>

Ümit Korkmaz (Rapid Wien) kam zur Eintracht, spielte in Bochum und ist nun wieder zurück

#
EvilRabbit schrieb:
gelnhausen schrieb:
DA steht auch im angriff einsetzbar, haben wir damit unseren stürmer geholt den hb holen wollte?


würde mich wundern, nach groß und kopfballstark sieht der nicht unbedingt aus. und das war wenn ich mich nicht irre das was funkel haben will.


Wo wird Funkel denn so zitiert?
#
whiteeagle schrieb:
Rio.Charles schrieb:
EvilRabbit schrieb:
gelnhausen schrieb:
DA steht auch im angriff einsetzbar, haben wir damit unseren stürmer geholt den hb holen wollte?


würde mich wundern, nach groß und kopfballstark sieht der nicht unbedingt aus. und das war wenn ich mich nicht irre das was funkel haben will.

es wird geschrieben, dass er sehr flink auf den beinen ist & über die flügel kommen kann. funkel wird ihn anhand dessen wohl kaum im sturm einsetzen...



Im hr-Text(.....) steht, er kommt fürs Mittelfeld.


nach der Bild die zweitseriöseste Quelle deutscher Sportberichterstattung - ich sage nur "Michael Funkel"...  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:

.... Auf dem offensiven Flügel. Ob man das jetzt Sturm oder Mittelfeld nennt, ist doch Jacke wie Hose!


Frage(sinngemäß): Haben sie schon mit Friehelm Funkel über ihre Position in der Mannschaft gesprochen?

Antwort Korkmaz: Geplant ist auf der Linken Außenbahn

MfG
#
il_Tedesco schrieb:
yeboah1981 schrieb:

.... Auf dem offensiven Flügel. Ob man das jetzt Sturm oder Mittelfeld nennt, ist doch Jacke wie Hose!


Frage(sinngemäß): Haben sie schon mit Friehelm Funkel über ihre Position in der Mannschaft gesprochen?

Antwort Korkmaz: Geplant ist auf der Linken Außenbahn

MfG


Da fehlt aber noch der entscheidende Halbsatz, dass er noch NICHT mit Funkel darüber gesprochen hat - vermutlich hat HB das während der Verhandlungen so gesagt...
#
Ein bekannter von mir (Rapid Wien Fan) verfolgt jedes spiel, seiner mannschaft und hat sich nur tierisch aufgeregt, dass wir ihren "besten" Spieler gekauft haben
Ich denke damit haben wir einen sehr tempostarken Flügelspieler dazugewonnen, der uns sicherlich begeistern wird  
#
Matzel schrieb:
Bauch schrieb:
korkmaz sagte gerade bei der pressekonferenz des öfb im orf, dass  bereits ende märz frankfurt mit ihm kontakt aufnahm  

abgesprochen sei nichts, aber die linke außenbahn sei für ihn angedacht... außerdem habe ihm weissenberger dazu geraten um sich zu entwickeln. er wählte frankfurt auch wegen junger mannschaft, traditionsklub,  etc und er gute entwicklungchance sieht


Und auch dafür nochmal ein fettes Dazke an Weisse...


Danke, Danke Markus, ist mir sowieso klar, dass Du noch sehr gerne in Frankfurt geblieben wärst.
Auch dafür nochmal von hier aus vielen Dank; auch wenn ich es schon direkt ins LASK-Forum geschrieben habe.
#
pacult scheint es garnicht zu mögen wie es hinter seinem rücken zugeht
http://teletext.orf.at/200/206_0001.png xD
#
webherby schrieb:
eines habt ihr dem ümit jedenfalls schon zu verdanken-
eine nette anzahl österreichischer user in eurem tollen forum  ,-)
und natürlich werden wir eure eintracht jetzt noch intensiver beobachten. ich wünsch euch schon jetzt viel erfolg in der meisterschaft!


Na, dann sollten sich ab jetzt einige hier bei uns mal ein anderes Benehmen aneignen. Sonst ist beim ein oder anderen Besuch von Euch hier verschärftes Fremdschämen angesagt. Geht halt manchmal recht rustikal zu hier.

Ich find´s gut, daß so viele von Euch hier posten - hat was von Völkerverständigung. Ach übrigens, beim Geböllere der Nürnberger letztens bei uns hieß es, es waren "befreundete Wiener" mit angereist. Ist da was dran? Na ja, gehört nicht hier her.

Danke für Eure Glückwünsche, ich denke, wir werden Euren Ümit bei unserer Saisonauftaktfeier herzlich begrüßen. Uns wird schon was nettes einfallen. Bei Galindo sind einige Frankfurter Fans mit Sombreros aufgelaufen. Mal sehen, was wir "wienerisches" zu sehen bekommen.  

Gruß von MacBap & Kids
#
Macbap schrieb:
webherby schrieb:
eines habt ihr dem ümit jedenfalls schon zu verdanken-
eine nette anzahl österreichischer user in eurem tollen forum  ,-)
und natürlich werden wir eure eintracht jetzt noch intensiver beobachten. ich wünsch euch schon jetzt viel erfolg in der meisterschaft!


Na, dann sollten sich ab jetzt einige hier bei uns mal ein anderes Benehmen aneignen. Sonst ist beim ein oder anderen Besuch von Euch hier verschärftes Fremdschämen angesagt. Geht halt manchmal recht rustikal zu hier.

Ich find´s gut, daß so viele von Euch hier posten - hat was von Völkerverständigung. Ach übrigens, beim Geböllere der Nürnberger letztens bei uns hieß es, es waren "befreundete Wiener" mit angereist. Ist da was dran? Na ja, gehört nicht hier her.

Danke für Eure Glückwünsche, ich denke, wir werden Euren Ümit bei unserer Saisonauftaktfeier herzlich begrüßen. Uns wird schon was nettes einfallen. Bei Galindo sind einige Frankfurter Fans mit Sombreros aufgelaufen. Mal sehen, was wir "wienerisches" zu sehen bekommen.  

Gruß von MacBap & Kids



wir könnten ja ein paar Frankfurter Würstchen als Wiener quasi "umlackieren" - merkt keiner  
#
nordend_rulez schrieb:

wir könnten ja ein paar Frankfurter Würstchen als Wiener quasi "umlackieren" - merkt keiner  


Guter Ansatz. Ich kann nur nicht unterscheiden, was ein Frankfurter und was ein Wieder Würstchen ist. Mir hat mal einer gesagt, es sei im Prinzip die selbe Worscht, nur heißt sie in Österreich "Frankfurter" und bei uns "Wiener".  ,-)
#
Hier die (meine) Sicht, eines Österreichers , aber Nicht-Rapidlers, zum Korkmaz-Deal:

Korkmaz war, gemeinsam mit den Schiedsrichtern, der Hauptgrund für den Titel der Grün-Weissen. Er hat sich im Frühjahr unglaublich gesteigert und die Gegner reihenweise schwindlig gespielt. Seine Lernkurve war im letzten Jahr extrem steil. Früher fiel er mir dadurch negativ auf, dass er immer mit Blick auf den Ball nach vorne gestürmt ist und damit jegliche Übersicht vermissen liess. Darin hat er sich enorm verbessert, denn sein Blick für den Mitspieler und die Qualität seiner Flanken hat sich exponentiell gesteigert.
In wie weit hier noch eine Steigerung möglich ist oder ob die Form des Frühjahrs sein absoluter Leistungszenit war, wird auch erst die Zukunft zeigen. Aber ich denke, wenn er diese Form auch nur halten kann, kann er Frankfurt schon helfen. Die !A-Technik, id eihm viele hier unterstellen, sehe ich zwar nicht, aber er ist technisch durchaus solide. Seine größte Stärke - und die ist eine richtige Waffe - ist seine Schnelligkeit. Und wenn er diese dann noch mit einem wirklich guten ersten Haken und (in lezter Zeit) guten Flanken kombinieren kann, ist er auf jeden Fall eine Bereicherung für Frankfurt. Wenn seine Lernkurve weiter nach oben verläuft, dann hat Frankfurt sogar ein richtiges Schnäppchen gemacht.

Zu den 4 Mio. Ablöse aus dem Kurier:

Der Kurier-Sportredaktion ist, wie bei vielen österreichischen Tageszeitungen, sehr Rapidlastig besetzt. Da Korkmaz bei denG rün-Weissen sehr beliebt ist und es absehbar war, dass sein Transfer viele in schockartigen Zustand versetzt, ist es mMn. leicht möglich, dass der Kurier diese Summe zur allgemeinen Beruhigung der Grün-Weissen Seele benutzt. Wenn die nämlich 2 Mio schreiben, reissen die Fans dem Sportdirketor und Präsidenten den Ar*** auf.

Ich kann mir persönlich eine Ablöse von 4 Mio für einen österreichischen Spieler schwer vorstellen. Das wäre (mit Abstand!) österreichischer Transferrekord!
#
Boban10 schrieb:
Ich möchte hier nicht als Miesepeter auftreten, aber einige Sachen möchte ich gerne zur Diskussion stellen:

1.) Spielsystem:
(...)

2.) Ablösesumme:
(...)

3.) Leistungsstärke von Korkmaz:
Wenn man davon ausgeht, dass Hofmann der mit Abstand beste Spieler in AT ist, er aber bei 1860 kein Bein auf den Boden gebracht hat. Warum sollte Korkmaz eine Verstärkung für die SGE sein?
Die Liga ist hier so schwach (allenfalls 2.Liga-Niveau), dass selbst ein Carsten Jancker hochgejubelt wird. Steinhöfer okay, war ablösefrei und ist entwicklungsfähig, aber 4 Mio. für einen Ösi-Kicker? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es im Hinblick auf die Transferaktivitäten der Konkurrenz eine Torschlußpanikaktion war....Na ja, ich hoffe, ich irre mich, aber ich habe kein gutes Gefühl für nächstes Jahr....


Steinhöfer war nicht ablösefrei!

http://www.eintracht.de/aktuell/23448/
Zitat:
"Die Ablösesumme an den Mutterverein, FC Bayern München, beträgt 900.000 Euro."
#
hört doch mal endlich auf über die ablösesumme zu diskutieren.
2mio,4mio,geht einfach davon aus das hb sich nicht überm tisch ziehen läßt.
die rapid führung muß ihren enttäuschten fans auch ne ordentliche summe offenbaren.daher auch stillschweigen.wir freuen uns über 2mio,rapid über 4mio.
sch... egal!
#
Boban10 schrieb:

3.) Leistungsstärke von Korkmaz:
Wenn man davon ausgeht, dass Hofmann der mit Abstand beste Spieler in AT ist, er aber bei 1860 kein Bein auf den Boden gebracht hat. Warum sollte Korkmaz eine Verstärkung für die SGE sein?
Die Liga ist hier so schwach (allenfalls 2.Liga-Niveau), dass selbst ein Carsten Jancker hochgejubelt wird. Steinhöfer okay, war ablösefrei und ist entwicklungsfähig, aber 4 Mio. für einen Ösi-Kicker? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es im Hinblick auf die Transferaktivitäten der Konkurrenz eine Torschlußpanikaktion war....Na ja, ich hoffe, ich irre mich, aber ich habe kein gutes Gefühl für nächstes Jahr....


Hofmann ist sicher nicht der mit Abstand beste Spieler in Österreich.
Hofmann passt einfach sehr gut zu Rapid. Es gibt eben Spieler, die bei einem Verein DIE Stütze sind, und bei einem anderen Verein (auch gleicher SPielstärke) keinen Fuß auf den Boden bekommen.
Ich habe Hofmann bei 1860 ein paar Mal spielen sehen (war ja nicht lange dort): Er war dort in keinster Weise ins Spiel integriert, manchmal machte es sogar den EIndruck als würde er von einigen Mitspielern geschnitten werden. Auf jeden Fall ist ein Halbjahr kein fairer Massstab um über die Leistungsfähigkeit eines Spielers zu urteilen.

Aber ich gebe Dir Recht: 4 MIo für Korkmaz erscheint mir ebenfalss zu hoch. Ich zweifle die Summe auch an.
#
Gargamel schrieb:


Aber ich gebe Dir Recht: 4 MIo für Korkmaz erscheint mir ebenfalss zu hoch. Ich zweifle die Summe auch an.


schon mal auf die Idee gekommen, dass das die Geamtsumme des "Paketes"  (also Ablöse + Gehalt + sonstige Nebenkosten) für die gesamte Vertragslaufzeit sein könnte??
#
zudem hat die SGE nie die schlechtesten Erfahrungen mit Spielern aus Österreich gemacht:

Pezzei, Wimmer, Weisenberger waren alle gut bis Extra-Klasse (Pezzei).

So what? Wenn es passt, dann wid sowieso auf hohem Niveu gejammert. Wenn es nicht passt, wird sowieso weitergejammert. Wo ist also der Unterschied? Der Junge hat noch gegen keinen Ball auf Frankfurter Boen getreten und schon sind einige wegen des Transfers fast persönlich beleidigt.

Erst mal abwarten ist meine Devise!
#
burzel schrieb:
zudem hat die SGE nie die schlechtesten Erfahrungen mit Spielern aus Österreich gemacht:

Pezzei, Wimmer, Weisenberger waren alle gut bis Extra-Klasse (Pezzei).

So what? Wenn es passt, dann wid sowieso auf hohem Niveu gejammert. Wenn es nicht passt, wird sowieso weitergejammert. Wo ist also der Unterschied? Der Junge hat noch gegen keinen Ball auf Frankfurter Boen getreten und schon sind einige wegen des Transfers fast persönlich beleidigt.

Erst mal abwarten ist meine Devise!
 


Pezzei, Weisenberger? Kenn' ich net...  
#
burzel schrieb:
Gargamel schrieb:


Aber ich gebe Dir Recht: 4 MIo für Korkmaz erscheint mir ebenfalss zu hoch. Ich zweifle die Summe auch an.


schon mal auf die Idee gekommen, dass das die Geamtsumme des "Paketes"  (also Ablöse + Gehalt + sonstige Nebenkosten) für die gesamte Vertragslaufzeit sein könnte??


Ich denke,dass da ausnahmsweise die BLÖD mal ganz nah rankommt,die schreiben ja was von 2 Mio.
#
Irgendwo habe ich heute gelesen, dass angeblich in der österreichischen Kronen-Zeitung (ist sowas in der Art wie die Blöd) stand, dass sich die Ablöse so zusammensetzt:

2,5 Mio gleich
+ Zuschlag bei Erreichen eines Europacup-Platzes
+ prozentuale Beteiligung am Erlös nach einem Weiterverkauf


Teilen