>

Ümit Korkmaz (Rapid Wien) kam zur Eintracht, spielte in Bochum und ist nun wieder zurück

#
michi-k82 schrieb:
3,5mio für korkmaz ist schon ziemlich viel
dafür das er erst seit einer saison bekannt ist


Natürlich ist das viel. Aber seinen wir doch ehrlich. Wenn HB für 3,5 Mio irgendeinen brasilianischen Linksaußen namens Korkmaciano oder so verpflichtet hätte, den keiner kennt, dann würden alle HB wieder als Mutter aller Schnäppchen feiern

BiebererAdler
#
BiebererAdler schrieb:
michi-k82 schrieb:
3,5mio für korkmaz ist schon ziemlich viel
dafür das er erst seit einer saison bekannt ist


Natürlich ist das viel. Aber seinen wir doch ehrlich. Wenn HB für 3,5 Mio irgendeinen brasilianischen Linksaußen namens Korkmaciano oder so verpflichtet hätte, den keiner kennt, dann würden alle HB wieder als Mutter aller Schnäppchen feiern

BiebererAdler

ja ich glaub da hast du recht

aba so schlecht können die ösis auch nicht sein die jungen spieler waren ja bei der U21 WM sehr erfolgreich und bremen holt sich ja auch einen nach den anderen von denen
#
Im SAW von heute findet man als Ablöse knapp 2 Mios, selbst wenn es ein bißchen mehr wäre (Erfolgsprämien usw.) kann man imho gut damit leben.
#
BiebererAdler schrieb:
michi-k82 schrieb:
3,5mio für korkmaz ist schon ziemlich viel
dafür das er erst seit einer saison bekannt ist


Natürlich ist das viel. Aber seinen wir doch ehrlich. Wenn HB für 3,5 Mio irgendeinen brasilianischen Linksaußen namens Korkmaciano oder so verpflichtet hätte, den keiner kennt, dann würden alle HB wieder als Mutter aller Schnäppchen feiern

BiebererAdler


Oder wie wäre es mit Korko. Ich höre schon die Rufe:

Kor - KO!!!  
#
Meenzer Adler schrieb:
Wir brauchen trotzdem einen Stürmer. Ümit ist offensiver Mittelfeldspieler und hat bislang nur 2 Tore in 31 Spielen der österreichischen Liga gemacht.


Nicht unbedingt, mit Ama und Fenin haben wir zwei erstklassige Stürmer und mit Heller einen sehr guten Backup wenn er fit bleibt. Vielleicht noch einen für die zwote Reihe, aber da kann man vielleicht jemanden aus der U23 langsam nachziehen, wenn es mit der STürmersuche nicht klappt. Im Sturm ist der Handlungsbedarf nicht soooo groß, das Mittelfeld war da schon schlimmer weil unsere Jungs im Sturm immer nach hinten mitarbeiten mussen.
#
Oko-cha-cha schrieb:
ich bin eher der fan von italienischem fussball... Ich finde die sge sollte sich was von der squadra azzura abschauen... einfach genial wie diese spielen.

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----------Chris-------Russ-------------
-----------------Caio--------------------
Fenin---------------------------------Korkmaz
----------------Amanatidis--------------------

Aus dem Offensiven 4-3-2-1 kann im Falle das die SGE zurück liegt immer noch ein 4-3-3 gemacht werden. Im Falle der Führung kann auf ein defensiveres 4-4-2 gestellt werden




Das ist genau das, was Funkel letzte Saison spielen lassen hat und fuer viel Aufregung gesorgt hat. Er wuerde das nur 4-2-3-1 nennen, weil der zentrale Mittelfeldspieler taktisch immer defensiver steht als die Fluegelspieler
#
dawiede schrieb:
Oko-cha-cha schrieb:
ich bin eher der fan von italienischem fussball... Ich finde die sge sollte sich was von der squadra azzura abschauen... einfach genial wie diese spielen.

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----------Chris-------Russ-------------
-----------------Caio--------------------
Fenin---------------------------------Korkmaz
----------------Amanatidis--------------------

Aus dem Offensiven 4-3-2-1 kann im Falle das die SGE zurück liegt immer noch ein 4-3-3 gemacht werden. Im Falle der Führung kann auf ein defensiveres 4-4-2 gestellt werden




Das ist genau das, was Funkel letzte Saison spielen lassen hat und fuer viel Aufregung gesorgt hat. Er wuerde das nur 4-2-3-1 nennen, weil der zentrale Mittelfeldspieler taktisch immer defensiver steht als die Fluegelspieler

Einspruch: FF nennt dieses System, mit dem er fast immer spielen lässt, ein 4-3-3, wahrscheinlich um darauf hinzudeuten, dass er nicht so defensiv spielen lässt, wie es manche behaupten. M.E. ist es, wenn man es genau benennen will ein 4-2-1-2-1 oder je nach Ausrichung ein 4-3-2-1. Aber ansonsten hat Dawiede natürlich Recht, dieses System brauchen wir uns nicht von den Italienern abschauen, wir praktizieren es schon seit über einem Jahr.
#
yeboah1981 schrieb:
dawiede schrieb:
Oko-cha-cha schrieb:
ich bin eher der fan von italienischem fussball... Ich finde die sge sollte sich was von der squadra azzura abschauen... einfach genial wie diese spielen.

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----------Chris-------Russ-------------
-----------------Caio--------------------
Fenin---------------------------------Korkmaz
----------------Amanatidis--------------------

Aus dem Offensiven 4-3-2-1 kann im Falle das die SGE zurück liegt immer noch ein 4-3-3 gemacht werden. Im Falle der Führung kann auf ein defensiveres 4-4-2 gestellt werden




Das ist genau das, was Funkel letzte Saison spielen lassen hat und fuer viel Aufregung gesorgt hat. Er wuerde das nur 4-2-3-1 nennen, weil der zentrale Mittelfeldspieler taktisch immer defensiver steht als die Fluegelspieler

Einspruch: FF nennt dieses System, mit dem er fast immer spielen lässt, ein 4-3-3, wahrscheinlich um darauf hinzudeuten, dass er nicht so defensiv spielen lässt, wie es manche behaupten. M.E. ist es, wenn man es genau benennen will ein 4-2-1-2-1 oder je nach Ausrichung ein 4-3-2-1. Aber ansonsten hat Dawiede natürlich Recht, dieses System brauchen wir uns nicht von den Italienern abschauen, wir praktizieren es schon seit über einem Jahr.


4-2-1-2-1 ist das System, dass ich benenne, es macht nur nochmal deutlicher, dass die Fluegelspieler offensiver stehen. Das sollte sich aber mittlerweile in allen Systeme durchgesetzt haben (wir reden hier ja von statischen taktischen Aufstellungen und den theoretischen Bewegungen einer Position, was ja nicht bedeutet, dass der zentrale Mann nicht pløtzlich an der Eckfahne den Ball hat)
#
Jo schon klar, du sagtest nur FF nennt dieses System so, und dem hab ich widersprochen, nicht dass man es nicht so nennen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
Jo schon klar, du sagtest nur FF nennt dieses System so, und dem hab ich widersprochen, nicht dass man es nicht so nennen kann.


ok...

Gut møglich. Der Fussball mit seinen tausend Positionen und den nahtlosen Uebergaengen (Offensiver Mittelfeldspieler - haengende Spitze)
#
ach, Taktik wird eh überschätzt  ,-)

Freuen wir uns doch einfach, dass wir nun deutlich variabler im Spiel sein können, und warten mal ab, was FF und die anderen draus machen werden.

Scheiss EM, ich will, dass morgen die Bundesliga wieder los geht.  
#
MrBoccia schrieb:
Scheiss EM, ich will, dass morgen die Bundesliga wieder los geht.    

Ich auch......      
#
SGEjobra27 schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/24342/

jetzt auch hier...

ich halte nichts von ihm... :neutral-face  


nicht kennen, aber negativ schreiben.
Ümit ist ein wieselflinker, technisch starker linker MF Spieler, der uns bei Rapid sehr abgehen wird. Ich gratuliere Frankfurt zu diesem Spieler, mit dem ihr - möglicherweise erst nach einiger Eingewöhnungszeit - viel Freude haben werdet.

Trauer in Wien-Hütteldorf (Rapid Wien)
#
Tex-Hex schrieb:
Laut Rapid Forum beträgt die Ablöse 4 mio.?


Kolportiert werden 2,5 Mio Euro + Beteiligung beim Weiterverkauf
#
wimi schrieb:
Kenne ich nicht.
Und wann holen wir uns mal einen Spieler, den man kennst, und der schon was geleistet hat? :neutral-face  


Es wird ja eh gerade mit Christiano Ronaldo verhandelt...  
#
Quelle: Transfer Markt.

Umit schrieb:

Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel habe auch schon gewisse Vorstellungen, was den Einsatz des schnellen Korkmaz, der auf beiden Seiten spielen kann, betrifft. "Es gibt noch keine konkrete Absprache, aber voraussichtlich wird es die linke Außenbahn sein", meinte der Wiener dazu. Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."

Er sieht uns nicht als Top-Club und große Spieler haben wir anscheinend auch nicht!  G R O ß K O T Z !!!      
#
Wolf61 schrieb:
wimi schrieb:
Kenne ich nicht.
Und wann holen wir uns mal einen Spieler, den man kennst, und der schon was geleistet hat? :neutral-face  


Es wird ja eh gerade mit Christiano Ronaldo verhandelt...    


Fraport könnte ja das Flugzeug umleiten und ihm sagen das wir Madrid sind. Am 12.08. sind ja eh alle von Real da.      
#
Oko-cha-cha schrieb:
ich bin eher der fan von italienischem fussball... Ich finde die sge sollte sich was von der squadra azzura abschauen... einfach genial wie diese spielen.

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----------Chris-------Russ-------------
-----------------Caio--------------------
Fenin---------------------------------Korkmaz
----------------Amanatidis--------------------

Aus dem Offensiven 4-3-2-1 kann im Falle das die SGE zurück liegt immer noch ein 4-3-3 gemacht werden. Im Falle der Führung kann auf ein defensiveres 4-4-2 gestellt werden

4-3-3

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----Chris---------Caio------------Russ
Fenin----------Amanatidis----------Korkmaz

4-4-2

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
Caio------Chris-------Russ-------Korkmaz-
--------Fenin--------Amanatidis


Von den Italienern müssen wir lernen.. Mit dieser Taktik haben sie in der ganzen WM nur zwei Tore kassiert. Ein Eigentor und ein Elfmeter...


Interessante Varianten, allerdings gefällt mir das 4-4-2 so nicht. Denn sowohl Caio (wissen wir ja schon) also auch Korkmaz (wie man hört) sind defensiv (euphemistisch ausgedrückt) "entwicklungsfähig". Da auch Spycher (zu langsam) und Ochs (Stellungsspiel) gerne mal einen Gegner lauf lassen, sollte Funkel bei einem gewollten 4-4-2 dann eher mal wechseln (Köhler auf links, Steinhöfer auf rechts, o.ä.)...
#
escortcossi schrieb:
Quelle: Transfer Markt.

Umit schrieb:

Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel habe auch schon gewisse Vorstellungen, was den Einsatz des schnellen Korkmaz, der auf beiden Seiten spielen kann, betrifft. "Es gibt noch keine konkrete Absprache, aber voraussichtlich wird es die linke Außenbahn sein", meinte der Wiener dazu. Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."

Er sieht uns nicht als Top-Club und große Spieler haben wir anscheinend auch nicht!  G R O ß K O T Z !!!        


Also ich bin ja immer gegen's Kleinreden... aber so gut sind wir halt wirklich (noch?) nicht!
#
escortcossi schrieb:
Quelle: Transfer Markt.

Umit schrieb:

Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel habe auch schon gewisse Vorstellungen, was den Einsatz des schnellen Korkmaz, der auf beiden Seiten spielen kann, betrifft. "Es gibt noch keine konkrete Absprache, aber voraussichtlich wird es die linke Außenbahn sein", meinte der Wiener dazu. Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."

Er sieht uns nicht als Top-Club und große Spieler haben wir anscheinend auch nicht!  G R O ß K O T Z !!!        


wie bist du denn unterwegs?

top clubs: international vertreten, sind wir das in den langen letzten jahren regelmäßig gewesen? oder haben wir nicht vielleicht eher in unterhaching, meppen und reutlingen gekickt? hab ich mailand, barca und manu verpasst?

denk nochmal über das wort großkotz nach, ehrlich gemeinter tipp!


Teilen