Wir spielen naechse Saison 2. Liga. Ich fass es immer noch nicht. Ein skandaloeser Abstieg.
Ich komme damit immer noch nicht klar.
Ich will endlich die Wahrheit erfahren, was intern diesen beispiellosen Verfall erst moeglich machte. Klar und deutlich! Und dann will ich KONSEQUENZEN sehen. Da haben alles Fans ein Recht drauf.
HeinzGründel schrieb: Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?
Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?
Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.
tobago schrieb: Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.
Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.
Sehr richtig. Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Mein Fazit: Solange hier nicht Vorstand, Aufsichtsrat und der EV ein gemeinsames Konzept erarbeiten was von jedem auch mitgetragen wird, ändert ein SD hier auch nichts.
Das ist natürlich die Grundvoraussetzung. Und ähnlich wie Du habe ich da Bedenken, dass dies mit Bruchhagen und dem AR wirklich möglich ist, wir werden es sehen. Aber nur weil die jetzigen Personen aus bestimmten Gründen eventuell nicht in der Lage sind das umzusetzen ist doch das Konzept an sich nicht schlecht.
Wenn die handelnden Personen das nicht können müssen sie die Konsequenzen ziehen und für die Platz machen, die das neue Konzept mittragen. Oder sie ändern sich, wobei ich mir das bei Bruchhagen nur sehr schwer vorstellen kann. Obwohl ich ihn ob seiner Kompetenz und seines Ansehens bei allen (im sportlichen Bereich und im gesamten Umfeld) sehr gut als sportlich befreiten Vorstandsvorsitzenden vorstellen könnte.
Aber ich befürchte, dass wir jetzt einen immer noch allmächtig handeln wollenden, aber von AR kastrierten VV haben und das kann ja gar nicht gut gehen.
Es wird auf jeden Fall sehr spannend. Allerdings bin ich, im Gegensatz zu meinem sonstigen Optimismus, diesmal sehr skeptisch. Und der hier immer wieder propagierte direkte Wiederaufstieg scheint ja bei allen schon beschlossenen Sache. Das würde ich Stand heute so noch nicht unterschreiben. Nicht mit der Mannschaft, weder in der Führung noch in der Ausführung.
Wie bereits geschrieben, es ist sehr spannend. Nur hätte ich diese Spannung nicht gebraucht.
Gruß, tobago
Siehst du und ich sehe es halt etwas anders. Denn HB konnte noch nie etwas alleine entscheiden und war nie allmächtig weil schon seid HB hier ist alles vom AR abgesegnet werden muss. Die kompetenzen von HB werden auch mit dem SD 1:1 die gleichen bleiben. Der unterschied besteht nur darin das der Trainer jetzt nicht mehr zu HB geht und sich für einen Spieler "XY" einsetzt sondern der SD. Ich sehe die Probleme da eher im AR und auf ganz anderen Stellen als bei HB.
Wenn HB ein konzept mit Vorstand, AR und EV ausarbeitet (so wie beim letzten Abstieg geschehen), hält sich HB auch an das Konzept sofern dies nicht von anderer Stelle mit Druck von Außen torpediert wird.
Bindekicker schrieb: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir in unseren Aktionen nicht unbedingt das höchste Tempo gehen oder sehe ich das falsch?
Heute um ca. 17.20 werden 3 Tage vergangen sein, seit der Abstieg feststeht. Wie schnell soll es denn gehen?
Morphium schrieb: «Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.
Gott steh uns bei.
ja, so ähnlich war auch mein gedanke
Kann man es ungefähr so zusammen fassen:
Statt HB allein, bezahlen wir nun zwei für den gleichen Job
deswegen meinte ich ja heute morgen schon, dass ich befürchte wir werfen geld aus dem fenster. jetzt installieren wir halt eine marionette.
Da wurde Monatelang hier im Forum nach einem Manager geschrieen, nun soll endlich einer kommen - ist auch nicht recht. Was wollt ihr denn eigentlich?
Ich verstehe ja die Bedenken, aber HB wird immer vorgeworfen Geld hamstern zu wollen, jetzt soll ihm die Macht eingeschränkt werden und ausgerechnet dort glaubt ihr, würde HB dann plötzlich sinnlos Geld verschwenden wollen?
Hmmmmmm
das habe ich zumindest, bruchhagen nicht vorgeworfen. mir geht es darum, einen selbstständigen sportvorstand zu installieren und keinen linientreuen assistenten.
HeinzGründel schrieb: Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?
Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?
Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.
Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.
Bindekicker schrieb: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir in unseren Aktionen nicht unbedingt das höchste Tempo gehen oder sehe ich das falsch?
Heute um ca. 17.20 werden 3 Tage vergangen sein, seit der Abstieg feststeht. Wie schnell soll es denn gehen?
genau das ist der punkt, man hat das gefühl, wir wurden vom abstieg vollkommen überrascht....
tobago schrieb: Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.
Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.
Sehr richtig. Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
Hat er doch getan, Pröll ist hier nicht wegen der Einschätzung von Menger weg, sondern weil wir einen guten Tormann zuviel in den Reihen hatten und er sich daneben benommen hat.
Bei manchen Leuten frage ich mich was sie eigentlich wollen... Da wird ewig rumgemacht, dass es neben HB endlich einen kompetenten SD geben soll. Jetzt soll einer her und was ist? Jetzt schreien alle, dass HB nicht gefeuert wurde... Was wäre denn, wenn HB jetzt rausgeflogen wäre? Wer sollte denn dann einen Herrn Franz zum hierbleiben überreden? Oder einen Herrn Jung oder Rode dem der VfB das Geld in den Allerwertes schieben möchte? Soll der Fischer sich hinstellen und das machen oder was? Ja herzlichen Dank! Wer soll denn den Sponsoren und Logenbesitzern Honig um den Bart schmieren, damit die weiterhin fett Kohle an die Eintracht abdrücken? Da bekomm ich echt zuviel... Natürlich hatt HB Fehler gemacht (deswegen kommt ein SD!), aber er ist nicht der ****** der Nation der uns eigenständig in Liga 2 gebracht hat. Ach ja und noch eins, an diejenigen, die sich jetzt beschweren, dass HB darauf Wert legt vertrauensvoll mit dem Trainer und dem SD zusammenarbeiten zu wollen. Was soll er den sonst machen? Soll er sagen ich suche nen Trainer den ich blöd finde und nen SD der völlig anders denkt als ich? In welchem Erfolgreichen Verein bilden Vorstand-Manager-Trainer kein vertrauensvoilles Gespann? Hmmm... Dortmund? Mainz? Freiburg? sogar in Hanoi funktioniert das... Das sind doch die Vereine, an denen wir uns mal hätten orientieren sollen... dann wäre jtzt doch alles besser... Immer von alle an einem Strang ziehen reden, aber wenn HB das sagt ist es wieder falsch...
Kurz zu Menger. Er sit sicher kein Schlechter aber er zählt auch nicht unbedingt zu den besten. Das alle unsere Torhüter ähnliche Schwächen haben/hatten sehe ich nicht umbedingt als Zufall an.
Alle waren auf der Linie recht stark jedoch in der Strafraum beherschung teilweise grausam. Am besten sieht man das bei Ralle wo er zu uns kam waren viele beindruckt das er eben auch mal einen ball runtergefischt hat und genaue Klanken schalgen konnte..
Und nun? In die Mitte aprallen lassen .. ungenaue Abstöße und absolut nciht in der Lage das Spiel schnell zu machen.
Aber genau das sind Sahen die Trainiert werden können und müssen und ich denke da ist noch viel Luft nach oben. Desweiteren zählt es für mich auch zu den Aufgaben einen TW-Trainers die persönlichkeit eines TW zu fördern und ihm zu einem "lautredner" zu machen der auch mal ausrastet wenn seine vorderleute scheisse bauen.. auch das hab ich lange vermisst..
HeinzGründel schrieb: Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?
Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?
Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.
Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.
ich finde fährmanns strafraumbeherschung alles andere als schlecht. eigentlich ist er sehr weit für sein alter.
tobago schrieb: Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.
Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.
Sehr richtig. Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
Hat er doch getan, Pröll ist hier nicht wegen der Einschätzung von Menger weg, sondern weil wir einen guten Tormann zuviel in den Reihen hatten und er sich daneben benommen hat.
Pröll ist weg, weil man das gemacht hat, dass einige in den letzten Tagen auch in bezug auf Chris gesagt haben. Man hat nicht mehr mit einem SPieler geplant, der immer die hälfte der Zeit verletzt war. Somit stand man damals vor der grundsätzlichen Überlegung weiterhin die halbe Saison mit Pröll und die andere Hälfte mit der Nummer 2 zu spielen oder versuchen eine neue Nummer 1 zu installieren.
crasher1985 schrieb: Kurz zu Menger. Er sit sicher kein Schlechter aber er zählt auch nicht unbedingt zu den besten. Das alle unsere Torhüter ähnliche Schwächen haben/hatten sehe ich nicht umbedingt als Zufall an.
Alle waren auf der Linie recht stark jedoch in der Strafraum beherschung teilweise grausam. Am besten sieht man das bei Ralle wo er zu uns kam waren viele beindruckt das er eben auch mal einen ball runtergefischt hat und genaue Klanken schalgen konnte..
Und nun? In die Mitte aprallen lassen .. ungenaue Abstöße und absolut nciht in der Lage das Spiel schnell zu machen.
Aber genau das sind Sahen die Trainiert werden können und müssen und ich denke da ist noch viel Luft nach oben. Desweiteren zählt es für mich auch zu den Aufgaben einen TW-Trainers die persönlichkeit eines TW zu fördern und ihm zu einem "lautredner" zu machen der auch mal ausrastet wenn seine vorderleute scheisse bauen.. auch das hab ich lange vermisst..
Klanken schalgen ist auch nicht einfach, also her mit dem Maier Sepp.
Bindekicker schrieb: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir in unseren Aktionen nicht unbedingt das höchste Tempo gehen oder sehe ich das falsch?
Heute um ca. 17.20 werden 3 Tage vergangen sein, seit der Abstieg feststeht. Wie schnell soll es denn gehen?
genau das ist der punkt, man hat das gefühl, wir wurden vom abstieg vollkommen überrascht....
Hm, daß wir aber über sportliche und finanzielle Voraussetzungen und Möglichkeiten erstmal 100%ig Klarheit haben müssen, bevor es daran geht Planungen umzusetzen, könnte vielleicht dennoch eine Rolle spielen. So wird wohl einfach nicht jeder für die 1. Liga mögliche Trainer, Manager oder Spieler mit den sportlichen und den Gehaltsmöglichkeiten der 2. Liga zu bekommen sein. Und eventuelle Sondierungsgespräche "für den Fall, daß..." dürften da auch noch nicht so weit gediehen sein, als daß nur noch Unterschriften unter fertige Verträge gesetzt werden müßten. Zudem wurde ja auch gestern abend erst entschieden, wie es hier prinzipiell weitergeht...
Normalerweise spricht man von einem guten Torhüter wenn man ihm pro Saison zwischen 9 und 12 Punkte zu verdanken hat (Pluspunkte wohlgemerkt). Und davon sind wir bei Oka und Ralf diese Saison meilenweit entfernt. Eher das Gegenteil ist der Fall!!! Was nützt es denn wenn unser Keeper die Note 1 bekommt weil er bei ner Niederlage einige Treffer verhindert hat. Erinnert mich stark an Köpke. Der war auch nur stark wo es nix gebracht hat. Und im Ergebnis sind wir damals auch abgestiegen.
HeinzGründel schrieb: Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?
Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?
Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.
Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.
ich finde fährmanns strafraumbeherschung alles andere als schlecht. eigentlich ist er sehr weit für sein alter.
Er segelt jedenfalls nicht so vorbei oder vergisst das hochspringen, wie bei Nikolov. Bei ihm ist eher das Problem, dass er die Bälle teilweise nur wegpatscht und die dann bei nem Gegenspieler landen. Genauso wie er die Schüsse oft nur nach vorne abprallen hat lassen. Das sind aber wirklich Dinge, die durch intensives Üben geändert werden können. Flanken aus dem Strafraum fausten und Schüsse zur Seite abprallen lassen.
tobago schrieb: Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.
Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.
Sehr richtig. Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
Hat er doch getan, Pröll ist hier nicht wegen der Einschätzung von Menger weg, sondern weil wir einen guten Tormann zuviel in den Reihen hatten und er sich daneben benommen hat.
Pröll ist weg, weil man das gemacht hat, dass einige in den letzten Tagen auch in bezug auf Chris gesagt haben. Man hat nicht mehr mit einem SPieler geplant, der immer die hälfte der Zeit verletzt war. Somit stand man damals vor der grundsätzlichen Überlegung weiterhin die halbe Saison mit Pröll und die andere Hälfte mit der Nummer 2 zu spielen oder versuchen eine neue Nummer 1 zu installieren.
Nicht nur, oder erinnerst du dich nicht mehr an das Nachtreten von Pröll? Ab diesem Zeitpunkt war er das dritte Rag am Wagen, davor war es Oka. Hat pröll nicht aufgrund dessen sogar erfolgreich seine Prämien eingeklagt?
Morphium schrieb: «Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.
Gott steh uns bei.
ja, so ähnlich war auch mein gedanke
Kann man es ungefähr so zusammen fassen:
Statt HB allein, bezahlen wir nun zwei für den gleichen Job
deswegen meinte ich ja heute morgen schon, dass ich befürchte wir werfen geld aus dem fenster. jetzt installieren wir halt eine marionette.
Da wurde Monatelang hier im Forum nach einem Manager geschrieen, nun soll endlich einer kommen - ist auch nicht recht. Was wollt ihr denn eigentlich?
Ich verstehe ja die Bedenken, aber HB wird immer vorgeworfen Geld hamstern zu wollen, jetzt soll ihm die Macht eingeschränkt werden und ausgerechnet dort glaubt ihr, würde HB dann plötzlich sinnlos Geld verschwenden wollen?
Hmmmmmm
das habe ich zumindest, bruchhagen nicht vorgeworfen. mir geht es darum, einen selbstständigen sportvorstand zu installieren und keinen linientreuen assistenten.
Ob er selbstständig oder Linientreu ist, wird sich aber erst noch zeigen (müssen). Ihm (dessen Namen noch nichtmal bekannt ist) das jetzt schon zu unterstellen finde ich nicht fair.
Morphium schrieb: «Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.
Gott steh uns bei.
ja, so ähnlich war auch mein gedanke
Kann man es ungefähr so zusammen fassen:
Statt HB allein, bezahlen wir nun zwei für den gleichen Job
deswegen meinte ich ja heute morgen schon, dass ich befürchte wir werfen geld aus dem fenster. jetzt installieren wir halt eine marionette.
Da wurde Monatelang hier im Forum nach einem Manager geschrieen, nun soll endlich einer kommen - ist auch nicht recht. Was wollt ihr denn eigentlich?
Ich verstehe ja die Bedenken, aber HB wird immer vorgeworfen Geld hamstern zu wollen, jetzt soll ihm die Macht eingeschränkt werden und ausgerechnet dort glaubt ihr, würde HB dann plötzlich sinnlos Geld verschwenden wollen?
Hmmmmmm
das habe ich zumindest, bruchhagen nicht vorgeworfen. mir geht es darum, einen selbstständigen sportvorstand zu installieren und keinen linientreuen assistenten.
Ob er selbstständig oder Linientreu ist, wird sich aber erst noch zeigen (müssen). Ihm (dessen Namen noch nichtmal bekannt ist) das jetzt schon zu unterstellen finde ich nicht fair.
Ich komme damit immer noch nicht klar.
Ich will endlich die Wahrheit erfahren, was intern diesen beispiellosen Verfall erst moeglich machte. Klar und deutlich! Und dann will ich KONSEQUENZEN sehen. Da haben alles Fans ein Recht drauf.
Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.
Sehr richtig.
Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
Siehst du und ich sehe es halt etwas anders. Denn HB konnte noch nie etwas alleine entscheiden und war nie allmächtig weil schon seid HB hier ist alles vom AR abgesegnet werden muss. Die kompetenzen von HB werden auch mit dem SD 1:1 die gleichen bleiben. Der unterschied besteht nur darin das der Trainer jetzt nicht mehr zu HB geht und sich für einen Spieler "XY" einsetzt sondern der SD. Ich sehe die Probleme da eher im AR und auf ganz anderen Stellen als bei HB.
Wenn HB ein konzept mit Vorstand, AR und EV ausarbeitet (so wie beim letzten Abstieg geschehen), hält sich HB auch an das Konzept sofern dies nicht von anderer Stelle mit Druck von Außen torpediert wird.
Heute um ca. 17.20 werden 3 Tage vergangen sein, seit der Abstieg feststeht. Wie schnell soll es denn gehen?
das habe ich zumindest, bruchhagen nicht vorgeworfen. mir geht es darum, einen selbstständigen sportvorstand zu installieren und keinen linientreuen assistenten.
Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.
genau das ist der punkt, man hat das gefühl, wir wurden vom abstieg vollkommen überrascht....
Hat er doch getan, Pröll ist hier nicht wegen der Einschätzung von Menger weg, sondern weil wir einen guten Tormann zuviel in den Reihen hatten und er sich daneben benommen hat.
Was wäre denn, wenn HB jetzt rausgeflogen wäre? Wer sollte denn dann einen Herrn Franz zum hierbleiben überreden? Oder einen Herrn Jung oder Rode dem der VfB das Geld in den Allerwertes schieben möchte? Soll der Fischer sich hinstellen und das machen oder was? Ja herzlichen Dank! Wer soll denn den Sponsoren und Logenbesitzern Honig um den Bart schmieren, damit die weiterhin fett Kohle an die Eintracht abdrücken?
Da bekomm ich echt zuviel... Natürlich hatt HB Fehler gemacht (deswegen kommt ein SD!), aber er ist nicht der ****** der Nation der uns eigenständig in Liga 2 gebracht hat.
Ach ja und noch eins, an diejenigen, die sich jetzt beschweren, dass HB darauf Wert legt vertrauensvoll mit dem Trainer und dem SD zusammenarbeiten zu wollen.
Was soll er den sonst machen? Soll er sagen ich suche nen Trainer den ich blöd finde und nen SD der völlig anders denkt als ich? In welchem Erfolgreichen Verein bilden Vorstand-Manager-Trainer kein vertrauensvoilles Gespann? Hmmm... Dortmund? Mainz? Freiburg? sogar in Hanoi funktioniert das... Das sind doch die Vereine, an denen wir uns mal hätten orientieren sollen... dann wäre jtzt doch alles besser... Immer von alle an einem Strang ziehen reden, aber wenn HB das sagt ist es wieder falsch...
Er sit sicher kein Schlechter aber er zählt auch nicht unbedingt zu den besten. Das alle unsere Torhüter ähnliche Schwächen haben/hatten sehe ich nicht umbedingt als Zufall an.
Alle waren auf der Linie recht stark jedoch in der Strafraum beherschung teilweise grausam. Am besten sieht man das bei Ralle wo er zu uns kam waren viele beindruckt das er eben auch mal einen ball runtergefischt hat und genaue Klanken schalgen konnte..
Und nun? In die Mitte aprallen lassen .. ungenaue Abstöße und absolut nciht in der Lage das Spiel schnell zu machen.
Aber genau das sind Sahen die Trainiert werden können und müssen und ich denke da ist noch viel Luft nach oben. Desweiteren zählt es für mich auch zu den Aufgaben einen TW-Trainers die persönlichkeit eines TW zu fördern und ihm zu einem "lautredner" zu machen der auch mal ausrastet wenn seine vorderleute scheisse bauen.. auch das hab ich lange vermisst..
ich finde fährmanns strafraumbeherschung alles andere als schlecht. eigentlich ist er sehr weit für sein alter.
Pröll ist weg, weil man das gemacht hat, dass einige in den letzten Tagen auch in bezug auf Chris gesagt haben. Man hat nicht mehr mit einem SPieler geplant, der immer die hälfte der Zeit verletzt war. Somit stand man damals vor der grundsätzlichen Überlegung weiterhin die halbe Saison mit Pröll und die andere Hälfte mit der Nummer 2 zu spielen oder versuchen eine neue Nummer 1 zu installieren.
Klanken schalgen ist auch nicht einfach, also her mit dem Maier Sepp.
Hm, daß wir aber über sportliche und finanzielle Voraussetzungen und Möglichkeiten erstmal 100%ig Klarheit haben müssen, bevor es daran geht Planungen umzusetzen, könnte vielleicht dennoch eine Rolle spielen.
So wird wohl einfach nicht jeder für die 1. Liga mögliche Trainer, Manager oder Spieler mit den sportlichen und den Gehaltsmöglichkeiten der 2. Liga zu bekommen sein. Und eventuelle Sondierungsgespräche "für den Fall, daß..." dürften da auch noch nicht so weit gediehen sein, als daß nur noch Unterschriften unter fertige Verträge gesetzt werden müßten. Zudem wurde ja auch gestern abend erst entschieden, wie es hier prinzipiell weitergeht...
Und davon sind wir bei Oka und Ralf diese Saison meilenweit entfernt. Eher das Gegenteil ist der Fall!!!
Was nützt es denn wenn unser Keeper die Note 1 bekommt weil er bei ner Niederlage einige Treffer verhindert hat. Erinnert mich stark an Köpke. Der war auch nur stark wo es nix gebracht hat. Und im Ergebnis sind wir damals auch abgestiegen.
Er segelt jedenfalls nicht so vorbei oder vergisst das hochspringen, wie bei Nikolov. Bei ihm ist eher das Problem, dass er die Bälle teilweise nur wegpatscht und die dann bei nem Gegenspieler landen. Genauso wie er die Schüsse oft nur nach vorne abprallen hat lassen. Das sind aber wirklich Dinge, die durch intensives Üben geändert werden können. Flanken aus dem Strafraum fausten und Schüsse zur Seite abprallen lassen.
Nicht nur, oder erinnerst du dich nicht mehr an das Nachtreten von Pröll? Ab diesem Zeitpunkt war er das dritte Rag am Wagen, davor war es Oka. Hat pröll nicht aufgrund dessen sogar erfolgreich seine Prämien eingeklagt?
Ob er selbstständig oder Linientreu ist, wird sich aber erst noch zeigen (müssen). Ihm (dessen Namen noch nichtmal bekannt ist) das jetzt schon zu unterstellen finde ich nicht fair.