>
Avatar profile square

Paramounti

7290

#
Meine Highlights derzeit:

- Suits 3
- House of Cards
- Modern Family
- Mentalist hat sich seit der 6. Staffel sehr gut entwickelt
- Masters of Sex
- Dirty Sexy Money
- The Americans
- Covert Affairs
#
würde erklären, warum der Babbel so oft in Frankfurt beim Training war die letzte Zeit.

Hat der überhaupt nachhaltig mal was geleistet. Bitte bitte nicht Babbel aber so wirds kommen.
#
Bei mir mit D1 habe ich super Datenempfang wenn ich im LTE eingebucht bin, da dies noch nicht viele nutzen. Aber dafür habe ich keine Chance zu telefonieren, selbst wenn ich die Daten ausschalte.
#
Oirobaboggal schrieb:
EvilRabbit schrieb:
matzeedge schrieb:
Touristisch ein Traum!!!!!!


Bourdeaux und Tel Aviv sind wunderschön!
Und Zypern sicher auch.

Sportlich auch cool.

Ich würde nicht drauf wetten, dass wir von Tel Aviv was zu sehen bekommen.


Wieso?

Wegen allseits bekanntem klischeebehafteten, dummdeutschen Deutschtums oder was meinst Du konkret?


Quatsch. Aber wenn es in Syrien richtig rummst kann es auch unsicher in Isreal werden. Das meint er
#
suche 2x  Sitzplätze Kategorie egal.

break81 @ me . com
#
Frechheit diese Leistung
#
Biete 2x Block F3. Statt 58€ für 45€. Abholung nur heute möglich. Bis 17:00 Platz der Republik. Ab 19:30 in Oberursel.

Bitte nur E-Mail: break81 @ mac.com
#
Gerade auf SSNHD das nach deren Infos Bendtner mit der Eintracht verhandeln wollte aber die Eintracht ihn nicht nehmen will und der Abschluss mit Kadlec kurz vor dem Abschluss steht
#
Schalke gewinnt gegen Freiburg, wir gegen Wob und werden sicher 5er
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Leasing ist immer Scheiße. Es gibt nur eins, was noch blöder ist: einen Neuwagen kaufen. Von einem Neuwagen mit eingebautem Wertverlust ganz zu schweigen. Und den dann zu leasen.

Dieses Auto ist jedenfalls bei weitem nicht mehr die 15000 wert in drei Jahren. Und dann sitzt Du in der Falle: Entweder Du kaufst ihn, obwohl Du das gleiche Auto an jeder Ecke mind. 3000 Euro billiger bekommst. Oder Du gibst ihn zurück und Du darfst ihn neu lackieren und die mehr gefahreren Kilometer bezahlen.

DA


Und das ist Halbwissen aus den 90er Jahren. Früher war das so, weil es da kein KM-Leasing sondern nur das Restwertleasing gab. Da wurde der Wert des Wagens am Leasingende festgelegt. Dann wurde alles abgescannt und es konnte sein, dass man den Wagen doppelt bezahlt. Beim KM-Leasing sind übliche Gebrauchsspuren mitabgedeckt. Es gibt mittlerweile hunderte von Urteilen zu Steinschlägen, kleineren Lackschäden etc etc. Solange man das Auto mit allen Türen, ohne Beulen etc. zurückgibt passiert da gar nix. Zumal und wer auf sicher gehen will, geht vorher zum Smartrepair und lässt ihn für 250€ für die Leasingrückgabe aufbereiten.

Ich habe in den letzten 10 Jahren 5 Wagen geleast und auch nie einen Cent nachbezahlen müssen
#
#
sofern Schaaf wirklich in Bremen aufhört, wäre das m.E. die beste Lösung. Glaube das Gespann HB,BH,TS wäre super für den Verein und hätte mal Aussicht auf Kontinuität
#
rira schrieb:
Interessant wäre, ob Vollands Vertrag auch für die zweite Liga gültig ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da 3-5 Mio auf den tisch legen...


bei sky haben sie letzte woche erzählt, bis auf Wiese haben sie alle Verträge für die zweite Liga. Aber das hiess es bei uns ja auch immer und dann kamen die diversen Klauseln zum Vorschein
#
Trapp
Jung - Zambrano-Anderson- Oczipka
                         Schwegler
Rode                Meier                  Aginer
                   Occean     Lakic


Sollten es mal offensiver probieren, wo die Abwehr ein bisschen sattelfester ist. Zumal Rode immer mal wieder auf die 6 wechseln könnte. Inui fand ich die letzten Spiele viel zu lasch, trotz manch gutem Pass.

2:1 und dann endlich klare Verhältnisse
#
djaid schrieb:
Paramounti schrieb:
djaid schrieb:
Achja, zu deinem Joyn:

Was kostet mich Joyn?
Haben Sie keine Sprach-, SMS- oder Datenflats kostet die Nutzung bei der Telekom 29 Cent pro Joyn-Gesprächsminute, 58 Cent pro Videogesprächsminute, 19 Cent pro versendeter Nachricht sowie 39 Cent pro versendeter Datei. Ganz schön happig und auch nicht günstiger als etwa eine SMS beziehungsweise MMS! Im Gegensatz zu Whatsapp belastet Joyn immerhin das normale Datenkontingent nicht. Bei Vodafone wird hingegen nicht pro Minute oder Nachricht abgerechnet, sondern nach verbrauchtem Datenvolumen. Wie die Preisstruktur bei O2 aussehen wird, ist derzeit unklar. Wahrscheinlich dürfte diese aber ähnlich gestaltet sein. In der folgenden Tabelle schlüsseln wir für Sie die Preise der Dienste auf.


Denke nicht, dass sich das durchsetzen wird, wenn es so teuer ist.  


Dann lies mal bitte genau " Haben Sie keine .... Datenflat ... kostet"

Wie kannst Du whatsapp ohne Datenflat nutzen -> garnicht
und mit Datenflat kostet joyn -> garnichts.

und deswegen wird es sich durchsetzen.


Stimmt, das habe ich in der Eile überlesen. Trotzdem bin da skeptisch, ob es ein whatsapp toppen kann bzw. ob viele dieses Joyn überhaupt kennen oder wissen, was das ist. Ich kannte es nicht, bis du es hier genannt hast.
In dem Artikel steht aber auch, das es z.B. für E-Plus erst mal nicht kommen wird. Also können diese App dann auch nicht alle haben, oder? Wäre ja auch ein dicker Minuspunkt...


Das ist ja das geile daran. Du musst es nicht kennen. Bis zur vollständigen Implementierung läuft es meist über Zusatzapps. Wenn es aber alles implementiert haben, wird es ab 2014/2015 nach und nach bei allen neuen Smartphones automatisch die SMS Funktion ersetzen. Es soll ja tief in die Telefone integriert sein.

Und da es dann so einfach ist, wird es whatsapp auch ersetzen.
#
djaid schrieb:
Achja, zu deinem Joyn:

Was kostet mich Joyn?
Haben Sie keine Sprach-, SMS- oder Datenflats kostet die Nutzung bei der Telekom 29 Cent pro Joyn-Gesprächsminute, 58 Cent pro Videogesprächsminute, 19 Cent pro versendeter Nachricht sowie 39 Cent pro versendeter Datei. Ganz schön happig und auch nicht günstiger als etwa eine SMS beziehungsweise MMS! Im Gegensatz zu Whatsapp belastet Joyn immerhin das normale Datenkontingent nicht. Bei Vodafone wird hingegen nicht pro Minute oder Nachricht abgerechnet, sondern nach verbrauchtem Datenvolumen. Wie die Preisstruktur bei O2 aussehen wird, ist derzeit unklar. Wahrscheinlich dürfte diese aber ähnlich gestaltet sein. In der folgenden Tabelle schlüsseln wir für Sie die Preise der Dienste auf.


Denke nicht, dass sich das durchsetzen wird, wenn es so teuer ist.  


Dann lies mal bitte genau " Haben Sie keine .... Datenflat ... kostet"

Wie kannst Du whatsapp ohne Datenflat nutzen -> garnicht
und mit Datenflat kostet joyn -> garnichts.

und deswegen wird es sich durchsetzen.
#
djaid schrieb:
Paramounti schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
weil es das unsicherste überhaupt ist. einige Android Nutzer werden sich die nächsten Tage sehr wundern.


Kannst Du auch mal Klartext reden?  


ich dachte eigentlich das wäre mittlerweile bekannt.

ok kurzfrom am praktischen Beispiel zur Sicherheitslücke heute:
Ich lade Dich zu mir zu einem Bier nach Hause ein, Du wählst Dich in meinen WLAN Router ein. Dadurch habe ich Deine Mac-Adresse vom Smartphone. Jetzt kann ich ohne irgendwelche Hackerkenntnisse zu haben via Webformular Deinen Whatsapp account übernehmen auch wenn Du wieder weg bist. Deine Nachcrichten lesen, in Deinem Namen schreiben etc.

Seit ein paar Wochen werden kommt es häufiger vor,dass Samsung User whatsapp nachrichten erhalten die aussehen, als kämen sie von Freunden auf denen ein Link mitgeschickt wird, wodurch sich das Phone selbstständig löscht.

Auch wenn jetzt viele sagen, interessiert mich nicht etc. halte ich es jedoch für eine Frechheit, dass Entwickler Geld für ein Produkt nehmen und seit 2 Jahren sich nicht in derLage sehen, diese Lücke zu schliessen.

Aber spätestens mit Joyn wird whatsapp eh sterben, zum Glück


Das ist doch nichts neues.

Schau mal hier:

"WhatApp-Nutzer müssen trotz des Sicherheitsproblems nicht panisch den Dienst wechseln. Für viele kommt dies auch überhaupt nicht in Frage, weil fast alle Freunde die Gratis-Nachrichten-App nutzen. Sie sollten aber darauf achten, WhatsApp außerhalb der eigene vier Wände nur über das mobile Datennetz zu nutzen. Sorgen, ihr Datenvolumen dadurch zu schnell auszuschöpfen, müssen sie sich nicht machen. Die kostenlosen Nachrichten sind meistens nur wenige Kilobyte groß."

http://www.n-tv.de/technik/WhatsApp-bleibt-unsicher-article6855226.html

Ich nutze eh nur zuhause WLAN, ansonsten immer das mobile Datennetz  


Ja Du aber die Mehrheit der unbedarften Smartphone Nutzer mit geringem Datenvolumen ist froh über jede Möglichkeit sich in ein WLAN Netz einzuloggen. Nicht umsonst nimmt die Zahl der Wifi Free Cafés und Hotels so zu. Und das ist die Mehrheit.
#
1amanatidis8 schrieb:
Paramounti schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
weil es das unsicherste überhaupt ist. einige Android Nutzer werden sich die nächsten Tage sehr wundern.


Kannst Du auch mal Klartext reden?  


ich dachte eigentlich das wäre mittlerweile bekannt.

ok kurzfrom am praktischen Beispiel zur Sicherheitslücke heute:
Ich lade Dich zu mir zu einem Bier nach Hause ein, Du wählst Dich in meinen WLAN Router ein. Dadurch habe ich Deine Mac-Adresse vom Smartphone. Jetzt kann ich ohne irgendwelche Hackerkenntnisse zu haben via Webformular Deinen Whatsapp account übernehmen auch wenn Du wieder weg bist. Deine Nachcrichten lesen, in Deinem Namen schreiben etc.

Seit ein paar Wochen werden kommt es häufiger vor,dass Samsung User whatsapp nachrichten erhalten die aussehen, als kämen sie von Freunden auf denen ein Link mitgeschickt wird, wodurch sich das Phone selbstständig löscht.

Auch wenn jetzt viele sagen, interessiert mich nicht etc. halte ich es jedoch für eine Frechheit, dass Entwickler Geld für ein Produkt nehmen und seit 2 Jahren sich nicht in derLage sehen, diese Lücke zu schliessen.

Aber spätestens mit Joyn wird whatsapp eh sterben, zum Glück


Das mit der Sicherheit ist schon bedenklich grade weil ich auf Arbeit am Flughafen kostenfrei den Hotspot der Telekom nutze und nen Samsung Gerät habe (wobei, was hat es mit dem Handyhersteller zutun wenn hier die App die Sicherheitslücke hat?).
Man kann also nur in meinem Namen über den Account schreiben oder Nachrichten lesen? Aber hat keinen Zugriff auf meine Daten im Handy selbst, richtig?


also die T-Mobile Hotspots solltenst Du mit whatsapp meiden. Selber mal im Starbucks mit dem Tool versucht, es ist kinderleicht sämtliche Nachrichten mitzulesen.

Samsung besonders betroffen, weil es noch eine größere Sicherheitslücke wie whatsapp hat, mit einem simplen Code löscht sich das Telefon von selbst.

naja "nur" whatsapp Daten beinhalten immerhin Deine Telefonnummer und Dein ganzes Adressbuch
#
Arya schrieb:
Paramounti schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
weil es das unsicherste überhaupt ist. einige Android Nutzer werden sich die nächsten Tage sehr wundern.


Kannst Du auch mal Klartext reden?  


ich dachte eigentlich das wäre mittlerweile bekannt.

ok kurzfrom am praktischen Beispiel zur Sicherheitslücke heute:
Ich lade Dich zu mir zu einem Bier nach Hause ein, Du wählst Dich in meinen WLAN Router ein. Dadurch habe ich Deine Mac-Adresse vom Smartphone. Jetzt kann ich ohne irgendwelche Hackerkenntnisse zu haben via Webformular Deinen Whatsapp account übernehmen auch wenn Du wieder weg bist. Deine Nachcrichten lesen, in Deinem Namen schreiben etc.

Seit ein paar Wochen werden kommt es häufiger vor,dass Samsung User whatsapp nachrichten erhalten die aussehen, als kämen sie von Freunden auf denen ein Link mitgeschickt wird, wodurch sich das Phone selbstständig löscht.

Auch wenn jetzt viele sagen, interessiert mich nicht etc. halte ich es jedoch für eine Frechheit, dass Entwickler Geld für ein Produkt nehmen und seit 2 Jahren sich nicht in derLage sehen, diese Lücke zu schliessen.

Aber spätestens mit Joyn wird whatsapp eh sterben, zum Glück


Wow! Ganz was neues!!!  


Nein es ist nicht neu aber deswegen nicht falsch und deswegen frag ich mich, was Dein Kommentar soll
#
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
weil es das unsicherste überhaupt ist. einige Android Nutzer werden sich die nächsten Tage sehr wundern.


Kannst Du auch mal Klartext reden?  


ich dachte eigentlich das wäre mittlerweile bekannt.

ok kurzfrom am praktischen Beispiel zur Sicherheitslücke heute:
Ich lade Dich zu mir zu einem Bier nach Hause ein, Du wählst Dich in meinen WLAN Router ein. Dadurch habe ich Deine Mac-Adresse vom Smartphone. Jetzt kann ich ohne irgendwelche Hackerkenntnisse zu haben via Webformular Deinen Whatsapp account übernehmen auch wenn Du wieder weg bist. Deine Nachcrichten lesen, in Deinem Namen schreiben etc.

Seit ein paar Wochen werden kommt es häufiger vor,dass Samsung User whatsapp nachrichten erhalten die aussehen, als kämen sie von Freunden auf denen ein Link mitgeschickt wird, wodurch sich das Phone selbstständig löscht.

Auch wenn jetzt viele sagen, interessiert mich nicht etc. halte ich es jedoch für eine Frechheit, dass Entwickler Geld für ein Produkt nehmen und seit 2 Jahren sich nicht in derLage sehen, diese Lücke zu schliessen.

Aber spätestens mit Joyn wird whatsapp eh sterben, zum Glück