>

Polizistin in Heilbronn erschossen [Brauner Terror in Deutschland]

#
oezdem schrieb:
propain schrieb:

Man sollte nicht vergessen, die Opfer sind alle schon länger tot, es interessierte sich eigentlich niemand für sie als sie noch vermeintliche Opfer irgendeiner türkischen Mafiaorganisation gewesen sein sollten. Jetzt wo sie Opfer bestimmter Täter sind, sind sie auf einmal interessant geworden, wird sogar von Entschädigung gesprochen. Was aber ist mit all den anderen Mordopfern? Da bleiben die Angehörigen immer noch auf der Strecke, da wird sich immer noch nicht drum gekümmert.
(...)
Man sollte mal überlegen alle Opfer und Angehörigen gleich zu behandeln und das nicht abhängig vom Täter oder Unfallobjekt zu machen.


ich verstehe ja deinen ansatz vollkommen, aber es ist ja keineswegs so, dass opfer von rechtsradikal motivierten morden allgemein eine hohe aufmerksamkeit in deutschland bekommen würden. guck mal wieviele rechtsradikale morde es gab und wieviele schweigeminuten... es ist imho nicht so, dass opfer rechtsextremer gewalt in deutschland eine besondere beachtung finden. in diesem fall mag das anders sein, was aber nicht konkret was mit den opfern bzw. deren angehörigen zu tun hat, sondern mit der präsenz des themas in den medien. wobei ja auch rausgekommen ist, dass die behörden, gelinde gesagt, auch eine schuld daran tragen, dass die nsu unbehelligt morden konnte. diese gedenkfeiern sind nach den enthüllungen wohl eher ein versuch der wiedergutmachung, auch wenn das wort in dem zusammenhang natürlich nicht passt. bei marwa el-sherbini war's doch dasselbe: da wird eine frau von einem rechtsextremisten in einem deutschen gerichtssaal (!) ermordet und es interessierte erst so gut wie niemanden. erst auf druck u.a. der ägyptischen regierung hat man sich in deutschland herabgelassen, sein bedauern auszudrücken. ich kann wirklich nicht erkennen, wo opfer rechtsextremer gewalt eine sonderstellung in der wahrnehmung der deutschen bevölkerung einnehmen. nimm doch nur oury jalloh: da verbrennt ein mensch in einer dessauer gefängniszelle und außer der schwarzen community in deutschland interessiert sich doch so gut wie niemand dafür. auch nicht dafür, dass eine gedenkveranstaltung zu seinem todestag letztens von der polizei gewaltsam angegriffen wurde.

ich verstehe wie gesagt deinen ansatz vollkommen, halte es aber auch nicht für falsch, den opfern rechstextremer gewalt zu gedenken. einzig problematisch sehe ich die tatsache, dass sich einige ihr gewissen reinwaschen können, obwohl sich durch schweigeminuten nichts am tagtäglichen aufkommen von rassismus und rechtsextremismus ändert...  


Zu dem Thema Rechtsextremismus kann es keine zwei Meinungen geben,Eine Alternative zu der Gedenkfeier als klare Positionierung des Staates gegen seine Verfassung und all ihren  Bürgern seh ich keine Alternative (hat ich ja oben bereits aufgezeigt).

Was den tagtäglich aufkommenden Rassismus(ich greif diese Worte einfach mal auf) betrifft, seh ich noch einen weiten Weg vor uns. Es ist ja alleine die Definition dieses Begriffes (dies zeigen ja auch immer wieder die Diskussionen hier im Forum)die den bestehenden Wunsch der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen bezüglich des uneingeschränkten miteinanders erschweren.

Toleranz auf beiden Seiten anstelle kleinkarierter Abgrenzungsideologien oder kleinkarierter Abgrenzungsspielchen wären da sehr wünschenswert.

Wenn ich nur bedenke,  was da z.b. alles als "Rassismus"oder als Ablehnung oder verordnte Annäherung hier im Forum aufgezeigt worden ist..... Martinsumzüge oder Laternenumzüge. Was ist besser(oder schlimmer): Die kath Kirche oder der Islam usw.usw.usw.Da denke  ich mir manchmal:

Wollen wir uns wirklich annähern oder spalten?

Sorry für diesen Bogen. Aber wenn ich gestern  die Gedenkfeier im TV verfolge und fast zeitgleich in der Zeitung wieder an die für mich unglaubliche Diskussion über eine Büttenrede im 3 HR (Deutsche als türk. Putzfrau)erinnert werde ,insoweit rassist. Anschuldigungen und /oder natürlich auch fehlende Toleranz der Zuwanderer im Raum steht -dies soll ein Beispiel für viele in wechselseitiger Betrachtung sein- denke ich mir:

Es ist noch verdammt viel zu tun, im wechselseitigen Verständnis.Und wie löst man so einen Käse auf ?

Aber auch unter solchen Aspekten, kann die gestrige Gedenkfeier hoffentlich ein guter Ansatz sein.

(Dies sollte ein Anstoß zur wechselseitigen Toleranz sein. Es wäre schön, wenn deshalb das von mir beispielhaft aufgegriffene Fastnachtsbeispiel als solches als Denkanstoß akzeptiert und nicht von der einen oder anderen Seite zerredet wird.Danke)
#
Zur Erinnerung heute ist der 5te Todestag der Polizistin 25-04-2007
#
Großes Kino:  
"Die bayrische Polizei betrieb zeitweilig einen Döner-Imbiss, um jene Taten aufzuklären, die später der Neonazi-Gruppe NSU zugeordnet werden konnten. "
http://www.fr-online.de/neonazi-terror/neonazi-verbrechen-polizei-lockte-nsu-mit-doener-bude,1477338,15217596.html
#
Was da nun so alles zum Vorschein kommt, ist schon erschreckend.

Nach dem Mord an der Polizistin Kiesewetter wurden erst mal Sinti und Roma verdächtigt, weil sie zufällig in der Nähe des Tatorts ihre Wohnwagen aufgestellt hatten. "Die heißeste Spur" würde ins "Zigeunermilieu" führen, wurde damals ein anonymer Ermittler im Stern zitiert. Da frage ich mich, was wohl gewesen wäre, wenn dort in der Nähe eine Schrebergartenanlage gewesen wäre. Ob es dann auch gehießen hätte: "Die heißeste Spur führt ins Kleingärtnermilieu".  

http://www.taz.de/Sinti-und-Roma-statt-NSU-unter-Verdacht/!93230/

Fehler über Fehler. Und als dann tatsächlich mal ein Profiler bezüglich der Mordserie an türkischen und griechischen Migranten auf der richtigen Spur  war, wurde das sofort massiv angezweifelt und kritisiert. Warum eigentlich?

"Horn hatte nur wenige Monate zuvor, im August 2006, ein anderes Szenario entworfen: Der oder die Täter seien von Hass auf Türken und Zerstörungstrieb geleitet; er hätte ein Psychopath sein können oder ein Einzelgänger mit rechtsradikalem Hintergrund. Damit kam Horn dem Nazi-Trio schon recht nahe. Aber wenige glaubten ihm.

Die Profiler aus anderen Ländern, Kripochefs, das Bundeskriminalamt (BKA) - sehr viele äußerten massive Kritik, und schnell setzten die Widersacher Haßmanns Gegenanalyse durch, die wieder die üblichen Verdächtigen in den Fokus rückte: Unbekannte aus der organisierten Ausländerkriminalität."

http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungen-zur-zwickauer-neonazi-zelle-mein-fall-meine-spur-mein-personal-1.1355347
#
Nur damit das nicht untergeht (das größere Medieninteresse ist ja nach dem Betroffenheitsballyhoo offensichtlich wieder gleich Null)

NSU-Untersuchungsausschuss
„Katastrophale und erbärmliche Fehler der Behörden“

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nsu-untersuchungsausschuss-katastrophale-und-erbaermliche-fehler-der-behoerden-11752378.html

Inkompetenz, Schlampigkeit, Dummheit und Unfähigkeit

"Deren Durchsuchung verzögerte sich aber um Stunden, da das Tor mit einem Vorhängeschloss gesichert war und der Polizei ein Werkzeug fehlte, um das Schloss zu durchtrennen" Ein Vorhängeschloss, Stunden?....My Ass...ist alles was über den Gebrauch eines Pfeffersprayers hinausgeht schon zu anspruchsvoll oder was?
#
Ich muss es nicht verstehen.
Heute kamen wieder zwei mutmaßliche Helfer frei.

http://www.tagesschau.de/inland/nsuhelferfrei100.html

Nachdem erst letzte Woche ein erster (ebenfalls mutmaßlicher) Helfer freigelassen wurde.

http://www.tagesschau.de/inland/nsu214.html

Sicherlich gilt die Unschuldsvermutung bis die Schuld bewiesen ist. Aber der Freilassungsgrund hört sich schon schwach an, wenn man den Sprecher vom Bundesgerichtshof hört.

Haben die Behörden nun wirklich unschuldige Bürger weggesperrt, oder haben hier die eventuellen NSU-Helfer einfach nur Glück gehabt, wegen der Unfähigkeit der Ermittler?
#
-Para- schrieb:
Ich muss es nicht verstehen.
Heute kamen wieder zwei mutmaßliche Helfer frei.

http://www.tagesschau.de/inland/nsuhelferfrei100.html

Nachdem erst letzte Woche ein erster (ebenfalls mutmaßlicher) Helfer freigelassen wurde.

http://www.tagesschau.de/inland/nsu214.html

Sicherlich gilt die Unschuldsvermutung bis die Schuld bewiesen ist. Aber der Freilassungsgrund hört sich schon schwach an, wenn man den Sprecher vom Bundesgerichtshof hört.

Haben die Behörden nun wirklich unschuldige Bürger weggesperrt, oder haben hier die eventuellen NSU-Helfer einfach nur Glück gehabt, wegen der Unfähigkeit der Ermittler?


Vielleicht mal ein paar Grundsätzlichkeiten zur U-Haft:
Neben dem in den Artikeln angesprochenen dringenden Tatverdacht muß zur Anordnung von U-Haft immer noch ein sogenannter Haftgrund vorliegen, bspw. Flucht-, Wiederholungs- oder Verdunklungsgefahr. Fehlt der Verdacht oder der Haftgrund ist die (weitere) U-Haft nicht statthaft, eines besonderen "Freilassungsgrunds" bedarf es nicht.

Inwiefern hier bei zwei der drei Leute tatsächlich kein dringender Tatverdacht bzgl. einer die U-Haft rechtfertigenden Tat vorliegt, kann und will ich nicht beurteilen, bei demjenigen, der ein umfassendes Geständnis abgelegt hat, sollte zumindest der Haftgrund der Verdunklungsgefahr nicht mehr gegeben sein.
#
Verfassungsschutz feiert Karneval

"Am 11. November 2011 begann der Generalbundesanwalt zum Naziterror des NSU zu ermitteln. An diesem Tag schredderte der Verfassungsschutz relevante Akten.von Wolf Schmid"

http://taz.de/Unterlagen-zum-NSU-geschreddert/!96279/

Ferner wird berichtet das am gleichenTag:

"Dass das Bundesamt für Verfassungsschutz nun ausgerechnet am 11.11.11 vier Aktenordner zu der Geheimdienstoperation zu Konfetti verarbeitete, wird nicht nur im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. "
#
Ffm60ziger schrieb:
Verfassungsschutz feiert Karneval

"Am 11. November 2011 begann der Generalbundesanwalt zum Naziterror des NSU zu ermitteln. An diesem Tag schredderte der Verfassungsschutz relevante Akten.von Wolf Schmid"

http://taz.de/Unterlagen-zum-NSU-geschreddert/!96279/

Ferner wird berichtet das am gleichenTag:

"Dass das Bundesamt für Verfassungsschutz nun ausgerechnet am 11.11.11 vier Aktenordner zu der Geheimdienstoperation zu Konfetti verarbeitete, wird nicht nur im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. "


So hab ich mir den klass.  Kölner Karnevalist immer vorgestellt. Am 11..11. gehen die Uhren anders, da wird die Arbeit zu Konfetti verarbeitet und gefeiert    
#
Ffm60ziger schrieb:
Verfassungsschutz feiert Karneval

"Am 11. November 2011 begann der Generalbundesanwalt zum Naziterror des NSU zu ermitteln. An diesem Tag schredderte der Verfassungsschutz relevante Akten.von Wolf Schmid"

http://taz.de/Unterlagen-zum-NSU-geschreddert/!96279/

Ferner wird berichtet das am gleichenTag:

"Dass das Bundesamt für Verfassungsschutz nun ausgerechnet am 11.11.11 vier Aktenordner zu der Geheimdienstoperation zu Konfetti verarbeitete, wird nicht nur im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. "


Es ist eh erschreckend was da bei den Ermittlungen so alles falsch gelaufen ist. Von Zeugenaussagen ignorieren über Wissen des VS nicht an die Polizei weiter geben bis zur Vernichtung von Ermittlungsakten, da ist wirklich alles dabei was nur falsch gemacht werden kann. Auch sehr erschreckend, das der hessische damalige hessische Innenminister es einem Verfassungsschutzbeamten untersagt der Polizei Fragen zu beanworten (Mord in Kassel). Würde man die Energie die man ins Gängeln von Fussballfans steckt in solche Ermittlungen stecken, aber es ging ja auch nicht um Bengalos in den Stadien.
#
Wer immer noch an Zufälle glaubt und denkt, diese "Fehler" sind menschlicher Natur, dem haben sie echt ins Hirn gefurzt.
#
Achtung: Verschwörung!!!
#
Eigentlich schon eine alte Nachricht, da eine bereits einen halben Tag. Aber trotzdem das ganze ist so peinlich und nur zum schämen, deshalb nochmal ein "UP" für das Thema, damit wir nie vergessen das sowas bei uns möglich war/ist und wir stets wachsam sein sollten.

Verfassungschutzpräsident tritt zurück.
http://www.tagesschau.de/inland/fromm118.html
#
-Para- schrieb:
Eigentlich schon eine alte Nachricht, da eine bereits einen halben Tag. Aber trotzdem das ganze ist so peinlich und nur zum schämen, deshalb nochmal ein "UP" für das Thema, damit wir nie vergessen das sowas bei uns möglich war/ist und wir stets wachsam sein sollten.

Verfassungschutzpräsident tritt zurück.
http://www.tagesschau.de/inland/fromm118.html


Fromm ist zurückgetreten bzw. kann seinen Ruhestand schon mit 63 antreten. Es sei ihm gegönnt.

Nur leider bleibt weiterhin die Frage offen, warum genau am gleichen Tag, als der nationalsozialistische Untergrund an die Oberfläche getreten ist, Ermittlungsakten über ihn in den Untergrund gegangen sind - unter Berücksichtigung der Aufbewahrungsfristen: 8 Monate zu spät. Da haben einige ziemlich geschludert, fast 8 Monate lang das Schreddern vergessen (was sich für eine deutsche Behörde so gar nicht gehört), aber dann doch sehr zügig gehandelt.  
#
Oh man. Armes Deutschland.

Ein Verfassungsschutz, der zumindest hier eine Schande für jede Gesellschaft , jeder funktionierenden Rechtsstaat ist, wird jetzt zusätzlich von Politikern ausgeschlachtet, die sich auf Talkrunden Niveau dieser Sache bedienen.

Von allen Parteien, mit evtl. etwas abweichender Ausrichtung.

"Zur Not muß der Verfassungsschutz geschlossen werden"(claudia Roth7Grüne)

Aber es sind ja keineswegs nur die Grünen, die sich jetzt erstmal darstellen wollen

Etwas mehr Konzentration auf die noch stattfindende Aufklärung könnte zwar die in dieser Dummheit steckenden Aussage nicht heilen. Sie hätte aber evtl. geholfen , diese verblödende Gülle abzusondern.
#
FräuleinAdler schrieb:


Fromm ist zurückgetreten bzw. kann seinen Ruhestand schon mit 63 antreten. Es sei ihm gegönnt.


So Typen haben es richtig gut. Mach sowas mal als kleiner Angestellter in einem Unternehmen, da wirst du gekündigt und lebst das letzte Jahr bis zur Rente von Hartz4. Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.
#
propain schrieb:
So Typen haben es richtig gut. Mach sowas mal als kleiner Angestellter in einem Unternehmen, da wirst du gekündigt und lebst das letzte Jahr bis zur Rente von Hartz4. Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.




Wenn man schon plumpe Vergleiche zieht, sollte man ihn mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft vergleichen - wetten die fallen weicher?

schrieb:
Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.


gewagte These
#
derjens schrieb:
propain schrieb:
So Typen haben es richtig gut. Mach sowas mal als kleiner Angestellter in einem Unternehmen, da wirst du gekündigt und lebst das letzte Jahr bis zur Rente von Hartz4. Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.




Wenn man schon plumpe Vergleiche zieht, sollte man ihn mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft vergleichen - wetten die fallen weicher?

schrieb:
Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.


gewagte These



Das bei den Führungskräften ist genauso daneben. Und was an dem Vergleich plump ist blos weil man es damit vergleicht wie die Masse des Volkes behandelt wird erschliesst sich mir nicht.

Und warum die These gewagt sein soll verstehe ich auch nicht, schliesslich wusste der Verfassungsschutz seit einigen Jahren Bescheid, behielt sein Wissen nur für sich und gab es nicht an die ermittelnden Behörden weiter. Warum wohl wurden mehrere Ordner geschrettert?
#
propain schrieb:

Und warum die These gewagt sein soll verstehe ich auch nicht, schliesslich wusste der Verfassungsschutz seit einigen Jahren Bescheid, behielt sein Wissen nur für sich und gab es nicht an die ermittelnden Behörden weiter. Warum wohl wurden mehrere Ordner geschrettert?


Ja, warum denn eigentlich? Finden es Verfassungsschützer grundsätzlich geil wenn Neonazis Ausländer abknallen?
#
So langsam findet man keine Argumente mehr, wat?

Ich sags nochmal; das stinkt und wird auch weiter stinken, da kann man noch so viele Ausreden suchen und der Meinung sein, "Die" da wären alle unfähig. Für mich ist die Sache klar und da können noch so viele Zeitungen schreiben was sie "sollen" , Mir sind das einfach zu viele "Fehler" um von Unfähigkeit oder "menschlichem Versagen" zu reden.


Teilen