
Brady74
3716
#
franzzufuss
Duck and Cover
👆 es wird letztlich im atomaren Desaster enden. Müssen.
Wir als die vermeintlich Guten sind grade dabei die Welt zu verändern!
Unbestritten ist das Putin den Bogen überspannt hat (mehr als).
Nur es hilft halt nix, es festzustellen.
Wir als die vermeintlich Guten sind grade dabei die Welt zu verändern!
Unbestritten ist das Putin den Bogen überspannt hat (mehr als).
Nur es hilft halt nix, es festzustellen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Werner, auch die Wiedergabe von Propaganda ist eine Information.
Kann man so sehen. Man darf sich dann aber eben nicht wundern, wenn die Offenheit einer Gesellschaft irgendwann diese Offenheit selbst gefährdet, wenn sie von Feinden dieser Offenheit missbraucht wird.
Das sehen wir ja an der Art der Medien, egal ob klassisch, digital, (a)sozial, wie gut viele Menschen mit diesen Informationen umgehen. Viele Menschen lesen nur noch die Headlines und nicht mehr die "Kommentarspalten etc." und bemühen sich nicht um eine Einordnung oder um das Hinterfragen einer Info.
Du verteidigst hier in würdiger Weise die Grundprinzipien des Journalismus. Und mir sind die Auswirkungen der journalistischen Arbeit auf die Gesellschaftsentwicklung eben wichtig. Ich werde dazu nach Abschluss meiner Panorama-Video-Recherche noch was schreiben.
PS: Ich kenne mehrere Journalisten...
Ich verstehe ja deine Intention vollkommen. Du sprichst aus der Perspektive eines aufgeklärten, informierten Menschen, der weniger informierten Menschen Lawrows Angstmacherei nicht zumuten möchte, weil er fürchtet, sie könnte dort verfangen. Nur: wozu soll das führen? Heute wird die Propaganda Lawrows auf Seite 5 verdrängt, morgen ist es eine Aussage Lauterbachs und übermorgen ein rechtsradikaler Angriff auf einen Asylbewerber. Je nach Perspektive, redaktionellen Leitlinien (man denke nur an die Springer-Leitlinien) oder anderen Motiven.
Journalismus muss sich nach den Ereignissen richten und eine Aussage eines kriegführenden Außenministers ist ein Ereignis.
Mal andersrum: wir wissen, dass Putins Agressionen in der russischen Bevölkerung einen hohen Grad an Zustimmung haben, jedenfalls wesentlich höher als sie dies verdient hätten. Dank der umfassenden Berichterstattung über Putins Propaganda (im Zusammenhang mit harten Repressionen gegen jede Art von Nichtzustimmung) in Russland wissen wir aber auch, warum das so ist. Hätten wir diese Propaganda totgeschwiegen, würden wir immer noch rätseln und die Menschen in Russland allesamt für verrückt halten.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Werner, auch die Wiedergabe von Propaganda ist eine Information.
Kann man so sehen. Man darf sich dann aber eben nicht wundern, wenn die Offenheit einer Gesellschaft irgendwann diese Offenheit selbst gefährdet, wenn sie von Feinden dieser Offenheit missbraucht wird.
Das sehen wir ja an der Art der Medien, egal ob klassisch, digital, (a)sozial, wie gut viele Menschen mit diesen Informationen umgehen. Viele Menschen lesen nur noch die Headlines und nicht mehr die "Kommentarspalten etc." und bemühen sich nicht um eine Einordnung oder um das Hinterfragen einer Info.
Du verteidigst hier in würdiger Weise die Grundprinzipien des Journalismus. Und mir sind die Auswirkungen der journalistischen Arbeit auf die Gesellschaftsentwicklung eben wichtig. Ich werde dazu nach Abschluss meiner Panorama-Video-Recherche noch was schreiben.
PS: Ich kenne mehrere Journalisten...
Ich verstehe ja deine Intention vollkommen. Du sprichst aus der Perspektive eines aufgeklärten, informierten Menschen, der weniger informierten Menschen Lawrows Angstmacherei nicht zumuten möchte, weil er fürchtet, sie könnte dort verfangen. Nur: wozu soll das führen? Heute wird die Propaganda Lawrows auf Seite 5 verdrängt, morgen ist es eine Aussage Lauterbachs und übermorgen ein rechtsradikaler Angriff auf einen Asylbewerber. Je nach Perspektive, redaktionellen Leitlinien (man denke nur an die Springer-Leitlinien) oder anderen Motiven.
Journalismus muss sich nach den Ereignissen richten und eine Aussage eines kriegführenden Außenministers ist ein Ereignis.
Mal andersrum: wir wissen, dass Putins Agressionen in der russischen Bevölkerung einen hohen Grad an Zustimmung haben, jedenfalls wesentlich höher als sie dies verdient hätten. Dank der umfassenden Berichterstattung über Putins Propaganda (im Zusammenhang mit harten Repressionen gegen jede Art von Nichtzustimmung) in Russland wissen wir aber auch, warum das so ist. Hätten wir diese Propaganda totgeschwiegen, würden wir immer noch rätseln und die Menschen in Russland allesamt für verrückt halten.
Das ich das mal sage: Danke
Wenn Du einen echten Geparden panzerst und aufmunitionierst läuft der auch keine 128 km/h mehr!
FrankenAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Im zivilen Leben gibt es Gesetze und Exekutionsorgane, die so ein Raubzug verhindern oder zumindest im Nachhinein bestrafen. Will jemand dein Haus/Land auf brutale Weise einnehmen, dann gibt es die Polizei und Gerichte, die man zur Hilfe rufen kann. Diesen Fall gibt es hier nicht. Was würdest du also tun, wenn dir jemand dein Hab und Gut abnehmen will, wenn es keine Polizeit und Gerichte gibt? Oder anders: Was würdest du machen, wenn es deinen Nachbarn erwischt?
Ich würde ihm alles geben womit er sich wehren kann. Bis die Raubmörder aufgeben. Und wenn sie nicht aufgeben wollen? Dann würde ich noch mehr besorgen womit er sich wehren kann.
Jaroos schrieb:FrankenAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Im zivilen Leben gibt es Gesetze und Exekutionsorgane, die so ein Raubzug verhindern oder zumindest im Nachhinein bestrafen. Will jemand dein Haus/Land auf brutale Weise einnehmen, dann gibt es die Polizei und Gerichte, die man zur Hilfe rufen kann. Diesen Fall gibt es hier nicht. Was würdest du also tun, wenn dir jemand dein Hab und Gut abnehmen will, wenn es keine Polizeit und Gerichte gibt? Oder anders: Was würdest du machen, wenn es deinen Nachbarn erwischt?
Ich würde ihm alles geben womit er sich wehren kann. Bis die Raubmörder aufgeben. Und wenn sie nicht aufgeben wollen? Dann würde ich noch mehr besorgen womit er sich wehren kann.
In dem Fall möchte ich kein Exekutionsorgan zur Hilfe rufen, ausser ich habe eine unbeliebten Nachbarn. 😎
bils schrieb:Knueller schrieb:
Die PN Benachrichtigung für neue Antworten im Thread funktioniert nicht. Zumindest habe ich nichts bekommen trotz Antwort im Aufkleber-Thread.
Ist die Mail vielleicht im Spam gelandet?
Nein, die Mail kam an. Aber sollte nicht eine PN kommen? So steht es zumindest bei dem Häkchen zur Threadverfolgung.
Knueller schrieb:bils schrieb:Knueller schrieb:
Die PN Benachrichtigung für neue Antworten im Thread funktioniert nicht. Zumindest habe ich nichts bekommen trotz Antwort im Aufkleber-Thread.
Ist die Mail vielleicht im Spam gelandet?
Nein, die Mail kam an. Aber sollte nicht eine PN kommen? So steht es zumindest bei dem Häkchen zur Threadverfolgung.
Nein.
So spät sollte man nichts mehr essen,
ansonsten kann man Alpträume bekommen.
ansonsten kann man Alpträume bekommen.