Köster hat von Anfang an gegen RB geschrieben. Vor 5 Jahren schon als die noch in der Regionalliga waren. Er ist damit aber wirklich alleine auf weiter Flur... zumindest in den bekannten und Auflagenstarken Medien (Bild, Stern, Spiegel, Kicker etc..) wird überwiegend sehr unreflektiert und unkritisch über RB berichtet.
hbh64 schrieb: Sauber geschrieben, vielleicht springen noch einige auf diesen Zug mit auf. Es kann gar nicht genug darüber berichtet werden, wie hier der Hase läuft!
Taunusabbel schrieb: wohltuender Kommentar von Köster :
Köster hat von Anfang an gegen RB geschrieben. Vor 5 Jahren schon als die noch in der Regionalliga waren. Er ist damit aber wirklich alleine auf weiter Flur... zumindest in den bekannten und Auflagenstarken Medien (Bild, Stern, Spiegel, Kicker etc..) wird überwiegend sehr unreflektiert und unkritisch über RB berichtet.
Zum Glück schreiben wenigstens ein paar Leute was negatives.
hbh64 schrieb: Sauber geschrieben, vielleicht springen noch einige auf diesen Zug mit auf. Es kann gar nicht genug darüber berichtet werden, wie hier der Hase läuft!
Taunusabbel schrieb: wohltuender Kommentar von Köster :
Köster hat von Anfang an gegen RB geschrieben. Vor 5 Jahren schon als die noch in der Regionalliga waren. Er ist damit aber wirklich alleine auf weiter Flur... zumindest in den bekannten und Auflagenstarken Medien (Bild, Stern, Spiegel, Kicker etc..) wird überwiegend sehr unreflektiert und unkritisch über RB berichtet.
Zum Glück schreiben wenigstens ein paar Leute was negatives.
Mainhattener schrieb: Auch wenn sie hier unbeliebt sind, ich hoffe auf Dynamo Dresden in der Bundesliga, einfach weil es in Sachsen noch die aussichstreichste Möglichkeit für einen Gegenpol ist.
Also ich habe keine Probleme damit, verhasste Vereine auf Augenhöhe zu demütigen. Und solange Dynamo sich nicht vom Nazi- und *****lochproblem säubert, bleibt der Verein zu Recht verhasst. Das Schlimmste allerdings ist das Geheule, dass mit Dynamo ja immer der falsche Verein getroffen wird mimimimi.
Mainhattener schrieb: Auch wenn sie hier unbeliebt sind, ich hoffe auf Dynamo Dresden in der Bundesliga, einfach weil es in Sachsen noch die aussichstreichste Möglichkeit für einen Gegenpol ist.
Also ich habe keine Probleme damit, verhasste Vereine auf Augenhöhe zu demütigen. Und solange Dynamo sich nicht vom Nazi- und *****lochproblem säubert, bleibt der Verein zu Recht verhasst. Das Schlimmste allerdings ist das Geheule, dass mit Dynamo ja immer der falsche Verein getroffen wird mimimimi.
Du hasst recht. Diese Nazi-Vereine sind zu verachten. Besonders wenn sie mimimimi machen, dass es immer die falschen trifft.
Wenn sich das Problem verfestigt, kann man gern nochmal darüber reden. Aber bislang ist das ja nicht der Fall.
[edit: Beleidigung, Xaver08] Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Der Typ sollte mal seine Tollwut ablegen. Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Und dir kommt es nicht komisch vor das ein "Verein" bereits zu 2 Ligazeiten ein Salary-cap von 3 Millionen !!! pro Spieler hat ?
Und dieses 3 Wochen nach Aufstieg quasi zu den Akten gelegt wird weil die jungen Talente ansonsten weg sind ?
Frag mal in Freiburg, Augsburg, Frankfurt, Darmstadt, Köln, Berlin nach was da so die TOP-Spieler verdienen.
Und er hat ja geschrieben das die sportliche Leistung durchaus beachtenswert ist aber eben kein "Wunder" ist da Leipzig mit Sicherheit Top 5 ist was Etat/Gehalt etc angeht.
Aber naja ist ja bekannt das du auf so aufpolierten Mist stehst. Ohne Herz aber erfolgreich. Ich frag mich ernsthaft was du hier im SGE Forum suchst ... ausser genau solchen Dreck wie VW, RB und Hopp zu huldigen.
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
friseurin schrieb:
2) die meisten Spieler sind Talente
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
friseurin schrieb:
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
friseurin schrieb:
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
friseurin schrieb:
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung. Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
[edit: Beleidigung, Xaver08] Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
[edit: Beleidigung, Xaver08] Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Der Typ sollte mal seine Tollwut ablegen. Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Und dir kommt es nicht komisch vor das ein "Verein" bereits zu 2 Ligazeiten ein Salary-cap von 3 Millionen !!! pro Spieler hat ?
Und dieses 3 Wochen nach Aufstieg quasi zu den Akten gelegt wird weil die jungen Talente ansonsten weg sind ?
Frag mal in Freiburg, Augsburg, Frankfurt, Darmstadt, Köln, Berlin nach was da so die TOP-Spieler verdienen.
Und er hat ja geschrieben das die sportliche Leistung durchaus beachtenswert ist aber eben kein "Wunder" ist da Leipzig mit Sicherheit Top 5 ist was Etat/Gehalt etc angeht.
Aber naja ist ja bekannt das du auf so aufpolierten Mist stehst. Ohne Herz aber erfolgreich. Ich frag mich ernsthaft was du hier im SGE Forum suchst ... ausser genau solchen Dreck wie VW, RB und Hopp zu huldigen.
Wenn Ihr schon auf diesen Troll antworten müsst, könntet Ihr dann bitte aufhören zu zitieren ? Die beste ignoliste nützt nix wenn ich den Müll dann in Zitaten trotzdem lesen muss. DaZke
Wenn Ihr schon auf diesen Troll antworten müsst, könntet Ihr dann bitte aufhören zu zitieren ? Die beste ignoliste nützt nix wenn ich den Müll dann in Zitaten trotzdem lesen muss. DaZke
Wenn Ihr schon auf diesen Troll antworten müsst, könntet Ihr dann bitte aufhören zu zitieren ? Die beste ignoliste nützt nix wenn ich den Müll dann in Zitaten trotzdem lesen muss. DaZke
Wenn Ihr schon auf diesen Troll antworten müsst, könntet Ihr dann bitte aufhören zu zitieren ? Die beste ignoliste nützt nix wenn ich den Müll dann in Zitaten trotzdem lesen muss. DaZke
[edit: Beleidigung, Xaver08] Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente. 1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit 2) die meisten Spieler sind Talente 3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei 4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte. Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
friseurin schrieb:
2) die meisten Spieler sind Talente
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
friseurin schrieb:
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
friseurin schrieb:
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
friseurin schrieb:
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung. Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Hinzu kommt noch, der kaum in Geld zu beziffernde Wettbewerbsvorteil der Farmteams in Österreich, wo Spieler getestet werden, Erfahrung bekommen und dann zu Leipzig verschoben werden.
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
Zwei Spieler, die ich außen vor lasse, sind Compper und Werner. Gerade ersterer hat genug in der Bundesliga gespielt. Keita darf auch gut und gern raus, weil viel zu teuer, um als einfaches Talent abgestempelt zu werden. Wenn ich "erfahren" meine, ich hätte das natürlich vorher schreiben müssen, dann meine ich Bundesliga oder ähnlich und nicht etwa Österreich, Polen, Schweden oder sonst irgendeine Liga, die nicht mal annähernd das Niveau der Bundesliga hat. Einzige Schwäche bei diesem Ansatz: fehlende Beachtung des Talentstatus. Wenn man danach geht, fallen Ilsanker, Halstenberg, Orban, Poulsen, Kaiser (ganz besonders er!), Demme, Sabitzer und Forsberg heraus. Ja, sie haben sicher mehr Talent, um bei einem Abstiegskandidaten rumzueiern. Aber keiner von denen allein ist jetzt das Übertalent, nach dem sich die halbe Bundesliga die Hände leckt.
bils schrieb:
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Der Punkt ist, dass Erstliganiveau sehr breite Dimensionen hat. In den letzten Jahren war es eben so, dass du im Grunde so gut wie Dortmund oder FCB sein musstest, um an der Spitze mitmischen zu können. Da reicht einfach mal Erstliganiveau ALLEIN nicht, da muss etwas mehr her. Und nein, da reichen 100 Mio. für einen nahezu neuen Kader ganz und gar nicht, erst recht nicht, wenn das lauter Talente sind, ohne wirkliche Stars. Man betrachte mal die Ablösen der Spieler beim FCB und BVB und auch die individuelle Qualität der Spieler. Wolfsburg und mit Abstrichen auch Leverkusen dürfen da auch gern betrachtet werden. RBL hat es, zumindest für eine gewisse Zeit (bei Hopp fing es ja genauso an), geschafft, sich an die Spitze zu setzen, mit einer Punkteausbeute, die sehr nah am Maximum ist (da fehlen nur 6 Punkte).
Man kann und wird sich immer darüber kloppen, woher das Geld kam. Aber mir geht es darum, dass seitens einiger hier und auch in anderen Foren die Anerkennung für eine gute Arbeit im Management, Trainerteam und der Mannschaft fehlt. Ähnliches sehe ich bei den Mainzern. Da wird dann, statt einfach Ruhe zu geben, der Verein wegen der fehlenden Fans, Tradition und wasweißichwasnoch, heruntergezogen. Da findet aufgrund des blinden Hasses keine Anerkennung statt. Gilt nicht für alle!
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
friseurin schrieb:
2) die meisten Spieler sind Talente
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
friseurin schrieb:
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
friseurin schrieb:
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
friseurin schrieb:
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung. Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.
friseurin schrieb:
2) die meisten Spieler sind Talente
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
friseurin schrieb:
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
friseurin schrieb:
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
friseurin schrieb:
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung. Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Hinzu kommt noch, der kaum in Geld zu beziffernde Wettbewerbsvorteil der Farmteams in Österreich, wo Spieler getestet werden, Erfahrung bekommen und dann zu Leipzig verschoben werden.
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
Hinzu kommt noch, der kaum in Geld zu beziffernde Wettbewerbsvorteil der Farmteams in Österreich, wo Spieler getestet werden, Erfahrung bekommen und dann zu Leipzig verschoben werden.
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
Hinzu kommt nicht nur der fehlende marktgerechte Preis, sondern auch die dadurch mögliche Umgehung transferrechtlicher Bestimmungen. In beide Richtungen. Sodann noch Teams und Akademien unter dem Dach des Konzerns in Brasilien, Ghana, New York, Liefering (Österreich) und Pasching (ebenfalls Österreich). Nicht zu vergessen das Interesse, sich in England ebenfalls einzukaufen.
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
Hinzu kommt nicht nur der fehlende marktgerechte Preis, sondern auch die dadurch mögliche Umgehung transferrechtlicher Bestimmungen. In beide Richtungen. Sodann noch Teams und Akademien unter dem Dach des Konzerns in Brasilien, Ghana, New York, Liefering (Österreich) und Pasching (ebenfalls Österreich). Nicht zu vergessen das Interesse, sich in England ebenfalls einzukaufen.
Platz 1 ist durchaus eine Überraschung, wenn auch keine Sensation. Ich glaube, da überhöht man das RB-Potenzial schon ein wenig, wenn manche sagen, dass das zu erwarten war. So stark ist der RB-Kader dann auch nicht, als dass man sie auf Platz 1 erwarten konnte. Da kommen einige Sachen zu dem bekannten Potenzial dazu, Aufstiegs-Euphorie, ein ausgewogener Kader, ein guter Trainer, der Sieg gegen Dortmund z.B. hatte auch psychologische Vorteile gebracht, ein 0:0 und man wäre vllt. jetzt punktemäßig spürbar tiefer, weil die Euphorie aus dem Spiel nicht mitgenommen worden wäre.
Realistisch betrachtet halte ich RB für einen Kandidaten fürs int. Geschäft, aber nicht besser als z.B. Leverkusen oder Dortmund, geschweige denn Bayern. Mit Dreifachbelastung etc. wären die auch nicht bei einer solchen Punktzahl.
Ich hoffe immer noch, dass es ihnen wie Hoffenheim ergeht. RB muss einfach mal zwei Spiele hintereinander verlieren und dann schauen wir mal, wie stark die sind.
im moment ist leipzig ausserhalb der bl noch ein no name. lasst die mal zwei bis drei jahre international spielen und eine adresse in europa werden. dann werden die auch interessant für die spieler die große namen haben und die das image noch weiter anheben werden. am geld wird das nicht scheitern.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Platz 1 ist durchaus eine Überraschung, wenn auch keine Sensation. Ich glaube, da überhöht man das RB-Potenzial schon ein wenig, wenn manche sagen, dass das zu erwarten war. So stark ist der RB-Kader dann auch nicht, als dass man sie auf Platz 1 erwarten konnte. Da kommen einige Sachen zu dem bekannten Potenzial dazu, Aufstiegs-Euphorie, ein ausgewogener Kader, ein guter Trainer, der Sieg gegen Dortmund z.B. hatte auch psychologische Vorteile gebracht, ein 0:0 und man wäre vllt. jetzt punktemäßig spürbar tiefer, weil die Euphorie aus dem Spiel nicht mitgenommen worden wäre.
Realistisch betrachtet halte ich RB für einen Kandidaten fürs int. Geschäft, aber nicht besser als z.B. Leverkusen oder Dortmund, geschweige denn Bayern. Mit Dreifachbelastung etc. wären die auch nicht bei einer solchen Punktzahl.
Ich hoffe immer noch, dass es ihnen wie Hoffenheim ergeht. RB muss einfach mal zwei Spiele hintereinander verlieren und dann schauen wir mal, wie stark die sind.
im moment ist leipzig ausserhalb der bl noch ein no name. lasst die mal zwei bis drei jahre international spielen und eine adresse in europa werden. dann werden die auch interessant für die spieler die große namen haben und die das image noch weiter anheben werden. am geld wird das nicht scheitern.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Naja, passt doch: Ramnick geht dahin, wo Geld ist und der Friseur dahin, wo Ramnick es ausgibt.
im moment ist leipzig ausserhalb der bl noch ein no name. lasst die mal zwei bis drei jahre international spielen und eine adresse in europa werden. dann werden die auch interessant für die spieler die große namen haben und die das image noch weiter anheben werden. am geld wird das nicht scheitern.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Mainhattener schrieb: Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Mainhattener schrieb: Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Mainhattener schrieb: Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Hertha ist ja bald ein Brandenburger Verein. ?
Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.
Mainhattener schrieb: Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Mainhattener schrieb: Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.
Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
Hertha ist ja bald ein Brandenburger Verein. ?
Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.
Diese Nazi-Vereine sind zu verachten.
Besonders wenn sie mimimimi machen, dass es immer die falschen trifft.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html
1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit
2) die meisten Spieler sind Talente
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte.
Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
geschätzten Transfer-Investitionen in Höhe von insgesamt 45 Millionen Euro für sieben neue Spieler – Quelle: http://www.mz-web.de/24675818 ©2016
Normaler Aufsteiger... Nee, ist klar.
Brille. Fielmann.
Und dieses 3 Wochen nach Aufstieg quasi zu den Akten gelegt wird weil die jungen Talente ansonsten weg sind ?
Frag mal in Freiburg, Augsburg, Frankfurt, Darmstadt, Köln, Berlin nach was da so die TOP-Spieler verdienen.
Und er hat ja geschrieben das die sportliche Leistung durchaus beachtenswert ist aber eben kein "Wunder" ist da Leipzig mit Sicherheit Top 5 ist was Etat/Gehalt etc angeht.
Aber naja ist ja bekannt das du auf so aufpolierten Mist stehst. Ohne Herz aber erfolgreich. Ich frag mich ernsthaft was du hier im SGE Forum suchst ... ausser genau solchen Dreck wie VW, RB und Hopp zu huldigen.
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit
2) die meisten Spieler sind Talente
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte.
Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
geschätzten Transfer-Investitionen in Höhe von insgesamt 45 Millionen Euro für sieben neue Spieler – Quelle: http://www.mz-web.de/24675818 ©2016
Normaler Aufsteiger... Nee, ist klar.
Brille. Fielmann.
1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit
2) die meisten Spieler sind Talente
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte.
Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Und dieses 3 Wochen nach Aufstieg quasi zu den Akten gelegt wird weil die jungen Talente ansonsten weg sind ?
Frag mal in Freiburg, Augsburg, Frankfurt, Darmstadt, Köln, Berlin nach was da so die TOP-Spieler verdienen.
Und er hat ja geschrieben das die sportliche Leistung durchaus beachtenswert ist aber eben kein "Wunder" ist da Leipzig mit Sicherheit Top 5 ist was Etat/Gehalt etc angeht.
Aber naja ist ja bekannt das du auf so aufpolierten Mist stehst. Ohne Herz aber erfolgreich. Ich frag mich ernsthaft was du hier im SGE Forum suchst ... ausser genau solchen Dreck wie VW, RB und Hopp zu huldigen.
1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit
2) die meisten Spieler sind Talente
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.
Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.
Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte.
Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Von Herzen - Danke!
Wenn ich "erfahren" meine, ich hätte das natürlich vorher schreiben müssen, dann meine ich Bundesliga oder ähnlich und nicht etwa Österreich, Polen, Schweden oder sonst irgendeine Liga, die nicht mal annähernd das Niveau der Bundesliga hat. Einzige Schwäche bei diesem Ansatz: fehlende Beachtung des Talentstatus.
Wenn man danach geht, fallen Ilsanker, Halstenberg, Orban, Poulsen, Kaiser (ganz besonders er!), Demme, Sabitzer und Forsberg heraus.
Ja, sie haben sicher mehr Talent, um bei einem Abstiegskandidaten rumzueiern. Aber keiner von denen allein ist jetzt das Übertalent, nach dem sich die halbe Bundesliga die Hände leckt.
Der Punkt ist, dass Erstliganiveau sehr breite Dimensionen hat. In den letzten Jahren war es eben so, dass du im Grunde so gut wie Dortmund oder FCB sein musstest, um an der Spitze mitmischen zu können. Da reicht einfach mal Erstliganiveau ALLEIN nicht, da muss etwas mehr her.
Und nein, da reichen 100 Mio. für einen nahezu neuen Kader ganz und gar nicht, erst recht nicht, wenn das lauter Talente sind, ohne wirkliche Stars. Man betrachte mal die Ablösen der Spieler beim FCB und BVB und auch die individuelle Qualität der Spieler. Wolfsburg und mit Abstrichen auch Leverkusen dürfen da auch gern betrachtet werden.
RBL hat es, zumindest für eine gewisse Zeit (bei Hopp fing es ja genauso an), geschafft, sich an die Spitze zu setzen, mit einer Punkteausbeute, die sehr nah am Maximum ist (da fehlen nur 6 Punkte).
Man kann und wird sich immer darüber kloppen, woher das Geld kam. Aber mir geht es darum, dass seitens einiger hier und auch in anderen Foren die Anerkennung für eine gute Arbeit im Management, Trainerteam und der Mannschaft fehlt.
Ähnliches sehe ich bei den Mainzern. Da wird dann, statt einfach Ruhe zu geben, der Verein wegen der fehlenden Fans, Tradition und wasweißichwasnoch, heruntergezogen. Da findet aufgrund des blinden Hasses keine Anerkennung statt. Gilt nicht für alle!
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Von Herzen - Danke!
Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.
Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.
Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.
Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.
Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
Sodann noch Teams und Akademien unter dem Dach des Konzerns in Brasilien, Ghana, New York, Liefering (Österreich) und Pasching (ebenfalls Österreich).
Nicht zu vergessen das Interesse, sich in England ebenfalls einzukaufen.
Sodann noch Teams und Akademien unter dem Dach des Konzerns in Brasilien, Ghana, New York, Liefering (Österreich) und Pasching (ebenfalls Österreich).
Nicht zu vergessen das Interesse, sich in England ebenfalls einzukaufen.
Realistisch betrachtet halte ich RB für einen Kandidaten fürs int. Geschäft, aber nicht besser als z.B. Leverkusen oder Dortmund, geschweige denn Bayern. Mit Dreifachbelastung etc. wären die auch nicht bei einer solchen Punktzahl.
Ich hoffe immer noch, dass es ihnen wie Hoffenheim ergeht. RB muss einfach mal zwei Spiele hintereinander verlieren und dann schauen wir mal, wie stark die sind.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Realistisch betrachtet halte ich RB für einen Kandidaten fürs int. Geschäft, aber nicht besser als z.B. Leverkusen oder Dortmund, geschweige denn Bayern. Mit Dreifachbelastung etc. wären die auch nicht bei einer solchen Punktzahl.
Ich hoffe immer noch, dass es ihnen wie Hoffenheim ergeht. RB muss einfach mal zwei Spiele hintereinander verlieren und dann schauen wir mal, wie stark die sind.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.
Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.