Wie bk schon schrub... ich kann mir nicht vorstellen das im Sommer die Kandidaten da Schlange gestanden haben. Und jetzt werden sie es noch viel weniger. Riecht für mich fast nach ner internen Lösung oder nach einem ganz abgehalfterten Trainer der dringend nen Job sucht.
SGE_Werner schrieb: Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....
SGE_Werner schrieb: Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....
Ich mag Meier nicht. Aber er war letztlich in Bielefeld und Düsseldorf recht erfolgreich. Bis Funkel die Fortuna wieder auf Kurs gebracht hat, haben sich dort viele Meier zurückgewünscht.
Wie schnell das deutlich grünere Gras in Darmstadt doch verdorrt ist
Mit Neid Blicke ich nach Darmstadt
Da is wenigstens was los. Nun verstehe ich diejenigen die vor einigen Monaten neidisch dahin geguckt haben und gewünscht haben wir hätten so tolle Verantwortliche. Alles so familiär.
Also muss doch wieder Mainz herhalten als Vorbild.
Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht
Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Risiko, sich seine Vita mit solch einem Himmelsfahrtkommando zu versauen ist recht groß. Da kommt ein junger Trainer in einer soliden 3. oder 2. Ligamannschaft evtl. besser bei weg (langfristig).
Mainhattener schrieb: Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht
Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Risiko, sich seine Vita mit solch einem Himmelsfahrtkommando zu versauen ist recht groß. Da kommt ein junger Trainer in einer soliden 3. oder 2. Ligamannschaft evtl. besser bei weg (langfristig).
Da dürfte aber so mancher junge Trainer nicht übernehmen, Risiko gibt es immer.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich. Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann. Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
SGE_Werner schrieb: Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....
Ich mag Meier nicht. Aber er war letztlich in Bielefeld und Düsseldorf recht erfolgreich. Bis Funkel die Fortuna wieder auf Kurs gebracht hat, haben sich dort viele Meier zurückgewünscht.
Mainhattener schrieb: Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht
Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Risiko, sich seine Vita mit solch einem Himmelsfahrtkommando zu versauen ist recht groß. Da kommt ein junger Trainer in einer soliden 3. oder 2. Ligamannschaft evtl. besser bei weg (langfristig).
Da dürfte aber so mancher junge Trainer nicht übernehmen, Risiko gibt es immer.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich. Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann. Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich. Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann. Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ich hatte schon bei seiner Vorstellung das Gefühl, dass das absolut nicht passt. Die Darmstädter brauchen jemanden, der sie mitreißt, um so die diversen fussballerischen Defizite auszugleichen. So wie Schuster. Aber doch nicht den Nobbi...
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui. Auch wenn mir das Herz bluten würde.
aus der Nähe von DA, aber er hat angeblich schon abgewunken....
Naja, der wurde erst vor kurzem von einem Verein abgesägt, der zu hohe Erwartungshaltungen schürt. Bei Darmstadt wäre er auf der selben Bühne... ohne die große Kohle (die aber halt auch nix bringt).
Wie schnell das deutlich grünere Gras in Darmstadt doch verdorrt ist
Mit Neid Blicke ich nach Darmstadt
Da is wenigstens was los. Nun verstehe ich diejenigen die vor einigen Monaten neidisch dahin geguckt haben und gewünscht haben wir hätten so tolle Verantwortliche. Alles so familiär.
Also muss doch wieder Mainz herhalten als Vorbild.
aus der Nähe von DA, aber er hat angeblich schon abgewunken....
Naja, der wurde erst vor kurzem von einem Verein abgesägt, der zu hohe Erwartungshaltungen schürt. Bei Darmstadt wäre er auf der selben Bühne... ohne die große Kohle (die aber halt auch nix bringt).
Ich hatte schon bei seiner Vorstellung das Gefühl, dass das absolut nicht passt. Die Darmstädter brauchen jemanden, der sie mitreißt, um so die diversen fussballerischen Defizite auszugleichen. So wie Schuster. Aber doch nicht den Nobbi...
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui. Auch wenn mir das Herz bluten würde.
Interimstrainer der Lilien wird der ehemalige SGE Co Trainer (unter Ehrmantraut?) Berndroth.... Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Trainer wie Labbadia (...) Hecking, Slomka, Luhukaywerden dort sicher nicht hingehen
Für den ein oder anderen könnte es die letzte Chance sein, überhaupt noch mal einen BL-Verein zu trainieren. Und ein Abstieg mit Darmstadt ist ja nun auch keine so aussergewöhnliche Blamage. Erst recht, wenn zu erkennen ist, dass derjenige dann zumindest das Fundament für eine wettbewerbsfähige 2.Liga-Mannschaft gelegt hat.
Interimstrainer der Lilien wird der ehemalige SGE Co Trainer (unter Ehrmantraut?) Berndroth.... Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Wenn man sieht, dass die von dir genannten Trainer teilweise bei 1860 gehandelt werden, kann man sich nur fragen, warum die nicht nach Darmstadt gehen sollten. Inkompetenter kann man da kaum sein und zumindest spielt man (noch) in der 1. Liga.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich. Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann. Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich. Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann. Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Raggamuffin schrieb: Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui.
Bist Du des Teufels? Der bleibt wo er ist. Basta!
Hier wird Schui halt nur nicht mehr Cheftrainer, folge er muss wo anders hin und da wäre für ihn vieleicht Darmstadt interssant.
So meinte ich das natürlich. Wenn Schui nochmal BL-Trainer werden will, sollte er so eine Chance ergreifen, sonst bleibt er höchstwahrscheinlich bis auf weiteres im Jugendfussball (vielleicht will er das auch mittlerweile). Natürlich würde ich ihn nicht gerne gehen lassen aber wenn es einer verdient hätte, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen, dann doch wohl der Schui. Und ich bin mir sicher, wenn er dort keinen Erfolg hat, wird er immer wieder einen Platz bei der Eintracht finden. Aber ist ja eh nur so ein Gedanke...
Interimstrainer der Lilien wird der ehemalige SGE Co Trainer (unter Ehrmantraut?) Berndroth.... Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Trainer wie Labbadia (...) Hecking, Slomka, Luhukaywerden dort sicher nicht hingehen
Für den ein oder anderen könnte es die letzte Chance sein, überhaupt noch mal einen BL-Verein zu trainieren. Und ein Abstieg mit Darmstadt ist ja nun auch keine so aussergewöhnliche Blamage. Erst recht, wenn zu erkennen ist, dass derjenige dann zumindest das Fundament für eine wettbewerbsfähige 2.Liga-Mannschaft gelegt hat.
Interimstrainer der Lilien wird der ehemalige SGE Co Trainer (unter Ehrmantraut?) Berndroth.... Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Interimstrainer der Lilien wird der ehemalige SGE Co Trainer (unter Ehrmantraut?) Berndroth.... Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Wenn man sieht, dass die von dir genannten Trainer teilweise bei 1860 gehandelt werden, kann man sich nur fragen, warum die nicht nach Darmstadt gehen sollten. Inkompetenter kann man da kaum sein und zumindest spielt man (noch) in der 1. Liga.
Raggamuffin schrieb: Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui.
Bist Du des Teufels? Der bleibt wo er ist. Basta!
Hier wird Schui halt nur nicht mehr Cheftrainer, folge er muss wo anders hin und da wäre für ihn vieleicht Darmstadt interssant.
So meinte ich das natürlich. Wenn Schui nochmal BL-Trainer werden will, sollte er so eine Chance ergreifen, sonst bleibt er höchstwahrscheinlich bis auf weiteres im Jugendfussball (vielleicht will er das auch mittlerweile). Natürlich würde ich ihn nicht gerne gehen lassen aber wenn es einer verdient hätte, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen, dann doch wohl der Schui. Und ich bin mir sicher, wenn er dort keinen Erfolg hat, wird er immer wieder einen Platz bei der Eintracht finden. Aber ist ja eh nur so ein Gedanke...
Mit Neid Blicke ich nach Darmstadt
Da is wenigstens was los. Nun verstehe ich diejenigen die vor einigen Monaten neidisch dahin geguckt haben und gewünscht haben wir hätten so tolle Verantwortliche. Alles so familiär.
Also muss doch wieder Mainz herhalten als Vorbild.
Ich wünsche mir unbedingt deren Stadionauslastung und ihre zahlreichen europäischen Erfolge bei der Eintracht.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui. Auch wenn mir das Herz bluten würde.
Mit Neid Blicke ich nach Darmstadt
Da is wenigstens was los. Nun verstehe ich diejenigen die vor einigen Monaten neidisch dahin geguckt haben und gewünscht haben wir hätten so tolle Verantwortliche. Alles so familiär.
Also muss doch wieder Mainz herhalten als Vorbild.
Ich wünsche mir unbedingt deren Stadionauslastung und ihre zahlreichen europäischen Erfolge bei der Eintracht.
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui. Auch wenn mir das Herz bluten würde.
Aber apropo Schui, Sandro Schwarz von Mainz II, den wollten aber auch schon die Dosen loseisen.
Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Aber apropo Schui, Sandro Schwarz von Mainz II, den wollten aber auch schon die Dosen loseisen.
Natürlich würde ich ihn nicht gerne gehen lassen aber wenn es einer verdient hätte, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen, dann doch wohl der Schui. Und ich bin mir sicher, wenn er dort keinen Erfolg hat, wird er immer wieder einen Platz bei der Eintracht finden.
Aber ist ja eh nur so ein Gedanke...
Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Trainer wie Labbadia -auch nicht aus Heimatverbundenheit- Hecking, Slomka, Luhukay werden dort sicher nicht hingehen, zumindest würde mich das wundern. Bei Runjaic, Ruthenbeck, Rehm, Frontzeck mag das wieder anders aussehen. Realistischerweise wird es kein Trainer mit der Truppe schaffen.
Aber apropo Schui, Sandro Schwarz von Mainz II, den wollten aber auch schon die Dosen loseisen.
Natürlich würde ich ihn nicht gerne gehen lassen aber wenn es einer verdient hätte, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen, dann doch wohl der Schui. Und ich bin mir sicher, wenn er dort keinen Erfolg hat, wird er immer wieder einen Platz bei der Eintracht finden.
Aber ist ja eh nur so ein Gedanke...