>

SAW - 16.05.2011 - Gebabbel

#
MrBoccia schrieb:
nicht mal der Loddar will zu uns    


Ein bedauerndes Aufseufzen soll in Frankfurter Modelkreisen vernehmlich geworden sein.
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:

Na ja, nicht jeder hat das Interesse die anderen Forumsteilnehmer persönlich kennenzulernen und trotzdem kann man ganz normal miteinander diskutieren.  Und ob Maggo, SDB, Feudo oder sonstwer hier reinschreiben oder auch nicht, das ist für die Absetzung von Funkel ebenso unwichtig gewesen wie für die Selbstdemontage die die Eintracht seit dem Janaur vollzieht. Dabei ist es sogar egal ob ein User irgendetwas mti dem Verein zu tun hat, warum auch nicht es ist ein Forum. Es braucht aber auch keinen Forumsuser der "hetzt", wenn man sich die Aktionen Amanatidis-Skibbe-Bruchhagen oder jetzt AR-Sportdirektor-Bruchhagen ansieht. Das ist so unprofessionell das erkennt der fussballuniteressierteste Mensch der Welt, dass da vieles nicht stimmt. Die Eintracht hat sich von ganz alleine in die jetzige Position gebracht, da ist nicht ein einziger Forumsuser dran beteiligt.

Gruß,
tobago


Wie?

Sollte mein Einfluß wider Erwarten doch so begrenzt sein?  


Ich fürchte sogar es ist noch schlimmer. Außerdhalb dieses Forums interessiert sich keine Sau für das hier geschriebene Wort bzw. ein Großteil der Eintrachtfans weltweit kennt das Forum überhaupt nicht.

Gruß,
tobago
#
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...

Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wir hatten doch, wenn ich mich nicht irre, dieses Jahr den höchsten Personaletat aller Zeiten.
Was soll also dieses Dummgeschwätz von "immer sparen"? Noch nie ist ein 1.Ligist mit einem Etat in unserer Größenordnung abgestiegen. Aber klar, lag natürlich nur daran, dass HB die Schatulle nicht aufmacht. Und das, obwohl wir dieses Jahr ein gepflegtes Minus einkalkuliert haben.
Manche Leute haben echt Probleme 1+1 zusammen zu kriegen.


Wobei HB dann offensichtlich in der Winterpause die Düse ging, er unbedingt verkaufen musste, was irgendwie zu verkaufen war. Um einmal mehr auf der Personalie Tosun rumzureiten: Wir hatten zur Winterpause nur einen erstligatauglichen Stürmer, dazu die Hoffnung, dass Fenin und Ama in Form kommen. Wir hätten Tosun locker bis Saisonende halten können, vielleicht wäre er sogar geblieben, wenn er dann unter Daum eine Chance bekommen hätte.
Warum mussten wir da unbedingt auf die Kröten schauen?
Warum gingen wir mit nur einem brauchbaren Stürmer in die Rückrunde?





war natürlich alles voll vorhersehbar:
- das skibbe, der grad verlängert hat, so bald geht
- das daum kommt und ihn ja vielleicht einsetzt
- das tosun in der türkei einschlägt wie nix
- das tosun überhaupt bleiben will, was er schon im winter nicht wollte, und durch diese saison wäre die lust sicher nicht gestiegen.vorrausgesetzt.

ich hätte mich auch gefreut wenn er geblieben wäre, aber es ist ja nicht so dass wir ihn weggejagt haben, im gegenteil, er hat ein angebot ausgeschlagen.
#
Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...

Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.


das ist doch ein witz.

profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
#
sport1 meldet dass daum aufhört.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:

Na ja, nicht jeder hat das Interesse die anderen Forumsteilnehmer persönlich kennenzulernen und trotzdem kann man ganz normal miteinander diskutieren.  Und ob Maggo, SDB, Feudo oder sonstwer hier reinschreiben oder auch nicht, das ist für die Absetzung von Funkel ebenso unwichtig gewesen wie für die Selbstdemontage die die Eintracht seit dem Janaur vollzieht. Dabei ist es sogar egal ob ein User irgendetwas mti dem Verein zu tun hat, warum auch nicht es ist ein Forum. Es braucht aber auch keinen Forumsuser der "hetzt", wenn man sich die Aktionen Amanatidis-Skibbe-Bruchhagen oder jetzt AR-Sportdirektor-Bruchhagen ansieht. Das ist so unprofessionell das erkennt der fussballuniteressierteste Mensch der Welt, dass da vieles nicht stimmt. Die Eintracht hat sich von ganz alleine in die jetzige Position gebracht, da ist nicht ein einziger Forumsuser dran beteiligt.

Gruß,
tobago


Wie?

Sollte mein Einfluß wider Erwarten doch so begrenzt sein?  


Ich fürchte sogar es ist noch schlimmer. Außerdhalb dieses Forums interessiert sich keine Sau für das hier geschriebene Wort bzw. ein Großteil der Eintrachtfans weltweit kennt das Forum überhaupt nicht.

Gruß,
tobago


Stimmt. Aber ich gehe davon aus, dass das Forum die auch in der realen Welt vertretenen Denk- und Handlungsweisen ganz gut spiegelt. Und zwar nicht nur im Fankreis.
#
Christian schrieb:
Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...


Das ist jetzt zwar vollkommen Offtopic, aber ich kann Dir das hier empfehlen. Lies das und versuche es nochmal.

http://www.amazon.de/Die-erfolgreiche-Gehaltsverhandlung-Strategien-mehr/dp/3593366967/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1305550907&sr=1-4

Gruß,
tobago
#
Willensausdauer schrieb:
Macbap schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
ajo, aber der franz hat doch schon in berlin unterschrieben.    


Eventuell verhandelt er mit der Eintrach um sein Gehalt in Berlin    


Oder er hat in Berlin unterschrieben, daß er bei der Eintracht bleiben will.  ,-)  


Wird Babbel Sportdirektor?    


Berlin muß ja nicht Hertha sein. Vielleicht war er auf einer Grillparty.
Mein Kontaktmann in Berlin hat mir schon mal bestätigt, dass Herri bleibt.
Und eben smst er mir den Namen Baiersdorfer.
Unbestätigt...aber sehr wahrscheinlich.
#
parz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wir hatten doch, wenn ich mich nicht irre, dieses Jahr den höchsten Personaletat aller Zeiten.
Was soll also dieses Dummgeschwätz von "immer sparen"? Noch nie ist ein 1.Ligist mit einem Etat in unserer Größenordnung abgestiegen. Aber klar, lag natürlich nur daran, dass HB die Schatulle nicht aufmacht. Und das, obwohl wir dieses Jahr ein gepflegtes Minus einkalkuliert haben.
Manche Leute haben echt Probleme 1+1 zusammen zu kriegen.


Wobei HB dann offensichtlich in der Winterpause die Düse ging, er unbedingt verkaufen musste, was irgendwie zu verkaufen war. Um einmal mehr auf der Personalie Tosun rumzureiten: Wir hatten zur Winterpause nur einen erstligatauglichen Stürmer, dazu die Hoffnung, dass Fenin und Ama in Form kommen. Wir hätten Tosun locker bis Saisonende halten können, vielleicht wäre er sogar geblieben, wenn er dann unter Daum eine Chance bekommen hätte.
Warum mussten wir da unbedingt auf die Kröten schauen?
Warum gingen wir mit nur einem brauchbaren Stürmer in die Rückrunde?





war natürlich alles voll vorhersehbar:
- das skibbe, der grad verlängert hat, so bald geht
- das daum kommt und ihn ja vielleicht einsetzt
- das tosun in der türkei einschlägt wie nix
- das tosun überhaupt bleiben will, was er schon im winter nicht wollte, und durch diese saison wäre die lust sicher nicht gestiegen.vorrausgesetzt.

ich hätte mich auch gefreut wenn er geblieben wäre, aber es ist ja nicht so dass wir ihn weggejagt haben, im gegenteil, er hat ein angebot ausgeschlagen.


Abgesehen davon hatten wir mehr Spieler, die Sturm spielen konnten oder eigentlich sollten, da aber nie eingesetzt wurden, weil ein Stürmer ja völlig ausreichend war. Ist also unzutreffend.
#
Christian schrieb:
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

mir kommen gleich die Tränen. Ein halbwegs talentierter Balltreter verdient in 10 Jahren locker 5 Mios (oder mehr). Wenn er sich nicht total deppert anstellt, hat er damit ausgesorgt, bis er auf die Schnabeltasse angewiesen ist.
#
MrBoccia schrieb:
Christian schrieb:
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

mir kommen gleich die Tränen. Ein halbwegs talentierter Balltreter verdient in 10 Jahren locker 5 Mios (oder mehr). Wenn er sich nicht total deppert anstellt, hat er damit ausgesorgt, bis er auf die Schnabeltasse angewiesen ist.


Aber net mit Tempel auf`m Berg und ein neuer Ferrari pro Jahr...
#
peter schrieb:
sport1 meldet dass daum aufhört.


N-TV auch:

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Aus-der-Daum-nach-nur-55-Tagen-article3345966.html
#
Bindekicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Christian schrieb:
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

mir kommen gleich die Tränen. Ein halbwegs talentierter Balltreter verdient in 10 Jahren locker 5 Mios (oder mehr). Wenn er sich nicht total deppert anstellt, hat er damit ausgesorgt, bis er auf die Schnabeltasse angewiesen ist.


Aber net mit Tempel auf`m Berg und ein neuer Ferrari pro Jahr...


och, nö *schnief*
#
AKUsunko schrieb:
Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...

Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.


das ist doch ein witz.

profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.

Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.

Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.

Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
#
Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...

Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.


Ist doch gar nicht der Fall gewesen, die Spieler bekommen doch Jahr für Jahr immer besser dotierte Verträge...
#
Christian schrieb:
AKUsunko schrieb:
Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...

Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.


das ist doch ein witz.

profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.

Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.

Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.

Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.


dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.

dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
fueL schrieb:
Warum wird es hier eigentlich seit jeher so hingestellt als hätte man Tosun vom hof gejagt?

Man WOLLTE ihn doch unbedingt halten aber er wollte nicht, weil er unter MS keine Chance auf einen Stammplatz gesehen hat (und, machen wir uns mal nichts vor, das Angebot aus der Türkei war höchstwahrscheinlich auch wirtschaftlich interessant).

Mir ist nicht klar wie man immer wieder so tun kann als hätte ein HB einen Tosun weggejagt, oder nicht halten wollen, wenn klar ist dass dem nicht so ist.



Ganz einfach: Er hatte noch bis Sommer Vertrag, dann hätte man immer noch weitersehen können. Warum wir ihm unbedingt die Freigabe erteilen mussten, solltest du HB fragen.



Was hätte man dann weiter sehen können? Tosun wollte seinen Vertrag NICHT verlängern. Man hatte nurnoch die Wahl ob man dem Bub seinen Wunsch erfüllt, ihn gehen lässt und evtl noch ein paar Kröten einsackt, oder ihn zwingt hier zu bleiben so dass er dann ein halbes Jahr später voller Wut und Enttäuschung den Verein wechselt.

Da ist mir die Trennung "im guten" doch um einiges lieber. Vielleicht kommt er ja irgendwann nochmal zurück
#
MrBoccia schrieb:
Christian schrieb:
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.

mir kommen gleich die Tränen. Ein halbwegs talentierter Balltreter verdient in 10 Jahren locker 5 Mios (oder mehr). Wenn er sich nicht total deppert anstellt, hat er damit ausgesorgt, bis er auf die Schnabeltasse angewiesen ist.

Ich weiss auch hier nicht, wo ich geschrieben habe, dass man wenig verdient. Im Gegenteil. Ein Absatz weiter steht das doch.
Hier legst du dir das einfach so hin, wie du es willst. Ich bin doch der selben Meinung... blos ist die Relation eine ganz andere im Profi-Fussball und im normalen Leben.

Man verdient als nicht-ProfiFussballer auch unterschiedlich. Als Verkäufer im Supermarkt, kriegst du doch auch nicht das selbe, wie als IT-Berater einer großen Firma oder als Bankenchef. Eben das gibts auch im Fussball. Da ist der Supermarkt eben Kickers Offenbach oder so, und die großen Firmen heißen Bayern.

Nirgendwo - mit keinem Wort - habe ich gesagt, dass Ochs oder irgendein Fussballer zu wenig verdient und danach verarmt. Das ist von dir und dem anderen Benutzer einfach geschrieben worden...

... ich habe lediglich gesagt, dass, wenn ein Fussballer 6 Jahre hört, dass der Chef sagt "man muss sparen", dass eine andere Relation hat, als in einem normalen Beruf als nicht-ProfiFussballer. Du verdienst eben anders. Trotzdem muss man gucken wo man bleibt. Man muss die Kuh melken, so lange sie Milch gibt, die Kuh ist in dem Fall nicht der Verein, sondern der Beruf (bevor ich wieder Unterstellungen bekomme)

Ich wäre froh, wenn man dann nächstes mal über meine Worte bzw. deren Aussage und nicht über eigen-Fehlinterpretationen dieser reden könnte.
#
Christian schrieb:


... ich habe lediglich gesagt, dass, wenn ein Fussballer 6 Jahre hört, dass der Chef sagt "man muss sparen"
...



Ist aber doch gar nicht der Fall gewesen weil die Spieler ja immer besser dotierte Verträge bekommen haben.


Teilen