>
Avatar profile square

Pascalito8883

6969

#
Ich suche 3 Sitz- oder Stehplätze. Übergabe am liebsten vor dem Stadion in Leipzig gegen Barzahlung.
#
Schönes Freundschaftsspiel. Wann ist wieder Bundesliga?
#
Der Knacks kam mit dem Anschlusstreffer. Das hat die Verunsicherung wieder hervorgeholt, die man in den letzten Spielen aufgebaut hatte.
Dann kam Sow und das Mittelfeld hat letzte Sicherheiten verloren.
Und zur Krönung dann noch einen Verteidiger für einen Stürmer, wenn man nach vorne raus muss. Hasebe kann im Mittelfeld nicht mehr. Das war schon letzte Saison klar.
Hütter hat mit den Auswechslungen (auch wenn sie notwendig waren) die falschen Zeichen gesetzt und das Spiel vercoacht.
Ich bin jetzt hin und hergerissen, ob ein Wechsel des Trainers jetzt einen Umschwung bringen könnte oder Kontinuität mehr Früchte tragen könnte.
#
Der Knacks kam eindeutig mit der Verletzung von Rode. Zu ihm gibt es im Team keinerlei Alternative ohne deutlich an Qualitaet einzubuessen. Sow ist ausser Form oder das was er liefert, ist vielleicht sein Limit, so oder so zu wenig. Wirklich bitter wie fragil die Mannschaft ist. In der Breite wollte man sich verstaerken, das sehe ich nicht.
#
Ein schoener Thread, wie immer der Spiegel der united colors of Bembeltown.
Ich identifiziere mich deutlich mit dem neuen Vorstand, dem eingeschlagenen Weg. Unfassbar schwieriger Balanceakt zwischen digitalem Fortschritt und dieser unfassbaren Wucht, die unser prall gefuelltes Waldstadion ausstrahlt. Voller Geschichten, Dank dieser bunten Kultur.
Der neue Ansatz des Vorstands ist ziemlich einzigartig und weit weg vom traditionellen Fussball aus den xxer Jahren. Anstatt knapp zweistellig in weitere Beine zu investieren, wird aus der Eintracht ein digitales Unternehmen, das durch gewonnene Erfahrung und Marktposition ein bedeutender player auf dem Gruendermarkt werden kann. Sollten die Ansaetze Fruechte tragen, dann gibt es sehr bald einen ROI, der uns in Dosenregionen vorstossen lassen koennte. Dieses zweigleisige gefaellt mir als Entrepreneur unheimlich gut, damit kann ich mich identifizieren. Teil 1 mit klassischem Spieler-trading hat bereits unglaublich gut funtioniert. Diesen Plan so stringent zu verfolgen ist bemerkenswert, da herrscht endlich mal Eintracht, trotz Eitelkeiten. Ich Danke den gesamten Entscheidungstraegern fuer ihr Panorama, zieht weiterhin an einem Strang, aber gebt die Zuegel dabei niemals aus eigener Hand, denn am Ende ist die Tradition und das Miteinander im Verein immernoch das hoechste Gut.
#
Haller muss den Ball nicht berühren, um aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen; und dabei geht's nun mal bei Abseits. Er hat klare Anstalten gemacht, den Ball zu spülen
spielen, und war somit ein aktiver Teil der Spielsituation. Leider korrekt gepfiffen - hätte natürlich auch gerne das Tor gehabt, aber die Fahne war regelkonform.
#
Der Kopfball ging direkt aufs Tor, ich bleibe also bei meiner Theorie. Haller hat den Ball NICHT beruehrt. Er stand sowohl mitten im Geschehen, hat aber den TW in keinster Weise an irgendeiner Tat verhindert. Sprich: Tor fuer UNS!
#
So, jetzt noch ein bissi quer gelesen, PKs angeschaut (der Übersetzer ist wirklich ne Show smile:
und Stimmen gesammelt.

Bin überrascht, dass Hütter, Bobic und etliche andere die Caramboulage von Haller und dem Mailänder von außen als so klaren Elfer gesehen haben, wohingegen alle Spieler es in Relation zum Elfer für Mailand stellen (beide oder keinen!)

Die Journaille wiederum hält sich da durch die Bank bedeckter
Einer immerhin hat den Schiri als "kleinlich pfeifend" gesehen

So unterschiedlich sind da die Wahrnehmungen
#
Ich konnte es bis dato noch nicht durch TV Bilder verifizieren, aber meiner ansgestrengten Ansicht nach, war das vermeintliche Abseitstor durch N'Dicka? regulaer. Haller? beruehrt den Ball nicht und Handanovich war in besagter Situation schon laengst geschlagen und nicht etwa behindert, denn er krampfte auf dem Boden herum. Meines erachtens ein klares regulaeres Tor, wie beschrieben, ohne jedwede TV Analyse. War es so?
#
Ich finde ein User hat ziemlich treffend gesagt, dass einfach die Lockerheit aus der Hinrunde fehlt. Die Jungs haben sich nun etwas vorgenommen, sind ambitionierter. Nun gibt es tatsaechlich etwas zu verlieren. Ich finde der Schlenzer von Jovic in Hz. 1 oder das Auftreten von Rebic, Haller in ihren jeweiligen vergangenen beiden Spielen machen die Sache deutlich.
Ich hoffe die Truppe ueberzieht in ihrer inneren Wahrnehmung nicht und es gelingt uns wieder, diesen gewissen Schuss Unbekuemmertheit reinzubekommen. Wir brauchen das positive Momentum auf unserer Seite. So ein ekliger Sieg daheim gegen Gladbach, das waers, es gilt den MtM Berg zu erklimmen! Forza SGE!
#
OP-ONLINE

https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/mischa-haeuser-erhaelt-profivertrag-eintracht-frankfurt-10181494.html

Ex-OFC-Spieler Häuser erhält Profivertrag
Frankfurt - Das Problem mit den lauf DFB-Statuten erforderlichen zwölf deutschen Profis ist bei der Frankfurter Eintracht wieder einmal vorübergehend gelöst.
#
http://www.chicagotribune.com/hoy/deportes/ct-hoy-marco-20180828-story.html

Chivas hat die Tuer fuer MF anscheinend weit geoeffnet. Laut dem Vorsitzenden José Luis Higuera wurde gestern bereits telefoniert. Sie haetten MF gerne als Verstaerkung im Hinblick auf die Club-WM im Dezember. Auch die kuerze der Zeit soll fuer Chivas kein Hinderniss darstellen, wenn MF Lust auf eine Rueckkehr verspuert.
#
http://http://www.marca.com/claro-mx/futbol/mexicanos-mundo/2018/08/28/5b848115ca474129688b457c.html

Laut MF hat er den Medizincheck erfolgreich bestanden, jedoch wurden im voraus ausgehandelte Vertragskonditionen im letzten Moment von der Fener Vereinsfuehrung abgeaendert.
Es gab am Ende keine Einigung. MF widerspricht der Pressemitteilung von Fener in vollem Umfang.

Sollte das tatsaechlich so abgelaufen sein, eine ziemlich unschoene Geschichte.
#
Ja, der Adler ist gelandet.
#
Vllt. Wird er ja nochmal in 2 Jahren interessant, der dürfte ja nicht nach Anderlecht wechseln bzgl. Seines Alters. Mal gucken wie er sich in Polen macht, ich vertraue voll auf Hübner und Veh. Aber er trainierte ja unter Schaaf aber denke mal das wir dennoch genug Infos über ihn haben.
#
Das passt noch wunderbar in die Sommerloch-Schublade.

http://https://www.vanguardia.com.mx/articulo/america-realizaria-un-extrano-fichaje-ira-por-el-primer-futbolista-hindu-en-la-liga-mx

Angeblich waere neben América aus MX auch Anderlecht und die Eintracht hinter Abneet Bharti her.  
#
Eine Mentalitaetsfrage war diese Niederlage also, Fredi. Wie recht du hast! Das war ueber weite Strecken dieser Saison unsere grosse Staerke, diese Mentalitaet der Mannschaft, eine echte Eintracht. Galligkeit, jeder rennt fuer jeden, nach Ballverlust wird sich gestreckt, geackert, gekratzt, Gras gefressen - und zwar im Verbund!
Davon ist rein gar nichts mehr uebrig. Das schlimme: Es ist kein physisches Problem. Alles reine Kopfsache.
Das befuerchtete Szenario ist eingetreten, da reicht es auch nicht mal drueber zu schlafen.
Es ist Aufgabe des Trainers und seines staff, dass die Mentalitaet der Mannachaft auf dem Platz stimmt. Es gibt dafuer keine anderen Verantwortlichen.
Deine Kritik, Fredi, trifft also genau die richtigen. Der korrekte Zeitpunkt der  Beurlaubung (Um die Abloese fuer die Karriereplan-Trainer kommt ihr nicht herum) ist verpasst, aber es ist noch nicht zu spaet.
Der oft herangezogene Spruch: Einen neuen  Reiz setzen, finde ich, hat selten so gut zu einer Situation gepasst wie der unseren. Was macht eigentlich Herr Daum? Mit dem dritten Bein dem Wuerstchen Uli in Berlin in den Allerwertesten treten, das haette wenigstens was von Diva.
Jeder Strohhalm Hoffnung ist mir herzlich Willkommen, das Flugticket nach Deutschland ist ja schon bezahlt. Kovac in Berlin auf unserer Bank waere nicht ertraeglich, Fredi!
#
Liebe Adlertraeger. Der Punkt wurde bewusst gesetzt…!
Besten Gewissens versuche ich nun die Gesamtsituation unseres Fandaseins zum Thema: “Niko Kovac – Trainer der SGE” - objektiv zu betrachten.
Der FCB hatte laut kolportiertem Anfordersungsprofil ab Mitte Dezember nicht allzuviele Moeglichkeiten, einen neuen / alten Cheftrainer zu verkuenden.
Allegmein solllte jedem Fussballfan die Wichtigkeit dieser Peronalie fuer den Gesamtdeutschen Fussballl bekannt sein.
Es gab und gibt ein entsprechendes Anforderungsprofil, um Trainer / Kandidat des FCB zu sein. Der Anspruch des FCB ist es selbstvertsaendlich, dass ihre Vorstellungen in die Tat umgesetzt werden koennen. Zum elitaeren Kreis der Kandidaten gesellten sich auf Grund des gesteckten internen Profils des FCB:
1. Jupp – Da kann man sogar als ganz aussenstehnder vermuten, dass dies die AA1 Loesung der Bayern war. Zu viele Liebesbekundungen und offene Wuensche nach einer gemiensamen Zukunft wurden nicht beruecksichtigt. Jupp goes Pension und KHR hat UH vertraut, dass dieser seinen “Kumpel” rumkriegt und nochmal verlaengert wird. -> Dem war nicht so, also hat JH die SGE nach Jahrzehnten wieder mal gefi**t, schade!
2. Jogi Loew – Da ist numal die WM dazwischen, das ist einfach nicht zu vermitteln wenn man in Russland etwas erreichen will. Das hat UH verstanden.
3. Juergen Klopp: Liverpool, sorry, Champions League, sorry, ich baue mir gerade etwas groesseres auf, sorry… Also: Nein Danke. Sollte es irgendwann der FCB werden, dann suche ich mir den Zeitpunkt selbst aus, gez. JK.
4. Nagelsmann / Tuchel /  Kovac – Tuchel war ploetzlich Topfavorit auf den Posten, doch er hatte in der Zwischenzeit tatsaechlich ein konkretes Angebot eines weiteren CL-Teilnemers vorliegen, nahm dies - stand heute - auch an.
5. Der FCB hatte somit nur noch die kleine Auswahl und dabei waren die Brueder einfach schwer zu uebertuenchen. Stallgeruch nach Brazzo und zu viel hall of fame. Dies gepaart mit dem ofiziellen Anforderungsprofil und mangelnder Zeit fuer Alternativen…
UH, KHR, ihr habt euch nach sehr reiflicher Ueberlegung und Absagen der Nummern 1-3 eurer Liste, sehr wohl um den Kontakt zum Rest der Kandidaten bemueht. Niemand kann Trainer / Staff des FCB werden, ohne auch nur einen konkreten Plan (Kader, Spielweise, Staff) vorgestellt zu haben, dafuer tragt sogar ihr zuviel Verantwortung! Das kann man unmoeglich innerhalb weniger Stunden abhandeln, so wie es NK und HS dargestellt haben. Dafuer braucht man Tage, diese mit allen Entscheidungstraegrn des FCB. Als professioneller Verein, laut UH, bespricht man das Ganze definitiv auch noch mit dem abgebendem Verien, auch wenn es da eine Klausel im Vertrag gibt. Ethik = UH. Alles andere waere fuer eine AG grob fahrlaessig und wuerde zu viele Fragezeichen aufwerfen.
Das ist nun leider der Fall.
Es gab selbstverstaendlich schon vorher Kontakt. Dies heisst in der heutigen Fussballkultur noch nicht einmal, dass es direkten Kontakt zwischen den Beteiligten Parteien gab. Dafuer gibt es die gut verdienenden Marionetten / Familienangehoerige, Berater genannt. Herr Hoerwick hat in dieser Sache ganze Arbeit geleistet, angefangen beim Einbau der Ausstiegsklausel fuer die Gebrueder Kovac, die zur Zeit der Vertragsverlaengerung sicher andere Dinge im Kopf hatten!
Ein langjaehriger Insider reicht also aus, um dem ganzen am Ende die Krone aufzusetzen! Ich moechte hier nicht breittreten, wann genau diese Ausstiegsklasuel zum tragen kommt, aber sicher hat der Maggus gut gestreut.

Niko, du bist dem ganzem Zirkus ziemlich auf den Leim gegangen, dabei bist du nur deinem Traum nachgeeifert. An sich wird dir niemand diesen Schritt krumm nehmen. Ganz im Gegenteil, Glueckwuensche fuer deine arkribische Arbeit, dadurch hast du dich in eine Liste von Trainern katapultiert, wo noch nicht mal der FCB die Augen verschliessen konnte.
Schlechte Medienberater und andere Menschen, die von deinem Wechsel profitieren, denen solltest du im nachhinein genau die richtigen Fragen stellen. Auf Kosten deiner Familie wurde viel Geld generiert. Muss das sein, braucht ihr das?
Ich, als Fan von Eintracht Frankfurt, habe definitiv ein anderes Saisonende verdient. Es sollte aber an letzter Stelle um uns gehen, damit seid auch ihr gemeint: Nico & Robert! Das was ihr in den letzten Monaten hier in und um Frankfurt aufgebaut habt, Zivilcourage und Fairnesspreise hin oder her, das steht einfach in keinem guten Verhaeltniss zum Zeitpunkt der Veroeffentlichung des Wechsels zum FCB.

Alles was jetzt noch kommt, kann nur gegen euch werwendet werden. Die 2. HZ. in Leverkusen ist das beste Beispiel.
Tut euch allen einen gefallen Fredi Bobic, Bruno Huebner, macht eure sensationelle Arbeit nicht kaputt, indem ihr auf ein Pferde setzt, das seit Dortmund nicht mehr in eurem Rhythmus laeuft!
Bringt einen Inerimstrainer, setzt den entscheidenen Impuls fuer Europapokalplatz 6. Bei Misslingen dieser Mission wird es bei diesem Gesamtszenario nur aufmunternde Worte geben.

Persoenlich warte ich den Mittwoch ab. Bei einem Sieg wird wie im letzten Jahr das Flugticket von Lima nach Frankfurt gekauft, um beim Pokalfinale dabei zu sein. Wir sind Eintracht, wir sind groesser als jeder Trainer oder Vorstand, vergesst das niemals LEUTE! Forza SGA!
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/715692/artikel_kovac-fordert_den-auswaertssieg-vergolden.html
Frankfurt: Abraham fehlt weiter, Russ ist zurück auf dem Platz
Kovac fordert: "Den Auswärtssieg vergolden"
#
https://www.foxsports.com.mx/news/309590-la-oferta-de-europa-que-recibio-santos-por-gael-sandoval
Die Eintracht soll laut Fox Sports/Fernando Schwartz ein Angebot für Gael Sandoval abgegeben haben, was von Santos Laguna abgelehnt worden sein soll.


Profil
#
Anscheinend hatte Papá Fabián beim Wechsel von Salcedo seine Finger im Spiel und hat vermittelnd eingegriffen. Gleichzeitig wird er zitiert, dass er neben Salcedo ein Talent von eben Santos bei der Eintracht angepriesen hat.

https://www.futboltotal.com.mx/2017/06/padre-marco-fabian-recomendo-a-salcedo-en-eintracht-frankfurt/

Sandoval ist ein sehr hoffnungsvolles Talent in México. Wenn man frueh dran ist und guenstige Konditionen aushandeln kann, waere das ein ordentlicher Transfer.  
#
Wem sich da gestern nach dem Spiel nicht die Nackenhaare nicht aufgestellt haben, der ist kein Fußballfan oder einfach gefühlskalt. War das geil gestern. Sensationell. Pipi in den Augen. Noch mehr Vorfreude auf Berlin.

Leider hat die FR auch wieder nur halb recherchiert. Sicher ist es aller Ehren Wert, dass Alex aus Südafrika gut 9.000 km bis zum Pokalendspiel reist, aber der Kollege aus Lima reist noch knapp 2.000 km mehr. Obwohl die "Journalisten" hier alle mitlesen, ist denen das wohl entgangen. Gute Anreise allen SGElern aus nah und fern. Lasst uns aus dem Finale ein Heimspiel machen!
#
Zum Glueck hat der Herr Teutsch "...sicherlich die laengste Anreise..." geschrieben. Damit hat er seinen Kopf, samt dem Artikel, gerade nochmal so aus der Schlinge gezogen. Dem Kollegen aus Suedafrika einen guten Flug / Zugfahrt.

In 9 Stunden startet die Reise, was es kribbelt!!! Eine geilere Einleitung auf das Pokalfinale gab es sicherlich auch noch nicht, ganz starke Kurve am Samstag.

Also, alle mal an die Eier fassen. Adler im Anflug, Berlin calling!!!  
#
Was war das fuer ein gigantischer Moment, als Brane das Ding eiskalt verwandelt hat. Was haben wir vorm Laptop am stream gehangen und Stossgebete abgefeuert, mein Sohn und ich. Danach gab es nur noch Freude pur und dieser Blitzgedanke: Dieses Finale darfst du nicht verpassen, um nichts auf der Welt, es wird episch. Der Rest ist schon jetzt eine Legende. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um irgendwie an 2 Karten zu kommen. Die Zeit lief davon. Das Flugticket von Lima, Perú nach Muenchen war bereits am 13. Mai gekauft, der Mietwagen bestellt. Gestern dann endlich die erloesende Nachricht: eine alte Bekanntschaft von einer Auswaertsbusfahrt im Dezember 2012 nach Wolfsburg hat es moeglich gemacht.
Berlin is calling, das ist Gaensehaut pur. Kommenden Montag geht der Flieger aus Lima, ueber Paris nach Muenchen. Dienstag Abend Landung, mein Bruder erwartet mich. Mittwoch gehts bereits nach Berlin, meinem alten Studienort. Die Kumpels rufen am Donnertsag zur klassischen Herrentags Fahrradtour. Freitag ein kurzer Abstecher in die alte Heimat Neuruppin.
Am Samstag sind wir alle Pokalsieger. Sonntag zum Abendessen mit der ganzen Familie in Frankfurt verabredet, der perfekte Abschluss fuer diesen Trip. Am Dienstag sitze ich dann schon wieder in Lima vorm Laptop und werde die Legende gebuehrend Revue passieren lassen.

Brodowin hat vollkommen recht mit dem was er schreibt. Am 27.05. ist Finale in Berlin, da brauchen wir keine negative Stimmung. (Vor)Freude und Euphorie sollen herrschen, auch wenns einigen schwer faellt. Also bitte: Platz machen fuer die Legende! Saludos!
#
Mainhattener schrieb:

Wird vieleicht etwas schwerer ohne ihn, aber auch ohne ihn wird es schon gehen, ist die Chance für andere, wenn er jetzt bleibt aber nicht spielen kann wird auch schnell am Ende der Saison um das kleine Geld getrauert.


Wenn wir es schaffen, diese Saison an die europäischen Töpfe heranzukommen, dann wären die jetzt eingesparten 2 Mio. (nach deiner Rechnung) aber ganz locker wieder drin. Jaja, 40 Punkte... schon klar. Aber wer weiß wie schnell wir nochmal in die Lage kommen.
Huszti hat uns aber schon den ein oder anderen Punkt geholt und Ich würde lieber jetzt einen erfahrenen Mann mehr dabei haben und ihn evtl. nicht brauchen, als virtuelle 2 Mio. mehr für Neuzugänge, die dann evtl. nicht Europacup spielen werden.
Wir haben jetzt eine Riesenchance und dafür brauchen wir Leute und keine Zahlen auf Papier.
#
Haette Kovac den Daumen gesenkt, waere Huszti nicht nach China geflogen. Kovac weiss ganz genau, dass wir in der RR nicht mehr so auftreten koennen, wie in der HR. Gegner nehmen uns anders wahr und stellen sich ein, da musst du reagieren. Anscheinend spielt Huszti in Kovac´s Gedanken keine sehr zentrale Rolle mehr. Dazu noch der finanzielle Gewinn vor Augen, ein sehr gutes Geschaeft, allemal. Ich vertraue Kovac und seinem Blick in die Mannschaft.
#
Pascalito8883 schrieb:


Da muss man als zweifacher Familienvater schonmal ueberlegen.


Zumal der Hungerlohn, der ihm von Eintracht Frankfurt monatlich überwiesen wird, sicher nicht ausreicht, um zu wissen, wie er seinen Kindern in 5 Jahren eine warme Mahlzeit am Tag finanzieren soll, nicht wahr?
#
Das Niveau warme Mahlzeit mag die Realitaet vieler sein, doch es gibt eben auch noch ein paar andere Ebenen darueber. Ich kann es keinem so genannten Fussball Soeldner veruebeln, einem anderen Anspruch nachzustreben. Aus Sicht des gemeinen Fans mag das vielleicht wenig romantisch daherkommen, aber sollte ich dir eine Arbeit anbieten, bei der du dein Auskommen vervielfachst, moechte ich deinem Familienrat gerne beiwohnen.
Es ist fantastisch, dass es Fussballer gibt, denen es nicht auf den ganz grossen Groschen ankommt. AMFG scheint da ein recht gutes Beispiel. Dem sind weiche Faktoren offensichtlich einfach wichtiger. Der spuert seine Verantwortung, das macht sympathisch.
Geh nach China Huszti, solch ein Angebot in deiner Situation auszuschlagen waere ein klarer Fehler. Den vermeintlichen Verlust wuerde ich eher als grosse Chance fuer einige ambitionierte Talente im Kader ansehen. In ein paar Monaten redet dann auch keiner mehr drueber, dann wird der naechste durchs Dorf gejagt, der sich verpissen soll