>

SaW 25.06 - 26.06.2011 - Gebabbel

#
peter schrieb:


wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Dann dürfen die Leute ihre Dauerkarten zurückgeben, wenn sie denn wollen: Wegen "Wegfalls der Geschäftsdrundlage".  
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Jo. Um wenn soll es denn sonst gehen.
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Jo. Um wenn soll es denn sonst gehen.


na dann, sowieso alles tasmanen:

"alles muss raus!"
#
Also die meiste Ablöse von den nicht als unverkäuflih geltenden Spielern würden wir sicher für Russ bekommen.

Dann ist die Frage,ob das Ochsgeld da mit eingerechnet wird.

Sollten wir Russ für 3 Mios abgeben,müßten wir neben Wolf auf jeden Fall noch einen IV holen.
Dann könnte ich mir zur Etatentlastung auch gut einen Verkauf von Titsch-Rivero vorstellen und vor allem von Tzavellas.
Der hat nun Djakpa vor der Nase und wird auf einen Wechsel drängen.
Also Topfavoriten auf einen Verkauf sind Russ und Tzavellas.
Und Bellaid sollte man auch abgeben.
#
Warum wird der Schorsch denn vergessen, der kann durchaus einige Mio. in den Laden bringen. Olympiakos braucht einen neuen LV  ,-)
#
Randnotiz:
Erlös = synoym für Umsatz NICHT Überschuß

Ergo, ohne genauen Zusammenhang wie die Begriffe mit den Zahlen wirklich zu verstehen sind ist alles reine Spekulation.
#
RoadRunner_de schrieb:
Randnotiz:
Erlös = synoym für Umsatz NICHT Überschuß

Ergo, ohne genauen Zusammenhang wie die Begriffe mit den Zahlen wirklich zu verstehen sind ist alles reine Spekulation.


das ganze forum besteht aus Spekulationen.. also nimm uns nicht die illusion
#
MrBoccia schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
AssistDevice schrieb:
..kann mir das jetzt mal einer mit den 5 mio´s erklären? in einfachen, also auch für mich verständlichen worten..  
die Journaille orakelt.

Aber nur ein wenig denke ich. 19 Mio hat Dr. Pröckl als Etat Ende Mai verkündet, knapp 29 Mio waren es im Vorjahr.

Von den "Topverdienern" sind nur Altintop und Franz weg. Vermutlich hat man noch auf den ein oder anderen Abgang insgeheim gehofft (Gekas, Amanatidis?). Lehmann und Hoffer werden auch keine Niedriglöhner sein. Dazu Bell und Kessler. Und der RM und der Wolf vielleicht.

Hm. Ok Spekulatius. Alles ist gut. Oder so.  

handwerkliches Ungeschick - zuerst neue Spieler holen und dann drauf hoffen, dass noch welche gehen.


Ich seh da wenig "Ungeschick". Es dürfte Hübner von Anfang an klar gewesen sein, wieviel Geld er zur Verfügung hat.

Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.

Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
#
Da nicht zuletzt auch die Spieler Zeitung lesen, müssen jetzt Vorstand und Aufsichtsrat schnellstens mal ein paar Beruhigungspillen an die Öffentlichkeit verteilen! Betonung auf "schnellstens", nicht erst nach 14 Tagen...
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.

Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.


rode habe ich nicht auf der liste weil ich nicht wirklich einschätzen kann welchen marktwert ein spieler hat, der aus der dritten liga kommt und der nur ein paar erstliga-einsätze hatte.
#
Was ist denn jetzt mit Helmes?  
Der Willkommens- Thread wurde anscheinend von einem schnellen Mod gelöscht
Hat jemand was gefunden, wo das bestätigt wird?
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.

Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.


Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.

Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?

Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?

Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?

Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?

Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?

Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?

Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
#
sotirios005 schrieb:
Da nicht zuletzt auch die Spieler Zeitung lesen, müssen jetzt Vorstand und Aufsichtsrat schnellstens mal ein paar Beruhigungspillen an die Öffentlichkeit verteilen! Betonung auf "schnellstens", nicht erst nach 14 Tagen...


Wieso an die Öffentlichkeit?! Damit hier Einige im Forum beruhigt sind? Unsere Spieler oder Spieleberater haben sicherlich genügend andere Möglichkeiten nachzufragen.
#
Mich bringt der Artikel jetzt nicht aus der Fassung. Es überrascht mich aber auch nicht sonderlich. Dass wir nicht mit nem besseren Kader in die neue Saison als in die letzte gehen, dürfte eigentlich nichts überraschendes sein.

Bis vor kurzem ging ich stark von nem Schwegler Transfer aus. Aber da war jetzt Veh in der Tat sehr offensiv. Aber die Bemühungen um Wolf zeigen mir schon, dass wohl Russ gehen wird. Denn dass wir nicht nach nem Abstieg mal locker flockig einen umworbenen U21 Nationalspieler nur als Backup für die Innenverteidigungen holen ist klar.

Nach dem Djakpa Transfer halte ich auch einen Schorsch Wechsel für wahrscheinlich, denn so stark doppelt besetzt waren wir auf der LV Position wohl nicht, seit wir Viererkette spielen.
#
korthaus schrieb:
BigMacke schrieb:
wartet es doch erst mal ab ...


Ha ha, neeeein. Ist doch viel schöner alles kaputt zu reden. Außerdem ist ja Sommerloch und so. Da kommt so ein Spekulatius-Artikel der FR nur ganz recht.


Jo, köstlich was hier los ist. Besonders diese Formulierung mit "Pflichtenheft". Hat da jemand in Bruchhagens Schreibtisch gewühlt?

Ich find das alles höchst unklar, was da durch die Medien geistert. Ob das nun eine, zwei oder zehn zeitungen schreiben macht es auch nicht besser. Und wie die von einander abschreiben haben wir ja die letzten Wochen erlebt.

Mich macht in erster Linie stutzig, dass die Aussagen von Veh, Hübner und Bruchhagen irgendwie nicht zusammenpassen. Besonders bezüglich Russ habe ich mich da schon gewundert. Ich würd mal sagen abwarten. Aber zum Teufel an die Wand malen isses mir persönlich noch viel zu früh und ich freu mich auch noch zu sehr über die Transfers, als dass ich nun schon wieder ins nögeln verfallen wollen würde.  

Ich hoffe mal, dass die Transfrerlöse (insofern das richtig ist, aber ich glaube zumindest da fehlt noch ein gutes Stück Hintergrund) von Spielern wie Tzavellas, Caio und noch irgendwem kommen sollen. Was da mit Russ und Schwegler im Busch ist, könnte auch ne Ente sein.
#
Willensausdauer schrieb:

Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.


Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
#
Ich verstehe den Artikel so:

Es sollen noch 2 neue kommen. Wenn keiner mehr abgegeben würde, würde man 22 Mio statt 19 Mio Etat haben, also 3 Mio mehr. Also soll auch noch jemand abgegeben werden.

Ob das klappt, wissen wir derzeit noch nicht, sondern erst am 31.08.

Die Spieler, die wir abgeben wollen, sind aber derzeit nicht begehrt. Also ist das Abgeben schwierig. Deswegen sollte man aber nicht die Bemühungen um die 2 neuen Wunschspieler einstellen.

Wenn dann niemand mehr abgegeben werden könnte (was ich nicht glaube), muss man (sofern man die Lizenzauflagen auch so erfüllt) die Saison eben mit dem Defizit durchziehen.

Wenn ich dran denke mit welchem Schuldenstand Berlin letzte Saison in die 2. Liga gegangen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir bei einem unausgeglichenen Etat, den wir aus Rücklagen decken können, wirklich Probleme kriegen.

Dass man Spieler kauft und verkauft und dabei zwischendrin ggf. mal mehr ausgibt, als man einnimmt, ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Für jeden Verein!

Dass die FR das nun etwas plakativ so beschreibt, heizt natürlich die Diskussion an. Ggf reicht ja die Abgabe von Amanatidis aus. Die Einnahmenseite sieht vermutlich besser aus, als zunächst befürchtet (Zuschauerschnitt, Logen, Businessseats).

Also: Keine Panik!

#
Ich "befürchte" das Problem was die Eintracht hat ist, dass man sich, wie in den vergangen Monaten leider so oft, verkalkuliert hat. Man dachte das sich Für Gekas, Tzavellas, Caio und wie sie alle heißen, nach dem Abstieg Abnehmer finden würden und Amanatidis, weil er den Verein ja so mag, mal eben auf mehr als die Hälfte seines ihm zustehenden Gehaltes verzichtet. Das Geld auf das man da gehofft hat, fehlt jetzt, und dafür muss jetzt das ein oder andere Juwelchen verkauft werden, wenn sich nicht doch jemand dafür breitschlagen lässt unser Sauerbier zu kaufen.
#
Misanthrop schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.


Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.


Denke auch, so kaufmännisch muss man garnicht rangehen. Ich denke es ist hier einfach eine Risiko Abwägung. Zumindest bei der Reihenfolge.

Entweder man holt erst neue und hat das Risiko, dass es finanziell nicht so gut aussieht, wenn man die alten nicht zum angemessenen Preis verkauft

oder

man verkauft erst die alten Spieler und riskiert dann keine adäquaten neuen zu bekommen.

Im Klartext, lieber den Aufstieg wahrscheinlich halten, auch wenn man doch mal Schulden machen muss, als finanziell nix zu riskieren und am Ende ohne Linksverteidiger oder mit nur einem Inneverteidiger dar zu stehen.


Teilen