jugendförderer, die aber immer einen reichen Onkel im Rücken brauchen, damit sie was geschissen kriegen?
Heißt das dann, es gibt dann noch mehr Möchtegern-Manager und angebliche Jugendförderer, die aber immer einen reichen Onkel im Rücken brauchen, damit sie was geschissen kriegen?
können die Konzerne nicht einfach wie gehabt ihre Belegschaften sommers beim Drachenbootrennen gegeneinander antreten lassen? Das müsste doch für deren Schwanzvergleich ausreichen und macht uns nicht unser Hobby kaputt.
können die Konzerne nicht einfach wie gehabt ihre Belegschaften sommers beim Drachenbootrennen gegeneinander antreten lassen? Das müsste doch für deren Schwanzvergleich ausreichen und macht uns nicht unser Hobby kaputt.
Tenor des 11 Freunde-Interviews mit Rangnick: "Die anderen machen's ja auch" (Hopp, Wolfsburg), als hätte man nicht schon im Sandkasten gelernt, dass es das nicht besser macht. Farmteams sind voll super, macht man in England ja auch. Mitgliedereinfluss ist dafür pfui. Rausgewunden hat er sich dann auch noch aus der Frage zur Nachwuchsstrategie, womit nur deutlich wurde, dass es offizielle Vorgehensweise ist, 15- und 16-Jährige von anderen Proficlubs abzufischen. Passen auch (Zitat) "besser zur Marke", weil sich Jugendliche besser mit jungen Spielern identifizieren können. Generell ist eh nur der "gute Fußball" wichtig. Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Tenor des 11 Freunde-Interviews mit Rangnick: "Die anderen machen's ja auch" (Hopp, Wolfsburg), als hätte man nicht schon im Sandkasten gelernt, dass es das nicht besser macht. Farmteams sind voll super, macht man in England ja auch. Mitgliedereinfluss ist dafür pfui. Rausgewunden hat er sich dann auch noch aus der Frage zur Nachwuchsstrategie, womit nur deutlich wurde, dass es offizielle Vorgehensweise ist, 15- und 16-Jährige von anderen Proficlubs abzufischen. Passen auch (Zitat) "besser zur Marke", weil sich Jugendliche besser mit jungen Spielern identifizieren können. Generell ist eh nur der "gute Fußball" wichtig. Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Tenor des 11 Freunde-Interviews mit Rangnick: "Die anderen machen's ja auch" (Hopp, Wolfsburg), als hätte man nicht schon im Sandkasten gelernt, dass es das nicht besser macht. Farmteams sind voll super, macht man in England ja auch. Mitgliedereinfluss ist dafür pfui. Rausgewunden hat er sich dann auch noch aus der Frage zur Nachwuchsstrategie, womit nur deutlich wurde, dass es offizielle Vorgehensweise ist, 15- und 16-Jährige von anderen Proficlubs abzufischen. Passen auch (Zitat) "besser zur Marke", weil sich Jugendliche besser mit jungen Spielern identifizieren können. Generell ist eh nur der "gute Fußball" wichtig. Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Lass die Bullen doch aufsteigen. Der Gisdol führt sie dann wieder in Liga 2. Dann hat der Mateschitz kein Bock mehr und die Kuh is vom Eis. Passt doch alles.
Muss auch mal sagen. Bei aller Abneigung gegen Rasenballsport, werde ich niemals auch nur in einem einzigen Spiel für Haching sein, die 2002 mit Händen und Füßen mit dem Ziel gekämpft haben, unsere Existenz zu zerstören.
Mit Paderborn und mit Abstrichen auch Freiburg kamen nicht gerade Schwergewichte aus der ersten Liga runter (auch wenn ich Freiburg durchaus als Aufstiegskandidat ansehe).
Lautern und Nürnberg, zwei echte Traditionsvereine, die eigentlich in die 1. Liga gehören, auch wenn ich sie nicht mag, versinken mehr und mehr im gehobenen bis durchschnittlichen Zweitliga-Niveau. Bochum, Pauli, Braunschweig und Co. sind keine schlechten Truppen, können Leipzig im Normalfall aber nicht das Wasser reichen. Leider.
Red Bull kann sich im Grunde nur selbst schlagen. Wenn die halbwegs ihre Leistung bringen, sehen wir die nächstes Jahr in Liga 1.
Mit Paderborn und mit Abstrichen auch Freiburg kamen nicht gerade Schwergewichte aus der ersten Liga runter (auch wenn ich Freiburg durchaus als Aufstiegskandidat ansehe).
Lautern und Nürnberg, zwei echte Traditionsvereine, die eigentlich in die 1. Liga gehören, auch wenn ich sie nicht mag, versinken mehr und mehr im gehobenen bis durchschnittlichen Zweitliga-Niveau. Bochum, Pauli, Braunschweig und Co. sind keine schlechten Truppen, können Leipzig im Normalfall aber nicht das Wasser reichen. Leider.
Red Bull kann sich im Grunde nur selbst schlagen. Wenn die halbwegs ihre Leistung bringen, sehen wir die nächstes Jahr in Liga 1.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Leipzig wird das schaffen, da bin ich mir recht sicher. Die zusammengekaufte Qualität setzt sich am Ende über 34 Spieltage gesehen dann eben doch leider durch. Aber dass die auf kurz oder lang Bundesliga sind, steht ja schon seit ein paar Jahren fix.
Und unsere... Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit...
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
Ich sag mal so: Natürlich waren die Leistungen unserer Eintracht zuletzt besorgniserregend. Aber die Saison ist noch lang, und wir stehen außerdem noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz. Da haben wir schon ganz andere Zeiten erlebt.
kommentiere ich mal nicht
kommentiere ich mal nicht
Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Danke DFB, Danke DFL! Freut euch!
Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Danke DFB, Danke DFL! Freut euch!
Größter Lacher: Mateschitz geht's nicht um die Kohle, er will nur "jungen, begabten Sportlern, die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln." Ein wahrer Wohltäter.
Danke DFB, Danke DFL! Freut euch!
Ich bedaure es sehr, dass RB so einen Lauf hat.
RB verliert in Haching 0-3.
RB verliert in Haching 0-3.