
Schobbe
1423
DBecki schrieb:
Der war gut. Hast doch alleine hier im Forum schon genügend, die jeden Rotz gucken, und wenn sie "beim durchzappen hängen geblieben" sind und sich hier drüber unterhalten. Meinst Du ernsthaft, das wird bei einer Super-League anders sein? Im Lebe net.
Ich glaube nicht, dass richtige Fußballfans zur Zielgruppe des neuen Fußballs gehören. Das wird als weltweites Event aufgezogen und dabei werden Einnahmen generiert, bei denen es keinen juckt, ob wir paar Hansels das boykottieren oder nicht. Der Trend ist ja nicht neu. "Top Clubs" haben durch geschicktes Marketing Einnahmequellen erschlossen, durch die man nicht mehr auf richtige Fans angewiesen ist und man Gewinnmaximierung völlig an richtigen Fans vorbei betreiben kann.
Schobbe schrieb:DBecki schrieb:
Der war gut. Hast doch alleine hier im Forum schon genügend, die jeden Rotz gucken, und wenn sie "beim durchzappen hängen geblieben" sind und sich hier drüber unterhalten. Meinst Du ernsthaft, das wird bei einer Super-League anders sein? Im Lebe net.
Ich glaube nicht, dass richtige Fußballfans zur Zielgruppe des neuen Fußballs gehören. Das wird als weltweites Event aufgezogen und dabei werden Einnahmen generiert, bei denen es keinen juckt, ob wir paar Hansels das boykottieren oder nicht. Der Trend ist ja nicht neu. "Top Clubs" haben durch geschicktes Marketing Einnahmequellen erschlossen, durch die man nicht mehr auf richtige Fans angewiesen ist und man Gewinnmaximierung völlig an richtigen Fans vorbei betreiben kann.
Sehe ich (leider) auch so. Der Fan im Stadion ist belanglos geworden.
Ein paar Proteste hier und ein paar Banner dort werden da auch nichts bringen.
Eine großangelegte Protest-und Boykottaktion aller europäischer Fanszenen könnte evtl was bewirken, das müsste dann aber schon sehr massiv und radikal vorgetragen werden.
Daran glaube ich nicht. Der Aufschrei wird irgendwann immer leiser und schließlich abebben...
Die Frage die mich immer mehr umtreibt ist wie man als Eintrachtfan damit umgeht, nächste Saison sind wir ja wieder international vertreten, kann es ein einfaches "Weiter so" geben?
Selbst wenn es die Super-League nicht geben sollte bleibt trotzdem ein zutiefst unfaires Fussballsystem bestehen das ab dem Jahr 2024 nur noch weiter auf die Spitze getrieben wird.
Den meisten ist doch völlig egal, ob wir wegen, trotz oder ohne Hütter die CL erreichen. Die Chance ist einmalig. Was wir haben ist der Leistungseinbruch vom Gladbach Spiel als Indiz, dass das Theater Spuren hinterlassen hat. Nicht weil Hütter das extra vercoatcht hat, sondern weil sowas mental nunmal Spuren hinterlassen kann. Wenn wir gegen Augsburg nochmal so ne Vorstellung sehen, wäre es fast fahrlässig sich nicht mit nem Trainerwechsel zu beschäftigen. Am liebsten wärs mir auch wir putzen Augsburg und das Thema ist erledigt.
Ich sehe aber keinen Anlass hier aus Prinzip Hütters Anwalt zu spielen und dazu noch die abstrusesten Argumente aufzuführen. Hütter interessiert fast keine Sau mehr, alle wollen einfach irgendwie die CL erreichen. Mit oder ohne Hütter gilt halt abzuwiegen. Ganz pragmatisch und emotionslos. Es besteht weder ein Anlass mit Mistgabeln richtung Hütters Haus zu ziehen, noch blind vom funkelnden Hütterschrein alle Argumente der Gegenseite kategorisch abzubühgeln. Genau weiß es im Moment eh keiner.
Ich sehe aber keinen Anlass hier aus Prinzip Hütters Anwalt zu spielen und dazu noch die abstrusesten Argumente aufzuführen. Hütter interessiert fast keine Sau mehr, alle wollen einfach irgendwie die CL erreichen. Mit oder ohne Hütter gilt halt abzuwiegen. Ganz pragmatisch und emotionslos. Es besteht weder ein Anlass mit Mistgabeln richtung Hütters Haus zu ziehen, noch blind vom funkelnden Hütterschrein alle Argumente der Gegenseite kategorisch abzubühgeln. Genau weiß es im Moment eh keiner.
Ich fand den kleinen süßen Flick anfangs bei Bayern ja ganz knorke und konnte ihn mir lange bei uns vorstellen. Hatte mich vorher nicht großartig viel mit ihm beschäftigt. Allerdings wurde er mir von Interview zu Interview unsympatischer. Hat was von "kaum gewinnt er paar Spiele, denkt er, er wär´s"
Glasner ist mir eigentlich ziemlich sympathisch und ich halte ihn auch für einen guten Trainer. Da habe ich nur Bedenken, dass er unser ganzes Spiel auf links drehen muss, um seine Art von Fußball spielen zu lassen.
Generell sehe ich einen Chance darin den Trainer zu wechseln wenn es gut läuft. Wenn man einen Club in der Krise übernimmt, muss man erstmal alles auf Links drehen und von Null angfangen. Ein guter Trainer hätte bei uns jetzt die Möglichkeit das von Hütter zu übernehmen was gut lief und zusätzlich noch eigene neue Ideen einzubringen. Das beste aus beiden Welten sozusagen. Eventuell auch ein naiver Gedanke, geb ich zu
Glasner ist mir eigentlich ziemlich sympathisch und ich halte ihn auch für einen guten Trainer. Da habe ich nur Bedenken, dass er unser ganzes Spiel auf links drehen muss, um seine Art von Fußball spielen zu lassen.
Generell sehe ich einen Chance darin den Trainer zu wechseln wenn es gut läuft. Wenn man einen Club in der Krise übernimmt, muss man erstmal alles auf Links drehen und von Null angfangen. Ein guter Trainer hätte bei uns jetzt die Möglichkeit das von Hütter zu übernehmen was gut lief und zusätzlich noch eigene neue Ideen einzubringen. Das beste aus beiden Welten sozusagen. Eventuell auch ein naiver Gedanke, geb ich zu
Mir ist völlig egal was Rangnick fachlisch drauf hat, ich werde lieber mit Stepi 15ter als mit Rangnick Meister. Ich war schon überrascht, wieviele im Forum Rangnick akzeptiert hätten. Rangnick im Eintracht Dress hätte einen Knoten in meinem Hirn verursacht. Ich habe keine Ahnung ob oder wie ich die Eintracht noch hätte verfolgen können und ich gehe seit meinem 6. Lebensjahr ins Stadion. Das ist natürlich ein rein subjektives Empfinden, überrascht war ich über die Akzeptanz hier trotzdem. Mir ist lange nicht so ein Stein vom Herzen gefallen wie nach dieser Absage.
kann Dir da nur beipflichten!
Für mich war Ralle ein "NoGo".
Habe mir auch schon überlegt, wie ich mich verhalten würde, wenn es wirklich gekommen wäre.
... aber so ist es besser (und Ralle findet hoffentlich keinen Job mehr in D)
Jetzt muss nur noch Favre verhindert werden, dann ist alles gut
Für mich war Ralle ein "NoGo".
Habe mir auch schon überlegt, wie ich mich verhalten würde, wenn es wirklich gekommen wäre.
... aber so ist es besser (und Ralle findet hoffentlich keinen Job mehr in D)
Jetzt muss nur noch Favre verhindert werden, dann ist alles gut
Die Abgänge von Bobic und Hütter habe ich halbwegs achselzuckend zur Kenntnis genommen. Es gab nur 2 Punkte, die mir Bauchschmerzen bereiteten:
1. Die Unruhe wird so groß im Umfeld, dass es sich vielleicht doch auf die Mannschaft niederschlägt
2. Rangnick
Für mich die Nachricht der letzten Wochen, dass es Rangnick nicht wird. Halleluja
1. Die Unruhe wird so groß im Umfeld, dass es sich vielleicht doch auf die Mannschaft niederschlägt
2. Rangnick
Für mich die Nachricht der letzten Wochen, dass es Rangnick nicht wird. Halleluja
Der war gut. Hast doch alleine hier im Forum schon genügend, die jeden Rotz gucken, und wenn sie "beim durchzappen hängen geblieben" sind und sich hier drüber unterhalten. Meinst Du ernsthaft, das wird bei einer Super-League anders sein? Im Lebe net.