
sebastian_hr
1307
sebastian_hr schrieb:
Hey zusammen,
Wunsch hier war ja immer wieder, dass sich unsere Sendung nicht ausschließlich mit der Eintracht beschäftigt. Am Montag haben wir Rüdiger Fritsch zu Gast. Wir analysieren am Anfang ganz normal und ausführlich wie immer die Situation der Eintracht, danach reden wir über den Pokal und dann eben auch über die Lilien. Mich würde interessieren, was euch interessiert... also sowohl von Fritsch, der ja auch im DFL-Präsidium sitzt, als auch an den Lilien.
Tafelberg schrieb:
Danke für den Link....!
Mal losgelöst, dass es ja die Mediathek gibt, aber eine Sportsendung auf 0:00 Uhr zu setzen, da fällt mir nichts mehr ein
Mir auch nicht.
sebastian_hr schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke für den Link....!
Mal losgelöst, dass es ja die Mediathek gibt, aber eine Sportsendung auf 0:00 Uhr zu setzen, da fällt mir nichts mehr ein
Mir auch nicht.
Ich mein ich sehe die Mühe die man sich damit gibt auch wenn nicht immer alles gut ist oder gelingt. Aber ganz offen, das ist vom HR ein Armutszeugnis das man die Sendung jetzt auf 0.00 Uhr legt. Dann kann man sie auch gleich ganz aus dem TV nehmen und nur als Onlinekontent Produzieren.
sebastian_hr schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke für den Link....!
Mal losgelöst, dass es ja die Mediathek gibt, aber eine Sportsendung auf 0:00 Uhr zu setzen, da fällt mir nichts mehr ein
Mir auch nicht.
Kann es sein, dass Dich Deine Kollegen beim hr nicht leiden können und Dir absichtlich so Sendungen wie letzte Woche oder Sendezeiten wie heute rein drücken?
Ich will da nichts unterstellen, ich suche nur die Lösung.
Natürlich kann man die Sendung auch schon früher sehen, aber es gibt auch Leute, die nicht wissen, wann und wo die Sendung im Netz zu finden ist.
Wer sich die angekündigte Löwen-Doku schon angucken möchte, hier der Link
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/loewen-geben-niemals-auf-ein-traditionsklub-kaempft-sich-zurueck-in-die-del/hr/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODE4NTU
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/loewen-geben-niemals-auf-ein-traditionsklub-kaempft-sich-zurueck-in-die-del/hr/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODE4NTU
sebastian_hr schrieb:
Wer sich die angekündigte Löwen-Doku schon angucken möchte, hier der Link
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/loewen-geben-niemals-auf-ein-traditionsklub-kaempft-sich-zurueck-in-die-del/hr/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODE4NTU
Hat mir sehr gut gefallen, die Löwen-Doku!
Mit den 6 Stunden ist die unmittelbare Sendungsvorbereitung gemeint. Dazu gibt es Konferenzen am Dienstag und Freitag. Und zwischendrin arbeiten die Redakteure an der Gäste-Akquise.
Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz. Bislang wurden an gleicher Stelle die Sendungen seit der Sommerpause mehrheitlich gelobt. Dass die letzte nix war, hab ich doch gesagt. Der Wunsch nach anderen Sportarten wurde auch aufgegriffen. Mache gerade eine Kurz-Doku zu den Eishockey Löwen, die im Anschluss an die Sendung in zwei Wochen läuft.
Ist ja oft ganz nett hier, aber bei so manchen Beitrag fehlt mir dann doch das Verständnis. Mag ich mir dann auch gar nicht mehr durchlesen. Vielleicht kommt ja der ein oder andere, den es besonders unter den Nägeln brennt, mal zu ner Sendung ins Rad, um zu schauen, ob die Menschen, die an dieser Sendung beteiligt sind, wirklich so faul und weltfremd sind, wie es hier beschrieben wird. Bis dahin
Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz. Bislang wurden an gleicher Stelle die Sendungen seit der Sommerpause mehrheitlich gelobt. Dass die letzte nix war, hab ich doch gesagt. Der Wunsch nach anderen Sportarten wurde auch aufgegriffen. Mache gerade eine Kurz-Doku zu den Eishockey Löwen, die im Anschluss an die Sendung in zwei Wochen läuft.
Ist ja oft ganz nett hier, aber bei so manchen Beitrag fehlt mir dann doch das Verständnis. Mag ich mir dann auch gar nicht mehr durchlesen. Vielleicht kommt ja der ein oder andere, den es besonders unter den Nägeln brennt, mal zu ner Sendung ins Rad, um zu schauen, ob die Menschen, die an dieser Sendung beteiligt sind, wirklich so faul und weltfremd sind, wie es hier beschrieben wird. Bis dahin
Picke Dir doch einfach die Punkte heraus, die mehrere die hiesigen Schreiber aufgezeigt haben. Das hast Du ja sogar schon weitestgehend gemacht. Belasse es dabei, denn auf Häme und Boshaftigkeiten braucht man doch sowieso generell nur sehr wenig Wert zu legen. Die gibt es hier allerdings nicht allzu oft, zumindest nicht von vielen verschiedenen Personen.
Wenn jetzt bspw. auf den 6 Stunden Vorbereitungszeit herumgeritten wird, würde ich das an Deiner Stelle nicht allzu ernst nehmen. Ich halte Deine Kollegen und Dich nicht für faul und weltfremd, nur weil ich die letzte Sendung nicht gut fand ... Schliesslich bist Du offensichtlich sehr engagiert und bestrebt, es demnächst wieder etwas besser zu machen. Jeder hat mal einen schlechten Tag, auch Betriebsblindheit (oder wie bei Euch gerade geschehen, eine "Sendungsblindheit") ist nicht ungewöhnlich.
Dein Auftreten hier finde ich sehr angenehm und freue mich, wenn Du ab und zu sehr offen und ehrlich Auskunft gibst, Kritik annimmst und vor Allem auch jetzt nicht allzu böse auf "uns", die wir hier auch manchmal etwas gemeiner sind, als man es als Kritisierter gerne hätte, bist.
Ich habe einen Bekannten, der schon im Rad dabei gewesen ist (bei der ersten Sendung dort) und mir davon erzählt hat. Den Schilderungen konnte ich entnehmen, dass schon auch gearbeitet wird. Nichts für ungut! 😉
Wenn jetzt bspw. auf den 6 Stunden Vorbereitungszeit herumgeritten wird, würde ich das an Deiner Stelle nicht allzu ernst nehmen. Ich halte Deine Kollegen und Dich nicht für faul und weltfremd, nur weil ich die letzte Sendung nicht gut fand ... Schliesslich bist Du offensichtlich sehr engagiert und bestrebt, es demnächst wieder etwas besser zu machen. Jeder hat mal einen schlechten Tag, auch Betriebsblindheit (oder wie bei Euch gerade geschehen, eine "Sendungsblindheit") ist nicht ungewöhnlich.
Dein Auftreten hier finde ich sehr angenehm und freue mich, wenn Du ab und zu sehr offen und ehrlich Auskunft gibst, Kritik annimmst und vor Allem auch jetzt nicht allzu böse auf "uns", die wir hier auch manchmal etwas gemeiner sind, als man es als Kritisierter gerne hätte, bist.
Ich habe einen Bekannten, der schon im Rad dabei gewesen ist (bei der ersten Sendung dort) und mir davon erzählt hat. Den Schilderungen konnte ich entnehmen, dass schon auch gearbeitet wird. Nichts für ungut! 😉
Da Du wahrscheinlich mich meinst möchte ich natürlich auch antworten.
Wut war es bei mir sicherlich nicht. Eher Enttäuschung und Unverständnis wie man aus so einer Steilvorlage (Sieg gegen RB, erstmaliger CL Auftritt), so wenig oder eher nichts, machen kann.
Die Häme hätte ich stecken lassen können da hast Du natürlich Recht. Aber ein Forum lebt ja auch ein klein wenig davon den gegenüber, wenn er eine schwäche zeigt, durch den Kakao zu ziehen
Da meine Prognosen
nicht zu 100% aufgegangen sind wage ich eine neue für heute Abend.
Ausführlicher Bericht über die Pleiten gegen die Portugiesen und Wolfsburg. Bei den Frauen bleibe ich dabei
Sollte das alles nicht zutreffen nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Zudem Geisel ich mich selbst und trinke morgen Plastikbier vom Discounter aus der Flasche.
Abschließend noch mal zu sebastian_hr , wenn ich mir erlaube die eine oder andere Sendung zu loben, erlaube ich mir auch die eine oder andere Sendung zu kritisieren. Das ist dann aber eher mit einem Augenzwinkern zu sehen und hat mit Wut und Häme wenig zu tun.
Gruß
sebastian_hr schrieb:
Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz.
Wut war es bei mir sicherlich nicht. Eher Enttäuschung und Unverständnis wie man aus so einer Steilvorlage (Sieg gegen RB, erstmaliger CL Auftritt), so wenig oder eher nichts, machen kann.
Die Häme hätte ich stecken lassen können da hast Du natürlich Recht. Aber ein Forum lebt ja auch ein klein wenig davon den gegenüber, wenn er eine schwäche zeigt, durch den Kakao zu ziehen
Da meine Prognosen
Adler-Woerth schrieb:
- Bericht über unseren grandiosen Sieg gegen die Portugiesen
- Bericht über unseren 5:1 Sieg gegen Wolfsburg
- die darauffolgende Trainerentlassung unseres Pokalhelden
nicht zu 100% aufgegangen sind wage ich eine neue für heute Abend.
Ausführlicher Bericht über die Pleiten gegen die Portugiesen und Wolfsburg. Bei den Frauen bleibe ich dabei
Adler-Woerth schrieb:
für die Frauen bleiben fünf Minuten wo dann unsere Gegner analysiert werden (Bauern. Radkappen und SAP) und Rückblick auf unsere Adlerträgerinnen bei der Fußball EM
Sollte das alles nicht zutreffen nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Zudem Geisel ich mich selbst und trinke morgen Plastikbier vom Discounter aus der Flasche.
Abschließend noch mal zu sebastian_hr , wenn ich mir erlaube die eine oder andere Sendung zu loben, erlaube ich mir auch die eine oder andere Sendung zu kritisieren. Das ist dann aber eher mit einem Augenzwinkern zu sehen und hat mit Wut und Häme wenig zu tun.
Gruß
So, Moin! Hab mir's nochmal angeschaut und gehe da mit euch mit. Das war zu wenig aktueller Champions League Talk. Wir haben thematisch zu viele Locken gedreht, die zwar für sich genommen alle irgendwie schön sind, aber in ihrer Anzahl nicht in die Sendung vor dem 1.CL Spiel der Geschichte gepasst haben. Manchmal ist weniger halt mehr. Der Song z.B., den ich echt großartig finde, hätte nochmal ne ganz andere Wirkung gehabt, wenn er in einen aktuellen Talk eingebaut gewesen wäre.
Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir es zu gut machen und nix liegen lassen wollten und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren haben. Das ärgert mich natürlich im Nachhinein, aber wahrscheinlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen.
Nächste Woche haben wir einen Schwerpunkt zu den Eintracht Frauen, vor der Eröffnung gegen Bayern. Und über die Männer reden wir dann wieder aktuell. Versprochen.
Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir es zu gut machen und nix liegen lassen wollten und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren haben. Das ärgert mich natürlich im Nachhinein, aber wahrscheinlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen.
Nächste Woche haben wir einen Schwerpunkt zu den Eintracht Frauen, vor der Eröffnung gegen Bayern. Und über die Männer reden wir dann wieder aktuell. Versprochen.
sebastian_hr schrieb:
So, Moin! Hab mir's nochmal angeschaut und gehe da mit euch mit. Das war zu wenig aktueller Champions League Talk. Wir haben thematisch zu viele Locken gedreht, die zwar für sich genommen alle irgendwie schön sind, aber in ihrer Anzahl nicht in die Sendung vor dem 1.CL Spiel der Geschichte gepasst haben. Manchmal ist weniger halt mehr. Der Song z.B., den ich echt großartig finde, hätte nochmal ne ganz andere Wirkung gehabt, wenn er in einen aktuellen Talk eingebaut gewesen wäre.
Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir es zu gut machen und nix liegen lassen wollten und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren haben. Das ärgert mich natürlich im Nachhinein, aber wahrscheinlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen.
Nächste Woche haben wir einen Schwerpunkt zu den Eintracht Frauen, vor der Eröffnung gegen Bayern. Und über die Männer reden wir dann wieder aktuell. Versprochen.
Danke das Du hier so offen Stellung beziehst. Ich finde es gut wenn ihr auch mal die Eintracht Frauen einbezieht, würde mich auch mal über den ein oder anderen Bericht zu anderen Sportarten freuen, z.B. Eishockey wenn die DEL wieder losgeht. Aber natürlich sollte die Eintracht auch weiter Schwerpunkt sein. Gerade vor den CL Spielen könnt Ihr doch wirklich ein bisschen mehr auf die Gegner eingehen, wie spielen die so, was sind die Schlüsselspieler etc. Da fände ich es auch interessant wenn mal jemand zu Gast ist der zum Gegner oder zumindest zum Land was sagen könnte. Das wäre für mich ne runde Sache als Vorbereitung auf die CL.
sebastian_hr schrieb:
So, Moin! Hab mir's nochmal angeschaut und gehe da mit euch mit. Das war zu wenig aktueller Champions League Talk. Wir haben thematisch zu viele Locken gedreht, die zwar für sich genommen alle irgendwie schön sind, aber in ihrer Anzahl nicht in die Sendung vor dem 1.CL Spiel der Geschichte gepasst haben.
Gude,
bisher habe ich den Heimspiel-Plausch ja immer ganz gerne angeschaut.
Aber gestern:
also kurz nach einem der besten Spiele der Eintracht
und zwei Tage vor dem ersten ChampionsLeague-Spiel gegen Sporting.
Was hätten sich da für Themen angeboten:
- Hat OG seine Stammelf gefunden?
- Braucht es noch einen neuen RV, einen neuen 6er, einen Kostic-Ersatz?
- Benötigen die Fans mehr Geduld bei neuen Spielern?
- Benötigen die Fans mehr Vertrauen in die sportliche Kompetenz des Eintracht-Vorstandes?
- Wird die Bedeutung der Spielformationen überschätzt - Tedesco hat es vergeblich mit drei verschiedenen Formationen versucht.
- Ist das Manko der letzten Bundesligasaison - freie Räume hinter aufgerückten Schienenspielern - durch die 4er Kette gelöst?
- War die spielerische Dominanz gegen die hochdotierten Kicker des ChampionsLeague-Teilnehmers aus Leipzig eine Eintagsfliege oder der Beginn einer kontinuierlichen Serie?
oder auch zur Einstimmung auf die ChampionsLeague:
Tradition und aktuelle Entwicklungen bei Sporting
Stärken und Schwächen
Sporting aus der Sicht eines Sporting-Anhängers
Sporting aus der Sicht eines Videoanalysten
Spannende Themen, aber stattdessen
Sebiastian Jung, den ich eigentlich sehr mag, aber was sollte er in der gestrigen Sendung?
WUMMS: Rambo Ramos - einfach zum Fremdschämen
WUMMS: das sogenannte Eintracht-Lied: vorgetragen von einem Stuttgart-Fan, mit der Ansage von PF an einen Fan in Helsinki - oberpeinlich - und das Stück wird am Ende sogar noch einmal wiederholt
WUMMS: ein Eintracht-Fan, der offensichtlich Jaque Offenbach so verabscheut, dass er sein Dating platzen lässt. Soll hier der Eintracht-Fan als tumber Zeitgenosse dargestellt werden? Sollen hier die Eintracht-Fans mit OF-Kennzeichen vorgeführt werden?
WUMMS: und dann erkärt der WUMMS-Sprecher noch, dass es jetzt mal reiche mit dem Bashing gegen das Konstrukt aus Leipzig, schließlich hätten sich diese bereits mehrere Jahre in der Bundeslige etabliert - OHNE dass es hierzu einen Widerspruch der beiden Moderatoren gegeben hätte.
Einfach schade, nach 6 Stunden Diskussion hätte ich für die gestrige Sendung ein anderes Format erwartet.
sebastian_hr schrieb:
So, Moin! Hab mir's nochmal angeschaut und gehe da mit euch mit. Das war zu wenig aktueller Champions League Talk. Wir haben thematisch zu viele Locken gedreht, die zwar für sich genommen alle irgendwie schön sind, aber in ihrer Anzahl nicht in die Sendung vor dem 1.CL Spiel der Geschichte gepasst haben. Manchmal ist weniger halt mehr. Der Song z.B., den ich echt großartig finde, hätte nochmal ne ganz andere Wirkung gehabt, wenn er in einen aktuellen Talk eingebaut gewesen wäre.
Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir es zu gut machen und nix liegen lassen wollten und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren haben. Das ärgert mich natürlich im Nachhinein, aber wahrscheinlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen.
Nächste Woche haben wir einen Schwerpunkt zu den Eintracht Frauen, vor der Eröffnung gegen Bayern. Und über die Männer reden wir dann wieder aktuell. Versprochen.
Im Endeffekt hängt der Verlauf einer Unterhaltung auch immer von den Gesprächspartnern ab.
Vergangene Woche konnte man diesbezüglich nicht viel falsch machen.
Diesmal lag der Fokus zu Beginn auf der Entwicklung der Eintracht in den vergangenen 6 Jahren.
Das bedeutete viel Vergangenheit die allseits bekannt ist.
Dazu kam noch die Geschichte von Sebastian Jung als Spieler, die zwar für sich genommen durchaus interessant und sympathisch ist, aber natürlicherweise aus vergangenen Ereignissen besteht.
Dominique Ziesemer war grundsätzlich ein netter Gesprächspartner, wobei hier der Schwerpunkt mehr auf dem WUMMS-Projekt bzw. Song lag.
Der musikalische Auftritt der Herren von WUMMS hatte einen gewissen Nostalgie-Faktor, erinnerte mich deren Performance doch sehr an die ZDF-Hitparade in den 80er Jahren mit Dieter Thomas Heck.
In Zeiten der NDW waren derartige Songs häufiger anzutreffen und State of the Art.
Alles in allem war die Sendung tatsächlich eine bunte Mischung, die zugegeben wenig mit der Champions League zu tun hatte.
Ich persönlich finde das aber gar nicht schlimm, denn bislang hat die Eintracht ja dort auch noch nicht gespielt und alle Einschätzungen wären damit reine Spekulation gewesen. Und eins ist klar, Oliver Glasner und sein Team haben sich garantiert ausführlich mit Sporting Lissabon auseinandergesetzt. Es wird nach nach dem morgigen Spiel und weiteren Auftritten in der Königsklasse noch viele Gelegenheiten geben darauf en Detail einzugehen - dann bereits mit ersten Erfahrungen aus dem Wettbewerb.
Ich freue mich schon jetzt auf nächsten Montag, denn da besteht dann die Chance, mit entsprechenden Gästen den Fokus einfach mal voll und ganz auf die Frauen von Eintracht Frankfurt im Hier und Jetzt zu lenken und dieses Thema ausführlich zu beleuchten.
invinoveritas schrieb:
Nach letzter Woche ein qualitativer Rückschritt, leider - bestenfalls seichte Unterhaltung ...
Vielleicht meldet sich ja mal der Kollege vom HR der hier immer schreibt. Da macht man jetzt mehrer auch qualitativ gute Sendungen und ausgerechnet vor einem Saisonhöhepunkt geht man sportlich überhaupt nicht auf das anstehende Spiel und den Gegner ein. Ich mein, ist doch noch ne Sportsendung?
sgevolker schrieb:invinoveritas schrieb:
Nach letzter Woche ein qualitativer Rückschritt, leider - bestenfalls seichte Unterhaltung ...
Vielleicht meldet sich ja mal der Kollege vom HR der hier immer schreibt. Da macht man jetzt mehrer auch qualitativ gute Sendungen und ausgerechnet vor einem Saisonhöhepunkt geht man sportlich überhaupt nicht auf das anstehende Spiel und den Gegner ein. Ich mein, ist doch noch ne Sportsendung?
Klar, mach ich auch. Aber seht mir's nach, muss mir erst sie Sendung nochmal komplett angucken. Hatte nach der Sendung ein Gefühl, das ähnlich mit eurem war.
Mirscho schrieb:
Kann es sein, das die Sendung nicht on steht?
Sorry, ist schwer zu finden. Wahrscheinlich weil die Sendung diesmal live so spät war....
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/eintracht-startet-in-die-mega-saison/hr/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzc4NDQ
sebastian_hr schrieb:
Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause,
Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?
( soso...der Herr lässt sich von jungen Damen im Römer in die Jacke helfen )
Adler-Woerth schrieb:
Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?
Ja, bin mir nur nicht sicher, ob bei Youtube und Mediathek. Oder ob es demnächst Mediathek only ist.
Adler-Woerth schrieb:
( soso...der Herr lässt sich von jungen Damen im Römer in die Jacke helfen )
Und ich sagte noch so.... wie dekadent! Zum Glück sieht das niemand
sebastian_hr schrieb:Adler-Woerth schrieb:
Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?
Ja, bin mir nur nicht sicher, ob bei Youtube und Mediathek. Oder ob es demnächst Mediathek only ist.
Mediathek only würde die reichweite doch einschränken, was wäre denn die begründung das man vielleicht auf Youtube verzichtet?
sebastian_hr schrieb:Adler-Woerth schrieb:
Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?
Ja, bin mir nur nicht sicher, ob bei Youtube und Mediathek. Oder ob es demnächst Mediathek only ist.
...Idealerweise gleich als Livestream.
Übrigens sind heute auch Julian Franzke vom kicker dabei sowie Alex Odenthal (neben dem bereits erwähnten Maik Franz).
Endlich wieder heimspiel!. Was war das eine lange Durststrecke...
Gude zusammen!
Ich hoffe, ihr hattet nen entspannten Sommer. Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause, senden um 23.15 Uhr live und gehen natürlich aktuell auf das Pokalspiel ein. Gast u.a. Maik Franz.
Am Sendeplatz konnten wir leider nichts ändern, wir sind jetzt aber wieder in einer Kneipe, besser gesagt im Rad in Seckbach. Also, wer Lust hat, darf gerne montags mal vorbei kommen! Normalerweise ist die Aufzeichnung zwischen 17.30 und 18 Uhr.
Wir werden auch weiterhin ein Talk mit Eintracht-Schwerpunkt sein, ist ja ziemlich logisch bei dem, was da noch alles kommt diese Saison... aber wir werden auch versuchen, euren Wunsch nach mehr Blicken über den Eintracht-Tellerrand aufzugreifen.
Würde mich freuen, wenn ihr heute Abend (... Nacht... ) mal reinschaut. Und seht uns nach, wenn noch nicht alles gelingt. Ist unser erstes Mal in der neuen Location.
Liebe Grüße
Ich hoffe, ihr hattet nen entspannten Sommer. Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause, senden um 23.15 Uhr live und gehen natürlich aktuell auf das Pokalspiel ein. Gast u.a. Maik Franz.
Am Sendeplatz konnten wir leider nichts ändern, wir sind jetzt aber wieder in einer Kneipe, besser gesagt im Rad in Seckbach. Also, wer Lust hat, darf gerne montags mal vorbei kommen! Normalerweise ist die Aufzeichnung zwischen 17.30 und 18 Uhr.
Wir werden auch weiterhin ein Talk mit Eintracht-Schwerpunkt sein, ist ja ziemlich logisch bei dem, was da noch alles kommt diese Saison... aber wir werden auch versuchen, euren Wunsch nach mehr Blicken über den Eintracht-Tellerrand aufzugreifen.
Würde mich freuen, wenn ihr heute Abend (... Nacht... ) mal reinschaut. Und seht uns nach, wenn noch nicht alles gelingt. Ist unser erstes Mal in der neuen Location.
Liebe Grüße
sebastian_hr schrieb:
Am Sendeplatz konnten wir leider nichts ändern, wir sind jetzt aber wieder in einer Kneipe, besser gesagt im Rad in Seckbach. Also, wer Lust hat, darf gerne montags mal vorbei kommen! Normalerweise ist die Aufzeichnung zwischen 17.30 und 18 Uhr.
Würde mich freuen, wenn ihr heute Abend (... Nacht... ) mal reinschaut. Und seht uns nach, wenn noch nicht alles gelingt. Ist unser erstes Mal in der neuen Location.
Liebe Grüße
Cool. Dann mal alles Gute !
Auch wenn ich nicht jede Sendung gelungen finde - Eure Moderatoren machen die manchmal seltsamen Fragen auf den Kärtchen allemal wieder wett !
sebastian_hr schrieb:
Gude zusammen!
Ich hoffe, ihr hattet nen entspannten Sommer. Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause, senden um 23.15 Uhr live und gehen natürlich aktuell auf das Pokalspiel ein. Gast u.a. Maik Franz.
Am Sendeplatz konnten wir leider nichts ändern, wir sind jetzt aber wieder in einer Kneipe, besser gesagt im Rad in Seckbach. Also, wer Lust hat, darf gerne montags mal vorbei kommen! Normalerweise ist die Aufzeichnung zwischen 17.30 und 18 Uhr.
Wir werden auch weiterhin ein Talk mit Eintracht-Schwerpunkt sein, ist ja ziemlich logisch bei dem, was da noch alles kommt diese Saison... aber wir werden auch versuchen, euren Wunsch nach mehr Blicken über den Eintracht-Tellerrand aufzugreifen.
Würde mich freuen, wenn ihr heute Abend (... Nacht... ) mal reinschaut. Und seht uns nach, wenn noch nicht alles gelingt. Ist unser erstes Mal in der neuen Location.
Liebe Grüße
Ich werde ziemlich sicher öfter mal reinschalten, das Konzept ist deutlich besser wie noch vor Jahren.
Maik Franz als erster Studiogast ist schon mal ein guter Start
sebastian_hr schrieb:
Wir sind heute auch wieder zurück aus der Pause,
Gibt es in Zukunft die Sendung wieder vorab als Stream?
( soso...der Herr lässt sich von jungen Damen im Römer in die Jacke helfen )
Denis schrieb:
Heißt also ihr berücksichtigt das sachliche Feedback? Finde ich gut!
Klar. Ich lese mir das hier nach jeder Sendung durch. Wir haben Dienstagmittag immer Konferenz, auch da berücksichtigen wir das.
Ihr Lieben,
vielen Dank für die Diskussionen hier und dass ihr euch des Öfteren unsere Sendung angeschaut habt. Es wird sicher über den Sommer an einigen Änderungen gearbeitet, mal kleiner, mal größer. Ich lasse auf jeden Fall euer Feedback gerne mit einfließen.
Danke und ne schöne Sommerpause euch allen!
vielen Dank für die Diskussionen hier und dass ihr euch des Öfteren unsere Sendung angeschaut habt. Es wird sicher über den Sommer an einigen Änderungen gearbeitet, mal kleiner, mal größer. Ich lasse auf jeden Fall euer Feedback gerne mit einfließen.
Danke und ne schöne Sommerpause euch allen!
sebastian_hr schrieb:
nur um Eintracht geht.
Hallo? Was ist los mit Dir
Adler_im_Exil schrieb:sebastian_hr schrieb:
nur um Eintracht geht.
Hallo? Was ist los mit Dir
Jetzt habt ihr mich mit eurem der, die, das schon ganz wuschig gemacht
Der hr, die Eintracht, das Heimspiel. Ist doch ganz einfach.
Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
Danke für das nette Feedback!
Da haben wir uns bewusst dagegen entschieden, weil wir glauben, dass wir so die Eintracht Fans ansprechen. Lilien Fans könnten schnell vergrault sein, wenn es die erste Hälfte nur um Eintracht geht. Deshalb haben wir den Lilien-Part auch solo nochmal online gestellt, da dann mit klarem Lilien Hinweis.
Aber ob das perfekte Weg ist, keine Ahnung...
Eintracht-Laie schrieb:
Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
Da haben wir uns bewusst dagegen entschieden, weil wir glauben, dass wir so die Eintracht Fans ansprechen. Lilien Fans könnten schnell vergrault sein, wenn es die erste Hälfte nur um Eintracht geht. Deshalb haben wir den Lilien-Part auch solo nochmal online gestellt, da dann mit klarem Lilien Hinweis.
Aber ob das perfekte Weg ist, keine Ahnung...
sebastian_hr schrieb:
nur um Eintracht geht.
Hallo? Was ist los mit Dir
Ihr Lieben,
hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.
Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.
Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.
Liebe Grüße, Sebastian.
hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.
Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.
Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.
Liebe Grüße, Sebastian.
sebastian_hr schrieb:
Ihr Lieben,
hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.
Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.
Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.
Liebe Grüße, Sebastian.
Marco Sailer ist ein sympathischer, intelligenter Typ. Auch der Herr Hüber war absolut in Ordnung. Generell sollte weiter der Eintracht das Hauptaugenmerk gelten. Nächste Saison dann gerne etwas mehr über die Lilien in Bundesliga 1.
Ja, fand ich gut und angemessen.
aber kann mal bitte einer den Gästen (in diesem Fall Hüber) sagen, dass es entweder "Eintracht Frankfurt" oder "die Eintracht" heißt und nicht einfach nur "Eintracht". Zumindest mir tut das irgendwie in den Ohren weh, das so zu hören, wie er es aussprach.
aber kann mal bitte einer den Gästen (in diesem Fall Hüber) sagen, dass es entweder "Eintracht Frankfurt" oder "die Eintracht" heißt und nicht einfach nur "Eintracht". Zumindest mir tut das irgendwie in den Ohren weh, das so zu hören, wie er es aussprach.
sebastian_hr schrieb:
Ihr Lieben,
hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.
Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.
Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.
Liebe Grüße, Sebastian.
Also,
ich fand die Sendung diesmal nicht soo gelungen (lag vielleicht auch an den Gästen).
Aber:
1. Meine ganz persönliche Meinung. Ich bin auch nicht unbedingt Zielgruppe
2. Grundsätzlich auch mal den Fokus auf andere Vereine legen finde ich gut
3. Dass hier ein Austausch stattfindet finde ich klasse !
Dadurch bekommt man so manch Hintergrund oder Motivationsgrundlage mit.
Dafür nen dickenDaumenhoch !
Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)
Tafelberg schrieb:
Vielen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen
Vielleicht frohe Weihnachten. Das wünsche ich euch nämlich allen. Auch wenn's manchmal für mich hier nicht leicht ist, hab ich trotzdem meistens Spaß dabei... und darum geht's ja. 😉
Dir auch frohe Weihnachten und danke, dass Du Dich hier immer wieder der Kritik stellst und weiterhin Anregungen sammelst.
sebastian_hr schrieb:Tafelberg schrieb:
Vielen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen
Vielleicht frohe Weihnachten. Das wünsche ich euch nämlich allen. Auch wenn's manchmal für mich hier nicht leicht ist, hab ich trotzdem meistens Spaß dabei... und darum geht's ja. 😉
Auch von mir frohe Weihnachten und ein hoffentlich schönes Jahr 2022!
sebastian_hr schrieb:
Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe.
Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.
Kann man so machen. Den Stellenwert eueres Fan-TVs habt ihr doch selbst in einer der letzten Sendungen dargelegt. War es da nicht so, dass euer Fan-TV abgeschlagen auf Platz 4 bei den Fans steht?
sebastian_hr schrieb:
Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert.
Komisch, dass es keinen, in Worten:Null, Regionalsender innerhalb der ARD gibt, die auch nur ansatzweise eine einzelne Zielgruppe, einer einzelnen Sportart, mit einern einzelnen Mannschaft zu erreichen versucht.
Im Gegenteil, alle anderen ARD-Regionalsender z.B. übertragen die Sonntagsspiele ab 21:45 Uhr. Lediglich die vom HR identifizierte Zielgruppe der Eintracht-Fans wird dann vom HR erst viel später "versorgt". Was ist denn das für eine Zielgruppen Orientierung? Gleiches gilt für das "Heimspiel". Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht, ja das spricht die Zielgruppe prima an. Ach ja, ihr wollt ja auch jünger werden. Dann ist natürlich eine solche Sendezeit genau richtig. Die Jugendlichen haben vor 23:15 Uhr sowieso keine Zeit.
sebastian_hr schrieb:
Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.
Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.
Okeee, ich will nochmal was dazu schreiben. Wichtig ist mir, dass ich das nicht verteidigen, sondern erklären will, warum manches so gemacht wird. Das heißt nicht, dass ich persönlich vielleicht auch Dinge anders sehe.
Für diese Sendung aktuell, ja. Insgesamt nein. Ich hab ja z.B. eine aufwendige, vierteilige Dokuserie zu Löwen und Huskies gemacht in diesem Jahr. Da war die Zielgruppe die Fans der beiden Klubs. Die Annahme ist, dass das der Zielgruppe mehr bringt als ab und an mal einen kurzen Spielbericht von einem Spiel, dass sie eh schon gesehen haben.
...wunder Punkt. Würde auch gerne früher.
Die Sender haben andere Voraussetzungen, sind größer, haben mehr Ressourcen und nicht die Besonderheit, dass es einen Verein in ihrem Sendegebiet gibt, der die deutlich größte Fanbase hat (NDR: HSV, Bremen, Pauli... THW Kiel). Der WDR z.B. hat auch sehr spitze Zielgruppen mit Zeiglers Welt und Sport inside - dafür aber auch keine Regionalität.
babbelnedd schrieb:
Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.
Für diese Sendung aktuell, ja. Insgesamt nein. Ich hab ja z.B. eine aufwendige, vierteilige Dokuserie zu Löwen und Huskies gemacht in diesem Jahr. Da war die Zielgruppe die Fans der beiden Klubs. Die Annahme ist, dass das der Zielgruppe mehr bringt als ab und an mal einen kurzen Spielbericht von einem Spiel, dass sie eh schon gesehen haben.
babbelnedd schrieb:
Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht
...wunder Punkt. Würde auch gerne früher.
babbelnedd schrieb:
Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.
Die Sender haben andere Voraussetzungen, sind größer, haben mehr Ressourcen und nicht die Besonderheit, dass es einen Verein in ihrem Sendegebiet gibt, der die deutlich größte Fanbase hat (NDR: HSV, Bremen, Pauli... THW Kiel). Der WDR z.B. hat auch sehr spitze Zielgruppen mit Zeiglers Welt und Sport inside - dafür aber auch keine Regionalität.
sebastian_hr schrieb:
Für diese Sendung aktuell, ja. Insgesamt nein. Ich hab ja z.B. eine aufwendige, vierteilige Dokuserie zu Löwen und Huskies gemacht in diesem Jahr. Da war die Zielgruppe die Fans der beiden Klubs. Die Annahme ist, dass das der Zielgruppe mehr bringt als ab und an mal einen kurzen Spielbericht von einem Spiel, dass sie eh schon gesehen haben.
Kann mir gut vorstellen, dass ihr hier richtig liegt. Ich konsumiere auch fast nur die Eintracht, selbst innerhalb der Bundesliga. Das soll nichts heißen, aber zumindest verstehe ich, was du hier meinst.
Auch dein Hinweis auf andere Regiosender, die nun mal ein anderes Portfolio von "großen" Traditionsvereinen im Programm haben, ist valide. Hier gibt es nun mal nur die Eintracht.
Inhaltlich teile ich hingegen die Kritik, insbesondere zu der Vielfalt der Gäste, die in der Tat variabler sein darf. Wenn dann aber Leute wie Hellmann kommen, wird es meistens sofort sehr interessant. Hier gibt es sicherlich auch noch andere interessante Menschen (Manga, Frankenbach, Krösche etc.), bestimmt auch aus dem Fanbereich oder anderen Bereichen, die etwas beizutragen haben.
Ansonsten, guter Ansatz hier Kritiken einzusammeln, ist bestimmt nicht immer einfach und natürlich frohe Weihnachtsfeiertage.
sebastian_hr schrieb:babbelnedd schrieb:
Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.
Die Sender haben andere Voraussetzungen, sind größer, haben mehr Ressourcen und nicht die Besonderheit, dass es einen Verein in ihrem Sendegebiet gibt, der die deutlich größte Fanbase hat (NDR: HSV, Bremen, Pauli... THW Kiel). Der WDR z.B. hat auch sehr spitze Zielgruppen mit Zeiglers Welt und Sport inside - dafür aber auch keine Regionalität.
Als Nicht hr Mitarbeiter kann ich ja mal direkt sagen, dass der hr ungefähr mit dem rbb auf einer Stufe steht, kleiner sind nur der Saarländische Rundfunkt und Radio Bremen, die kein komplett eigenes TV Programm bieten.
Der WDR ist ungefähr dreimal so groß wie der hr, hat aber auch die 3-fache Anzahl Bewohner im Sendegebiet. Das Ergebnis sind sehr gute Sendungen auch außerhalb des Sports aber Regionalität findet man im Sport überhaut nicht. Der FC Köln z.B. wird höchstens mal im Rahmen einer mit der hessenschu vergleichbaren Sendung erwähnt, das war es aber auch schon. Über Bochum oder Bielefeld wird nur berichtet, wenn es einen Skandal oder ein Wunder gibt. Selbst der BvB, Leverkusen oder Gladbach finden sich im WDR nicht wieder.
Zum Thema Sendeplatz: Klar ist der sehr spät, aber man kann es ja nicht jedem Recht machen. Um halb 7 wäre es mir z.B. zu früh. Daher nutze ich nun Youtube gerne, auch weil es dort die lange VErsion gibt, wenn es eine gibt.
Zum Thema Historie der Eintracht: Ganz ehrlich, da will ich an einem Montag Abend nach einem Spieltag nix hören. Was bringt mir ein Bericht über Rostock, wenn zwei Tage zuvor die Eintracht gegen bspw. Bochum verloren hat? Ich wünsche mir Aktualität, vielleicht mal kleine Rückblicke, die im Kontext stehen, aber für alles andere kann man gerne eine eigenständige Doku drehen.
Sehr löblich, dass Du hier an der Diskussion teilnimmst. Für mich als Außenstehender ist es schwierig zu beurteilen, wie den Eure Ausrichtung z. B. im Hinblick auf das Zielpublikum ist. Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss? Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten. Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie. Gerade für einen Traditionsverein m.E. kein unwichtiges Thema. Aus eigener Erfahrung, z.B. Stichwort Rostock-Trauma, weiß ich, dass hier doch ab und an erhebliche Wissenslücken bestehen. Denke, Möglichkeiten gibt es schon einige. Aber auch klar, Sendeplatz müsste dann auch da sein und natürlich die Frage, ob es dann überhaupt genug Interesse findet.
tchibo11 schrieb:
Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss?
Berechtigte Frage.
tchibo11 schrieb:
Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten.
Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe. Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert. Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.
tchibo11 schrieb:
Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie.
Ist geplant, evtl. schon zur nächsten Sendung am 3.Januar.
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Gut, ich komme halt aus der Zeit, als man nur drei Programme hatte. Da hat man sich auch über Berichte zu Oli Bürstadt oder den STURV Kahl gefreut, wenn dann im Anschluss die Eintracht kam
Übertragen auf heute glaube ich aber nicht, dass es selbst bei der Eintracht nur die eine Zielgruppe gibt. Sicher recht pauschal, aber alleine altersbedingt könnte es da schon unterschiedliche Erwartungshaltungen geben. Und die nach Möglichkeit gerade vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk bedient werden könnten und m.E auch sollten. Denke z.B, dass ich da nicht so ganz unbedarft bin und würde mir des öfteren noch tiefergehende Beiträge/Diskussionen zum Spielgeschehen wünschen, um auch da neue Einblicke zu erhalten. Klar ist dass heute umso schwieriger, wenn schon vorher der ein oder andere ganz helle Kopf in den bekannten Diskussionsforen unterwegs war. Hingegen ist es etwas schwerer, mich mit kurzen und ggf humorvoll gemeinten Häppchen zu locken. Da ist bei mir die Messlatte recht hoch und z.B. das Dream-Team vom Heribert nur schwer zu toppen.
Übertragen auf heute glaube ich aber nicht, dass es selbst bei der Eintracht nur die eine Zielgruppe gibt. Sicher recht pauschal, aber alleine altersbedingt könnte es da schon unterschiedliche Erwartungshaltungen geben. Und die nach Möglichkeit gerade vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk bedient werden könnten und m.E auch sollten. Denke z.B, dass ich da nicht so ganz unbedarft bin und würde mir des öfteren noch tiefergehende Beiträge/Diskussionen zum Spielgeschehen wünschen, um auch da neue Einblicke zu erhalten. Klar ist dass heute umso schwieriger, wenn schon vorher der ein oder andere ganz helle Kopf in den bekannten Diskussionsforen unterwegs war. Hingegen ist es etwas schwerer, mich mit kurzen und ggf humorvoll gemeinten Häppchen zu locken. Da ist bei mir die Messlatte recht hoch und z.B. das Dream-Team vom Heribert nur schwer zu toppen.
sebastian_hr schrieb:
Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe.
Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.
Kann man so machen. Den Stellenwert eueres Fan-TVs habt ihr doch selbst in einer der letzten Sendungen dargelegt. War es da nicht so, dass euer Fan-TV abgeschlagen auf Platz 4 bei den Fans steht?
sebastian_hr schrieb:
Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert.
Komisch, dass es keinen, in Worten:Null, Regionalsender innerhalb der ARD gibt, die auch nur ansatzweise eine einzelne Zielgruppe, einer einzelnen Sportart, mit einern einzelnen Mannschaft zu erreichen versucht.
Im Gegenteil, alle anderen ARD-Regionalsender z.B. übertragen die Sonntagsspiele ab 21:45 Uhr. Lediglich die vom HR identifizierte Zielgruppe der Eintracht-Fans wird dann vom HR erst viel später "versorgt". Was ist denn das für eine Zielgruppen Orientierung? Gleiches gilt für das "Heimspiel". Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht, ja das spricht die Zielgruppe prima an. Ach ja, ihr wollt ja auch jünger werden. Dann ist natürlich eine solche Sendezeit genau richtig. Die Jugendlichen haben vor 23:15 Uhr sowieso keine Zeit.
sebastian_hr schrieb:
Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.
Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.
sebastian_hr schrieb:
Also als HR zu den Ultras zu gehen... da weiß ich nicht, ob das so spaßig wird...
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.
Ultras:
Vielleicht vorher mal Kontakt aufnehmen, Gepräche führen, Meinungen anhören!?
Ist das nicht eine der Kernaufgaben des Journalismus?
Und die Ultras - die Teufel? Die Obergefahr für was auch immer?
Nicht "spaßig"?!!
Was soll dass denn?
Klar hier wirst Du keinen Mainstream (meine Kritik am HR - genau das vermittelt der aktuell in all seinen Sendungen) finden, der ja heutzutage so sehr gefragt ist!
Und wie gesagt, genau dort am Gleisdreieck wird man sehr viele Fans, ausserhalb der Ultraszene, finden, die man eben genau in den von mir angeführten Blocks 40 - 32 antreffen wird.
Schade, finde Deine Antwort echt schwach, sorry!
Lieber Peter, ich bin seit 20 Jahren regelmäßig am Gleisdreieck, ich kenn mich da also schon aus. Die Ultras haben wir auch dieses Jahr zu verschiedenen Themen angefragt, ohne Ergebnis. Sie wollen nicht mit uns reden, was ich schade finde, aber zu akzeptieren ist. Die Erfahrungen, wenn der HR in der Vergangenheit mit einer Kamera auf Ultras traf, waren keine guten.
Also von daher ist deine barsche Kritik an mir in dem Fall jetzt schon etwas unangebracht.
Also von daher ist deine barsche Kritik an mir in dem Fall jetzt schon etwas unangebracht.
sebastian_hr schrieb:
Lieber Peter, ich bin seit 20 Jahren regelmäßig am Gleisdreieck, ich kenn mich da also schon aus. Die Ultras haben wir auch dieses Jahr zu verschiedenen Themen angefragt, ohne Ergebnis. Sie wollen nicht mit uns reden, was ich schade finde, aber zu akzeptieren ist. Die Erfahrungen, wenn der HR in der Vergangenheit mit einer Kamera auf Ultras traf, waren keine guten.
Also von daher ist deine barsche Kritik an mir in dem Fall jetzt schon etwas unangebracht.
Hi Basti,
nein Basti, meine Replik ist nicht barsch gemeint.
Unangebracht - hmmm, ja, Kritik kommt heutzutage aus der Sicht deren die man kritisiert immer ärgerlicher daher.
Schade, aber ok.
Bei den Ultras einfach mal weitermachen!
Könnte sich lohnen!
Macht es nicht auch guten Journalismus aus, hier mal Barrieren zu überwinden?
Ansonsten mal auf dem Gleisdreieck einfach präsent sein - dort präsente Fans anzusprechen?
Nix für ungut, aber ich habe da noch nie jemanden vom HR mit Mikro & Kamera gesehen.
Aber mach für diese Sendung und dem HR daraus was Du willst.
Ansonsten, fair von Dir hier zu lesen.
Also als HR zu den Ultras zu gehen... da weiß ich nicht, ob das so spaßig wird...
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.
sebastian_hr schrieb:
Also als HR zu den Ultras zu gehen... da weiß ich nicht, ob das so spaßig wird...
Wir hätten nichts gegen mehr Abwechslung in der Sendung, aber man darf das halt auch nicht unterschätzen. Kameras, Studio, Diskussion. Viele möchten das dann nicht und auch nicht jeder, der privat super argumentiert, bekommt das dann auch in der Sendung hin. Unsere Redakteure führen oft Vorgespräche und klopfen das so ein bisschen ab, wenn wir auf jemand neuen stoßen.
Ultras:
Vielleicht vorher mal Kontakt aufnehmen, Gepräche führen, Meinungen anhören!?
Ist das nicht eine der Kernaufgaben des Journalismus?
Und die Ultras - die Teufel? Die Obergefahr für was auch immer?
Nicht "spaßig"?!!
Was soll dass denn?
Klar hier wirst Du keinen Mainstream (meine Kritik am HR - genau das vermittelt der aktuell in all seinen Sendungen) finden, der ja heutzutage so sehr gefragt ist!
Und wie gesagt, genau dort am Gleisdreieck wird man sehr viele Fans, ausserhalb der Ultraszene, finden, die man eben genau in den von mir angeführten Blocks 40 - 32 antreffen wird.
Schade, finde Deine Antwort echt schwach, sorry!
Ich bin da in vielen Dingen bei euch oder kann eure Kritik verstehen. Klar, in einigen Punkten würde ich auch widersprechen... aber insgesamt ist das leider auch nicht immer so einfach, Ideen umzusetzen, auch wenn sie gut sind. Wir als Redaktion diskutieren uns jeden Dienstag die Köpfe heiß, wie wir die nächste Sendung konkret gestalten oder sie insgesamt weiterentwickeln können. Uns ist das echt wichtig. Aber es gibt halt leider viele Faktoren, die gewisse Dinge nicht möglich machen oder Prozesse, die das alles verlangsamen.
sebastian_hr schrieb:
Ich bin da in vielen Dingen bei euch oder kann eure Kritik verstehen. Klar, in einigen Punkten würde ich auch widersprechen... aber insgesamt ist das leider auch nicht immer so einfach, Ideen umzusetzen, auch wenn sie gut sind. Wir als Redaktion diskutieren uns jeden Dienstag die Köpfe heiß, wie wir die nächste Sendung konkret gestalten oder sie insgesamt weiterentwickeln können. Uns ist das echt wichtig. Aber es gibt halt leider viele Faktoren, die gewisse Dinge nicht möglich machen oder Prozesse, die das alles verlangsamen.
Die letzte Sendung war wieder sehr angenehm. Egal wen ihr als Gast einladet, es wird immer Kritik geben. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Ich finde es grundsätzlich gut, dass ihr variiert und nicht jede Woche die selben Gäste da sind. Ansonsten fand ich die vergangene Folge passend zum versöhnlichen und erfolgreichen Jahresausklang bei der Eintracht harmonisch und positiv. Ihr könnt es nie jedem Recht machen. Das ist klar. Von dem her finde ich es gut, dass Ihr Euch selbst hinterfragt und immer wieder neu an der Sendung arbeitet.
Frohes Fest 🎅 an das komplette Team und guten Rutsch...
sebastian_hr schrieb:
Ich bin da in vielen Dingen bei euch oder kann eure Kritik verstehen. Klar, in einigen Punkten würde ich auch widersprechen... aber insgesamt ist das leider auch nicht immer so einfach, Ideen umzusetzen, auch wenn sie gut sind. Wir als Redaktion diskutieren uns jeden Dienstag die Köpfe heiß, wie wir die nächste Sendung konkret gestalten oder sie insgesamt weiterentwickeln können. Uns ist das echt wichtig. Aber es gibt halt leider viele Faktoren, die gewisse Dinge nicht möglich machen oder Prozesse, die das alles verlangsamen.
Gude Basti,
erstmal finde ich es toll, dass Du Dich hier so aktiv einbringst.
Hier in Vorschlag:
Ich bin ja der, der z.B. so sein Problem mit Frau Odenthal hat.
Warum geht ihr, wenn Meinungen oder Stimmungen von Fans gefragt sind, nicht mal aufs Gleisdreieck und fragt dort mal beim Container bei den Ultras nach oder die Leute beim Wach oder was da sonst noch an Fans herumläuft.
Ich denke mal hier könntet einen recht guten und repräsentativen Blick in die Fanszene bekommen, da sich hier die meisten Leuten aufhalten, die man später in den Blocks der NW-Kurve und dem 32er finden wird.
Hab hier in den letzen Dekaden noch nie jemanden vom HR oder sonst einem Sender gesehen.
Gruß
Peter
Sehr löblich, dass Du hier an der Diskussion teilnimmst. Für mich als Außenstehender ist es schwierig zu beurteilen, wie den Eure Ausrichtung z. B. im Hinblick auf das Zielpublikum ist. Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss? Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten. Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie. Gerade für einen Traditionsverein m.E. kein unwichtiges Thema. Aus eigener Erfahrung, z.B. Stichwort Rostock-Trauma, weiß ich, dass hier doch ab und an erhebliche Wissenslücken bestehen. Denke, Möglichkeiten gibt es schon einige. Aber auch klar, Sendeplatz müsste dann auch da sein und natürlich die Frage, ob es dann überhaupt genug Interesse findet.
Wunsch hier war ja immer wieder, dass sich unsere Sendung nicht ausschließlich mit der Eintracht beschäftigt. Am Montag haben wir Rüdiger Fritsch zu Gast. Wir analysieren am Anfang ganz normal und ausführlich wie immer die Situation der Eintracht, danach reden wir über den Pokal und dann eben auch über die Lilien. Mich würde interessieren, was euch interessiert... also sowohl von Fritsch, der ja auch im DFL-Präsidium sitzt, als auch an den Lilien.