>

Frankfurt Cup 2014 - Hallenturnier am 05.Januar

#
nach dem was in den letzten jahren, besonders auch von der eintracht dort geboten wurde würde es mich nicht wundern.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Also ehrlich gesagt bin ich Stammgast beim "Frankfurt Cup" wie er heute heißt.
Ich geh da spätestens alle zwei Jahre hin.

Ich bin schon hingegangen, da fand das ganze noch in der Eisporthalle statt.

Mir macht Hallenfußball Spaß, egal wer spielt.
Diesmal ist auch die C-Elf zu entschuldigen und auch Herr Veh.


Ich bin schon hingegangen, da fand das Ganze in der Festhalle statt...
(Wobei, in der Eissporthalle war ich nie, nur in Höchst und halt in der Festhalle gaaanz früher.)

Und unter Funkel war immer (fast) die ganze Mannschaft da, wenn auch die meisten  in Straßenklamotten.
#
Gab mal ein 2Tages Turnier mein ich mit SGE-Ofc im Endspiel. Weis der Geier wann das war. Da waren auch noch so ziemlich alle mit dabei. Mit dem Auszug aus der Festhalle hats halt ein bisschen ein Flair verloren. Es war dort alles ein bissl näher beieinander ( mein Eindruck ). Die Besetzung bei so einer Veranstaltung wäre mir fast worschd. Ich finds halt in Höchst oder Eissporthalle viel zu grossräumig und anonym.
#
Das Archiv bietet ja einiges zum nachschauen an.

...z.B. das1. Frankfurter Hallenfußballturnier  1975/1976 in der Festhalle um den 'Coca-Cola-Pokal' usw.



http://www.eintracht-archiv.de/
#
igorpamic schrieb:
Waren ja wohl Anfang letzter Woche erst  2000 Karten verkauft. Könnte ein ziemlicher Reinfall werden die ganze Geschichte.


Der Verkauf ist wirklich sehr schleppend. Liegt wohl daran, dass in den Karten kein RMV drin ist.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
igorpamic schrieb:
Waren ja wohl Anfang letzter Woche erst  2000 Karten verkauft. Könnte ein ziemlicher Reinfall werden die ganze Geschichte.


Der Verkauf ist wirklich sehr schleppend. Liegt wohl daran, dass in den Karten kein RMV drin ist.


Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!
#
Basaltkopp schrieb:
Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!


Nicht ganz.
Aber wenn mich der Spaß nicht nur die (mindestens) 20 EUR für den Eintritt sondern zusätzlich noch 30 EUR für die Fahrt hin und zurück kostet, dann überlege ich schon ob ich mir den Spaß gönne.


Gruß

littlecrow
#
littlecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!


Nicht ganz.
Aber wenn mich der Spaß nicht nur die (mindestens) 20 EUR für den Eintritt sondern zusätzlich noch 30 EUR für die Fahrt hin und zurück kostet, dann überlege ich schon ob ich mir den Spaß gönne.


Gruß

littlecrow




Ist das wirklich so? Da ich nie die Bahn nutze, sind mir die Preise nicht geläufig. Wäre es theoretisch möglich, dass eine Fahrt, die von der Karte abgedeckt wäre, regulär hin und zurück 30 Euro kostet?
#
womeninblack schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Also ehrlich gesagt bin ich Stammgast beim "Frankfurt Cup" wie er heute heißt.
Ich geh da spätestens alle zwei Jahre hin.

Ich bin schon hingegangen, da fand das ganze noch in der Eisporthalle statt.

Mir macht Hallenfußball Spaß, egal wer spielt.
Diesmal ist auch die C-Elf zu entschuldigen und auch Herr Veh.


Ich bin schon hingegangen, da fand das Ganze in der Festhalle statt...
(Wobei, in der Eissporthalle war ich nie, nur in Höchst und halt in der Festhalle gaaanz früher.)

Und unter Funkel war immer (fast) die ganze Mannschaft da, wenn auch die meisten  in Straßenklamotten.


Stimmt Festhalle gabs auch mal, das hatte ich irgendwie verdrängt.

Und unter Funkel haben die Jungs auch ein Turnier nach dem anderen gewonnen, gelle
#
Basaltkopp schrieb:
littlecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!


Nicht ganz.
Aber wenn mich der Spaß nicht nur die (mindestens) 20 EUR für den Eintritt sondern zusätzlich noch 30 EUR für die Fahrt hin und zurück kostet, dann überlege ich schon ob ich mir den Spaß gönne.


Gruß

littlecrow




Ist das wirklich so? Da ich nie die Bahn nutze, sind mir die Preise nicht geläufig. Wäre es theoretisch möglich, dass eine Fahrt, die von der Karte abgedeckt wäre, regulär hin und zurück 30 Euro kostet?  


Ich kann nur soviel sagen, dass wir mit der Familie, gut 100€ los sind, wenn wir mal mit dem Zug nach Frankfurt fahren.
Hin und zurück, versteht sich.
Einfache Fahrt für einen Erwachsenen kostet 14,50€.

Da lohnt es tatsächlich das Auto voll zu packen und nach Frankfurt zu fahren!
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
littlecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!


Nicht ganz.
Aber wenn mich der Spaß nicht nur die (mindestens) 20 EUR für den Eintritt sondern zusätzlich noch 30 EUR für die Fahrt hin und zurück kostet, dann überlege ich schon ob ich mir den Spaß gönne.


Gruß

littlecrow




Ist das wirklich so? Da ich nie die Bahn nutze, sind mir die Preise nicht geläufig. Wäre es theoretisch möglich, dass eine Fahrt, die von der Karte abgedeckt wäre, regulär hin und zurück 30 Euro kostet?  


Ich kann nur soviel sagen, dass wir mit der Familie, gut 100€ los sind, wenn wir mal mit dem Zug nach Frankfurt fahren.
Hin und zurück, versteht sich.
Einfache Fahrt für einen Erwachsenen kostet 14,50€.

Da lohnt es tatsächlich das Auto voll zu packen und nach Frankfurt zu fahren!


Wäre die komplette Fahrt über die Eintrittskarte abgedeckt oder müsstet ihr eh einen Teil der Strecke bezahlen?
#
Soweit ich das kenne, is der RMV abgedeckt.
Und im RMV Gebiet wohn ich ja ziemlich am Rand.

Ich glaub Haiger noch und dann is Schluss.
Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
#
Basaltkopp schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
littlecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klar! 99% der Leute kaufen sich Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen nur, weil man damit kostenlos den ÖPNV nutzen kann. Alles andere ist auch absurd!


Nicht ganz.
Aber wenn mich der Spaß nicht nur die (mindestens) 20 EUR für den Eintritt sondern zusätzlich noch 30 EUR für die Fahrt hin und zurück kostet, dann überlege ich schon ob ich mir den Spaß gönne.


Gruß

littlecrow




Ist das wirklich so? Da ich nie die Bahn nutze, sind mir die Preise nicht geläufig. Wäre es theoretisch möglich, dass eine Fahrt, die von der Karte abgedeckt wäre, regulär hin und zurück 30 Euro kostet?  


Ich kann nur soviel sagen, dass wir mit der Familie, gut 100€ los sind, wenn wir mal mit dem Zug nach Frankfurt fahren.
Hin und zurück, versteht sich.
Einfache Fahrt für einen Erwachsenen kostet 14,50€.

Da lohnt es tatsächlich das Auto voll zu packen und nach Frankfurt zu fahren!


Wäre die komplette Fahrt über die Eintrittskarte abgedeckt oder müsstet ihr eh einen Teil der Strecke bezahlen?


Guck mal hier auf der Karte.

Es gibt da noch Übergangsgebiete im Süden, aber da kenn ich mich nicht aus. Hab aber mal gelesen, dass das funktioniert. Irgendwann gab's da sogar mal einen  Fred im Forum zu, glaub ich.
#
Tut sich das überhaupt noch Jemand an? Jedes Jahr das Gleiche! Wir schicken irgendeine Rumpftruppe hin, die nach der Vorrunde wieder rausfliegt! Und die Oxxen wi...sen sich wieder einen drauf ab, dass sie in der Halle gegen uns gewonnen haben.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Tut sich das überhaupt noch Jemand an? Jedes Jahr das Gleiche! Wir schicken irgendeine Rumpftruppe hin, die nach der Vorrunde wieder rausfliegt! Und die Oxxen wi...sen sich wieder einen drauf ab, dass sie in der Halle gegen uns gewonnen haben.


Lass sie doch. Der Blick auf die RL-Tabelle zieht sie schon wieder runter.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Tut sich das überhaupt noch Jemand an? Jedes Jahr das Gleiche! Wir schicken irgendeine Rumpftruppe hin, die nach der Vorrunde wieder rausfliegt! Und die Oxxen wi...sen sich wieder einen drauf ab, dass sie in der Halle gegen uns gewonnen haben.


     

...und wir lachen uns kaputt und planen die Fahrt nach Porto.

P.S: Ich tu's mir auch nicht an abe eben einfach weil ich was besseres vorhabe. Was die Kickers oder sonstwer da abziehen ist mirt Schnuppe.  
#
Hallo,

ich hab mal eine andere Frage. Wir wollen uns den Spaß dieses Jahr mal gönnen und haben gesehen, dass in der Eintrittskarte die Fahrt nicht dabei ist. Wir wollen aus Kassel in Richtung Frankfurt fahren, also eine schöne Sonntagstour, wer sich dem Hessenticket anschließen möchte, kann sich gerne mit PN bei mir melden.

Gruß SGE_93

PS: Ob B-Elf oder A-Elf, bei der Veranstaltung steht glaube der Spaß im Vordergrund, von daher ist es mir relativ egal, wer spielt. Ich freu mich auf Spieler wie Djakpa, da er meist selbst nicht weiß, wie er sich die Beine verknotet. in diesem Sinne ein frohes Neues Jahr und auf eine erfolgreiche Rückrunde  
#
Fans der Offenbacher Kickers wollen offenbar dem Frankfurt Cup aus Protest fernbleiben. Teile der Anhänger hätten zum Boykott der Veranstaltung am Sonntagabend aufgerufen, wie die Offenbach Post berichtete. Sie seien verärgert darüber, dass der OFC als Titelverteidiger zunächst nicht eingeladen worden war. Nach den Verträgen mit dem übertragenden TV-Sender "Sport1" sind eigentlich nur Proficlubs zum Turnier zugelassen. Letztlich wurden die in der Regionalliga abgerutschten Kickers doch eingeladen. Geschäftsführer David Fischer meinte beschwichtigend: "Da wurde viel hineininterpretiert. Wir freuen uns auf das Turnier
#
Ich wäre dafür das dieses Hallenturnier in Zukunft nur noch mit Traditionsmannschaften ausgetragen wird. Da kommt wenigstens noch was rüber.
#
realdeal schrieb:
Ich wäre dafür das dieses Hallenturnier in Zukunft nur noch mit Traditionsmannschaften ausgetragen wird. Da kommt wenigstens noch was rüber.


Weiss gar nicht, was du hast. Zumindest Paderborn hat doch mit die leidenschaftlichsten Fans:

http://www.youtube.com/watch?v=hFkbCcEzMdM


Teilen