>

sebastian_hr

1307

#
Hey zusammen,
Wunsch hier war ja immer wieder, dass sich unsere Sendung nicht ausschließlich mit der Eintracht beschäftigt. Am Montag haben wir Rüdiger Fritsch zu Gast. Wir analysieren am Anfang ganz normal und ausführlich wie immer die Situation der Eintracht, danach reden wir über den Pokal und dann eben auch über die Lilien. Mich würde interessieren, was euch interessiert... also sowohl von Fritsch, der ja auch im DFL-Präsidium sitzt, als auch an den Lilien.
#
Danke für den Link....!
Mal losgelöst, dass es ja die Mediathek gibt, aber eine Sportsendung auf 0:00 Uhr zu setzen, da fällt mir nichts mehr ein
#
Tafelberg schrieb:

Danke für den Link....!
Mal losgelöst, dass es ja die Mediathek gibt, aber eine Sportsendung auf 0:00 Uhr zu setzen, da fällt mir nichts mehr ein


Mir auch nicht.
#
Mit den 6 Stunden ist die unmittelbare Sendungsvorbereitung gemeint. Dazu gibt es Konferenzen am Dienstag und Freitag. Und zwischendrin arbeiten die Redakteure an der Gäste-Akquise.

Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz. Bislang wurden an gleicher Stelle die Sendungen seit der Sommerpause mehrheitlich gelobt. Dass die letzte nix war, hab ich doch gesagt. Der Wunsch nach anderen Sportarten wurde auch aufgegriffen. Mache gerade eine Kurz-Doku zu den Eishockey Löwen, die im Anschluss an die Sendung in zwei Wochen läuft.

Ist ja oft ganz nett hier, aber bei so manchen Beitrag fehlt mir dann doch das Verständnis. Mag ich mir dann auch gar nicht mehr durchlesen. Vielleicht kommt ja der ein oder andere, den es besonders unter den Nägeln brennt, mal zu ner Sendung ins Rad, um zu schauen, ob die Menschen, die an dieser Sendung beteiligt sind, wirklich so faul und weltfremd sind, wie es hier beschrieben wird. Bis dahin
#
So, Moin! Hab mir's nochmal angeschaut und gehe da mit euch mit. Das war zu wenig aktueller  Champions League Talk. Wir haben thematisch zu viele Locken gedreht, die zwar für sich genommen alle irgendwie schön sind, aber in ihrer Anzahl nicht in die Sendung vor dem 1.CL Spiel der Geschichte gepasst haben. Manchmal ist weniger halt mehr. Der Song z.B., den ich echt großartig finde, hätte nochmal ne ganz andere Wirkung gehabt, wenn er in einen aktuellen Talk eingebaut gewesen wäre.
Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir es zu gut machen und nix liegen lassen wollten und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren haben. Das ärgert mich natürlich im Nachhinein, aber wahrscheinlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen.
Nächste Woche haben wir einen Schwerpunkt zu den Eintracht Frauen, vor der Eröffnung gegen Bayern. Und über die Männer reden wir dann wieder aktuell. Versprochen.
#
invinoveritas schrieb:

Nach letzter Woche ein qualitativer Rückschritt, leider - bestenfalls seichte Unterhaltung ...


Vielleicht meldet sich ja mal der Kollege vom HR der hier immer schreibt. Da macht man jetzt mehrer auch qualitativ gute Sendungen und ausgerechnet vor einem Saisonhöhepunkt geht man sportlich überhaupt nicht auf das anstehende Spiel und den Gegner ein. Ich mein, ist doch noch ne Sportsendung?
#
sgevolker schrieb:

invinoveritas schrieb:

Nach letzter Woche ein qualitativer Rückschritt, leider - bestenfalls seichte Unterhaltung ...


Vielleicht meldet sich ja mal der Kollege vom HR der hier immer schreibt. Da macht man jetzt mehrer auch qualitativ gute Sendungen und ausgerechnet vor einem Saisonhöhepunkt geht man sportlich überhaupt nicht auf das anstehende Spiel und den Gegner ein. Ich mein, ist doch noch ne Sportsendung?


Klar, mach ich auch. Aber seht mir's nach, muss mir erst sie Sendung nochmal komplett angucken. Hatte nach der Sendung ein Gefühl, das ähnlich mit eurem war.
#
Kann es sein, das die Sendung nicht on steht?
#
Mirscho schrieb:

Kann es sein, das die Sendung nicht on steht?


Sorry, ist schwer zu finden. Wahrscheinlich weil die Sendung diesmal live so spät war....

https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/eintracht-startet-in-die-mega-saison/hr/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzc4NDQ
#
sebastian_hr schrieb:

Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause,


Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?

( soso...der Herr lässt sich von jungen Damen im Römer in die Jacke helfen )
#
Adler-Woerth schrieb:

Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?

Ja, bin mir nur nicht sicher, ob bei Youtube und Mediathek. Oder ob es demnächst Mediathek only ist.
Adler-Woerth schrieb:

( soso...der Herr lässt sich von jungen Damen im Römer in die Jacke helfen )

Und ich sagte noch so.... wie dekadent! Zum Glück sieht das niemand
#
Gude zusammen!

Ich hoffe, ihr hattet nen entspannten Sommer. Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause, senden um 23.15 Uhr live und gehen natürlich aktuell auf das Pokalspiel ein. Gast u.a. Maik Franz.

Am Sendeplatz konnten wir leider nichts ändern, wir sind jetzt aber wieder in einer Kneipe, besser gesagt im Rad in Seckbach. Also, wer Lust hat, darf gerne montags mal vorbei kommen! Normalerweise ist die Aufzeichnung zwischen 17.30 und 18 Uhr.

Wir werden auch weiterhin ein Talk mit Eintracht-Schwerpunkt sein, ist ja ziemlich logisch bei dem, was da noch alles kommt diese Saison... aber wir werden auch versuchen, euren Wunsch nach mehr Blicken über den Eintracht-Tellerrand aufzugreifen.

Würde mich freuen, wenn ihr heute Abend (... Nacht... ) mal reinschaut. Und seht uns nach, wenn noch nicht alles gelingt. Ist unser erstes Mal in der neuen Location.

Liebe Grüße
#
Heißt also ihr berücksichtigt das sachliche Feedback? Finde ich gut!
#
Denis schrieb:

Heißt also ihr berücksichtigt das sachliche Feedback? Finde ich gut!


Klar. Ich lese mir das hier nach jeder Sendung durch. Wir haben Dienstagmittag immer Konferenz, auch da berücksichtigen wir das.
#
Ihr Lieben,
vielen Dank für die Diskussionen hier und dass ihr euch des Öfteren unsere Sendung angeschaut habt. Es wird sicher über den Sommer an einigen Änderungen gearbeitet, mal kleiner, mal größer. Ich lasse auf jeden Fall euer Feedback gerne mit einfließen.

Danke und ne schöne Sommerpause euch allen!
#
sebastian_hr schrieb:

nur um Eintracht geht.

Hallo? Was ist los mit Dir
#
Adler_im_Exil schrieb:

sebastian_hr schrieb:

nur um Eintracht geht.

Hallo? Was ist los mit Dir


Jetzt habt ihr mich mit eurem der, die, das schon ganz wuschig gemacht
#
Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
#
Danke für das nette Feedback!

Eintracht-Laie schrieb:

Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)


Da haben wir uns bewusst dagegen entschieden, weil wir glauben, dass wir so die Eintracht Fans ansprechen. Lilien Fans könnten schnell vergrault sein, wenn es die erste Hälfte nur um Eintracht geht. Deshalb haben wir den Lilien-Part auch solo nochmal online gestellt, da dann mit klarem Lilien Hinweis.

Aber ob das perfekte Weg ist, keine Ahnung...
#
Ihr Lieben,

hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.

Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.

Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.

Liebe Grüße, Sebastian.
#
Vielen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen
#
Tafelberg schrieb:

Vielen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen

Vielleicht frohe Weihnachten. Das wünsche ich euch nämlich allen. Auch wenn's manchmal für mich hier nicht leicht ist, hab ich trotzdem meistens Spaß dabei... und darum geht's ja. 😉
#
sebastian_hr schrieb:

Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe.

Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.
Kann man so machen. Den Stellenwert eueres Fan-TVs habt ihr doch selbst in einer der letzten Sendungen dargelegt. War es da nicht so, dass euer Fan-TV abgeschlagen auf Platz 4 bei den Fans steht?
sebastian_hr schrieb:

Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert.

Komisch, dass es keinen, in Worten:Null, Regionalsender innerhalb der ARD gibt, die auch nur ansatzweise eine einzelne Zielgruppe, einer einzelnen Sportart, mit einern einzelnen Mannschaft zu erreichen versucht.
Im Gegenteil, alle anderen ARD-Regionalsender z.B. übertragen die Sonntagsspiele ab 21:45 Uhr. Lediglich die vom HR identifizierte Zielgruppe der Eintracht-Fans wird dann vom HR erst viel später "versorgt". Was ist denn das für eine Zielgruppen Orientierung? Gleiches gilt für das "Heimspiel". Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht, ja das spricht die Zielgruppe prima an. Ach ja, ihr wollt ja auch jünger werden. Dann ist natürlich eine solche Sendezeit genau richtig. Die Jugendlichen haben vor 23:15 Uhr sowieso keine Zeit.
sebastian_hr schrieb:

Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.

Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.


#
Okeee, ich will nochmal was dazu schreiben. Wichtig ist mir, dass ich das nicht verteidigen, sondern erklären will, warum manches so gemacht wird. Das heißt nicht, dass ich persönlich vielleicht auch Dinge anders sehe.

babbelnedd schrieb:

Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.

Für diese Sendung aktuell, ja. Insgesamt nein. Ich hab ja z.B. eine aufwendige, vierteilige Dokuserie zu Löwen und Huskies gemacht in diesem Jahr. Da war die Zielgruppe die Fans der beiden Klubs. Die Annahme ist, dass das der Zielgruppe mehr bringt als ab und an mal einen kurzen Spielbericht von einem Spiel, dass sie eh schon gesehen haben.

babbelnedd schrieb:

Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht

...wunder Punkt. Würde auch gerne früher.

babbelnedd schrieb:

Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.

Die Sender haben andere Voraussetzungen, sind größer, haben mehr Ressourcen und nicht die Besonderheit, dass es einen Verein in ihrem Sendegebiet gibt, der die deutlich größte Fanbase hat (NDR: HSV, Bremen, Pauli... THW Kiel). Der WDR z.B. hat auch sehr spitze Zielgruppen mit Zeiglers Welt und Sport inside - dafür aber auch keine Regionalität.
#
Sehr löblich, dass Du hier an der Diskussion teilnimmst. Für mich als Außenstehender ist es schwierig zu beurteilen, wie den Eure Ausrichtung z. B. im Hinblick auf das Zielpublikum ist. Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss? Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten. Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie. Gerade für einen Traditionsverein m.E. kein unwichtiges Thema. Aus eigener Erfahrung, z.B. Stichwort Rostock-Trauma, weiß ich, dass hier doch ab und an erhebliche Wissenslücken bestehen. Denke, Möglichkeiten gibt es schon einige. Aber auch klar, Sendeplatz müsste dann auch da sein und natürlich die Frage, ob es dann überhaupt genug Interesse findet.
#
tchibo11 schrieb:

Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss?


Berechtigte Frage.

tchibo11 schrieb:

Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten.


Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe. Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert. Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.

tchibo11 schrieb:

Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie.


Ist geplant, evtl. schon zur nächsten Sendung am 3.Januar.
#
sebastian_hr schrieb:

Also als HR zu den Ultras zu gehen... da weiß ich nicht, ob das so spaßig wird...
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.


Ultras:

Vielleicht vorher mal Kontakt aufnehmen, Gepräche führen, Meinungen anhören!?
Ist das nicht eine der Kernaufgaben des Journalismus?

Und die Ultras  - die  Teufel? Die Obergefahr für was auch immer?
Nicht "spaßig"?!!
Was soll dass denn?
Klar hier wirst Du keinen Mainstream (meine Kritik am HR - genau das vermittelt der aktuell in all seinen Sendungen) finden, der ja heutzutage so sehr gefragt ist!

Und wie gesagt, genau dort am Gleisdreieck wird man sehr viele Fans, ausserhalb der Ultraszene, finden, die man eben genau in den von mir angeführten Blocks 40  - 32 antreffen wird.

Schade, finde Deine Antwort echt schwach, sorry!
#
Lieber Peter, ich bin seit 20 Jahren regelmäßig am Gleisdreieck, ich kenn mich da also schon aus. Die Ultras haben wir auch dieses Jahr zu verschiedenen Themen angefragt, ohne Ergebnis. Sie wollen nicht mit uns reden, was ich schade finde, aber zu akzeptieren ist. Die Erfahrungen, wenn der HR in der Vergangenheit mit einer Kamera auf Ultras traf, waren keine guten.
Also von daher ist deine barsche Kritik an mir in dem Fall jetzt schon etwas unangebracht.
#
Also als HR zu den Ultras zu gehen... da weiß ich nicht, ob das so spaßig wird...
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.
#
Ich bin da in vielen Dingen bei euch oder kann eure Kritik verstehen. Klar, in einigen Punkten würde ich auch widersprechen... aber insgesamt ist das leider auch nicht immer so einfach, Ideen umzusetzen, auch wenn sie gut sind. Wir als Redaktion diskutieren uns jeden Dienstag die Köpfe heiß, wie wir die nächste Sendung konkret gestalten oder sie insgesamt weiterentwickeln können. Uns ist das echt wichtig. Aber es gibt halt leider viele Faktoren, die gewisse Dinge nicht möglich machen oder Prozesse, die das alles verlangsamen.