ruhrpottkumpel schrieb: Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Mik schrieb: Die Bild.... Aufmacher: WUTINTERVIEW, DIE ABRECHNUNG
Dann folgt ein normales Interview und am besten finde ich unten dann die Fotostrecken mit den Skandalfußballern... So eine abgef***** "Zeitung"
Wenn das stimmt, dass die BILD BruHü mit seiner Aussage zu Franz gelogen haben (egal, ob der vermutlich ohnehin gewechselt hätte und MF irgendwie auch ersetzbar sein wird), dann hätte BILD damit wieder einmal den letztendlichen Sargnagel geschmiedet - zumindest aber den Öltanker geliefert, um ihn dann auch noch ins Feuer zu schmeissen - und aktiv in diese Verhandlungen eingegriffen. Bei all den immer wieder bewußt veröffentlichten Halbwahrheiten und Lügen zur SGE, die den Fans, der Mannschaft und der AG nur Nachteile und der SGE somit Schaden einhandelten, wäre es wirklich an der Zeit auch in Richtung Medien einen unüberhörbaren Warnschuss abzugeben und eine härtere Gangart einzulegen.
Der BILD-Journaillie auf unbestimmte Zeit die Akkreditierung zu entziehen, allen Angestellten der EF Fußball AG ihr ggü. ein Interviewverbot aufzuerlegen, ihr Hausverbot zu erteilen und sie aus dem Presseverteiler zu nehmen, würde wohl auch von diesem Schundblatt verstanden werden. Die haben dann zwar sicherlich nichts besseres zu tun, als die SGE zum Lieblingsverriss zu machen und es mag auf Grund der Auflagenstärke auch die sonstige Öffentlichkeitsarbeit von Eintracht Frankfurt einschränken. Aber es kann und darf nicht sein, dass ein Revolverblatt die SGE immer wieder in - aber irgendwann muss auch dort mal mal ein Schlusspunkt gesetzt werden.
Hübner, Bruchhagen, übernehmen Sie!
Dem ist nichts hinzuzufügen! Weg mit diesem niveaulosen Schundblatt!!!
ruhrpottkumpel schrieb: Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Ich habe mir jetzt mehrere Videos von Thomas Kessler angeschaut. Insgesamt macht er eher einer possitiven Eindruck. Gegen HSV hat er super gehalten. Hier wird sich Armin Veh sicher noch daran erinnern. Es gibt auch bewegte Bilder, wo er ganz in der Manier unsrer Torhüter den Ball nach vorne abprallen läßt. Das ist zwar suboptimal, läßt sich aber offensichtlich nicht immer verhindern. Wie es aussieht werden wir Ihn bekommen...Herzlich Willkommen in der Eintracht!
ruhrpottkumpel schrieb: Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Das ist doch Quatsch. Zeichnungsfrist ist heute und alle wußten er schaut, welches Angebot für ihn am Besten ist. Das hat er von Anfang an klar gestellt und jeder der Beteiligten wußte das. Anzunehmend ist - Du scheinst seltsamerweise alles zu wissen, Kompliment -, daß er ein besseres vorliegen hat und das am Montag bekanntgeben wird. Daran ist nichts schlüpfrig. Und wenn eine BLÖD natürlich wieder mal Öl ins Feuer kippt und beide Seiten gegeneinander ausspielt und beide Seiten drauf anspringen, dann ist seine erfolgte Reaktion berechenbar. Weder hat er was davon gesagt, er hätte sich für uns entscheiden, noch für wen er denn zukünftig tatsächlich auflaufen wird. Er hat schlicht das Geschehene aus seiner Sicht kommentiert, denn wenn ein Verein ein gemachtes Angebot vor Fristerreichung vorab zurückzieht, fragt sich natürlich jeder andere Interessent, was da wohl passiert sein kann. Nicht gerade Marktwertsteigernd - kann er so natürlich nicht stehen lassen, wenn er sich bekanntermaßen mit anderen Vereinen in Verhandlungen befindet.
Jetzt fehlt nur noch, daß man ihn mit NadW, Ochs, Streit und wie sie alle heißen in einem Atemzug nennt - was sicherlich in einem der nächsten Postings passieren wird (darauf ist hier ja immer schön verlass) Ich hoffte bislang nur, so viel Dummheit sei hier nicht zu finden - und damit meine ich jetzt tatsächlich nicht Dich, sondern die nicht ausrottbare ich-weigere-mich-zu-glauben-dass-Fussballprofi-ein-Beruf-ist-Fraktion.
ruhrpottkumpel schrieb: Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Verkaufen kann er sich nun wirklich gut, besser als er eigentlich spielen kann. Aber mal ehrlich, wer glaubt ihm denn das auf Facebook schon?
Auf der anderen Seite hat die Eintracht ihm wiederum die Gelegenheit gegeben, sich so zu präsentieren, das war taktisch unklug, wobei Franz sowieso gegangen wäre, weil ja das "Gesamtpaket" hier nicht so dolle ist.
Letztendlich geht ein Spieler, dem man ersetzen kann, der aber in meinen Augen einen Verlust für das Team darstellt.
ruhrpottkumpel schrieb: Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Das ist doch Quatsch. Zeichnungsfrist ist heute und alle wußten er schaut, welches Angebot für ihn am Besten ist. Das hat er von Anfang an klar gestellt und jeder der Beteiligten wußte das. Anzunehmend ist - Du scheinst seltsamerweise alles zu wissen, Kompliment -, daß er ein besseres vorliegen hat und das am Montag bekanntgeben wird. Daran ist nichts schlüpfrig. Und wenn eine BLÖD natürlich wieder mal Öl ins Feuer kippt und beide Seiten gegeneinander ausspielt und beide Seiten drauf anspringen, dann ist seine erfolgte Reaktion berechenbar. Weder hat er was davon gesagt, er hätte sich für uns entscheiden, noch für wen er denn zukünftig tatsächlich auflaufen wird. Er hat schlicht das Geschehene aus seiner Sicht kommentiert, denn wenn ein Verein ein gemachtes Angebot vor Fristerreichung vorab zurückzieht, fragt sich natürlich jeder andere Interessent, was da wohl passiert sein kann. Nicht gerade Marktwertsteigernd - kann er so natürlich nicht stehen lassen, wenn er sich bekanntermaßen mit anderen Vereinen in Verhandlungen befindet.
Jetzt fehlt nur noch, daß man ihn mit NadW, Ochs, Streit und wie sie alle heißen in einem Atemzug nennt - was sicherlich in einem der nächsten Postings passieren wird (darauf ist hier ja immer schön verlass) Ich hoffte bislang nur, so viel Dummheit sei hier nicht zu finden - und damit meine ich jetzt tatsächlich nicht Dich, sondern die nicht ausrottbare ich-weigere-mich-zu-glauben-dass-Fussballprofi-ein-Beruf-ist-Fraktion.
Reality, please.
was bitte unterscheidet jetzt Franz von Ochs?
alles legitim was die Herren machen, bis auf dieses Rumgeeiere immer. Dem Spieler selber ist doch lange klar das er bei Angeboten aus der Ersten, nicht mit in die Zweite Klasse gehen wird.
Alleine "mein letzter großer Vertrag", da sollte doch jeder soweit mit denken können um sich einzugestehen das dieser Spieler bereits abgeschlossen hat mit einem Verein der gerade erst abgestiegen ist.
Da muss man auch nicht von einem "Gesamtpaket", was auch immer das heißen mag, sprechen...es geht ausschließlich um die Kohle und da könnte man einfach Manns genug sein und dieses klar zum Ausdruck zu bringen und nicht den alten Verein als BuhMann hinstellen.
HarryHirsch schrieb: Würde mir eher einen TW mit mehr Spielpraxis wünschen. Ich bleibe bei Sippel!
Hmmm. Kessler hat 31, Sippel 25 Erstligaspiele.
Hmmm, wir sind gar nicht abgestiegen oder warum zählst Du die 2. Liga Spiele nicht mit?
Kessler seit der Saison 07/08: 40 Spiele Sippel seit der Saison 07/08: 98 Spiele
Wie auch immer...es wird wahrscheinlich Thomas Kessler, selbst wenn Sippel das dreifache im Tor stand.
Davon darf man aufgrund der aktuellen Presse ausgehen.
Ich frage ja nur, ob die Entscheidung richtig ist bzw auf was die Entscheidung basiert. Und ich weiss nicht, ob ich einen TW, der lediglich in der Letzten Saison bei Pauli eine stattliche Anzahl Spiele gemacht hat und dabei noch eine Menge Gegentore kassiert hat, der richtige ist.
Das ist doch Quatsch. Zeichnungsfrist ist heute und alle wußten er schaut, welches Angebot für ihn am Besten ist. Das hat er von Anfang an klar gestellt und jeder der Beteiligten wußte das. Anzunehmend ist - Du scheinst seltsamerweise alles zu wissen, Kompliment -, daß er ein besseres vorliegen hat und das am Montag bekanntgeben wird. Daran ist nichts schlüpfrig. Und wenn eine BLÖD natürlich wieder mal Öl ins Feuer kippt und beide Seiten gegeneinander ausspielt und beide Seiten drauf anspringen, dann ist seine erfolgte Reaktion berechenbar. Weder hat er was davon gesagt, er hätte sich für uns entscheiden, noch für wen er denn zukünftig tatsächlich auflaufen wird. Er hat schlicht das Geschehene aus seiner Sicht kommentiert, denn wenn ein Verein ein gemachtes Angebot vor Fristerreichung vorab zurückzieht, fragt sich natürlich jeder andere Interessent, was da wohl passiert sein kann. Nicht gerade Marktwertsteigernd - kann er so natürlich nicht stehen lassen, wenn er sich bekanntermaßen mit anderen Vereinen in Verhandlungen befindet.
Jetzt fehlt nur noch, daß man ihn mit NadW, Ochs, Streit und wie sie alle heißen in einem Atemzug nennt - was sicherlich in einem der nächsten Postings passieren wird (darauf ist hier ja immer schön verlass) Ich hoffte bislang nur, so viel Dummheit sei hier nicht zu finden - und damit meine ich jetzt tatsächlich nicht Dich, sondern die nicht ausrottbare ich-weigere-mich-zu-glauben-dass-Fussballprofi-ein-Beruf-ist-Fraktion.
Reality, please.
Also dass die Bild mit der Hübneraussagefälschung irgendetwas beeinflusst hat ist schon sehr unwahrscheinlich. Denn Franz wie auch sein Berater haben selbst in Kreta ihr Handy in der Tasche und da ist Hübners Telefonnummer drin. Das sind 2 Sekunden um zu klären ob die Sache stimmt.
Wahrscheinlicher ist da schon, dass Franz sich jetzt gut darstellen kann und ja selbst nicht Schuld ist daran, dass er geht. Es waren das "Gesamtpaket", Veh und die Aussage in der Bild.
Die Profis leben auf einem anderen Stern und nehmen sich ein wenig zu wichtig. Wen interessiert es wirklich ob Franz geht oder nicht. Wäre er geblieben alles OK, geht er auch OK, dieses Theater um seinen Wechsel hätte er nicht gebraucht.
Reisende soll man nicht aufhalten und sie sollten den Grund ihrer Reise einfach benennen anstatt so einen Kinderkram abzuziehen.
Da bekommt einer direkt nach Saisonschluss ein Vertragsangebot. Erst sagt er, das er bliebe und nicht auf den Euro schauen würde. Dann fährt derjenige mal in Urlaub, erwartet, das der Verein ihm hinterher hechelt (Hübner und Veh hätten ihn schließlich „nicht einmal persönlich informiert oder überhaupt nur den Kontakt gesucht. Das ist schon komisch“). Dann plötzlich ist es ihm doch zu wenig Geld, was die Eintracht anbietet. Anstatt aber nun deswegen in Verhandlungen zu treten, läßt man sich lieber auf Kreta die Sonne auf den Bauch scheinen, kümmert sich um nix und ist dann verwundert, das der Verein die Überzeugung gewinnt: "der will eh nicht mehr".
Nee, Maik verarsche wen Du willst - aber nicht uns. (obwohl bei einigen funktioniert es ja scheinbar.)
HarryHirsch schrieb: Würde mir eher einen TW mit mehr Spielpraxis wünschen. Ich bleibe bei Sippel!
Hmmm. Kessler hat 31, Sippel 25 Erstligaspiele.
Hmmm, wir sind gar nicht abgestiegen oder warum zählst Du die 2. Liga Spiele nicht mit?
Kessler seit der Saison 07/08: 40 Spiele Sippel seit der Saison 07/08: 98 Spiele
Wie auch immer...es wird wahrscheinlich Thomas Kessler, selbst wenn Sippel das dreifache im Tor stand.
Davon darf man aufgrund der aktuellen Presse ausgehen.
Ich frage ja nur, ob die Entscheidung richtig ist bzw auf was die Entscheidung basiert. Und ich weiss nicht, ob ich einen TW, der lediglich in der Letzten Saison bei Pauli eine stattliche Anzahl Spiele gemacht hat und dabei noch eine Menge Gegentore kassiert hat, der richtige ist.
Stand denn Sippel überhaupt der Eintracht zu Verfügung?
Da bekommt einer direkt nach Saisonschluss ein Vertragsangebot. Erst sagt er, das er bliebe und nicht auf den Euro schauen würde. Dann fährt derjenige mal in Urlaub, erwartet, das der Verein ihm hinterher hechelt (Hübner und Veh hätten ihn schließlich „nicht einmal persönlich informiert oder überhaupt nur den Kontakt gesucht. Das ist schon komisch“). Dann plötzlich ist es ihm doch zu wenig Geld, was die Eintracht anbietet. Anstatt aber nun deswegen in Verhandlungen zu treten, läßt man sich lieber auf Kreta die Sonne auf den Bauch scheinen, kümmert sich um nix und ist dann verwundert, das der Verein die Überzeugung gewinnt: "der will eh nicht mehr".
Nee, Maik verarsche wen Du willst - aber nicht uns. (obwohl bei einigen funktioniert es ja scheinbar.)
HarryHirsch schrieb: Würde mir eher einen TW mit mehr Spielpraxis wünschen. Ich bleibe bei Sippel!
Hmmm. Kessler hat 31, Sippel 25 Erstligaspiele.
Hmmm, wir sind gar nicht abgestiegen oder warum zählst Du die 2. Liga Spiele nicht mit?
Kessler seit der Saison 07/08: 40 Spiele Sippel seit der Saison 07/08: 98 Spiele
Wie auch immer...es wird wahrscheinlich Thomas Kessler, selbst wenn Sippel das dreifache im Tor stand.
Davon darf man aufgrund der aktuellen Presse ausgehen.
Ich frage ja nur, ob die Entscheidung richtig ist bzw auf was die Entscheidung basiert. Und ich weiss nicht, ob ich einen TW, der lediglich in der Letzten Saison bei Pauli eine stattliche Anzahl Spiele gemacht hat und dabei noch eine Menge Gegentore kassiert hat, der richtige ist.
Stand denn Sippel überhaupt der Eintracht zu Verfügung?
Keine Ahnung. Darum sollten sich BH und AV kümmern...
wenn man kessler mit jemanden vergleicht,dann sollte man dies mit fährmann tun basta.
mein fazit gleichwertiger ersatz für geringes geld.alles richtig gemacht,auch wenn ich persönlich hier lieber timo hildebrand gesehen hätte so muss man einfach sagen , dass kessler keine schlechte entscheidung ist und man einfach auf das vertrauen (!) für was sich im endeffekt unser neues trio inklusive dem grauenvollen herr pröckl entschieden haben.
was macht man denn verkehrt ,wenn man sich einen jungen keeper holt mit erstliga erfahrung , der definitiv stark genug ist um uns in die erste liga zu führen?
manchmal verstehe die ganze kritik an unserer sportlichen führung nicht, sollte der kessler wechsel klappen haben wir mal eben 2 VERSTÄRKUNGEN (!) für 650.000€ verpflichtet .
finde ich ne gute leistung (!) weiter so bruhü ,herbru und armveh und natürlich thoprö
Da bekommt einer direkt nach Saisonschluss ein Vertragsangebot. Erst sagt er, das er bliebe und nicht auf den Euro schauen würde. Dann fährt derjenige mal in Urlaub, erwartet, das der Verein ihm hinterher hechelt (Hübner und Veh hätten ihn schließlich nicht einmal persönlich informiert oder überhaupt nur den Kontakt gesucht. Das ist schon komisch. Dann plötzlich ist es ihm doch zu wenig Geld, was die Eintracht anbietet. Anstatt aber nun deswegen in Verhandlungen zu treten, läßt man sich lieber auf Kreta die Sonne auf den Bauch scheinen, kümmert sich um nix und ist dann verwundert, das der Verein die Überzeugung gewinnt: "der will eh nicht mehr".
Nee, Maik verarsche wen Du willst - aber nicht uns. (obwohl bei einigen funktioniert es ja scheinbar.)
Damit kann er seinen ehemaligen Fans, sofern sie ihm das glauben die Message verkünden, seht ich war noch am Überlegen. Schade Ihr wart gute Fans...ja, das sind wir!
HarryHirsch schrieb: Würde mir eher einen TW mit mehr Spielpraxis wünschen. Ich bleibe bei Sippel!
Hmmm. Kessler hat 31, Sippel 25 Erstligaspiele.
Hmmm, wir sind gar nicht abgestiegen oder warum zählst Du die 2. Liga Spiele nicht mit?
Kessler seit der Saison 07/08: 40 Spiele Sippel seit der Saison 07/08: 98 Spiele
Wie auch immer...es wird wahrscheinlich Thomas Kessler, selbst wenn Sippel das dreifache im Tor stand.
Davon darf man aufgrund der aktuellen Presse ausgehen.
Ich frage ja nur, ob die Entscheidung richtig ist bzw auf was die Entscheidung basiert. Und ich weiss nicht, ob ich einen TW, der lediglich in der Letzten Saison bei Pauli eine stattliche Anzahl Spiele gemacht hat und dabei noch eine Menge Gegentore kassiert hat, der richtige ist.
Stand denn Sippel überhaupt der Eintracht zu Verfügung?
Keine Ahnung. Darum sollten sich BH und AV kümmern...
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Weg mit diesem niveaulosen Schundblatt!!!
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Es gibt auch bewegte Bilder, wo er ganz in der Manier unsrer Torhüter den Ball nach vorne abprallen läßt. Das ist zwar suboptimal, läßt sich aber offensichtlich nicht immer verhindern.
Wie es aussieht werden wir Ihn bekommen...Herzlich Willkommen in der Eintracht!
Hmmm, wir sind gar nicht abgestiegen oder warum zählst Du die 2. Liga Spiele nicht mit?
Kessler seit der Saison 07/08: 40 Spiele
Sippel seit der Saison 07/08: 98 Spiele
Das ist doch Quatsch. Zeichnungsfrist ist heute und alle wußten er schaut, welches Angebot für ihn am Besten ist. Das hat er von Anfang an klar gestellt und jeder der Beteiligten wußte das. Anzunehmend ist - Du scheinst seltsamerweise alles zu wissen, Kompliment -, daß er ein besseres vorliegen hat und das am Montag bekanntgeben wird. Daran ist nichts schlüpfrig. Und wenn eine BLÖD natürlich wieder mal Öl ins Feuer kippt und beide Seiten gegeneinander ausspielt und beide Seiten drauf anspringen, dann ist seine erfolgte Reaktion berechenbar. Weder hat er was davon gesagt, er hätte sich für uns entscheiden, noch für wen er denn zukünftig tatsächlich auflaufen wird. Er hat schlicht das Geschehene aus seiner Sicht kommentiert, denn wenn ein Verein ein gemachtes Angebot vor Fristerreichung vorab zurückzieht, fragt sich natürlich jeder andere Interessent, was da wohl passiert sein kann. Nicht gerade Marktwertsteigernd - kann er so natürlich nicht stehen lassen, wenn er sich bekanntermaßen mit anderen Vereinen in Verhandlungen befindet.
Jetzt fehlt nur noch, daß man ihn mit NadW, Ochs, Streit und wie sie alle heißen in einem Atemzug nennt - was sicherlich in einem der nächsten Postings passieren wird (darauf ist hier ja immer schön verlass) Ich hoffte bislang nur, so viel Dummheit sei hier nicht zu finden - und damit meine ich jetzt tatsächlich nicht Dich, sondern die nicht ausrottbare ich-weigere-mich-zu-glauben-dass-Fussballprofi-ein-Beruf-ist-Fraktion.
Reality, please.
Stimmt über die Beiträge von Stoppdenbus muss man einfach lachen!
Wie auch immer...es wird wahrscheinlich Thomas Kessler, selbst wenn Sippel das dreifache im Tor stand.
Verkaufen kann er sich nun wirklich gut, besser als er eigentlich spielen kann. Aber mal ehrlich, wer glaubt ihm denn das auf Facebook schon?
Auf der anderen Seite hat die Eintracht ihm wiederum die Gelegenheit gegeben, sich so zu präsentieren, das war taktisch unklug, wobei Franz sowieso gegangen wäre, weil ja das "Gesamtpaket" hier nicht so dolle ist.
Letztendlich geht ein Spieler, dem man ersetzen kann, der aber in meinen Augen einen Verlust für das Team darstellt.
Naja, gibt schlimmeres.
was bitte unterscheidet jetzt Franz von Ochs?
alles legitim was die Herren machen, bis auf dieses Rumgeeiere immer. Dem Spieler selber ist doch lange klar das er bei Angeboten aus der Ersten, nicht mit in die Zweite Klasse gehen wird.
Alleine "mein letzter großer Vertrag", da sollte doch jeder soweit mit denken können um sich einzugestehen das dieser Spieler bereits abgeschlossen hat mit einem Verein der gerade erst abgestiegen ist.
Da muss man auch nicht von einem "Gesamtpaket", was auch immer das heißen mag, sprechen...es geht ausschließlich um die Kohle und da könnte man einfach Manns genug sein und dieses klar zum Ausdruck zu bringen und nicht den alten Verein als BuhMann hinstellen.
Davon darf man aufgrund der aktuellen Presse ausgehen.
Ich frage ja nur, ob die Entscheidung richtig ist bzw auf was die Entscheidung basiert. Und ich weiss nicht, ob ich einen TW, der lediglich in der Letzten Saison bei Pauli eine stattliche Anzahl Spiele gemacht hat und dabei noch eine Menge Gegentore kassiert hat, der richtige ist.
Also dass die Bild mit der Hübneraussagefälschung irgendetwas beeinflusst hat ist schon sehr unwahrscheinlich. Denn Franz wie auch sein Berater haben selbst in Kreta ihr Handy in der Tasche und da ist Hübners Telefonnummer drin. Das sind 2 Sekunden um zu klären ob die Sache stimmt.
Wahrscheinlicher ist da schon, dass Franz sich jetzt gut darstellen kann und ja selbst nicht Schuld ist daran, dass er geht. Es waren das "Gesamtpaket", Veh und die Aussage in der Bild.
Die Profis leben auf einem anderen Stern und nehmen sich ein wenig zu wichtig. Wen interessiert es wirklich ob Franz geht oder nicht. Wäre er geblieben alles OK, geht er auch OK, dieses Theater um seinen Wechsel hätte er nicht gebraucht.
Reisende soll man nicht aufhalten und sie sollten den Grund ihrer Reise einfach benennen anstatt so einen Kinderkram abzuziehen.
Gruß,
tobago
Eben.
Da bekommt einer direkt nach Saisonschluss ein Vertragsangebot.
Erst sagt er, das er bliebe und nicht auf den Euro schauen würde.
Dann fährt derjenige mal in Urlaub, erwartet, das der Verein ihm hinterher hechelt (Hübner und Veh hätten ihn schließlich „nicht einmal persönlich informiert oder überhaupt nur den Kontakt gesucht. Das ist schon komisch“).
Dann plötzlich ist es ihm doch zu wenig Geld, was die Eintracht anbietet.
Anstatt aber nun deswegen in Verhandlungen zu treten, läßt man sich lieber auf Kreta die Sonne auf den Bauch scheinen, kümmert sich um nix und ist dann verwundert, das der Verein die Überzeugung gewinnt: "der will eh nicht mehr".
Nee, Maik verarsche wen Du willst - aber nicht uns. (obwohl bei einigen funktioniert es ja scheinbar.)
Stand denn Sippel überhaupt der Eintracht zu Verfügung?
Word!
Keine Ahnung. Darum sollten sich BH und AV kümmern...
mein fazit gleichwertiger ersatz für geringes geld.alles richtig gemacht,auch wenn ich persönlich hier lieber timo hildebrand gesehen hätte so muss man einfach sagen , dass kessler keine schlechte entscheidung ist und man einfach auf das vertrauen (!) für was sich im endeffekt unser neues trio inklusive dem grauenvollen herr pröckl entschieden haben.
was macht man denn verkehrt ,wenn man sich einen jungen keeper holt mit erstliga erfahrung , der definitiv stark genug ist um uns in die erste liga zu führen?
manchmal verstehe die ganze kritik an unserer sportlichen führung nicht, sollte der kessler wechsel klappen haben wir mal eben 2 VERSTÄRKUNGEN (!) für 650.000€ verpflichtet .
finde ich ne gute leistung (!) weiter so bruhü ,herbru und armveh und natürlich thoprö
Damit kann er seinen ehemaligen Fans, sofern sie ihm das glauben die Message verkünden, seht ich war noch am Überlegen. Schade Ihr wart gute Fans...ja, das sind wir!
http://www.der-betze-brennt.de/spieler/tobias-sippel.php