Chriz schrieb: Ich "befürchte" das Problem was die Eintracht hat ist, dass man sich, wie in den vergangen Monaten leider so oft, verkalkuliert hat. Man dachte das sich Für Gekas, Tzavellas, Caio und wie sie alle heißen, nach dem Abstieg Abnehmer finden würden und Amanatidis, weil er den Verein ja so mag, mal eben auf mehr als die Hälfte seines ihm zustehenden Gehaltes verzichtet. Das Geld auf das man da gehofft hat, fehlt jetzt, und dafür muss jetzt das ein oder andere Juwelchen verkauft werden, wenn sich nicht doch jemand dafür breitschlagen lässt unser Sauerbier zu kaufen.
Hier wird mal wieder ein Käse gebabbelt. 1. Wo wurde sich in den anderen Monaten "verkalkuliert" (sportliche Misere mal aussen vor)? 2. Du erzählst uns hier was Burchhagen zum Abstieg gedacht hat (da verkauf ich mal gekas, caio und so für viel geld und alles wird gut?). Danke für die Einblicke, jetzt versteh ich einiges mehr. ne mal wirklich, meinst du das ernst? 3. Die Transferperiode endet in 2 Monaten (!), hier fehlt noch garnichts auf das irgendwer gehofft hat und wir sind noch mittendrin. Wenn du am 1. September son posting ablässt, ok. Aber jetzt, das is doch irgendwie arg verfrüht. 4. Ama kriegt reinst imho nur einen Teil seines Gehaltes (abstieg schon vergessen, meinste ernsthaft der immernoch dasselbe? ).
Aber danke, dass du uns in die Gedanken der Vereinsleitung hast einblicken lassen. Stimmt wahrscheinlich alles nicht, aber egal.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Tja, dann sollen die Chefs noch ein paar Sponsoren klar machen.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Tja, dann sollen die Chefs noch ein paar Sponsoren klar machen.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Man hat für den einen mehr bekommen als für die anderen wohl zusammen ausgegeben. Es hieß man sei gut aufgestellt und müsse keine weiteren Spieler abgeben. Oder irre ich mich? Und jetzt muss man "angeblich" doch "leistungsträger" abgeben. Komisch.
Ich glaube kaum, daß die Eintracht sowohl im Etat für die laufende Saison noch bei dem oft zitierten Festgeldkonto wirkliche Probleme hat. Dafür wurde in den letzten Jahren ja nie ein wirkliches finanzielles Minus eingefahren. Zu den Aufgaben von einem Sportdirektor gehört allerdings ein wenig mehr, als nur an den laufenden Etat zu denken. Im Jahr 2012 laufen halt die Verträge von Russ, Schwegler, Caio . Gekas und Fenin aus. Alle 5 Spieler dann eventuell ablösefrei ziehen lassen zu müssen wäre halt schon bitter. Das muss ein Hübner zumindest mal Überdenken, ob es da vielleicht doch Sinn machen könnte sich von 1-2 Spielern zu trennen, bei entsprechender Ablöse. Persönlich hoffe Ich ja nur, daß Veh sich bei Caio nicht denkt " den krieg Ich hin" und noch ein Machtwort spricht.
HeinzGründel schrieb: Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Man hat für den einen mehr bekommen als für die anderen wohl zusammen ausgegeben. Es hieß man sei gut aufgestellt und müsse keine weiteren Spieler abgeben. Oder irre ich mich? Und jetzt muss man "angeblich" doch "leistungsträger" abgeben. Komisch.
Also ist der Skandal, dass man nicht öffentlich äußert, dass man dringend Stammspieler verscherbeln muss?
Ich kann ja die Sorgen der finanziellen Nöten von HB ein wenig verstehen. Waren diese Sparsamkeit nicht mit der Grund des Abstieges. Finanziell Gesund abgestiegen...? Wäre da nicht die Etwas verschuldet dringeblieben, die bessere Variante gewesen? Man kann ja auch hier maßvoll mit umgehen. Bei einem Aufstieg in die 1. Liga hätten wir einen Kader der durch ein paar Verstärkungen, die Klasse erhalten könnte! Ich bin gegen einen Verkauf...oder wollen wir ein paar Jahre in der Warteschleife bleiben...sicher nicht
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
Danke. Hab grad 'n Filmriß. Ich glaube in die Richtung hab ich gedacht.
Mir erscheint die Verhandlungsposition tatsächlich etwas besser, wenn man zwei LVs hat (und Veh sagt, dass man einen zu kleinen Kader hat) und dann wegen eines Verkaufs verhandelt. Es wirkt mehr wie eine sportliche Möglichkeit (den Spieler abzugeben) und weniger wie eine finanzielle Notwendigkeit. (wie du auch schon meintest)
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
Danke. Hab grad 'n Filmriß. Ich glaube in die Richtung hab ich gedacht.
Mir erscheint die Verhandlungsposition tatsächlich etwas besser, wenn man zwei LVs hat (und Veh sagt, dass man einen zu kleinen Kader hat) und dann wegen eines Verkaufs verhandelt. Es wirkt mehr wie eine sportliche Möglichkeit (den Spieler abzugeben) und weniger wie eine finanzielle Notwendigkeit. (wie du auch schon meintest)
Hm, sehe ich eher gegenteilig. In der Regel sollte es doch die Ablöse nach oben treiben, wenn wir eben keinen Spieler auf der Position hätten bei einem Verkauf und uns entsprechend neu umsehen müssten. Ganz normale Makrtwirtschaft, Verknappung des Angebots bewirkt Erhöhung des Marktpreises.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
Danke. Hab grad 'n Filmriß. Ich glaube in die Richtung hab ich gedacht.
Mir erscheint die Verhandlungsposition tatsächlich etwas besser, wenn man zwei LVs hat (und Veh sagt, dass man einen zu kleinen Kader hat) und dann wegen eines Verkaufs verhandelt. Es wirkt mehr wie eine sportliche Möglichkeit (den Spieler abzugeben) und weniger wie eine finanzielle Notwendigkeit. (wie du auch schon meintest)
Hm, sehe ich eher gegenteilig. In der Regel sollte es doch die Ablöse nach oben treiben, wenn wir eben keinen Spieler auf der Position hätten bei einem Verkauf und uns entsprechend neu umsehen müssten. Ganz normale Makrtwirtschaft, Verknappung des Angebots bewirkt Erhöhung des Marktpreises.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Ja, das kann man durchaus so sehen...
Andererseits: Wenn man nur einen Tzavellas als LV hat und dann in Verhandlungen geht wegen eines Verkaufs von Tzavellas, dann kann es auch so wirken, als ob man dringend Geld bräuchte, um dann einen preiswerteren Ersatz zu verpflichten.
Aber wenn man aktuell zwei LVs hat (Tzavellas und Djakpa): so hat man bereits bewiesen, dass man genug Geld hat - man hat ja einen weiteren LV verpflichtet. Und dann müsste der Verhandlungspartner ja eigentlich auch davon ausgehen, dass wir uns auch beide Spieler leisten könnten. Also eher ein "Bluff".
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Nö, wir gehen einfach... Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
Danke. Hab grad 'n Filmriß. Ich glaube in die Richtung hab ich gedacht.
Mir erscheint die Verhandlungsposition tatsächlich etwas besser, wenn man zwei LVs hat (und Veh sagt, dass man einen zu kleinen Kader hat) und dann wegen eines Verkaufs verhandelt. Es wirkt mehr wie eine sportliche Möglichkeit (den Spieler abzugeben) und weniger wie eine finanzielle Notwendigkeit. (wie du auch schon meintest)
Hm, sehe ich eher gegenteilig. In der Regel sollte es doch die Ablöse nach oben treiben, wenn wir eben keinen Spieler auf der Position hätten bei einem Verkauf und uns entsprechend neu umsehen müssten. Ganz normale Makrtwirtschaft, Verknappung des Angebots bewirkt Erhöhung des Marktpreises.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
[...]
Naja... alles Spekulation...
Das definitiv Ich denke aber auf jeden Fall mal, dass es am realistischsten ist, dass wir Tzavellas abgeben. Auf der Position sollten wir mit Djakpa gut besetzt sein, der auch in vehs Anforderungsprofil passt. Schorsch kann diese Art Fußball eher weniger spielen und wird auch noch einige Zeit brauchen, bis er überhaupt einsatzfähig ist. Das wiederrum drückt natürlich auch etwas den Preis. Denke mal, dass er für round about 2-2,5 Mio. gehen dürfte.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Nö, wir gehen einfach... Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Wir haben es ja in der letzten Saison erlebt...sollte es mal wieder zu einer Verletzungsephedemie kommen, dann flicken wir wieder herum ( Köhler etc.) und gehen Gefahr mal wieder ein Spiel unnötig zu verlieren. Ich glaube das war ja HB´s Fehlentscheidung. Primus in Finanzen und Sportlich absteigen ist einfach suboptimal. Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie Letzte Saison machen.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Nö, wir gehen einfach... Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Wir haben es ja in der letzten Saison erlebt...sollte es mal wieder zu einer Verletzungsephedemie kommen, dann flicken wir wieder herum ( Köhler etc.) und gehen Gefahr mal wieder ein Spiel unnötig zu verlieren. Ich glaube das war ja HB´s Fehlentscheidung. Primus in Finanzen und Sportlich absteigen ist einfach suboptimal. Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie Letzte Saison machen.
HB ist nur VV, er ist nicht der gesamte Vorstand. Und auf der Schatulle sitzt nunmal Pröckl, seines Zeichens Finanzvorstand. Und insgesamt wird eben nur umgesetzt, was der AR beschlossen hat.
Man sollte den Boten nicht mit der Botschaft verwechseln.
Es wurde zwar immer berichtet, daß alles, was HB gefordert hätte auch immer vom AR abgesegnet wurde, aber auch ein HB weiß doch ziemlich sicher oft vorher, was er fordern kann und was nicht.
Aber sowohl in der Winterpause, als auch teilweise jetzt, kann man zwischen einigen zeilen lesen, daß es eben auch andere Strömungen im Vorstand und AR gibt, als eben HB.
Nicht jeder "mein Caio" wird halt an die Öffentlichkeit getragen.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Nö, wir gehen einfach... Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Wir haben es ja in der letzten Saison erlebt...sollte es mal wieder zu einer Verletzungsephedemie kommen, dann flicken wir wieder herum ( Köhler etc.) und gehen Gefahr mal wieder ein Spiel unnötig zu verlieren. Ich glaube das war ja HB´s Fehlentscheidung. Primus in Finanzen und Sportlich absteigen ist einfach suboptimal. Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie Letzte Saison machen.
Ich tippe mal darauf, dass Tzavellas verkauft wird (aus finanziellen Gründen und weil er nicht ins System von Veh passt - schnelles Spiel über die Außenverteidiger) und Petkovic verkauft werden soll. Stattdessen wird dann ein "normaler" Backup-LV verpflichtet auf durchschnittlichem Zweitliga-Niveau...
Hier wird mal wieder ein Käse gebabbelt.
1. Wo wurde sich in den anderen Monaten "verkalkuliert" (sportliche Misere mal aussen vor)?
2. Du erzählst uns hier was Burchhagen zum Abstieg gedacht hat (da verkauf ich mal gekas, caio und so für viel geld und alles wird gut?). Danke für die Einblicke, jetzt versteh ich einiges mehr. ne mal wirklich, meinst du das ernst?
3. Die Transferperiode endet in 2 Monaten (!), hier fehlt noch garnichts auf das irgendwer gehofft hat und wir sind noch mittendrin. Wenn du am 1. September son posting ablässt, ok. Aber jetzt, das is doch irgendwie arg verfrüht.
4. Ama kriegt reinst imho nur einen Teil seines Gehaltes (abstieg schon vergessen, meinste ernsthaft der immernoch dasselbe? ).
Aber danke, dass du uns in die Gedanken der Vereinsleitung hast einblicken lassen. Stimmt wahrscheinlich alles nicht, aber egal.
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Tja, dann sollen die Chefs noch ein paar Sponsoren klar machen.
Thema erledigt.
Alles viel zu einfach.
Man hat für den einen mehr bekommen als für die anderen wohl zusammen ausgegeben. Es hieß man sei gut aufgestellt und müsse keine weiteren Spieler abgeben. Oder irre ich mich? Und jetzt muss man "angeblich" doch "leistungsträger" abgeben. Komisch.
Zu den Aufgaben von einem Sportdirektor gehört allerdings ein wenig mehr, als nur an den laufenden Etat zu denken. Im Jahr 2012 laufen halt die Verträge von Russ, Schwegler, Caio . Gekas und Fenin aus. Alle 5 Spieler dann eventuell ablösefrei ziehen lassen zu müssen wäre halt schon bitter.
Das muss ein Hübner zumindest mal Überdenken, ob es da vielleicht doch Sinn machen könnte sich von 1-2 Spielern zu trennen, bei entsprechender Ablöse. Persönlich hoffe Ich ja nur, daß Veh sich bei Caio nicht denkt " den krieg Ich hin" und noch ein Machtwort spricht.
Also ist der Skandal, dass man nicht öffentlich äußert, dass man dringend Stammspieler verscherbeln muss?
Man kann ja auch hier maßvoll mit umgehen. Bei einem Aufstieg in die 1. Liga hätten wir einen Kader der durch ein paar Verstärkungen, die Klasse erhalten könnte!
Ich bin gegen einen Verkauf...oder wollen wir ein paar Jahre in der Warteschleife bleiben...sicher nicht
Sorry, mir fällt nicht mehr der begründende Gedanke ein, den ich zuvor hatte und mir logisch erschien. Kann auch unlogisch gewesen sein, was ich da im Kopf hatte.
Der begründete Gedanke ist wohl, daß wir verkaufen können, aber nicht müssen.
Wir haben 2 LV, könnten also einen abgeben, hätten wir nur einen und würden den anbieten, hätte das was von Verzweiflung, nach dem Motto Finanzielles über Sportliches, es stärkt die Verhandlungsposition.
Bisserl kompliziert und nicht wirklich sinnig, aber durchaus etwas, das einem logisch erscheinen kann
ja, ich bin auch sehr enttäuscht dass es mit der verpflichtung von messi nicht geklappt hat.
fukel raus!
Danke. Hab grad 'n Filmriß. Ich glaube in die Richtung hab ich gedacht.
Mir erscheint die Verhandlungsposition tatsächlich etwas besser, wenn man zwei LVs hat (und Veh sagt, dass man einen zu kleinen Kader hat) und dann wegen eines Verkaufs verhandelt.
Es wirkt mehr wie eine sportliche Möglichkeit (den Spieler abzugeben) und weniger wie eine finanzielle Notwendigkeit. (wie du auch schon meintest)
Hm, sehe ich eher gegenteilig.
In der Regel sollte es doch die Ablöse nach oben treiben, wenn wir eben keinen Spieler auf der Position hätten bei einem Verkauf und uns entsprechend neu umsehen müssten.
Ganz normale Makrtwirtschaft, Verknappung des Angebots bewirkt Erhöhung des Marktpreises.
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Ja, das kann man durchaus so sehen...
Andererseits:
Wenn man nur einen Tzavellas als LV hat und dann in Verhandlungen geht wegen eines Verkaufs von Tzavellas, dann kann es auch so wirken, als ob man dringend Geld bräuchte, um dann einen preiswerteren Ersatz zu verpflichten.
Aber wenn man aktuell zwei LVs hat (Tzavellas und Djakpa): so hat man bereits bewiesen, dass man genug Geld hat - man hat ja einen weiteren LV verpflichtet. Und dann müsste der Verhandlungspartner ja eigentlich auch davon ausgehen, dass wir uns auch beide Spieler leisten könnten.
Also eher ein "Bluff".
Naja... alles Spekulation...
Nö, wir gehen einfach...
Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Das definitiv
Ich denke aber auf jeden Fall mal, dass es am realistischsten ist, dass wir Tzavellas abgeben. Auf der Position sollten wir mit Djakpa gut besetzt sein, der auch in vehs Anforderungsprofil passt.
Schorsch kann diese Art Fußball eher weniger spielen und wird auch noch einige Zeit brauchen, bis er überhaupt einsatzfähig ist. Das wiederrum drückt natürlich auch etwas den Preis. Denke mal, dass er für round about 2-2,5 Mio. gehen dürfte.
Wir haben es ja in der letzten Saison erlebt...sollte es mal wieder zu einer Verletzungsephedemie kommen, dann flicken wir wieder herum ( Köhler etc.) und gehen Gefahr mal wieder ein Spiel unnötig zu verlieren. Ich glaube das war ja HB´s Fehlentscheidung. Primus in Finanzen und Sportlich absteigen ist einfach suboptimal. Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie Letzte Saison machen.
HB ist nur VV, er ist nicht der gesamte Vorstand.
Und auf der Schatulle sitzt nunmal Pröckl, seines Zeichens Finanzvorstand.
Und insgesamt wird eben nur umgesetzt, was der AR beschlossen hat.
Man sollte den Boten nicht mit der Botschaft verwechseln.
Es wurde zwar immer berichtet, daß alles, was HB gefordert hätte auch immer vom AR abgesegnet wurde, aber auch ein HB weiß doch ziemlich sicher oft vorher, was er fordern kann und was nicht.
Aber sowohl in der Winterpause, als auch teilweise jetzt, kann man zwischen einigen zeilen lesen, daß es eben auch andere Strömungen im Vorstand und AR gibt, als eben HB.
Nicht jeder "mein Caio" wird halt an die Öffentlichkeit getragen.
Ich tippe mal darauf, dass Tzavellas verkauft wird (aus finanziellen Gründen und weil er nicht ins System von Veh passt - schnelles Spiel über die Außenverteidiger) und Petkovic verkauft werden soll.
Stattdessen wird dann ein "normaler" Backup-LV verpflichtet auf durchschnittlichem Zweitliga-Niveau...