
Schobbe
1423
SemperFi schrieb:DelmeSGE schrieb:
Als Fachmann ist Glasner über jeden Zweifel erhaben,vll war der Schritt zu solch einem Trainer mit derart komplexen Abläufen und Anforderungen in Zeiten eines massiven Umbruchs auf allen Ebenen etwas zu ambitioniert.
Wenn 10 von 11 Spielern der Vorsaison auf dem Platz stehen und dann "der Umbruch" zu groß war, dann hat man auf anderen Ebenen die Jahre zuvor Müll gearbeitet.
Wenn man es knallhart Revue passieren lässt, dann waren Hütters Wege aus seinen beiden Krisen:
1. System spielen welches die Mannschaft fordert
2. Younes
In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.
Es macht so viel Sinn...
Und im Prinzip spielt die Mannschaft aktuell doch den selben "Schrott" wie sie es seit der Bekanntgabe von Hütters Wechsel schon in der letzten Saison getan hat (mit dem Höhepunkt der Niederlage gegen Tasmania 04).
Nur halt ohne Silva.
PeterT. schrieb:
Und im Prinzip spielt die Mannschaft aktuell doch den selben "Schrott" wie sie es seit der Bekanntgabe von Hütters Wechsel schon in der letzten Saison getan hat (mit dem Höhepunkt der Niederlage gegen Tasmania 04).
Nur halt ohne Silva.
...und vor dem push von Kostic durch Jovic und die Umstellung auf Doppel 10 mit Younes haben wir in meiner Erinnerung auch sehr ähnlichen Schrott zusammen gespielt...
Schobbe schrieb:PeterT. schrieb:
Und im Prinzip spielt die Mannschaft aktuell doch den selben "Schrott" wie sie es seit der Bekanntgabe von Hütters Wechsel schon in der letzten Saison getan hat (mit dem Höhepunkt der Niederlage gegen Tasmania 04).
Nur halt ohne Silva.
...und vor dem push von Kostic durch Jovic und die Umstellung auf Doppel 10 mit Younes haben wir in meiner Erinnerung auch sehr ähnlichen Schrott zusammen gespielt...
Der Unterschied war, dass wir defensiv extreme Probleme hatten, offensiv aber immer gut da waren. Ich denke nur an das Spiel gegen Union in der letztjährigen Vorrunde.
Jetzt hat man bei jedem Gegentreffer die Befürchtung, dass die Mannschaft schlicht keine Chancen kreiert um das umzubiegen.
Misanthrop schrieb:
Dann dürfen wir also als unverrückbares Fazit festhalten, dass Unternehmensmitarbeiter, frei von jeglichen Egoismen oder sonstigen Gründen, stets reibungsfrei und kooperativ zum Wohle ihres Unternehmens agieren.
Das sagt doch auch niemand. Aber sonderlich logisch ist der Artikel eben auch nicht. Da werden, rein aufgrund der Tatsache, dass Ben Manga keine Interviews gibt, irgendwelche Probleme herbei geschrieben. Das muss man nun wirklich nicht glauben.
in den letzten 5 Jahren habe ich jetzt auch nicht so wirklich viele Interviews von Ben Manga gelesen/gesehen/gehört. Irgendwer von Euch?
Basaltkopp schrieb:
Das sagt doch auch niemand. Aber sonderlich logisch ist der Artikel eben auch nicht. Da werden, rein aufgrund der Tatsache, dass Ben Manga keine Interviews gibt, irgendwelche Probleme herbei geschrieben. Das muss man nun wirklich nicht glauben.
in den letzten 5 Jahren habe ich jetzt auch nicht so wirklich viele Interviews von Ben Manga gelesen/gesehen/gehört. Irgendwer von Euch?
Naja, in dem Artikel heißt es "es sei ein offenens Geheimnis".
Wie dramatisch das ganze jetzt ist und wie hoch es aufgehängt werden muss, weiß man natürlich nicht. Das Argument mit den Interviews ist natürlich auch Schwachsinn. Wenn gar nix dran ist, hieße es ja, dass Julian Franzke vor einem leeren Blatt Papier saß, ne Story über die Eintracht gebraucht hat und sich irgendwas mit Krösche und Manga komplett aus den Fingern gesogen hat. Zwischen "Krösche und Manga hassen sich bis aufs Blut" und "Franzke hat alles komplett frei erfunden" gibt es ja noch ein paar Grautöne.
Ich habe hier zumindest keine Argumentation gelesen, die nur eine einzige logische Schlussfolgerung zulässt.
Schobbe schrieb:
Naja, in dem Artikel heißt es "es sei ein offenens Geheimnis".
Offenes Geheimnis ist genau der gleiche unverbindliche Rotz wie das "doch zuletzt soll er es privat ein paar Mal übertrieben haben" von der Blöd bei Hinti.
Da wird einfach was in der Raum geworfen, mit dem man Fakten suggerieren will. Diese Fakten gibt es nicht, sonst würde man ja näher drauf eingehen. Und mit diesen unverbindlichen Floskeln macht man sich rechtlich nicht angreifbar.
Glasner hatte ja auch einen Arbeitsauftrag von seinem Chef "offensiven Fußball zu spielen, der begeistert". Leider ohne das passende Werkzeug dazu.
Hätte OG jetzt nach 4 Spieltagen gesagt "Das sind alles Gurken, wir versuchen uns jetzt zum Klassenerhalt zu mauern", wäre hier aber was los gewesen.
Genrell halte ich die Mannschaft einfach für zu schlecht. Mentale Stärke, Kampfeswillen, Konzentration sind nunmal genauso Qualitätsmerkmale wie eine gute Schusstechnik oder Passsicherheit. Um uns aus der Spirale des Misserfolgs zu befreien reicht es da anscheinend nicht. Wir hatten guten Phasen mit der Taktik Ball irgendwie nach vorne und dann hilft der liebe Büffel oder halt mit Younes. Eine gute Form von Kamada ist auch elementar wichtig für uns.
Ansonsten hatten wir trainerübergreifend katastrophale Fehlpässe, Unkonzenriertheiten, waren ständig hinten offen wie ein Scheunentor usw.
Jetzt wurde die Transferphase verkackt und ich vermute stark man hat die Mannschaft vor der Saison stärker eingeschätzt als sie ist.
Jetzt kann man entweder kapitulieren und einen reinen Motivator holen, der den Bus mit Hilfe des dritten Beins parken will oder man macht mit OG weiter. Ich halte Glasner für einen sehr guten Trainer. Ich konnte auch all seine Analysen nachvollziehen und auch seine Versuche daran was zu ändern. Er probiert viel, wechselt durch, ändert das System...und dann kommt doch wieder kein Ball über 3 Meter an. Muss zum verzweifeln für ihn sein. mMn würden wir uns mit einem Trainerwechsel noch tiefer rein reiten. Überspitz würde ich fast sagen, wenn es Glasner nicht schafft, schafft es keiner. Und für einen reinen Feuerwehrmann ist es mir viel zu früh.
Die Diskussionen hier empfinde ich übrigens als sehr angenehm. Sie ist nicht von Lagerdenken und persönlichen Scharmützeln geprägt, sondern eher von gemeinsamer Ratlosigkeit. Bei dem bisherigen Saisonverlauf über den Trainer zu reden empfinde ich auch als legitim, obwohl ich zu der 100pro Glasner Fraktion gehöre
Hätte OG jetzt nach 4 Spieltagen gesagt "Das sind alles Gurken, wir versuchen uns jetzt zum Klassenerhalt zu mauern", wäre hier aber was los gewesen.
Genrell halte ich die Mannschaft einfach für zu schlecht. Mentale Stärke, Kampfeswillen, Konzentration sind nunmal genauso Qualitätsmerkmale wie eine gute Schusstechnik oder Passsicherheit. Um uns aus der Spirale des Misserfolgs zu befreien reicht es da anscheinend nicht. Wir hatten guten Phasen mit der Taktik Ball irgendwie nach vorne und dann hilft der liebe Büffel oder halt mit Younes. Eine gute Form von Kamada ist auch elementar wichtig für uns.
Ansonsten hatten wir trainerübergreifend katastrophale Fehlpässe, Unkonzenriertheiten, waren ständig hinten offen wie ein Scheunentor usw.
Jetzt wurde die Transferphase verkackt und ich vermute stark man hat die Mannschaft vor der Saison stärker eingeschätzt als sie ist.
Jetzt kann man entweder kapitulieren und einen reinen Motivator holen, der den Bus mit Hilfe des dritten Beins parken will oder man macht mit OG weiter. Ich halte Glasner für einen sehr guten Trainer. Ich konnte auch all seine Analysen nachvollziehen und auch seine Versuche daran was zu ändern. Er probiert viel, wechselt durch, ändert das System...und dann kommt doch wieder kein Ball über 3 Meter an. Muss zum verzweifeln für ihn sein. mMn würden wir uns mit einem Trainerwechsel noch tiefer rein reiten. Überspitz würde ich fast sagen, wenn es Glasner nicht schafft, schafft es keiner. Und für einen reinen Feuerwehrmann ist es mir viel zu früh.
Die Diskussionen hier empfinde ich übrigens als sehr angenehm. Sie ist nicht von Lagerdenken und persönlichen Scharmützeln geprägt, sondern eher von gemeinsamer Ratlosigkeit. Bei dem bisherigen Saisonverlauf über den Trainer zu reden empfinde ich auch als legitim, obwohl ich zu der 100pro Glasner Fraktion gehöre
So ein Transfer ändert auch gar nix zu meiner Einstellung zum modernen Fußball, da gibt es ganz andere Dinge weswegen das Ding auf Messersschneide steht. Ich behaupte auch mal ganz frech, dass sich jeder unserer Spieler der letzten 30 Jahre für einen CL Verein aus dem Staub gemacht hätte. Ist ja fast schon der Job von Fußballern. Der Prince hat bei seinem Antrittsinterview zur Hertha was wie ich finde schönes zu dem Thema gesagt:
"Das Wichtigste ist, dass du dich identifizierst. Das Wappen oder Emblem, das du da gerade trägst, ist kein Durchgang. Ich habe so viele Vereine gewechselt. Aber ich habe verstanden, dass es für einen Fan das Leben ist. Du musst nicht sagen, es ist mein Lieblingsverein oder ich sterbe für den Verein, aber du musst eines respektieren: Der Fan trägt das Wappen auf der Brust, weil es sein Leben ist. Dafür musst du als Spieler arbeiten."
So lange das gegeben ist, kann ich mich auch noch über unsere Spieler freuen und Transfers problemlos akzeptieren.
"Das Wichtigste ist, dass du dich identifizierst. Das Wappen oder Emblem, das du da gerade trägst, ist kein Durchgang. Ich habe so viele Vereine gewechselt. Aber ich habe verstanden, dass es für einen Fan das Leben ist. Du musst nicht sagen, es ist mein Lieblingsverein oder ich sterbe für den Verein, aber du musst eines respektieren: Der Fan trägt das Wappen auf der Brust, weil es sein Leben ist. Dafür musst du als Spieler arbeiten."
So lange das gegeben ist, kann ich mich auch noch über unsere Spieler freuen und Transfers problemlos akzeptieren.
Schobbe schrieb:
Der Prince hat bei seinem Antrittsinterview zur Hertha was wie ich finde schönes zu dem Thema gesagt:
"Das Wichtigste ist, dass du dich identifizierst. Das Wappen oder Emblem, das du da gerade trägst, ist kein Durchgang. Ich habe so viele Vereine gewechselt. Aber ich habe verstanden, dass es für einen Fan das Leben ist. Du musst nicht sagen, es ist mein Lieblingsverein oder ich sterbe für den Verein, aber du musst eines respektieren: Der Fan trägt das Wappen auf der Brust, weil es sein Leben ist. Dafür musst du als Spieler arbeiten."
💕💕💕
Ich wusste, dass ich mich in ihm nicht getäuscht habe.
Das genau war es, was ich in Erinnerung habe, wenn ich an ihn und den Pokaltriumph zurückdenke.
Ein feiner Fußballer und Profi.
Und was er da sagt, ist ein Weg, diesen Konsumunsinn auch als traditionsverbundener Fan trotz aller damit verbundenen Widersprüche und innerer Zerissenheit irgendwie zu ertragen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/andre-silva-verlaesst-eintracht-frankfurt---das-ende-einer-zweckehe,silva-held-100.html
Nagel auf den Kopf getroffen. Guter Artikel. Wie auch der Artikel von Christopher Michel:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/07/von-frankfurt-zu-leipzig-so-verrueckt-lief-der-silva-deal-ab
Nagel auf den Kopf getroffen. Guter Artikel. Wie auch der Artikel von Christopher Michel:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/07/von-frankfurt-zu-leipzig-so-verrueckt-lief-der-silva-deal-ab
Basaltkopp schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/andre-silva-verlaesst-eintracht-frankfurt---das-ende-einer-zweckehe,silva-held-100.html
Nagel auf den Kopf getroffen. Guter Artikel. Wie auch der Artikel von Christopher Michel:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/07/von-frankfurt-zu-leipzig-so-verrueckt-lief-der-silva-deal-ab
Jedes Angestellenverhältnis ist doch eine Zweckehe, ich sehe hier nicht was bei Silva groß anders sein sollte als bei mir oder 99% aller Fußballer und sonstigen Angestellten. Eine AK für einen CL Teilnehmer würde sich auch jeder in den Vertrag schreiben lassen, wenn er es könnte. Ich weine Silva auch sehr wohl eine Träne hinterher bzw nicht weniger als bei anderen. Er ist ein toller Spieler und macht zudem einen absolut sympathischen und bodenständigen Eindruck. Daran hat sich für mich auch nichts geändert. Es war natürlich klar, dass er wechselt, daher habe ich nicht wirklich angefangen zu weinen
Ich bin ja sehr dafür Verantwortliche der Eintracht zu kritisieren, dafür mache ich selbst oder meine Vorgesetzten im Job auch genug Fehler. In diesem Fall fehlt mir aber die Phantasie bei Kauf oder Verkauf Fehler auszumachen. Unterm Strich sogar ganz im Gegenteil.
Schöne Scheisse, dass es die Dosen wurden, aber das ist ja mein persönliches Ding und muss ich ausblenden wenn ich den Transfer rein "technisch" betrachte.
alles Richtig
[/quote]
Jedes Angestellenverhältnis ist doch eine Zweckehe, ich sehe hier nicht was bei Silva groß anders sein sollte als bei mir oder 99% aller Fußballer und sonstigen Angestellten. Eine AK für einen CL Teilnehmer würde sich auch jeder in den Vertrag schreiben lassen, wenn er es könnte. Ich weine Silva auch sehr wohl eine Träne hinterher bzw nicht weniger als bei anderen. Er ist ein toller Spieler und macht zudem einen absolut sympathischen und bodenständigen Eindruck. Daran hat sich für mich auch nichts geändert. Es war natürlich klar, dass er wechselt, daher habe ich nicht wirklich angefangen zu weinen
Ich bin ja sehr dafür Verantwortliche der Eintracht zu kritisieren, dafür mache ich selbst oder meine Vorgesetzten im Job auch genug Fehler. In diesem Fall fehlt mir aber die Phantasie bei Kauf oder Verkauf Fehler auszumachen. Unterm Strich sogar ganz im Gegenteil.
Schöne Scheisse, dass es die Dosen wurden, aber das ist ja mein persönliches Ding und muss ich ausblenden wenn ich den Transfer rein "technisch" betrachte.
[/quote]
[/quote]
Jedes Angestellenverhältnis ist doch eine Zweckehe, ich sehe hier nicht was bei Silva groß anders sein sollte als bei mir oder 99% aller Fußballer und sonstigen Angestellten. Eine AK für einen CL Teilnehmer würde sich auch jeder in den Vertrag schreiben lassen, wenn er es könnte. Ich weine Silva auch sehr wohl eine Träne hinterher bzw nicht weniger als bei anderen. Er ist ein toller Spieler und macht zudem einen absolut sympathischen und bodenständigen Eindruck. Daran hat sich für mich auch nichts geändert. Es war natürlich klar, dass er wechselt, daher habe ich nicht wirklich angefangen zu weinen
Ich bin ja sehr dafür Verantwortliche der Eintracht zu kritisieren, dafür mache ich selbst oder meine Vorgesetzten im Job auch genug Fehler. In diesem Fall fehlt mir aber die Phantasie bei Kauf oder Verkauf Fehler auszumachen. Unterm Strich sogar ganz im Gegenteil.
Schöne Scheisse, dass es die Dosen wurden, aber das ist ja mein persönliches Ding und muss ich ausblenden wenn ich den Transfer rein "technisch" betrachte.
[/quote]
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon ist es völlig unwichtig, ob wir den neuen Trainer mögen. Der muss nur schön sein!
Er sollte auch Äppler mögen. Handkäs mit Musik. Und Grie Soß.
Das ist alles primär (©️ Hans Krankl). Wichtig ist nur, dass er gut aussieht, damit man PR des 21. Jahrhunderts machen kann!
Basaltkopp schrieb:
Das ist alles primär (©️ Hans Krankl). Wichtig ist nur, dass er gut aussieht, damit man PR des 21. Jahrhunderts machen kann!
Das mit dem gut aussehen habe ich nie verstanden. Aussehen ist ja höchst subjektiv. Ich würde sagen in erster Linie muss ich ihn schön finden. Vielleicht schicke ich Krösche noch schnell ne Postkarte mit meinen Kriterien.
Ich glaube Tedesco ist ein besserer Trainer als es hier sein Ruf ist. In Moskau hat er auch gut gearbeitet. Allerdings mag ich ihn nicht. Ich glaube den hat schon in der Schule keiner gemocht. Hat bestimmt nie abschreiben lassen und den Lehrern die Tasche getragen. Ich hoffe er wirds nicht.
Schobbe schrieb:
Ich glaube Tedesco ist ein besserer Trainer als es hier sein Ruf ist. In Moskau hat er auch gut gearbeitet. Allerdings mag ich ihn nicht. Ich glaube den hat schon in der Schule keiner gemocht. Hat bestimmt nie abschreiben lassen und den Lehrern die Tasche getragen. Ich hoffe er wirds nicht.
Hütter hat bis vor 4 Wochen fast jeder hier gemocht. Hat auch nicht genützt.
Abgesehen davon ist es völlig unwichtig, ob wir den neuen Trainer mögen. Der muss nur schön sein!
Ich muss sagen: ich schaue die CL noch immer. Das heißt: nicht immer. Aber hin und wieder schon.
Dabei ist es mir vollkommen egal, wer da gegen wen spielt - ich blende die Namen der Teams vollkommen aus und schaue einfach das Spiel.
Und da muss ich schon sagen: das ist schon eine andere Liga, was da nach der Gruppenphase gespielt wird. Alleine das Tempo ist ungefähr doppelt so hoch wie in der BL, Stock- und leichte Fehler nur halb so viel. Gerade die englischen Mannschaften spielen Fußball zum Zungeschnalzen - und das in atemberaubender Geschwindigkeit.
Nicht immer. Aber oft genug.
Dabei ist es mir vollkommen egal, wer da gegen wen spielt - ich blende die Namen der Teams vollkommen aus und schaue einfach das Spiel.
Und da muss ich schon sagen: das ist schon eine andere Liga, was da nach der Gruppenphase gespielt wird. Alleine das Tempo ist ungefähr doppelt so hoch wie in der BL, Stock- und leichte Fehler nur halb so viel. Gerade die englischen Mannschaften spielen Fußball zum Zungeschnalzen - und das in atemberaubender Geschwindigkeit.
Nicht immer. Aber oft genug.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich muss sagen: ich schaue die CL noch immer. Das heißt: nicht immer. Aber hin und wieder schon.
Dabei ist es mir vollkommen egal, wer da gegen wen spielt - ich blende die Namen der Teams vollkommen aus und schaue einfach das Spiel.
Und da muss ich schon sagen: das ist schon eine andere Liga, was da nach der Gruppenphase gespielt wird. Alleine das Tempo ist ungefähr doppelt so hoch wie in der BL, Stock- und leichte Fehler nur halb so viel. Gerade die englischen Mannschaften spielen Fußball zum Zungeschnalzen - und das in atemberaubender Geschwindigkeit.
Nicht immer. Aber oft genug.
Ich sehe das sowohl mit dem Ausblenden der Teams, als auch mit dem Zungeschnalzen genauso. Ich bin jetzt beim zappen 2 mal bei Man City hängen geblieben und habe dann vor meinem inneren Auge die Eintracht Schablone drüber gehalten. Als würde das Spiel in doppelter Geschwindigkeit laufen....auf der XBox. Keine Spur von Fehlpässen oder Langhölzern. Wenn die Spitzenteams ins Rollen kommen, ist das schon faszinierend.
Guter und anschaulicher Vergleich.
Nimm einfach einen einfachen Pass von Hinti auf N'Dicka. Und leg dann MC oder Liverpool oder Chelsea darüber. Da wird der Pass zum Schuss.
Nimm einfach einen einfachen Pass von Hinti auf N'Dicka. Und leg dann MC oder Liverpool oder Chelsea darüber. Da wird der Pass zum Schuss.
neue bzw wieder aufgewärmet Namen? kein Problem
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-eintracht-trainer-diese-kandidaten-sind-noch-uebrig,sge-trainersuche-100.html
Roger Schmidt, Farke (bitte keine Schnappatmung bei Hyundai) und der Belgier Clement, Raul
Rate Spiele bei der HR? Ich weiß es nicht, es wirkt auch ein wenig unfundiert. Glasner eigentlich nicht, aber ggf. doch
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-eintracht-trainer-diese-kandidaten-sind-noch-uebrig,sge-trainersuche-100.html
Roger Schmidt, Farke (bitte keine Schnappatmung bei Hyundai) und der Belgier Clement, Raul
Rate Spiele bei der HR? Ich weiß es nicht, es wirkt auch ein wenig unfundiert. Glasner eigentlich nicht, aber ggf. doch
Tafelberg schrieb:
neue bzw wieder aufgewärmet Namen? kein Problem
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-eintracht-trainer-diese-kandidaten-sind-noch-uebrig,sge-trainersuche-100.html
Roger Schmidt, Farke (bitte keine Schnappatmung bei Hyundai) und der Belgier Clement, Raul
Rate Spiele bei der HR? Ich weiß es nicht, es wirkt auch ein wenig unfundiert. Glasner eigentlich nicht, aber ggf. doch
Da einige den ichbleibe-Hütter durch den standjetzt-Kovac ablösen wollen, können wir ja auch gleich den Missionnochnichtbeendet-Schmidt nehmen. Da weiß ich wenigstens schon vorher, dass ein ***** kommt.
Schau halt einfach nach, wie diese Diskussion begonnen hat.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schau halt einfach nach, wie diese Diskussion begonnen hat.
Man kann sich jetzt natürlich an einem dahin gesagten "warum kann er nicht mal die klappe halten" aufhängen und zu dem Inhalt (der in der anschließenden Diskussion das einzige Tema ist) nichts sagen. Einen Mehrwehrt oder eine Notwendigkeit dies zu tun sehe ich allerdings nicht.
Ich halte Jovic für eine Granate und glaube nicht, dass er alles verlernt oder damals bei uns überperformed hat. Auf der richtigen Position und mit etwas bauchpinseln traue ich ihm durchaus zu, dass er wieder zu alter Stärke findet und dann werden wir kaum einen besseren finden. In Ansätzen hat er auch diese Saison gezeigt was da in ihm schlummert. Trotzdem hat er natürlich schon ewig nicht konstant auf höchstem Niveau gespielt und ein Risiko bleibt, was sich dann auch im Preis bemerkbar machen müsste.
Ich gehe davon aus, dass uns Silva (leider) verlässt und hätte dann irgendwie Bock auf das Risiko Jovic
Ich gehe davon aus, dass uns Silva (leider) verlässt und hätte dann irgendwie Bock auf das Risiko Jovic
Wenn uns der BVB Terciz wegschnappt, hat er bei uns bis dahin auch vom feinsten abgeliefert. Wenn ein anderer Trainer bei uns einen super Job macht und der BVB den haben möchte, bekommen die auch den anderen Trainer.
Das Forum ist noch ganz schon traumatisiert von der Nummer mit Hütter. Am besten wir holen irgendne Gurke, die uns niemals verlässt, weil sie keiner will.
Das Forum ist noch ganz schon traumatisiert von der Nummer mit Hütter. Am besten wir holen irgendne Gurke, die uns niemals verlässt, weil sie keiner will.
Mir würde Raul gefallen. Fand ihn als Spieler und als Typ immer super. Weltstar ohne Allüren. Trotz des relativ jungen Alters hätten die Spieler vor einem Star der von Real kommt genug Respekt. Bei Real wird er viel gelernt haben und über ein Netzwerk müssen wir da nicht reden. Ich traue unserem Vorstand zu seine generelle Befähigung unsere Mannschaft zu trainieren einzuschätzen und ich traue Real nicht zu die 2. Mannschaft von ner Graupe trainieren zu lassen. Ich kann die Zweifel nachvollziehen, wäre persönlich aber ziemlich angetan von der Lösung.
Mein Ranking wäre 1. Raul / Seoane, 2. Glasner. Würde mich bei allen Dreien auf die nächste Saison freuen.
Mein Ranking wäre 1. Raul / Seoane, 2. Glasner. Würde mich bei allen Dreien auf die nächste Saison freuen.
Hanseeagle schrieb:
Sehr gut, Don. Tolle Analyse, der ich mich 100% anschließe.
Das mit dem Teeren und Federn hat dir sicher am besten gefallen, stimmts?
WuerzburgerAdler schrieb:Hanseeagle schrieb:
Sehr gut, Don. Tolle Analyse, der ich mich 100% anschließe.
Das mit dem Teeren und Federn hat dir sicher am besten gefallen, stimmts?
Naja wie lautet denn deine Analyse?
Wir haben ja vorher irgendwann auch schon mal gegen Bremen kacke gespielt, also alles ganz normal? Hatten vorher oft Spielglück und in den letzten 5 Spielen halt Spielpech? Mainz ist halt grade gut drauf? Es ist einfach eine Qualitätsfrage und deshalb verlieren wir gegen Schalke? Da du selber schon mal gespielt und trainiert hast, weißt du ganz genau, dass so ein Trainerwechsel keine Auswirkung hat und jeder der was anderes behauptet ist bissi blöd und muss von dir die Welt erklärt bekommen?
Seit Wochen gibt es hier sehr ausgewogene Beiträge zu dem Thema, Argumente in alle Richtungen und die eigene Meinung wurde nach neuen Ereignissen häufig hinterfragt und überdacht.
Deine Beiträge zu dem Thema sind seit Wochen einfach nur arrogant und anstrengend.
Schobbe schrieb:
Deine Beiträge zu dem Thema sind seit Wochen einfach nur arrogant und anstrengend.
Du musst mich mit jemand anderem verwechseln. Jedenfalls habe ich das, was du mir da unterschieben willst, nie behauptet.
Im Übrigen ging es um's Teeren und Federn. Vielleicht hast du ja noch eine schönere Lynchmethode auf Lager.
Die letzten 4 Spiele haben bei mir einen ordentlichen Wirkungstreffer hinterlassen. Hab jetzt 3 mal gedacht das nächste Spiel wird besser, aber selbst die Länderspielpause hat nix gebracht. Diesmal rechne ich mit Rumgegurke, Fehlpässen und 90% aller zweiten Bälle beim Gegner. Glückliches Unentschieden wenns gut läuft. Immerhin bin ich dadurch diesmal tiefenentspannt, nachdem ich bei den letzten Spielen extrem aufgeregt war.
Basaltkopp schrieb:Es ist grundsätzlich ein Phänomen hierzulande, daß stets für alles irgendwo eine Schuld gesucht wird. Andernorts nimmt man eine Situation schnell hin und blickt sofort nach vorne, getreu nach Zeddicus Zu'l Zorander (The Sword of Truth by Terry Goodkind): "Think of the solution, not the problem"
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen"
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Es ist grundsätzlich ein Phänomen hierzulande, daß stets für alles irgendwo eine Schuld gesucht wird. Andernorts nimmt man eine Situation schnell hin und blickt sofort nach vorne, getreu nach Zeddicus Zu'l Zorander (The Sword of Truth by Terry Goodkind): "Think of the solution, not the problem"
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen"
Das überzeugt...wir hätten Skibbe behalten sollen...
Schobbe schrieb:
Es ist grundsätzlich ein Phänomen hierzulande, daß stets für alles irgendwo eine Schuld gesucht wird. Andernorts nimmt man eine Situation schnell hin und blickt sofort nach vorne, getreu nach Zeddicus Zu'l Zorander (The Sword of Truth by Terry Goodkind): "Think of the solution, not the problem"
Nein , das Problem in Deutschland ist das keiner für seinen Scheiss was er baut mehr verantwortlich ist.........hat sehr stark von der Politik abgefärbt.
Rebic, der sich durch Arbeitsverweigerung in einem wichtigen Spiel hier wegstreiken wollte, wird hier aber noch abgefeiert und von vielen zurück gewünscht.