>
Avatar profile square

brockman

9612

#
SGE_77 schrieb:

Ich hatte neulich eine sehr unerfreuliche Begegnung mit einen groben Bratwurst.


Apropos Bratwurst:
Schade, dass es den Bratwurst-Walter nicht mehr gibt.
Gehörte eigentlich immer zu den Spielen im Waldstadion.

Wurstsuppe: Worschtsupp hatte ich heute mittag tatsächlich (mit Nudeln) zum Mittagessen, sehr lecker (der Globus in Hattersheim verkauft welche - die metzgern noch direkt im Markt).

#
PeterT. schrieb:

SGE_77 schrieb:

Ich hatte neulich eine sehr unerfreuliche Begegnung mit einen groben Bratwurst.


Apropos Bratwurst:
Schade, dass es den Bratwurst-Walter nicht mehr gibt.
Gehörte eigentlich immer zu den Spielen im Waldstadion.

Wurstsuppe: Worschtsupp hatte ich heute mittag tatsächlich (mit Nudeln) zum Mittagessen, sehr lecker (der Globus in Hattersheim verkauft welche - die metzgern noch direkt im Markt).


Worschtsupp? Mag isch net.

https://youtu.be/nBKu6r-fn7k
#
Laut Meldung der Eintracht ist Smolcic nicht Teil der Reisegruppe nach Japan.

Ich habe gerade zur Sicherheit nochmal nachgeschaut, im WM-Kader Kroatiens ist er auch nicht. Übersehe ich den Grund, warum er nicht mit nach Japan fliegt?
#
U21-Länderspiel.
#
kennt ihr noch Pezzaiuoli? Den Namen musste ich ablesen, bevor ich ihn hier eintrage.

https://www.transfermarkt.de/pezzaiuoli-wird-technischer-direktor-bei-galatasaray-ndash-trainierte-tsg-in-der-bundesliga/view/news/413279

War zuletzt in Indien tätig  
Pezzaiuoli wird Technischer Direktor bei Galatasaray – Trainierte TSG in der Bundesliga
#
Ein Mensch, von dem ich bis heute nicht genau weiß, was genau er bei uns eigentlich gemacht hat... (Ja, irgendwas mit Nachwuchs, schon klar)
#
Red Bull scheint Dein Trauma zu sein, aber egal was du schreibst, es wird Dir nicht gelingen mich auf Dein geistig niedriges Niveau zu ziehen.
Und eigentlich ist es auch unter meiner Würde Dir zu antworten, aber ich hab gute Laune, Zeit und lache gern. Von daher...

Ausser mich anzupöbeln hast du bis jetzt in diesem Forum nur Dünnpfiff verbreitet. Ich geb Dir mal 'nen Tip.
Schau Dir doch einfach mal ein Spiel ohne deine Fankulturbrille an und dann berichte was Du gesehen hast.
Wäre mal ein Anfang. Ich werd' auch nicht lachen und keine Schnipsel zitieren. Fingercrossed.
#
vikkybummsy schrieb:

Red Bull scheint Dein Trauma zu sein, aber egal was du schreibst, es wird Dir nicht gelingen mich auf Dein geistig niedriges Niveau zu ziehen.
Und eigentlich ist es auch unter meiner Würde Dir zu antworten, aber ich hab gute Laune, Zeit und lache gern. Von daher...

Ausser mich anzupöbeln hast du bis jetzt in diesem Forum nur Dünnpfiff verbreitet. Ich geb Dir mal 'nen Tip.
Schau Dir doch einfach mal ein Spiel ohne deine Fankulturbrille an und dann berichte was Du gesehen hast.
Wäre mal ein Anfang. Ich werd' auch nicht lachen und keine Schnipsel zitieren. Fingercrossed.


Ich schaue keine Spiele ohne "Fankulturbrille" (was immer das sein soll), sondern ich befinde mich hier (wie Tausende andere) im Fanforum von Eintracht Frankfurt, wo wir als Fans Spiele von Eintracht Frankfurt schauen. Und als Fan von Eintracht Frankfurt bewerte ich die Ergebnisse, die im Fall der Frauenmannschaft lauten: 6 Spiele, 4 Siege, 2 Unentschieden, Platz 2 in der Tabelle. Und dabei ist völlig klar, dass man ein Spiel, in dem man 3:1 geführt hat, eigentlich gewinnen muss.
Wenn du dich mal aus der Bubble dieses Unterforums rausbegibst, wirst du feststellen, dass du hier der Exot bist, dass du die Person bist, die eine völlig verquere Sicht vertritt, die sehr offensichtlich keinen Sinn für Fankultur und Tradition hat, beides Punkte, die hier sowohl für die Männer- als auch für die Frauenmannschaft und für das ganze Vereinshandeln und die Fanszene zentral sind. Ich weiß nicht, was die früher beim 1.FFC für merkwürdige Weltsichten vertreten haben oder ob du nur ein ganz spezielles Exemplar bist. Ich weiß aber eins: mit deiner Einstellung bist du hier falsch und wenn dir das Niveau zu niedrig ist, zieh weiter.
#
Ich hingegen weiß nicht, ob ich das Prinzip "Nach jedem Spiel dass nicht deutlich gewonnen wird, stelle ich alles grundlegend in Frage" als "über die Zukunft nachdenken" bezeichnen würde oder nicht eher als stumpfes Gepöbel. Aber im Endeffekt ist es ja auch müßig; Red Bull steigt bestimmt bald auf und dann verlässt du uns ja auch wieder. 👍
#
So viele Tore können vorne gar nicht geschossen werden wie Bälle in der Abwehr und im Mittelfeld für die Gegner scharfgemacht werden.
Anstatt mit der glücklichen Führung zur Halbzeit mal Ruhe in das "System" (räusper) zu bringen wurde weiter wild drauflossgebolzt als gäbe es kein morgen.
Als Ergebniss hat man die schon fast legendären Ballverluste in der Mitte und hinten. Gegen schwächere Gegner kann man den Ball meist auch wieder erobern und so die Fehler kaschieren. Hat aber mit Spielen eher weniger am Hut.
Es ist dem Trainerteam in den letzten Jahren nicht gelungen eine Spielerin auszubilden die im Mittelfeld auch mal mit Vernunft die Regie (Spiel beruhigen und beschleunigen) übernimmt.

Desweiteren werden unser Nationalverteidigerinnen von Woche zu Woche unzuverlässiger und bekommen durch durchschnittliche BuLi-Spielerinnen die Grenzen aufgezeigt. Was wird da trainiert? Kondition?
Wenn man im Training unsere Offensive gegen die Defensive laufen lässt werden die Defizite sofort sichtbar und können besprochen werden. Aber was weiss ich schon!?

Aber man weiss ja angeblich woran...... Vielleicht, eventuell, also irgendwie sollte Mann das Wissen woran es liegt so gaaaanz langsam in die Trainingseinheiten einfliessen lassen. Wäre mal ein Anfang. Zeit verplempert wurde wahrlich genug. Ich befürchte nur......Mann rätselt immer noch.
Für jeden gegnerischen Trainer sind die Adlerträgerinnen sehr leicht berechenbar, weil immer wieder der gleiche Stiefel gekickt wird. Das ab und zu mal verändern wäre erste Pflicht.
#
Nach wie vor ungeschlagen auf Platz 2. Laut deiner Ankündigung war bei dem Spiel heute "nichts zu holen". Ich kriege langsam den Eindruck, dass du nicht übermäßig viel Ahnung hast.
#
Stegemann = Gagelmann 2.0
#
Cool, Derby...

Der Thread "Verhalten der Fans" wird danach auch wieder Hochkonjunktur haben, wetten?
#
Diegito schrieb:

Cool, Derby...

Der Thread "Verhalten der Fans" wird danach auch wieder Hochkonjunktur haben, wetten?


Du musst das verstehen. Das ist unser tödlicher Erzfeind Darmstadt 98, gegen die wir in den letzten 30 Jahren immerhin vier Mal gespielt haben.
#
Würde rotieren:

Alidou, Borre, Alario , Roman und Smolicic für kamada, lindström, muani und Ndicka. Eventuelle sogar Toure für Tuta noch.

Der Rest würde ich spielen lassen. Bedeutet Embimbe neben Sow.

Ramaj
Toure - Jakic - Smolcic
Alidou - Sow - Embimbe - Lenz
Borre - Alario - Götze
#
Da wäre ich dabei. Wenn uns das Losglück schon einen "relativ" leichten Gegner (ich weiß, Ulm, Mannheim und so weiter) beschert, müssen wir angesichts der Gesamtbelastung eigentlich schon durchrotieren.
#
Ich möchte zumindest den kleinen Seitenaspekt einwerfen (bevor gleich wieder DAS SCHLECHTESTE SPIEL ALLER ZEITEN SEIT MITTWOCH stattfindet), dass Smolcic genau wie N'Dicka ein Linksfuß ist, was in der Abstimmung der Innenverteidigung durchaus eine Rolle spielen kann.
#
Was man hier sieht ist, das einige mit einer viel zu hohen Erwartungshaltung in die Saison gegangen sind, hart gelandet sind und jetzt für diese Enttäuschung Schuldige brauchen.
#
Aber hallo. Bei einigen Leuten hier wünscht man sich direkt 2-3 Saisons Abstiegskampf, damit sich die Fanszene mal wieder auf Normalniveau einpendelt.
#
Muss diese "internationale Härte" sein...
#
vikkybummsy schrieb:

Es mag ja sein das ich vieles kritischer betrachte als andere

Naja Kritik wäre ja schön, aber was Du teilweise vom Stapel lässt ist schon oft unter der Gürtellinie.
vikkybummsy schrieb:

Wir waren Anfang des letzten Jahrzehnt mit Potsdam zusammen die 1 in Europa, jetzt wird es als Erfolg hingestellt Platz 3 in der Liga erreicht zu haben.

Das scheint mir Dein "Problem" zu sein. Du schwelgst immer noch in den Ende 90er Anfang 2000er Zeiten des FFC wo man zusammen mit Potsdam dem 3. der Liga 15 und mehr Punkten abgenommen hat.
Die Eintracht Frauen gibt es nun seit 3 Jahren und Du vergleichst sie mit OL, PSG, Chelsea, Arsenal, Barca? WOB würde ich noch dazu nehmen. Das sind Teams die alles was bei drei nicht auf dem Baum sitzt, kauft.
Uns mit den o.g. zu vergleichen ist schon Haarsträubend. Der FFC war zu seiner besten Zeit eben nicht mit solchen Teams konfrontiert.
Die Englische Liga gibt es übrigens in der Form erst seit 2010. Da waren noch Mannschaften dabei wie Doncaster Rover Bells oder Lincoln Ladies. Als später dann die Erstligisten ihre Frauenmannschaften anmeldeten , kamen auch viele Sponoren dazu und die BBC übertrug schon Spiele. Also ganz andere Voraussetzungen.
Das Du andere Ansichten hast liegt wohl daran das Du Anfang der 2000er zum FFC bist und ich habe mit Hessenliga Spiele mit der Eintracht angeschaut.

Gruß

P.S. Ich würde mich riesig freuen wenn wir wieder 3. werden.
#
Adler-Woerth schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Es mag ja sein das ich vieles kritischer betrachte als andere

Naja Kritik wäre ja schön, aber was Du teilweise vom Stapel lässt ist schon oft unter der Gürtellinie.
vikkybummsy schrieb:

Wir waren Anfang des letzten Jahrzehnt mit Potsdam zusammen die 1 in Europa, jetzt wird es als Erfolg hingestellt Platz 3 in der Liga erreicht zu haben.

Das scheint mir Dein "Problem" zu sein. Du schwelgst immer noch in den Ende 90er Anfang 2000er Zeiten des FFC wo man zusammen mit Potsdam dem 3. der Liga 15 und mehr Punkten abgenommen hat.
Die Eintracht Frauen gibt es nun seit 3 Jahren und Du vergleichst sie mit OL, PSG, Chelsea, Arsenal, Barca? WOB würde ich noch dazu nehmen. Das sind Teams die alles was bei drei nicht auf dem Baum sitzt, kauft.
Uns mit den o.g. zu vergleichen ist schon Haarsträubend. Der FFC war zu seiner besten Zeit eben nicht mit solchen Teams konfrontiert.
Die Englische Liga gibt es übrigens in der Form erst seit 2010. Da waren noch Mannschaften dabei wie Doncaster Rover Bells oder Lincoln Ladies. Als später dann die Erstligisten ihre Frauenmannschaften anmeldeten , kamen auch viele Sponoren dazu und die BBC übertrug schon Spiele. Also ganz andere Voraussetzungen.
Das Du andere Ansichten hast liegt wohl daran das Du Anfang der 2000er zum FFC bist und ich habe mit Hessenliga Spiele mit der Eintracht angeschaut.

Gruß

P.S. Ich würde mich riesig freuen wenn wir wieder 3. werden.


Der Kollege wurde hier mit dem FFC rübergespült und hat die Vereinskultur von Eintracht Frankfurt noch nicht wirklich verstanden. Er hat weder verstanden, dass (wie du richtig schreibst) wir nicht mehr am Anfang der 2000er sind, er hat nicht verstanden, dass unsere Mannschaft, ebenso übrigens wie die von ihm heißgeliebten "Big Player" von den Männerabteilungen (oder eben von Konzernen und Investoren) querfinanziert werden müssen und er hat nicht verstanden, dass Corona uns als Gesamtverein 60 Millionen € gekostet hat und daher für niemanden unbegrenzt Kohle da ist. Die ganze Frauenabteilung macht seit der Fusion einen guten Job, sie fiedelt halt Werder Bremen nicht 8:0 weg, wie tragisch.
Aber ich sag's mal so: RB Leipzig wird ja mit seiner Frauenmannschaft auch irgendwann aufsteigen und dann hat er alles, was er sich wünscht: einen dicken Geldkoffer und keine Vereinskultur, die immer so lästig dazwischen grätscht. Zu Spielen geht man ja eh nicht ("die Couch ist bequemer"), also ist's sowieso egal, ob Frankfurt oder Konzernhausen. Hauptsache Big Player.
#
Mag sein.
Ich sehe aggressives Stuttgart, viele Fehlpässe bei uns, Knauff gefährlich überfordert, Götze nicht da, Kolo ohne Sinn mit dem Kopf durch die Wand…
Aber wenn’s zum Sieg reicht soll’s mir Recht sein.
Halbzeit.
#
Macbap schrieb:

Mag sein.
Ich sehe aggressives Stuttgart, viele Fehlpässe bei uns, Knauff gefährlich überfordert, Götze nicht da, Kolo ohne Sinn mit dem Kopf durch die Wand…
Aber wenn’s zum Sieg reicht soll’s mir Recht sein.
Halbzeit.


Wenn du da noch ein bisschen weiter drauf rumdenkst, könnte Stuttgart die beste Mannschaft werden, gegen die wir in dieser Saison gespielt haben.
#
Naja, fairerweise lässt sich schon anmerken, dass der Beitrag von brockmann der einzige geblieben ist, der in diese Richtung ging. Es ist auch niemand zustimmend auf diesen Beitrag eingestiegen.

Aus der fehlenden Resonanz würde ich auch keine Akzeptanz folgern. In meinen Fall habe ich brockmann halt als jemanden wahrgenommen, der ohnehin nicht wirklich an einem Austausch interessiert ist. Er formuliert zwar gelegentlich durchaus kluge Gedanken, letztlich drehen sich seine Beiträge zumindest nach meiner Wahrnehmung aber unangenehm häufig darum, die nach seiner Ansicht unerwünschten Elemente aus der Gesellschaft auszugrenzen. Dabei bedient er sich dann diskriminierenden Zuschreibungen wie den „Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes“.

Kurzum: ich halte den Austausch mit ihm jedenfalls bei solchen Beiträgen schlicht für eine Zeitverschwendung.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Naja, fairerweise lässt sich schon anmerken, dass der Beitrag von brockmann der einzige geblieben ist, der in diese Richtung ging. Es ist auch niemand zustimmend auf diesen Beitrag eingestiegen.

Aus der fehlenden Resonanz würde ich auch keine Akzeptanz folgern. In meinen Fall habe ich brockmann halt als jemanden wahrgenommen, der ohnehin nicht wirklich an einem Austausch interessiert ist. Er formuliert zwar gelegentlich durchaus kluge Gedanken, letztlich drehen sich seine Beiträge zumindest nach meiner Wahrnehmung aber unangenehm häufig darum, die nach seiner Ansicht unerwünschten Elemente aus der Gesellschaft auszugrenzen. Dabei bedient er sich dann diskriminierenden Zuschreibungen wie den „Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes“.

Kurzum: ich halte den Austausch mit ihm jedenfalls bei solchen Beiträgen schlicht für eine Zeitverschwendung.


Nun ja, ich beteilige mich eben nicht so gern am deutschen Volkssport, so lange zu relativieren und "sich auszutauschen", bis aus den Tätern Opfer geworden sind. Die Fakten in dieser Gesellschaft (die sich nun mal eben nicht so einfach durch "eine andere Meinung haben" aus der Welt schaffen lassen) sprechen eine andere Sprache.
#
Immerhin ist Kruse nicht dabei, der trifft immer gegen uns. Danke Niko!
#
WürzburgerAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

naja genau genommen sind die Grünen von rund 75 % der Wahlberechtigten nicht gewählt worden. Da von allgmeinem Wählerwillen zu sprechen, ist dann schon sehr Politikersprech.

Die SPD auch. Die FDP sogar noch von viel weniger Prozent. Beide hab ich erwähnt. Und? Dies gilt doch wohl für jede Regierung.

Aber darum geht's ja gerade gar nicht, sondern um die Idee, Fachprofis statt Politiker in die Ministerränge zu heben, zu berufen oder "einzukaufen".


was spricht denn dagegen, Posten nach Kompetenz und nicht mit der Gieskanne nach Gutdünken, Parteizugehörigkeit oder Geschlecht zu verteilen? Außer, dass es Leuten wie Chebli keine Posten mehr zuschanzt.

In UK hat man die Verteilung der Impfstoffe durch die Armee übernehmen lassen (Logistikprofis vor dem Herrn), hier hat man erstmal diskutiert, welcher Parte der Beauftragte angehöhren soll.
#
FredSchaub schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

naja genau genommen sind die Grünen von rund 75 % der Wahlberechtigten nicht gewählt worden. Da von allgmeinem Wählerwillen zu sprechen, ist dann schon sehr Politikersprech.

Die SPD auch. Die FDP sogar noch von viel weniger Prozent. Beide hab ich erwähnt. Und? Dies gilt doch wohl für jede Regierung.

Aber darum geht's ja gerade gar nicht, sondern um die Idee, Fachprofis statt Politiker in die Ministerränge zu heben, zu berufen oder "einzukaufen".


was spricht denn dagegen, Posten nach Kompetenz und nicht mit der Gieskanne nach Gutdünken, Parteizugehörigkeit oder Geschlecht zu verteilen? Außer, dass es Leuten wie Chebli keine Posten mehr zuschanzt.

In UK hat man die Verteilung der Impfstoffe durch die Armee übernehmen lassen (Logistikprofis vor dem Herrn), hier hat man erstmal diskutiert, welcher Parte der Beauftragte angehöhren soll.



Fun Fact 1: Der Coronastab im Kanzleramt wird von einem Generalmajor geleitet: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-general-carsten-breuer-wir-werden-im-herbst-bis-zu-60-millionen-menschen-impfen-muessen-a-24fa59a5-8968-4d21-a6fb-d6e94d791d89

Fun Fact 2: Die Coronazahlen in "UK" liegen trotz der Logistikprofis von der Armee über den deutschen.

Better luck next time kann man dir da nur wünschen, wenn es um politische Diskussionen geht..
#
Wir verteidigen halt wieder ähnlich hoch wie gegen die Bayern. Das Resultat sieht man.
Lernkurve?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wir verteidigen halt wieder ähnlich hoch wie gegen die Bayern. Das Resultat sieht man.
Lernkurve?


Klar, man könnte sich im Rückstand auch hinten reinstellen...das ist erfolgversprechend.
#
Ich glaube, es ist zu unterscheiden. Ich würde behaupten, dass die Wenigsten im Alltag von militanten Veganern, woken Genderfans, radikalen Klimaschützern schon einmal direkt angegangen wurden geschweige denn, dass sie ihnen überhaupt schon einmal begegnet wären (es sei denn, man stand in einem Stau, weil die "Letzte Generation" sich an der Straße festgeklebt hat). Wenn ich will (und die Mittel habe), kaufe ich mir morgen einen SUV, fliege mit Easyjet nach Malle, kaufe mir die guten Tönnies-Steaks für 1,99 € das Kilo und beziehe meinen Strom direkt aus dem nächstbesten Braunkohlemeiler. Keiner verbietet es mir. Was mittlerweile aber anders ist als früher, dass mehr Leute eine Stimme erheben (können). Und je nachdem welchen Trigger man selber hat, springt man dann darauf negativ oder positiv an. Und letztendlich geht es um Aushalten können. Widerspruch aushalten können, merkwürdige Meinungen aushalten können, neuartige Sichtweisen aushalten können.
Das können manche mehr und manche weniger gut. Und unter denen, die es weniger gut können, ist mir persönlich ist Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes und seinem Diesel und seinen Minderwertigkeitskomplexen deutlich unangenehmer als die "Winnetou ist rassistisch"-Fraktion (wenn sie denn überhaupt außerhalb der Fantasie der Springer-Presse existiert). Der eine ist nämlich mit weitaus höherer Wahrscheinlichkeit ein potenzieller Gewalttäter als die anderen.
#
Gegen Plastik bringe ich gerne diese Jungs zum Einsatz.