>
Avatar profile square

Linktopast

1436

#
Der Fredi baut sein Netzwerk weiter aus, gefällt mir sehr gut
Noch besser das er den Zeitungsspekulationen gleich den gar aus macht
#
Wir haben bisher wirklich fast das Optimum herausgeholt.
Man hat jetzt mehrfach gesehen, dass wir (bisher) kein Übermannschaft im Sinne der Spielgestaltung sind und wenn wir nicht absolut bis an die Leistunsgrenze gehen es gegen Kämpfertruppen wie Freiburg Darmstadt und (in 1. Halbzeit) Bremen ganz schwer haben.

Aber wenn man sieht wie Kovac und das Trainerteam alle Spieler zu absoluten Topleistungen bringt, Spieler die ich selbst nur allzu oft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hab, dann geht einem einfach das Herz auf!
In dieser Verfassung können wir wirklich jede Mannschaft schlagen, mit diesem Selbstbewusstsein traut sich auch einfach mal ein Bundesliga Debütant zu so einem Sonntagsschuss. Atemberaubend.

Ich vertraue Kovac, dass er die Zügel nicht locker lässt und das die Jungs nicht abheben aus der Erfahrung der letzten Jahre. wenn das der Fall wird, steht uns eine sehr schöne restliche Saison bevor :
#
Was für eine Woche! Erst läuft im Pokal-Spiel ein Spieler Namens "Taraschi" für die Eintracht auf, dann wird der Eintracht  nicht nur ein ein Tor beim Auswärtssieg rückwirkend aberkannt  sondern offenbar sogar ein ganzer Auswärtssieg. Damit nicht genug: Wir sind offensichtlich ohne es zu merken hinter Gladbach gerutscht und jetzt setzt unser Trainer auch noch auf den Faktor "Fluchtlicht"?


Bleibt zu hoffen, dass dieser "Taraschi" bei "Fluchtlicht" immer zu höchstform aufläuft und  ausreichend Tore erzielt, wenn uns wieder rückwirkend welche aberkannt werden.

Was für eine großartige mediale Darbietung diese Woche....
#
#
Können die beim Kicker keine Tabelle lesen?

"Kovac will Gladbach überholen" sind ja nur 3 Puntke vor denen...
#
dass man immerer wieder auf AV zu sprechen kommt
#
verschmähte Liebe...

Tafelberg schrieb:

dass man immerer wieder auf AV zu sprechen kommt

#
Wenn uns die Niederlage am Samstag genauso aus der Bahn werfen sollte wie die Niederlage in Darmstadt, freue ich mich wirklich sehr auf die nächsten drei Spiele.
#
könnte man daraus schließen hieße das Sieg gg. Bayern Sieg gg. Gladbach Unentschieden gg. Hamburg
#
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--nicht-babbeln--sondern-handeln-,1473446,34830572.html
„Die Hertha ist uns zwar keine Lichtjahre voraus“, rekapitulierte der 44-Jährige. „Aber sie ist gefühlt ein Jahr weiter als wir.“

Ok, ich habe das gefühlt unter den Tisch fallen lassen.

Bei Hertha würde ich auch nicht wirklich sagen, dass der Kader individuell soviel besser ist. Leicht schon, aber der Unterschied ist jetzt nicht riesen groß.
Bei Köln sehe ich aber eine individuelle Qualität, die schon ein gutes Stück größer ist als unsere. Nicht uneinholbar, wie bei den eigentlichen Spitzenteams der Liga, aber doch ein Stück weiter.
#
Wuschelblubb schrieb:

Nicht uneinholbar, wie bei den eigentlichen Spitzenteams der Liga, aber doch ein Stück weiter.

Sie wirken auf alle Fälle beide ein wenig Krisengefestigter, die werfen ein zwei Niederlagen nicht so schnell aus der bahn, die müssen sich nicht erst finden.

Bin gespannt wie das jetzt bei uns aussehen wird.
#
Wenn man überlegt, dass wir 2011/12 zuletzt in der zweiten Liga gespielt haben, danach u.a. eine EL-Saison hatten... und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind, dann wirft das kein gutes Licht auf Bobics Vorgänger.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In Bezug auf Hertha sieht es auch nicht besser aus.

Ich war im Sommer noch sehr skeptisch bzgl. Bobic, aber was man bisher an Aussagen gehört hat von ihm, scheint es durchaus ein vernünftiges Konzept zu geben, dass Bobic verfolgt.

Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu enden.
#
Woran machst du fest das wir 1 Jahr hinter Köln und Hertha sind? An der letztjährigen Platzierung?
Natürlich darf man nicht vergessen wo man herkommt, aber wenn man überlegt das der Kader "besser" war als der mit Platz 9. am Ende, dann kann man sagen das die vorherige Saison selten Aufschluss auf die Leistung der nächsten Saison gibt.

Die Kader von Köln und Hertha sind auch nicht unbedingt besser als unserer, da sind keine Überspieler dabei.

Den einzigen Transfervorteil den sie letzte Saison hatten war der Trainer, Stöger und Dardai sind fantastische Trainer mit einem funktionierendem Konzept - Ich wage zu behaupten so einen trainer haben wir auch.
-> Ich sehe da keinen Vorsprung, was sich auch an der ausgeglichenen Tabellensituation darstellt.
#
Mir gefällt, dass sowohl Bobic als auch Kovac immer noch stinkesauer ob der Niederlage in Freiburg sind. Gibt mir zumindest die Hoffnung, dass solche Leistungen keinerlei Ausreden und damit Akzeptanz finden. Was ich nicht verstehe, ist das sture Festhalten an Seferovic. Der spielt jetzt wesentlich länger schlecht als er hier mal gut gekickt hat. Eventuell ist das ja jetzt sein Leistungsstand und 14/15 war es nur ein kleiner Ausreißer nach oben.
#
Kann man wirklich objektiv behaupten das Sefe schlecht spielt?
Ich denk mir das kommt ja auch auf sein vom Trainer vorgegebenes Aufgabenfeld raus, vielleicht "soll" er ja vordergründig keine Tore selber machen, sondre vorne den Ball festhalten und weiterverteilen. Das kann er doch recht gut und seine Arbeit nach hinten ist auch besser als die von Gaci und Co.
#
Nach etwas nachlesen und abwägen von pro und contra bin ich gegen eine Nettospielzeit und stattdessen dafür,
dass konsequent jedes noch so kleine Zeitspiel mit Gelb geahndet wird. Dann hört das ganz schnell auf.

So wie Trikotzupfen oder Ball in die Zuschauer treten, das sieht man heute auch nur noch kaum und dann beschwert sich auch keiner über Gelb.

Alles was bei einem Freistoß lange dauert ist aber zugunsten des Angreifers, da er den einstudierten Standard ausführen kann.
#
Linktopast schrieb:

Faktisch stimmt alles was du sagst, die Freiburger haben sich das mit ihrer Galligkeit absolut verdient, wir hatten wirklich nur eine Meier Chance.


Albern ist es aber nicht, die Spielweise link zu nennen, oder findest du Zeitspiel, Schwalben, Rudelbildung und Überharte Fouls legitim?

Zum Einen: da war auch noch die Fabianchance. Gemessen an Meiers Position (16m) war dies eine 1000%ige.

Zum Zweiten: wo war denn da überhartes Spiel? Doch eher bei uns. Husztis Tritt auf den Fuß, nachdem der Ball schon ewig weit weg war, Vallejo, Fabian, Mascarell - das waren harte Fouls.

Und was Zeitspiel und Schwalben anbelangt: dass dies so eingerissen ist, ist einzig und allein unsere eigene Schuld. So lange so etwas in den eigenen Reihen goutiert, entschuldigt und relativiert wird, wird sich daran niemals etwas ändern. Ich denke, du willst jetzt keine Beispiele von mir hören, wo genau diese Spielweise hier gefeiert wurde. Und ich meine nicht das Bayernspiel.
#
Stenzel hat vor Huszti Fabian weggetreten. Aber wir waren definitv schlimmer da hast du recht. Ich wäre auch dafür viel laufen zu lassen, dass die Spieler nur liegen bleiben, wenn sie auch wirklich verletzt sind, das der Ball dann ins Aus gespielt wird etc.

All so Sachen wären super, nur wer soll Anfangen? Soll man wie in England 10 Min nachspielen lassen? Oder andere Regeln vom DFB? Aus Nettigkeit wird sicher keine der Mannschaften weniger foulen, wenns einen entscheidenden Vorteil gibt und die spielerischen Mittel fehlen
#
Schon ok, aber mir wird das viel zu sehr in den Vordergrung geschoben. ZUr Rudelbildung gehören übrigens meist zwei Seiten und bezüglich "überharter" Fouls waren unsere Jungs durchaus auch mal dabei. Zeitspiel macht jede Mannschaft, die führt. Das ist doch ganz normal. Bezüglich "Theatralik" stimme ich absolut überein, aber das ist außerhalb Englands generell ein Problem! Das ist allerdings auch eine Fan-Problematik. Den Eintracht-Fan möchte ich sehen, der einen eigenen Spieler auspfeift, wenn er eine Schwalbe begeht. In England war das so!

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen und haben auch taktisch kein Mittel gefunden. Das sollte doch viel eher das Thema sein. Einige haben das auch sehr schön aufgedröselt (Stichwort: Raute). Allerdings müsste man zur endgültigen Wertung der Raute auch mal ein Spiel erleben, in dem unsere Truppe entsprechend aggressiv auftritt. Das Problem scheint darin zu liegen, dass unser Team bei defensiverer Ausrichtung etwas behäbiger zu Werke geht. Das dürfte zu beheben sein
#
Uwes Bein schrieb:

Das Problem scheint darin zu liegen, dass unser Team bei defensiverer Ausrichtung etwas behäbiger zu Werke geht. Das dürfte zu beheben sein

Das ist aber glaube ich mehr ein Problem der Mannschaft als des Trainerstabs, die Spieler haben ja sogar gesagt, dass Kovac vor den Anfangsminuten und der Aggressivität wegwarnt und vorbereitet hat.

Wenn die Spieler die Angaben nicht umsetzen natürlich doof, woran liegt das? Wars schon wieder die Überheblichkeit des guten Starts wie nach dem Köln spiel?
#
Ich habe jetzt extra mal etwas abgewartet mit einer Einschätzung des Spiels. Man muss einfach mal zugeben, dass Freiburg so gut wie nichts zugelassen hat. Die haben uns nicht zur Entfaltung kommen lassen, waren wesentlich schneller und somit stabiler in der Defensive als auch gefährlicher in der Offensive. Ich finde es einfach nur albern, den Freiburgern danach eine linkige Spielweise zu unterstellen, wie das einige hier getan haben. Wir würden unsere Mannschaft feiern, wenn sie sich gegen Bayern einen Punkt erkämpfen würde!

Mund abputzen und weiter geht´s!
#
Ja das ist mir schon während des Spiels aufgefallen, das ich es umgedreht feiern würde und mich genauso über den Schiri beklagen würde. Für diese erlaubte Subjektivität liebe ich den Fußball ja auch.

Faktisch stimmt alles was du sagst, die Freiburger haben sich das mit ihrer Galligkeit absolut verdient, wir hatten wirklich nur eine Meier Chance.

Albern ist es aber nicht, die Spielweise link zu nennen, oder findest du Zeitspiel, Schwalben, Rudelbildung und Überharte Fouls legitim?

Wenn ich genauso einen Sieg gegen die Bayern feiern werde, kann ich trotzdem sagen das die Spielweise link ist. Mit allen Mitteln kämpfen, ist natürlich nicht die feine Englische, aber Äusserst praktikabel.
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.


in der FR -siehe SAW- gibt es heute einen sehr kritischen Artikel zu Seferovic.
Ich hoffe, dass auch Hrgota und Meier wieder zusammenspielen. Die Diskussion gab es m.W. im Forum auch schon?

Ob es die Diskussion schon gab weiß ich leider nicht.
Ob Hrgota und Meier besser passen würden kann ich noch schwer beurteiln. Von den ersten Eindrücken her, würde ich das aber eher verneinen. Ich würde eher sagen, auswärts soll Hrgota für Meier im Sturm spielen.
Und zuhause Meier und der andere jeweils abwechselnd immer eingewechselt werden.
Ich habe so das Gefühl, das beide eher von Ihrem Torriecher leben und dynamische Mitspieler aller
Gacinovic, Rebic usw. brauchen.

Egal jetzt geht es dann gg. die Bayern und da wird sich Kovac schon was gutes einfallen lassen.
Ich hoffe auf den längst überfälligen Sieg, der uns schon ein paarmal geklaut wurde gg. die Bayern.
Da halte ich momentan für machbar auch wenn es utopisch klingt.
Das wären für mich aber trotzdem nur "3 Punkte gg. den Abstieg".
#
Ich würde ja gerne mal eine Eintracht Startaufstellung sehen, die ohne Hüftsteife und verkrampfte Spieler aufgestellt ist.
Das war auch einer der großen Vorteile der 2012er Mannschaft.

Huszti Hasebe Sefe Meier Chandler Ozipka -> Gaci Shani Rebic Blum Regäsel Tawatha

Das heißt nicht, dass das unbedingt besser läuft, ich würde das nur einfach gerne mal sehen. In der Buli ist für so Experimente leider kein Raum.
#
Linktopast schrieb:

Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen

Was aber nicht unbedingt was heißen will...aber wir tun uns leichter gegen Mannschaften, die ihrerseits mitspielen, so sehe ich das auch.....und was machen wir beim HSV...?......Druck machen oder hinten reinstellen....?.....das Letztere wird nix......für alle drei nächsten Spiele gilt: die vollen Hosen in die Tonne kloppen und mutig, engagiert und konzentriert zur Sache gehen....
#
Wir müssen ganz einfach das erste Tor machen, das hat bisher in jedem Spiel funktioniert und Kovac weiß wie man das über die Zeit bringt.
Da muss dann aber auch mal ein Chancentod vorne raus..
#
Wäre halt schön gewesen, in Freiburg was mitzunehmen und sich damit ein bißchen Polster angesichts der kommenden Gegner zu verschaffen, aber jetzt muß es eben auch so gehen, das weiß Kovac aber auch.
#
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
#
Linktopast schrieb:

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

aber auf alle Fälle haben wir einen kompetenten Trainer, das ändert das katastrophale Spiel nicht. Er hat die Dinge hinterher klar angesprochen und rudert nicht rum. Warum Hübner die erste Halbzeit als "ordentlich" bezeichnet, muss ich nicht verstehen. Viel Zeit für Katzenjammer haben wir nicht, man lernt hoffentlich daraus.
#
Tafelberg schrieb:

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

Das er der beste Trainer sagte ich nicht und will ich gar nicht behaupten, dazu bin ich viel zu jung um das beurteilen zu können. Mir gehts da um die Kombination taktisch und fußballerisch , da hatten wir - zumindest zu meinen Lebzeiten - keinen Trainer, der in der Welt des Modernen Fußballs da so weit oben war und geschult ist.
#
Linktopast schrieb:

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Dann hättest du die Option nicht nennen brauchen, das ist (tatsächlich) Unsinn und würde nie nie einfallen.

Trotz allem: wenn man gewonnen hat, kann es vorkommen, dass man im Überschwang dem Gegner ein Trostpflaster in Form eines "So schlecht war es doch gar nicht" aufklebt.

Aber, wie du schon anmerkst, kann es auch sein, dass ein Gewissen mitschwingt:

Linktopast schrieb:

Und das[s] Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat[,] stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann [...]

#
Ahadler schrieb:

Trotz allem: wenn man gewonnen hat, kann es vorkommen, dass man im Überschwang dem Gegner ein Trostpflaster in Form eines "So schlecht war es doch gar nicht" aufklebt.

Das ist in der Tat häufiger der Fall.

Kann man aus den Spielern, die hier bleiben eigentlich eine konkurrenzfähige Mannschaft machen, die so auch nahezu gegen Bayern auflaufen könnte?
#
Als Sieger ist es immer ein Leichtes, dem Verlierer - unabhängig von seiner Leistung - ein Lob auszusprechen. Dass das nicht das Spiel der Eintracht war, ist klar. Und die Freiburger haben es uns nicht leicht gemacht, einen guten Stiefel zu spielen. Aber, ohne Anspruch auf die Wahrheit zu erheben, darf man die "großzügige" Aussage Streichs nicht zu hoch hängen. Ich zumindest bezweifle die Aufrichtigkeit, beziehungsweise sehe ich dort seht viel euphemistischen Breitenschmalz.
#
Also nachdem was ich im Freiburger Forum gelesen habe, hat Kovac Streich mit der Raute ziemlich überrascht, weshalb die erste Hälfte auch besser war als die zweite.

Ich denke aber schon das ein Bundesliga Trainer einen Gegner nicht so explizit über den Klee lobt, wenn er es nicht auch so meint. Und das Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann, wenn er selbst den Sieg richtig einordnet.

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.
#
Streich sehr begeistert von Kovac´s Coaching, da sieht man mal wieder das ich als normal Zuschauer wenig von den taktischen Feinheiten sehe, auch wenn ich es mir manchmal einbilde.

Ich finde es Klasse wie Kovac direkt der Lethargie so mancher (altgedienter) Eintracht Spieler entgegenwirkt, das zeigt ja schon das er so lasche Auftritte nicht weiter duldet und ich denke, man hat wieder eine Chance gegen Bayern was mitzunehmen.