Nährt meine (letzte) Hoffnung auf sportlichen Fussball, denn die wäre, daß sich das Werksclubs/Mäzenensystem Bundesliga selbst abschafft... einfach weil sich zu viele Fans abwenden, und so ein integraler Bestandteil der Attraktivität des Fussballs verloren geht.
Andy schrieb: Wie motiviert man sich eigentlich noch für die Liga? Also ich. Ihr. Lange mache ich das nicht mehr mit.
wenn die wenigstens Fans mitbringen würden, die man gepflegt beschimpfen kann ... aber selbst dieses Ventil scheidet aus. Das ist echt nicht fair
Und das richtig traurige ist: Man freut sich, wenn Vereine wie Lautern oder Karlsruhe aufsteigen, damit wieder ein bissi Emotion einkehrt...
Ja das ist ja das verrückte... die Feindbilder von einst verschwinden völlig, alles wird umgekehrt... heute drückt man Lautern, Köln, Karlsruhe, Düsseldorf vehement die Daumen... selbst Vereine wie Mainz sind mir mittlerweile sympathisch... da läuft was schief
Andy schrieb: Wie motiviert man sich eigentlich noch für die Liga? Also ich. Ihr. Lange mache ich das nicht mehr mit.
wenn die wenigstens Fans mitbringen würden, die man gepflegt beschimpfen kann ... aber selbst dieses Ventil scheidet aus. Das ist echt nicht fair
Und das richtig traurige ist: Man freut sich, wenn Vereine wie Lautern oder Karlsruhe aufsteigen, damit wieder ein bissi Emotion einkehrt...
Ja das ist ja das verrückte... die Feindbilder von einst verschwinden völlig, alles wird umgekehrt... heute drückt man Lautern, Köln, Karlsruhe, Düsseldorf vehement die Daumen... selbst Vereine wie Mainz sind mir mittlerweile sympathisch... da läuft was schief
Tja, Geld regiert. Wolfsburg will sich wohl als Nummer 2 hinter den Bayern etablieren. Solange Dortmund schwächelt und der Rest nicht konstant genug ist, muss man es ja ausnutzen.
Mehr als die 30 Millionen für Schürrle stört mich der Transfer von Olic zum HSV. Den hätten die wirklich nicht kriegen müssen
francisco_copado schrieb: Tja, Geld regiert. Wolfsburg will sich wohl als Nummer 2 hinter den Bayern etablieren. Solange Dortmund schwächelt und der Rest nicht konstant genug ist, muss man es ja ausnutzen.
Mehr als die 30 Millionen für Schürrle stört mich der Transfer von Olic zum HSV. Den hätten die wirklich nicht kriegen müssen
Sonst hätten sie halt Guerrero geholt oder ... glaube mir, es ist egal, wieviel die Leute kosten. Manche Vereine sind fast unbegrenzt solvent
Golfsburg haut die VW-Kohle raus, der HSV die Kühne-Kohle, das ist alles nicht mehr feierlich. Euro-League erzielt absolut sicher 30 Mio Gewinn. Der Verräter Hecking reibt sich seine stinkenden Hände. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Hoppenheim da oben dazukommt, kurz danach der Fuselclub Leipzig. Ingolstadt wird auch mit der Zeit kommen. In 10 Jahren ist die Liga hinüber, es sei denn, die anderen machen das Spiel mit. 6-7 Vereine immer oben, der Rest spielt gegen den Abstieg, so wirds werden.
...was für eine Rolle spielt da den der VW Konzern hier ists klar, aber die stecken ja auch beim FcBäh mit drin. Bei Ingolstadt ja auch, demnächst 1. Liga
Ffm60ziger schrieb: ...was für eine Rolle spielt da den der VW Konzern hier ists klar, aber die stecken ja auch beim FcBäh mit drin. Bei Ingolstadt ja auch, demnächst 1. Liga
Nein, das sind sie definitiv nicht. Nicht mal fast.
Nährt meine (letzte) Hoffnung auf sportlichen Fussball, denn die wäre, daß sich das Werksclubs/Mäzenensystem Bundesliga selbst abschafft... einfach weil sich zu viele Fans abwenden, und so ein integraler Bestandteil der Attraktivität des Fussballs verloren geht.
wenn die wenigstens Fans mitbringen würden, die man gepflegt beschimpfen kann ... aber selbst dieses Ventil scheidet aus. Das ist echt nicht fair
Ich entferne mich emotional auch immer mehr von diesem ganzen Zirkus...
Und das richtig traurige ist: Man freut sich, wenn Vereine wie Lautern oder Karlsruhe aufsteigen, damit wieder ein bissi Emotion einkehrt...
Ja das ist ja das verrückte... die Feindbilder von einst verschwinden völlig, alles wird umgekehrt... heute drückt man Lautern, Köln, Karlsruhe, Düsseldorf vehement die Daumen... selbst Vereine wie Mainz sind mir mittlerweile sympathisch... da läuft was schief
und das auch umgekehrt.
Dito.
geht mir nicht anders. wenn nur diese tiefe bindung an die eintracht nicht wäre...
Mehr als die 30 Millionen für Schürrle stört mich der Transfer von Olic zum HSV. Den hätten die wirklich nicht kriegen müssen
Sonst hätten sie halt Guerrero geholt oder ...
glaube mir, es ist egal, wieviel die Leute kosten. Manche Vereine sind fast unbegrenzt solvent
Gute Güte