>

sebastian_hr

1307

#
sebastian_hr schrieb:

Ansonsten hab ich die Sendung aber ehrlich gesagt ziemlich gut gesehen.



       


was wenig überrascht
ich werde es mir nachher anschauen, für den Einspieler mit den"ehemaligen Trainer " bin ich anscheinend zu humorlos
#
Tafelberg schrieb:

was wenig überrascht


Naaa, ich sag schon, wenn's Murks war
#
Ohne Friedhelm hätte ich die ersten 20 Minuten nicht überstanden. Das Niveau des Heimspiels hatte Forums Qualität im STT. Das journalistische Highlight war die Frage an Herrn Reich : "Hättest du dir gestern eine Niederlage gewünscht?"
#
Joa, damit gewinn ich keinen Pullitzer-Preis.... wollte auf was anderes hinaus, hat nicht geklappt.

Ansonsten hab ich die Sendung aber ehrlich gesagt ziemlich gut gesehen.
#
Sind ab 18 Uhr auch wieder Youtube live...

https://youtu.be/4SQVjodrdr0

Stellt gerne Fragen an Friedhelm!
#
Ihr Lieben! Ich brauch mal euren Input... welche Themen abseits der aktuellen Eintracht würden euch in den nächsten Sendungen mal interessieren?
#
Wir sind um 18oo auch live, falls ihr mit diskutieren wollt...

https://youtu.be/5mD5OzCbg5A
#
Wir sind heute, 17.25 h, auch das erste Mal live....

https://youtu.be/x-pY3TK1ZJE

Gebt gerne mal Feedback, ob das was für euch ist.
#
Danke für eure Fragen und Anregungen! Wir haben das mit eingebaut
#
Moin ihr Lieben!

Wir schnacken heute natürlich ausführlich über Kevin Trapp und Torhüter ganz allgemein. Als Gast haben wir u.a. Merle Frohms am Start. Habt ihr Fragen oder Themen, die euch wichtig sind? Dann her damit!
#
Tafelberg schrieb:

da habe ich anscheinend einen anderen Humor.


Sorry Tafel, aber ich finde die nur absolut schrecklich!

Das gilt auch für viele andere Sendungen dieses Senders.
Mir erscheinen einige der Moderatoren dort sehr selbstbezogen und oft auch nur sehr schlecht vorbereitet.
#
PeterT. schrieb:

Mir erscheinen einige der Moderatoren dort sehr selbstbezogen und oft auch nur sehr schlecht vorbereitet.


Hmm, seh ich anders.
#
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/heimspiel/sendungen/heimspiel,sendung-127302.html

Die Fans sind zurück bei Eintracht Frankfurt. Zumindest einige. Aber reicht ein halbvolles Stadion für den 12. Mann?

Die Fans sind zurück bei Eintracht Frankfurt. Zumindest einige. Aber reicht ein halbvolles Stadion für den 12. Mann? Das bespricht das heimspiel! gemeinsam mit den Journalisten Frank Hellmann und Stephan Reich (hessenschau.de).
#
Dankeee an alle! Super Denkanstöße wie ich finde. Bauen wir so ein!
#
Gude zusammen,
wir machen am Montag nen Schwerpunkt zum Thema Fans im Stadion. Warum gehn die Karten nicht weg? Wie wird sich die Fankultur entwickeln? Was bedeutet das jetzt alles langfristig für die Kurve, gesellschaftlich, Machtverhältnisse, Einfluss? Haben dazu als Gäste Stephan Reich (11Freunde, HR), Frank Hellmann (FR, SZ) und sehr wahrscheinlich noch einen Experten oder Expertin von der KOS.
Wenn ihr dazu Aspekte habt, die euch besonders wichtig sind, lasst es mich gerne wissen
#
Moin Leude,
danke für eure Anregungen. Die Auswahl der Gäste ist für unsere Art der Sendung natürlich der wichtigste Punkt. Sie tragen das alles. Glaubt mir, dass wir intern sehr viel darüber diskutieren und uns echt Mühe geben. Stephan Reich z.B. war schon öfter bei uns und ist, wie ich auch finde, schlicht überragend.
Wir schauen immer, wer passt wie zu dem weiterführenden Thema, das wir im Abschluss an die Eintracht noch behandeln. Wer passt gut zusammen, weil konträre Meinungen. Wer kann Mehrwert liefern. Es gibt aber auch immer viele Dinge, die unsere Wunsch-Konstellation nicht möglich machen. Beruf, Familie, Corona. Damit müssen wir leben.
Wir sind aber immer dankbar für Kritik und Ideen. Ich hoffe, ihr habt das gemerkt, seit dem die Sendung verändert wurde. Deshalb habe ich ein Screenshot von euren Vorschlägen gemacht und sie in unsere Redaktionsgruppe gestellt. Kann natürlich nicht versprechen, dass das auch alles klappt, aber schon mal Danke für die Vorschläge.
#
Falls ihr am Wochenende Langeweile habt... es gibt neue Folgen unserer Eishockey-Serie...

https://1.ard.de/Es_kann_nur_einen_geben
#
Moin Leude,
haben heute ausführlich mit Axel Hellmann gesprochen.

https://youtu.be/2mtYK3KpEhw

Grüße und bis morgen zur letzten Sendung
#
Heute im Heispiel ab ca. 23.30 Uhr:
Marvin Mendel (Bester Mann von Fussball 2000)
Alice Jo Tietje (Ran Online)
Moderatorenteam in Bestbesetzung
Wird ein Fest...
#
derexperte schrieb:

Heute im Heispiel ab ca. 23.30 Uhr:
Marvin Mendel (Bester Mann von Fussball 2000)
Alice Jo Tietje (Ran Online)
Moderatorenteam in Bestbesetzung
Wird ein Fest...


Mal nicht gleich zu hohe Erwartungen. Die letzten Sendungen haben wir schon auch ein bisschen über unseren Verhältnissen performt

Arnd Zeigler ist auch noch am Start. Thema: Traditionsklubs.
#
MX1899 schrieb:

Ich bin jetzt weder HSG Wetzlar oder Skylines Fan. Aber trotzdem würde ich mir eine Sendung wünschen die das hessische Sportgeschehen am Wochenende zusammenfasst. Und wenn bei Wetzlar oder den Skyliners was interessantes passiert ist, Derbys oder Spiele gegen Favoriten anstehen/anstanden würde ich das gerne wissen. Und das muss dann gar nicht nerdy sein.

Also eine Sendung eher für die breite anstatt spitze Zielgruppe.



Könnte man das über die Radio Berichte am Sonntag abdecken? Ich hab es schon länger nicht mehr gehört. Früher war es gut am Sonntag.
#
MX1899 schrieb:

Also eine Sendung eher für die breite anstatt spitze Zielgruppe.


Da zeigen uns halt die Zahlen der Medienforscher, dass die breite Zielgruppe immer weniger wird und die Zuschauer sehr auf Spezialisierung achten. Wir haben ja "heimspiel Bundesliga" am Sonntagabend. Mir schon klar, dass man für 10 Minuten nicht extra einschaltet. Aber ich persönlich glaube, dass wenn man die Sendung länger und die Beiträge hintergründiger macht, man schon auf Zuschauerinteresse stoßen könnte.

derexperte schrieb:

Könnte man das über die Radio Berichte am Sonntag abdecken? Ich hab es schon länger nicht mehr gehört. Früher war es gut am Sonntag.


Radio bin ich leider bisserl überfragt. Könnte ich mal bei den Kollegen nachfragen. Gibt aber, glaube ich, ne gute Sportstrecke am Sonntag bei hr info.
#
Also um es mal konkret zu machen:
Ein Fan der HSG Wetzlar schaltet eine Sendung nicht ein, um 2 Minuten Spielbericht zu sehen. Das Spiel hat er sich ja eh live angeschaut, Stimmen dazu etc. Also müssen wir so nerdy HSG Wetzlar sein, dass er einen Mehrwert bekommt. Der Fan der Skyliners wird dadurch aber abgeschreckt, es ist ihm zu nerdy HSG Wetzlar, er würde gerne den normalen Spielbericht zum Handball sehen. Sein Skyliners Beitrag muss aber wieder nerdy sein. Beides mag der HSG Wetzlar Fan aber nicht.
Das ist so das Spannungsfeld, in dem wir uns bewegen. Wir versuchen, da was auf die Beine zu stellen, wird aber  nicht so leicht.
#
sebastian_hr schrieb:

Ein allgemeines Sportformat mit ein bisschen was von allem findet bei Zuschauern immer weniger Akzeptanz.


Sorry, hatte mein Posting schon abgesetzt, bevor Deines kam. Das heißt dann für mich, ihr habt auch Zahlen von den anderen Regionalsendern, die "klassische" Sportmagazine am Sonntag und Montag bringen? Ist das also kein Mehrwert für den Zuschauer? Also kaum Akzeptanz?

Vielleicht gehöre ich ja wirklich nicht mehr zur sportinteressierten Zielgruppe des HR, aber ich schaue am Sonntag sehr oft bei den Kollegen vom NDR, RBB oder SWF vorbei, weil ich gerne über den Tellerrand zu regionalen Themen schaue, die auch bei der überwiegend auf Bayern und Dortmund fokussierten Berichterstattung von Sky (was auch nicht jeder abonniert) oder den Privaten zu kurz kommt. Und beim HR ist diesbezüglich einfach nur ein großes Loch.
#
Andy schrieb:

Sorry, hatte mein Posting schon abgesetzt, bevor Deines kam. Das heißt dann für mich, ihr habt auch Zahlen von den anderen Regionalsendern, die "klassische" Sportmagazine am Sonntag und Montag bringen? Ist das also kein Mehrwert für den Zuschauer? Also kaum Akzeptanz?

Vielleicht gehöre ich ja wirklich nicht mehr zur sportinteressierten Zielgruppe des HR, aber ich schaue am Sonntag sehr oft bei den Kollegen vom NDR, RBB oder SWF vorbei, weil ich gerne über den Tellerrand zu regionalen Themen schaue, die auch bei der überwiegend auf Bayern und Dortmund fokussierten Berichterstattung von Sky (was auch nicht jeder abonniert) oder den Privaten zu kurz kommt. Und beim HR ist diesbezüglich einfach nur ein großes Loch.


Also es gibt eindeutige Zahlen der Medienforscher, dass die Menschen sehr stark nur noch das sehen wollen, was sie wirklich interessiert, und dass sie gezielt danach suchen. Also der allgemeine Sportfan nimmt eher ab.

Das ist die quantitative Forschung. Wir haben das aber tatsächlich auch qualitativ gemacht und über Wochen zig Personen befragt, was sie gerne sehen möchten, bevor wir das Format entwickelt haben. Ich z.B. stand dafür einen Tag lang auf der Berger.

Ich persönlich gucke die Sportformate in den anderen Dritten auch sehr gerne. Dadurch, dass ich auch für Extra3 im NDR arbeite, schau ich oft Sportclub. Da sind aber auch die Voraussetzungen z.B. nochmal ganz andere mit viel mehr zuschauerstarken Vereinen wie HSV, St.Pauli, Bremen, H96, Bschweig, Hansa, THW...
#
Danke Andy!
Dass mit dem absurden (ja, so sehe ich das in aller Deutlichkeit) Sendetermin wurde x mal kritisiert.
Als SGE Fan sollte ich mich zwar freuen, aber eine Sportsendung im Hessen Fernsehen, sollte doch einen anderen Anspruch haben, als eine "Plauderrunde" von Journalisten und ausgewählten Fans zur Eintracht zu sein.
Ja, mich würde es nicht stören, wenn auch andere hess. Fussballvereine  oder andere Sportarten zum Zuge kommen. Es ist nicht zu glauben, aber die Welt dreht sich nicht nur um die Eintracht
#
Wie ich ja sagte, dieses Format ist in Planung.... dauert halt.
#
Hallo Sebastian_hr
Ich antworte jetzt mal spitzfindig bis ketzerisch, nimm es bitte nicht persönlich:
sebastian_hr schrieb:

Rassismus mit Steffi Jones,

Das hat mit regionalem Sport nichts zu tuen, wird und wurde zig-fach in überregionalen Medien oft thematisiert.
Wenn schon dieses Thema, dann doch nicht mit S. Jones, sondern dann hättet ihr mal in den Kreisklassen nachgefragt, dann hättet ihr vielleicht erkannt, dass das was im Profifußball stattfindet eher weniger schlimm ist.
sebastian_hr schrieb:

Reform der Champions League,

Das hat mit regionalem Sportgeschehen nix zu tuen, und wird in den überregionalen Medion hoch und runter gekaut
sebastian_hr schrieb:

Conference League

Auch hier: Was hat das mit regionalem Sport zu tuen? Um festzustellen wie der Modus ist und wer sich wie
dafür qualifiziert braucht es genau welche journalistische Bearbeitung?
sebastian_hr schrieb:

Arbeitslose Profis mit Marcel Heller

Lass ich gelten. Und fürs nächste mal: arbeitslose Akademie-Talente, die keinen Profivertrag bekommen
sebastian_hr schrieb:

Außerdem hatten wir einmal Peter Fischer zu Gast

Gute Quote, Respekt
sebastian_hr schrieb:

Die Zeiten, in denen sich jede Woche ein Funktionär oder Spieler in eine TV-Sendung setzt, sind im Profifußball schon lange vorbei

Verlangt ja keiner. Man könnte aber mal dort Ort Interviews führen, oder zumindest bei Pressekonferenzen inhaltvolle Fragen stellen und in der Sendung aufgreifen/besprechen/diskutieren
sebastian_hr schrieb:

ausführlich Fanthemen behandelt wie z.B. Groundhopping und Eintracht-Musik mit Gerre.

Wenn das die Themen sind von denen ihr meint, dass sie für eine größere Anhängerschar von gehobenem Interesse sind - Na dann: Gute Nacht

So, nun nochmals etwas grundsätzliches:
In dieser regionalen Sportsendung habe ich monatelang, außer der einen oder anderen Randbemerkung nix, aber auch garnix gehört/gesehen von den Fußballern aus Darmstadt, FSV, Wehen/Wiesbaden, Offenbach, Kassel.
Und wieviel Sendeminuten bzw. Sendesekunden habt ihr denn in den letzten Monaten von bzw. über
die Hessischen Vereine in den höchsten deutschen Spielklassen wie Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Rugby, Tischtennis bzw. über entsprechende Einzelsportler wie Leichtathletik berichtet?

Und so lange da nix kommt, ist und bleibt diese Sendung für mich, wie schon vorher von mir geschrieben,
das "Eintracht-Fan-Forum-in-Bild-und-Ton" und hat so nichts mit dem Öffentlich-/Rechtlichen Auftrag zu tuen, und verspottet geradezu die Nicht-Eintracht-Fan-Gebührenzahler.

Und dass ihr zuletzt überwiegend irgendwelche Podcaster und Click-Baiter als Gäste habt, und die auch noch als Journalisten bzw. Experten "verkauft", anstatt einfach mal wirkliche Journalisten hinzuzuziehen, lässt mich befürchten, dass der Qualitätsanspruch in HR-Sport nicht sonderlich hoch hängt.

So - bitte nichts für Ungut, es ist nichts persönliches, es musste einfach mal raus.



#
Ich nehme das nicht persönlich, alles gut. Ich finde ja selbst auch nicht immer alles super...

Ich verstehe, was ihr meint und ich habe das ja auch schon öfter hier beschrieben. Die Nutzung von Medien hat sich in den vergangenen Jahren durch Streaming und die ständige Verfügbarkeit von Informationen fundamental geändert. Heißt: Ein Eintracht-Fan schaltet keine HR-Sendung mehr ein, um dort drei Minuten Spielbericht zu sehen. Das kennt er ja längst. Genauso geht es dem Lilien-Fan, dem Handball-Freak etc... Wir müssen also einen Mehrwert bieten. Mit unserer Sendung am Montag versuchen wir das für die Zielgruppe "Eintracht-Fan plus Fußballinteressiert", weil das einfach die größte in Hessen ist. Ein allgemeines Sportformat mit ein bisschen was von allem findet bei Zuschauern immer weniger Akzeptanz. Das belegen viele Forschungen und Zahlen.
Nichtsdestotrotz arbeiten wir daran, ein weiteres Format anzubieten, was den Sport breiter abdeckt. Das hatte ich hier ja auch schon öfter geschrieben und euch sogar einen Fragebogen gepostet. Ich würde mir auch wünschen, dass dieses Format schon längst da wäre, aber solche Dinge gehen nicht immer so schnell, wie man sich das wünscht.
Ich hoffe, dass ich euch ein bisschen erklären konnte, was so die Hintergründe sind, warum wir manches so machen, wie wir es tun.
Und wie auch schon geschrieben. Wir haben eine Eishockey Dokuserie gemacht, die genau das erfüllt. Sie ist nicht ein bloßer Spielbericht, sondern etwas, das dem Eishockey-Fan einen sehr großen Mehrwert bietet.