ein spiel gegen die darmstädter würde bei mir deutlich eher ein derbyfeeling aufkommen lassen als eins gegen die mainzer. wobei auch das natürlich kein derby wäre, aber man hat so seine erinnerungen an frühere zeiten als darmstadt noch kurzzeitig erstklassig war. und wir von denen duris vater geholt haben, einen ganz großer spieler und sympathieträger bei uns in jener zeit.
und wenn die lilien es schaffen sollten rb plörre den aufstieg zu vermasseln dann hätten die sogar sympathien meinerseits zu erwarten. und das obwohl auch der schlappner da mal mitmischen durfte.
Ffm60ziger schrieb: ...war heute dort dieses StadionGelände selbst ist ein Trauerspiel.
Der EfesVau letztlich vollkommen chancenlos. Es hätte auch 7:0 ausgehen können.
was ist daran denn so ein trauerspiel? war gestern mal als quasi-neutraler beobachter da (mit leichten fsv sympathien), und ansich hat es mir doch sehr gut gefallen. ist halt ein ganz anderes feeling dort - insbesondere in der kurve irgendwie an das alte waldstadion erinnernd, kinder die am zaun hochklettern und vor der absperrung fangen spielen, sehr spielbezogener support, karten auch noch 10minuten vor anpfiff erhältlich und dazu bier ohne dämlichen kartenzwang (und trotzdem schneller..) das spiel hat natürlich auch laune gemacht. frag mich sowieso woher da die historische rivalität kommt. ein verein, dessen fans "wer nicht hüpft ist oxxenbacher" anstimmen, kann doch garnicht sooo schlimm sein?
peter schrieb: ein spiel gegen die darmstädter würde bei mir deutlich eher ein derbyfeeling aufkommen lassen als eins gegen die mainzer. wobei auch das natürlich kein derby wäre, aber man hat so seine erinnerungen an frühere zeiten als darmstadt noch kurzzeitig erstklassig war. und wir von denen duris vater geholt haben, einen ganz großer spieler und sympathieträger bei uns in jener zeit.
und wenn die lilien es schaffen sollten rb plörre den aufstieg zu vermasseln dann hätten die sogar sympathien meinerseits zu erwarten. und das obwohl auch der schlappner da mal mitmischen durfte.
Das hat schon bei den ersten Bundesligaspielen untereinander in den Endsiebzigern geraucht. Die Analstädter waren nie besonders viele aber sie hatten ein paar richtig Gute die in FFM zwischen Stadion und Bahnhof Sportfeld ordentlich ausgeteilt haben. Dafür flogen auf unserem Marsch durch Darmstadt zum Bölle unter anderem rohe Eier en Masse.und man sah kaum einen Darmstädter.
Ffm60ziger schrieb: ...war heute dort dieses StadionGelände selbst ist ein Trauerspiel.
Der EfesVau letztlich vollkommen chancenlos. Es hätte auch 7:0 ausgehen können.
was ist daran denn so ein trauerspiel? war gestern mal als quasi-neutraler beobachter da (mit leichten fsv sympathien), und ansich hat es mir doch sehr gut gefallen. ist halt ein ganz anderes feeling dort - insbesondere in der kurve irgendwie an das alte waldstadion erinnernd, kinder die am zaun hochklettern und vor der absperrung fangen spielen, sehr spielbezogener support, karten auch noch 10minuten vor anpfiff erhältlich und dazu bier ohne dämlichen kartenzwang (und trotzdem schneller..) das spiel hat natürlich auch laune gemacht. frag mich sowieso woher da die historische rivalität kommt. ein verein, dessen fans "wer nicht hüpft ist oxxenbacher" anstimmen, kann doch garnicht sooo schlimm sein?
Das Spiel war ab der 16 Minute leider zu einseitig für meinen Geschmack.
Das jetzige Stadion .Wenn du das ganz alte Waldstadion meinst,stimmt das schon etwas.
Wir sind im Stadiongelände mit vielen andere FSV Fans rumgeiert wie Falschgeld. Keine Beschriftung für den Weg zum Gästeblock,kein Ordner hatte einen wirklichen Plan ,wie wir unsere notdürftig errichteten Sitzplätzebzw. den Gästeblock erreichen konnten Gegen Nürnberg im nächsten Spiel, dürften die bei gleicher Organisation und im Verhältnis gesehen zahlreichen Clubberern im vorderen Stadioninnengelände (wo sie eigentlich nicht hingehören und reingehen sollten ) viel Spaß haben .
Nachdem Spiel,auf der Rückseite der Gegengraden , mitten im Wald, wo sich kein Schwanz (außer uns 3 Persönchen ,wir haben eine anderen Weg eingeschlagen )sonst niemand hinverirrt , haben wir dort mitten im einsamen Wald , sozusagen mitten "in Pfui Teufel ",das einzige Hinweis -Schild weit und breit mit der Aufschrift Gästeblock" gesehen .
Der Umbau erscheint mir insgesamt nicht soooo gaaaanz unnötig
Ffm60ziger schrieb: ...war heute dort dieses StadionGelände selbst ist ein Trauerspiel.
Der EfesVau letztlich vollkommen chancenlos. Es hätte auch 7:0 ausgehen können.
was ist daran denn so ein trauerspiel? war gestern mal als quasi-neutraler beobachter da (mit leichten fsv sympathien), und ansich hat es mir doch sehr gut gefallen. ist halt ein ganz anderes feeling dort - insbesondere in der kurve irgendwie an das alte waldstadion erinnernd, kinder die am zaun hochklettern und vor der absperrung fangen spielen, sehr spielbezogener support, karten auch noch 10minuten vor anpfiff erhältlich und dazu bier ohne dämlichen kartenzwang (und trotzdem schneller..) das spiel hat natürlich auch laune gemacht. frag mich sowieso woher da die historische rivalität kommt. ein verein, dessen fans "wer nicht hüpft ist oxxenbacher" anstimmen, kann doch garnicht sooo schlimm sein?
Das Spiel war ab der 16 Minute leider zu einseitig für meinen Geschmack.
Das jetzige Stadion .Wenn du das ganz alte Waldstadion meinst,stimmt das schon etwas.
Wir sind im Stadiongelände mit vielen andere FSV Fans rumgeiert wie Falschgeld. Keine Beschriftung für den Weg zum Gästeblock,kein Ordner hatte einen wirklichen Plan ,wie wir unsere notdürftig errichteten Sitzplätzebzw. den Gästeblock erreichen konnten Gegen Nürnberg im nächsten Spiel, dürften die bei gleicher Organisation und im Verhältnis gesehen zahlreichen Clubberern im vorderen Stadioninnengelände (wo sie eigentlich nicht hingehören und reingehen sollten ) viel Spaß haben .
Nachdem Spiel,auf der Rückseite der Gegengraden , mitten im Wald, wo sich kein Schwanz (außer uns 3 Persönchen ,wir haben eine anderen Weg eingeschlagen )sonst niemand hinverirrt , haben wir dort mitten im einsamen Wald , sozusagen mitten "in Pfui Teufel ",das einzige Hinweis -Schild weit und breit mit der Aufschrift Gästeblock" gesehen .
Der Umbau erscheint mir insgesamt nicht soooo gaaaanz unnötig
...hust Fantrennung ,-) usw. Ulukai ...nee ich meinte eigendlich das man das Stadion und das drumrum so verrottten ließ/gelassen hat. Und die sogenannten Ultras mit HubschrauberEltern stehen unterm Dach auf der Haupt... könnt ja mal regnen.
Nur die scheixx Oxxenbacher müssen mindestens eine Liga Respektsabstand zur Eintracht wahren, ansonsten drücke ich allen hessischen Mannschaften die Daumen.
Anthrax schrieb: Wer ist eigentlich der zweite Kommentator auf Sport1 und wieso klingt der immer als hätte er schon einen viertel Kasten Bier Vorsprung?
Anthrax schrieb: Wer ist eigentlich der zweite Kommentator auf Sport1 und wieso klingt der immer als hätte er schon einen viertel Kasten Bier Vorsprung?
Pele Wollitz
Besser als Neururer- der hat immer einen Dreiviertel-Kasten Vorsprung.
und wenn die lilien es schaffen sollten rb plörre den aufstieg zu vermasseln dann hätten die sogar sympathien meinerseits zu erwarten. und das obwohl auch der schlappner da mal mitmischen durfte.
was ist daran denn so ein trauerspiel? war gestern mal als quasi-neutraler beobachter da (mit leichten fsv sympathien), und ansich hat es mir doch sehr gut gefallen. ist halt ein ganz anderes feeling dort - insbesondere in der kurve irgendwie an das alte waldstadion erinnernd, kinder die am zaun hochklettern und vor der absperrung fangen spielen, sehr spielbezogener support, karten auch noch 10minuten vor anpfiff erhältlich und dazu bier ohne dämlichen kartenzwang (und trotzdem schneller..)
das spiel hat natürlich auch laune gemacht. frag mich sowieso woher da die historische rivalität kommt. ein verein, dessen fans "wer nicht hüpft ist oxxenbacher" anstimmen, kann doch garnicht sooo schlimm sein?
...ja finde ich auch . Plörre
Die sind mit den Kölnern befreundet, das alleine langt schon.
Das Spiel war ab der 16 Minute leider zu einseitig für meinen Geschmack.
Das jetzige Stadion .Wenn du das ganz alte Waldstadion meinst,stimmt das schon etwas.
Wir sind im Stadiongelände mit vielen andere FSV Fans rumgeiert wie Falschgeld.
Keine Beschriftung für den Weg zum Gästeblock,kein Ordner hatte einen wirklichen Plan ,wie wir unsere notdürftig errichteten Sitzplätzebzw. den Gästeblock erreichen konnten
Gegen Nürnberg im nächsten Spiel, dürften die bei gleicher Organisation und im Verhältnis gesehen zahlreichen Clubberern im vorderen Stadioninnengelände (wo sie eigentlich nicht hingehören und reingehen sollten ) viel Spaß haben .
Nachdem Spiel,auf der Rückseite der Gegengraden , mitten im Wald, wo sich kein Schwanz (außer uns 3 Persönchen ,wir haben eine anderen Weg eingeschlagen )sonst niemand hinverirrt , haben wir dort mitten im einsamen Wald , sozusagen mitten "in Pfui Teufel ",das einzige Hinweis -Schild weit und breit mit der Aufschrift Gästeblock" gesehen .
Der Umbau erscheint mir insgesamt nicht soooo gaaaanz unnötig
Nach dem Spiel hab ich an der Trambahn aufs Maul bekommen.
War zwar halb so schlimm, aber als junger Bub war ich doch leicht verstört.
...hust Fantrennung ,-) usw.
Ulukai
...nee ich meinte eigendlich das man das Stadion und das drumrum so verrottten ließ/gelassen hat. Und die sogenannten Ultras mit HubschrauberEltern stehen unterm Dach auf der Haupt... könnt ja mal regnen.
Nur die scheixx Oxxenbacher müssen mindestens eine Liga Respektsabstand zur Eintracht wahren, ansonsten drücke ich allen hessischen Mannschaften die Daumen.
Großes Lob.
Pele Wollitz
Besser als Neururer- der hat immer einen Dreiviertel-Kasten Vorsprung.
Also wenn ich dazu was trinken könnte, dann würd mir das sogar richtig gefallen