
el_Secreto_de_Salamanca
922
SchoeppchenFFM schrieb:
Ich denke wir müssen über den Trainer reden!
Na dann erzähl doch mal!
Bleibt zu hoffen,dass Dino schnell die Kurve kriegt, sonst greifen die Gesetze der Liga.
Krösche hat ordentlich das Portemonnaie aufgemacht und die Mannschaft liefert nicht ab.
Ich befürchte,dass der ehrgeizige Krösche keine allzu große Geduld hat, wie wir hier alle annehmen.
Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.
Krösche hat ordentlich das Portemonnaie aufgemacht und die Mannschaft liefert nicht ab.
Ich befürchte,dass der ehrgeizige Krösche keine allzu große Geduld hat, wie wir hier alle annehmen.
Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.
SGERafael schrieb:
Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.
Wenn der Toppmöller-Fußball hier vielen schon zu unaktraktiv ist, dann will ich gar nicht wissen, was hier bei Urs Fischer Fußball los wäre.
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:SGERafael schrieb:
Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.
Wenn der Toppmöller-Fußball hier vielen schon zu unaktraktiv ist, dann will ich gar nicht wissen, was hier bei Urs Fischer Fußball los wäre.
ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben. wenn man sich unions entwicklung unter fischer anschaut hatt er dort genau diesen maximalen erfolg lange gehabt und entsprechend viel richtig gemacht. damit ist aber nicht gesagt, dass er andernorts mit anderem spielermaterial genauso spielen lassen würde.
hasenhüttl bspw. hat mit ingolstadt in der bundesliga lächerlich-beschissenen anti-fußball spielen lassen, hatte damit aber den maximalen erfolg mit dieser truppe. bei leipzig hingegen hat er dann hinterher erfolgreich attraktiven offensivfußball spielen lassen, weil der kader es hergab.
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:SGERafael schrieb:
Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.
Wenn der Toppmöller-Fußball hier vielen schon zu unaktraktiv ist, dann will ich gar nicht wissen, was hier bei Urs Fischer Fußball los wäre.
Am Ende geht's hier nicht um attraktiven, defensiven oder destruktiven Fussball,sondern um erfolgreichen Fussball.
Toppmöller hat eine sehr gute Mannschaft zur Verfügung gestellt bekommen und schafft es derzeit nicht das volle Potenzial abzurufen. Immer wieder ist es aufgeblitzt und als man dachte,dass nun der Knoten geplatzt ist,hat man es gegen Abstiegskandidaten vergeigt.
Die Mannschaft kostet nun richtig viel Geld und auch Krösche wird Dino eine Ansage machen,wo er Ende der Saison landen muss.
Spielerische Armut, schlechte Ergebnisse und Gefährdung der Zielerreichung und das war's mit Toppi - trotz aller Sympathie.
Geduld und entspannten,zeitlichen Aufbau gibt es halt in diesem Business nicht.
Urs Fischer ist weiterhin in meinen Augen ein super Trainer. Am Ende hat man versucht Erfahrung einzukaufen und es hat bei Union nicht geklappt. Es heißt aber nicht,dass nun Urs Fischer in einem anderen Umfeld und anderem Spielermaterial nicht funktionieren kann.
Bsp. Sebastian Hoeneß...hat bei der TSG Hoffenheim nicht funktioniert. Grauenhafter Fussball und entsprechende Entlassung.
Beim VfB auf No-Names im Kader gesetzt, nun greifen alle Zahnräder zusammen und die Mannschaft spielt am absoluten Limit sehr erfolgreich, so wie wir damals mit unseren Büffeln.
Was ich damit sagen will.
Heute kannst du sogar einen Friedhelm Funkel bei uns installieren,der einfach ein anderes spielerisches Material zur Verfügung gestellt bekommt. Der würde heute sicherlich nicht wieder den "Bus vor's Tor" stellen und irgendwann erfolgreich performen, wenn alle Bedingungen stimmen.
N TV
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFL-Boss-Lieber-Spielabbruch-als-Neuabstimmung-ueber-Investor-article24728283.html
Axel Hellmann: Lieber Spielabbruch als Neuabstimmung über Investor
Die Rufe nach einer neuen Abstimmung über den Einstieg eines Investors bei der DFL werden immer lauter. Nach Ansicht von Axel Hellmann ist das keine Option. Auch Spielabbrüche würde das DFL-Präsidiumsmitglied in Kauf nehmen - und dementsprechend sanktionieren.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFL-Boss-Lieber-Spielabbruch-als-Neuabstimmung-ueber-Investor-article24728283.html
Axel Hellmann: Lieber Spielabbruch als Neuabstimmung über Investor
Die Rufe nach einer neuen Abstimmung über den Einstieg eines Investors bei der DFL werden immer lauter. Nach Ansicht von Axel Hellmann ist das keine Option. Auch Spielabbrüche würde das DFL-Präsidiumsmitglied in Kauf nehmen - und dementsprechend sanktionieren.
Hat von euch schon mal jemand einen Hamster gebacken?
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Hat von euch schon mal jemand einen Hamster gebacken?
Ja. Er war zuerst widerstrebig, dann aber doch recht knusprig. Ähnlich wie Meerschweinchen.
Ich habe in Portugal einst nicht schlecht gestaunt, als bei 30 Grad ein gut gelaunter Verkäufer mit Kühlbox den Strand der Algarve entlang kam und lautstark "Bolas de Berlim" angepriesen hat. Der eigene Nachwuchs zwang von da an jeden Tag erneut zum Kauf dieser leckeren Dinger. Besonders beliebt war "Kinder-Riegel-Füllung".
https://www.deutschlandfunkkultur.de/suesser-kulturtransfer-wie-der-berliner-nach-portugal-kam-100.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/suesser-kulturtransfer-wie-der-berliner-nach-portugal-kam-100.html
Das Interessante ist ja, dass wir gegen spielerisch bessere Mannschaften auch besser spielen. Spiele wie gegen die Bienen und die Bazis haben doch gezeigt, dass es geht.
In Koln war es wie immer, wir lassen uns auf deren erbärmliches Niveau runterziehen, die lullen uns ein uns gewinnen.
Abgesehen davon sind wir nicht die einzigen, die in Darmstadt oder Köln nicht brillieren.
In Koln war es wie immer, wir lassen uns auf deren erbärmliches Niveau runterziehen, die lullen uns ein uns gewinnen.
Abgesehen davon sind wir nicht die einzigen, die in Darmstadt oder Köln nicht brillieren.
Basaltkopp schrieb:
Das Interessante ist ja, dass wir gegen spielerisch bessere Mannschaften auch besser spielen. Spiele wie gegen die Bienen und die Bazis haben doch gezeigt, dass es geht.
In Koln war es wie immer, wir lassen uns auf deren erbärmliches Niveau runterziehen, die lullen uns ein uns gewinnen.
Das ist richtig. Wir haben absolut kein Mittel, um gegen die Gurken-Truppen zu bestehen.
Wir sind wie ein tiefergelegter, top Sportwagen, der auf ner super asphaltierten Rennstrecke mit den großen mithalten kann. Aber sobald es aufs Kopfsteipflaster in Mainz oder auf die Schotterpiste nach Aberdeen geht, kannst du unseren Sportwagen komplett in die Tonne kloppen. Und da hilft es uns anscheinend auch nicht weiter, wenn wir unseren Sportwagen mit teuren Luxus-Tuning-Teilen wie Kalajdzic oder Ekitike immer weiter pimpen.
Verdiente Niederlage.
Glückwunsch an Köln.
Glückwunsch an Köln.
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Verdiente Niederlage.
Glückwunsch an Köln.
Unterschreibe ich!
Für mich ist das ganze noch eine Übergangssaison , mit offener Plazierung . Solche Spiele wie Heute gehören dazu . Da helfen auch die ganzen neuen in der Winterpause nichts , das ist immer so ein Transferfenster , wo kaum Zeit bleibt sie zu integrieren, bis sie helfen sind dann schon 8-10 Spiele vorbei. Ich hoffe das wir uns durchwurschteln , irgendwie Platz 6 erreichen , die Mannschaft zusammen bleibt , dann muss Dino liefern .
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Verdiente Niederlage.
Glückwunsch an Köln.
Richtig... Dito
Müssen wir die Punkte halt wo anders holen. Schade.
Irgendwo muss das Geld ja hin, wenn man es nicht in neue Spieler stecken darf....
Kicker
https://www.kicker.de/sehr-gute-technik-sehr-agil-sehr-schnell-toppmoeller-schwaermt-von-ekitike-993935/artikel
"Sehr gute Technik, sehr agil, sehr schnell": Toppmöller schwärmt von Ekitiké
Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln merkt man Dino Toppmöller die Freude über die geglückte Verpflichtung von Hugo Ekitiké deutlich an. Der Eintracht-Coach spricht in höchsten Tönen über den Stürmer aus Paris, wirbt angesichts der fehlenden Wettkampfpraxis aber auch um etwas Geduld
https://www.kicker.de/sehr-gute-technik-sehr-agil-sehr-schnell-toppmoeller-schwaermt-von-ekitike-993935/artikel
"Sehr gute Technik, sehr agil, sehr schnell": Toppmöller schwärmt von Ekitiké
Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln merkt man Dino Toppmöller die Freude über die geglückte Verpflichtung von Hugo Ekitiké deutlich an. Der Eintracht-Coach spricht in höchsten Tönen über den Stürmer aus Paris, wirbt angesichts der fehlenden Wettkampfpraxis aber auch um etwas Geduld
Ich hoffe, der Krösche macht jetzt mal 1-2 Wochen Urlaub und schaltet das Handy komplett aus. Verdient hat er es sich. Hut ab Markus, tolles Transferfenster! Der Kader ist rund.
Die Eintracht verbreitet Scherze über ihren Twitter-Kanal. Es scheint was zu feiern zu geben.
Palindrom?
Ich geh dann mal einen Hugo trinken!
Prost! Aber keinen Etikitenschwindel betreiben!
Bild meldet, dass die SGE ein neues Angebot für Ekitike abgegeben hat. Gleichzeitig sagt Florian Plettenberg gerade live bei Sky, dass nach seinen Infos der Transfer unwahrscheinlicher wird.
Sucht euch was aus...
Sucht euch was aus...
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Der Faktor Zeit wird hier auf immer entscheidender.
Ein so hoch veranlagter Spieler, der hier in Frankfurt aber seine PS leider nie auf die Straße bringen konnte. Schade.
Wünsche ihm, dass er sein Glück findet und doch noch irgendwo etwas aus seinem Talent macht.
Wünsche ihm, dass er sein Glück findet und doch noch irgendwo etwas aus seinem Talent macht.
Man kann Smolcic eigentlich nur abgeben, wenn Aurèle Amenda heute schon kommt und nicht erst im Sommer. Alles andere wäre sehr riskant.
hr-online
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-transferstrategie-von-eintracht-frankfurt-der-talente-durchlauferhitzer-v1,eintracht-talente-durchlauferhitzer-100.html
Der Talente-Durchlauferhitzer
Eintracht Frankfurt mausert sich zu einer spannenden Adresse für junge Talente. Manche gehen durch die Decke, andere werden den Erwartungen nicht gerecht. Sportlich und finanziell lohnt sich der Weg, aber er birgt auch Risiken.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-transferstrategie-von-eintracht-frankfurt-der-talente-durchlauferhitzer-v1,eintracht-talente-durchlauferhitzer-100.html
Der Talente-Durchlauferhitzer
Eintracht Frankfurt mausert sich zu einer spannenden Adresse für junge Talente. Manche gehen durch die Decke, andere werden den Erwartungen nicht gerecht. Sportlich und finanziell lohnt sich der Weg, aber er birgt auch Risiken.
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-jens-petter-hauge-156423
Leihe Hauge bis 31.12.2024 + Kaufoption
Leihe Hauge bis 31.12.2024 + Kaufoption
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wahl-dino-toppmoeller-hat-die-qual-der-92804157.html
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat die Qual der Wahl
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller verfügt erstmals über einen Kader, in dem es bei der Besetzung der Startelf auch Härtefälle geben wird - schon im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wahl-dino-toppmoeller-hat-die-qual-der-92804157.html
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat die Qual der Wahl
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller verfügt erstmals über einen Kader, in dem es bei der Besetzung der Startelf auch Härtefälle geben wird - schon im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Schon ok. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht. Ich werde es zwangsläufig weiter verfolgen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Schon ok. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht. Ich werde es zwangsläufig weiter verfolgen.
Hier noch mal der Link zur l'equipe zum Stand der Verhandlungen mit PSG bezüglich Ekitike:
https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transferts-le-psg-a-fait-une-contre-proposition-a-francfort-pour-hugo-ekitike/1445489
https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transferts-le-psg-a-fait-une-contre-proposition-a-francfort-pour-hugo-ekitike/1445489
Da sollten auch alle mal die rosarote Fanbrille abnehmen. Mit der Mannschaft muss man einfach anders Fußball spielen können.